Zum Inhalt springen

„Grünfeld“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
vgl. http://en.wikipedia.org/wiki/Ern%C5%91_Gereben
K genitiv
Zeile 5: Zeile 5:
* [[Ernst Grünfeld (Ökonom)]] (1883–1938), deutscher Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
* [[Ernst Grünfeld (Ökonom)]] (1883–1938), deutscher Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
* [[Ernst Grünfeld]] (1893–1962), österreichischer Schachspieler
* [[Ernst Grünfeld]] (1893–1962), österreichischer Schachspieler
* Ernst Grünfeld, nannte sich ab 1935 [[Ernő Gereben]] (1907-1988): Ungarisch-Schweizer Schachspieler, der 1950 den Titel eines Internationalen Meister erhielt
* Ernst Grünfeld, nannte sich ab 1935 [[Ernő Gereben]] (1907-1988): Ungarisch-Schweizer Schachspieler, der 1950 den Titel eines Internationalen Meisters erhielt
* [[Heinrich Grünfeld (Jurist)]] (1551-1619), deutscher Jurist, Hochschullehrer und Berater von Herzog Heinrich Julius zu Braunschweig und Lüneburg (Wolfenbüttel).
* [[Heinrich Grünfeld (Jurist)]] (1551-1619), deutscher Jurist, Hochschullehrer und Berater von Herzog Heinrich Julius zu Braunschweig und Lüneburg (Wolfenbüttel).
* [[Heinrich Grünfeld]] (1855–1931), österreichischer Cellist, Komponist und Musikpädagoge
* [[Heinrich Grünfeld]] (1855–1931), österreichischer Cellist, Komponist und Musikpädagoge

Version vom 31. Oktober 2010, 22:49 Uhr

Den Namen Grünfeld tragen die folgenden Personen:

  • Alfred Grünfeld (1852–1924), österreichischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge
  • Berthold Grünfeld (1932–2007), norwegischer Mediziner
  • Ernst Grünfeld (Ökonom) (1883–1938), deutscher Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
  • Ernst Grünfeld (1893–1962), österreichischer Schachspieler
  • Ernst Grünfeld, nannte sich ab 1935 Ernő Gereben (1907-1988): Ungarisch-Schweizer Schachspieler, der 1950 den Titel eines Internationalen Meisters erhielt
  • Heinrich Grünfeld (Jurist) (1551-1619), deutscher Jurist, Hochschullehrer und Berater von Herzog Heinrich Julius zu Braunschweig und Lüneburg (Wolfenbüttel).
  • Heinrich Grünfeld (1855–1931), österreichischer Cellist, Komponist und Musikpädagoge
  • Paul Stefan Grünfeld; ab 1906 Gruenfeld (1879–1943), österreichischer Musikhistoriker, -schriftsteller und -kritiker, bekannt unter seinem Pseudonym Paul Stefan

Grünfeld bezeichnet: