„Stuckrad-Barre“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
| 12. || 24. März 2011 || [[Andrea Ypsilanti]] || |
| 12. || 24. März 2011 || [[Andrea Ypsilanti]] || |
||
|- |
|- |
||
| |
| 13. || 31. März 2011 || [[Sahra Wagenknecht]] || |
||
|} |
|} |
||
Version vom 5. April 2011, 01:02 Uhr
Fernsehserie |
Stuckrad Late Night ist eine seit dem 16. Dezember 2010 auf ZDFneo ausgestrahlte Late-Night-Show, die von Benjamin von Stuckrad-Barre moderiert wird. In Anlehnung an Statler und Waldorf aus der Muppet Show sitzen auf einem Balkon im Saal die Sidekicks Hajo Schumacher und Jörg Schönbohm (mehrfach vertreten durch Matthias Matussek).
Produziert wird die Sendung von Christian Ulmen. Die 45-minütige Sendung wird im Ballhaus Rixdorf in Berlin-Neukölln einen Tag vor der Ausstrahlung (also mittwochs) aufgezeichnet.
Zu Beginn jeder Sendung hält Benjamin Stuckrad einen Monolog über aktuelle Ereignisse. Es folgen Einspieler des „HAUTNAH“-Außenreporters Gero Schorch (dargestellt von Jörg Diernberger) und eine Worterklärung (bspw. Elefantenrunde) in der Wöllnerklopädie von Uwe Wöllner, welcher von Christian Ulmen gespielt wird.
Gäste
Folge | Erstausstrahlung | Gast | Bemerkung |
---|---|---|---|
0. | – | Thilo Sarrazin | Die Pilotfolge wurde am 17. Juni 2010 aufgezeichnet, jedoch nicht ausgestrahlt. Lediglich das Interview mit Thilo Sarrazin wurde nachträglich auf der ZDFneo-Webseite veröffentlicht. |
1. | 16. Dezember 2010 | Thilo Sarrazin | |
2. | 6. Januar 2011 | Wolfgang Bosbach | |
3. | 13. Januar 2011 | Gregor Gysi | |
4. | 20. Januar 2011 | Karl Lauterbach | |
5. | 27. Januar 2011 | Bärbel Höhn | |
6. | 3. Februar 2011 | Bodo Ramelow | |
7. | 10. Februar 2011 | Oswald Metzger | |
8. | 17. Februar 2011 | Hans-Christian Ströbele | für einen Demonstrationssong kam Gunter Gabriel in die Sendung |
9. | 24. Februar 2011 | Herta Däubler-Gmelin | |
10. | 3. März 2011 | Katja Suding | |
11. | 10. März 2011 | Dietmar Bartsch | |
12. | 24. März 2011 | Andrea Ypsilanti | |
13. | 31. März 2011 | Sahra Wagenknecht |