Zum Inhalt springen

„Kabinett Ehard IV“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K typos
VolkovBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ergänze: fr:Cabinet Ehard IV
Zeile 44: Zeile 44:
[[Kategorie:Kabinett (Bayern)|Ehard IV]]
[[Kategorie:Kabinett (Bayern)|Ehard IV]]
[[Kategorie:Liste (Politik (Deutschland))]]
[[Kategorie:Liste (Politik (Deutschland))]]

[[fr:Cabinet Ehard IV]]

Version vom 21. November 2010, 12:36 Uhr

Das Kabinett Ehard IV bildete vom 26. Januar 1960 bis zum 11. Dezember 1962 die Staatsregierung des Freistaates Bayern. Nachdem Hanns Seidel am 22. Januar 1960 aus gesundheitlichen Gründen als Bayerischer Ministerpräsident zurücktrat, übernahm Hans Ehard die Führung der Staatsregierung bis zum Ende der Legislaturperiode. Es war das vierte Kabinett unter Hans Ehard, der bereits von 1946 bis 1954 Ministerpräsident war. Dem Kabinett Ehard IV folgte die erste Staatsregierung unter Alfons Goppel.

Amt Name Partei Staatssekretäre
Ministerpräsident Hans Ehard CSU Franz Heubl (Leiter der Staatskanzlei)
Stellvertreter des Ministerpräsidenten Rudolf Eberhard CSU
Inneres Alfons Goppel CSU Heinrich Junker
Justiz Albrecht Haas FDP Josef Hartinger
Finanzen Rudolf Eberhard CSU Franz Lippert
Wirtschaft und Verkehr Otto Schedl CSU Willi Guthsmuths
Landwirtschaft und Forsten Alois Hundhammer CSU Erich Simmel
Unterricht und Kultus Theodor Maunz CSU Fritz Staudinger
Arbeit und Soziale Fürsorge Walter Stain GB/BHE Paul Strenkert