Zum Inhalt springen

„Halkın Sesi Partisi“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Akinci (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Akinci (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
! colspan="2" style="font-size: larger;" | <center>Halkin Sesi Partisi</center>
! colspan="2" style="font-size: larger;" | <center>Halkin Sesi Partisi</center>
|-
|-
! colspan="2" |<center> [[Bild:Chp-logo.svg|none|120px|center]]</center> <span style="font-size: 75%">
! colspan="2" |<center> [[Bild:|none|120px|center]]</center> <span style="font-size: 75%">
</span>
</span>
|-
|-

Version vom 5. Januar 2011, 02:28 Uhr

Dieser Artikel wurde am 4. Januar 2011 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Artikel draus machen. 1 Satz ist zu wenig... Jelly Butter Date Me! / Rate Me! 22:50, 4. Jan. 2011 (CET)
Halkin Sesi Partisi
[[Bild:|none|120px|center]]

Vorsitzender Numan Kurtulmus
Gründungsjahr 2010
Gründer Numan Kurtulmus
Abkürzung HAS
Parteifarben Blau-Gelb
Homepage www.hasparti.org.tr

Die Halkin Sesi Partisi (HAS) (Partei der Stimme des Volkes)ist eine politische Partei in der Türkei. Sie wurde am 1.November 2010 in Ankara von dem Ex-Vortsitzenden der Saadet Partisi Numan Kurtulmus gegründet.


Kongress

Am 28.November, genau 28 Tage nach der Parteigründung gab es den ersten großen Parteitag in der Ankara-Atatürk Sporthalle. 12.000 Personen vom In- und Ausland waren im Parteitag dabei. Darunter waren sogar mit dabei, der stellvertrende AKP-Vorsitzende Abdullah Aksu, der Vorsitzende der Pakistanisch-islamischen Partei Mohammed Ibrahim, irans Botschafter in Ankara Nebil Maruf,georgiens Botschafter in Ankara Tariel Cebamiti und viele weitere.

Während des Parteitags wurde sogar ein Foto vom getöteten ehrenamtlichen Mitarbeiter der Mavi Marmara Fahri Yıldız rumgegeben.

Präsident des Gerichtshofes wurde Teoman Rıza Güneri