Zum Inhalt springen

„Magnus Huss“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
*Huss M: ''Alcolismus Chronicus - Ein Beitrag zur Kenntniss der Vergiftungs-Krankheiten, nach eigener und anderer Erfahrung'', C.E.Fritze, Stockholm und Leipzig 1852
*Huss M: ''Alcolismus Chronicus - Ein Beitrag zur Kenntniss der Vergiftungs-Krankheiten, nach eigener und anderer Erfahrung'', C.E.Fritze, Stockholm und Leipzig 1852
*Huss M: ''Die Behandlung der Lungenentzündung und ihre statistischen Verhältnisse nach sechszehnjähriger Erfahrung aus dem Seraphim-Lazarethe in Stockholm (1840-1855)'', Wilhelm Engelmann, Leipzig 1861
*Huss M: ''Die Behandlung der Lungenentzündung und ihre statistischen Verhältnisse nach sechszehnjähriger Erfahrung aus dem Seraphim-Lazarethe in Stockholm (1840-1855)'', Wilhelm Engelmann, Leipzig 1861
*Huss M: ''Ueber die endemischen Krankheiten Schwedens - Ein Vortrag gehalten in der allgemeinen Versammlung skandinavischer Naturforscher am 21. Juli 1851'', C. Schünemann, Bremen 1854


{{SORTIERUNG:Husss, Magnus}}
{{SORTIERUNG:Husss, Magnus}}

Version vom 19. Oktober 2010, 08:38 Uhr

Magnus Huss 1807-1890

Magnus Huss (*22. Oktober 1807, +22. April 1890 in Stockholm) war ein schwedischer Arzt. Er war der erste, der den Alkoholismus als eine Krankheit erkannte.

Wirken

Huss Studierte ab 1824 in Uppsala Medizin und schloss sein Studium 1835 als Doktor der Medizin ab. Zunächst arbeitete er als Chirurg und Oberarzt im Seraphim-Lazarett Ab 1840 war er außerordentlicher und ab 1846 ordentlicher Professor am Karolinska-Institut in Stockholm. Er wurde Mitglied der dänischen Alkademie der Wissenschaften.

Er war der erste, der den Alkoholismus als Krankheit anerkannte (Alcoholismus chronicus eller chronisk alkoholssjukdom (1849).

Literatur

  • Huss M: Alcolismus Chronicus - Ein Beitrag zur Kenntniss der Vergiftungs-Krankheiten, nach eigener und anderer Erfahrung, C.E.Fritze, Stockholm und Leipzig 1852
  • Huss M: Die Behandlung der Lungenentzündung und ihre statistischen Verhältnisse nach sechszehnjähriger Erfahrung aus dem Seraphim-Lazarethe in Stockholm (1840-1855), Wilhelm Engelmann, Leipzig 1861
  • Huss M: Ueber die endemischen Krankheiten Schwedens - Ein Vortrag gehalten in der allgemeinen Versammlung skandinavischer Naturforscher am 21. Juli 1851, C. Schünemann, Bremen 1854