Zum Inhalt springen

„Fichte-Gymnasium Krefeld“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Tabelle als Tabelle dargestellt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
== Geschichte ==
== Geschichte ==


Am 5. Oktober [[1851]] wurde die Schule als zweijährige Provinzialgewerbeschule gegründet. 1892 wird sie zu einer Oberrealschule aufgewertet. Im Jahr 1937 erhält sie, aufgrund der nationalsozialistischen Namensumbenennungen, den Namen Fichte-Schule (nach [[Gottlieb Fichte]] ). In den Jahren 1958 und 1968 wurde die Schule zweimal um einen Neubau erweitert. Am 22. Februar 2003 beschädigte ein Brand die Schule schwer.
Am 5. Oktober [[1851]] wurde die Schule als zweijährige Provinzialgewerbeschule gegründet. 1892 wird sie zu einer Oberrealschule aufgewertet. Im Jahr [[1937]] erhält sie, aufgrund der nationalsozialistischen Namensumbenennungen, den Namen Fichte-Schule (nach [[Gottlieb Fichte]] ). In den Jahren [[1958]] und [[1968]] wurde die Schule zweimal um einen Neubau erweitert. Am 22. Februar 2003 beschädigte ein Brand die Schule schwer.


== Unterrichtsangebot ==
== Unterrichtsangebot ==
Zeile 15: Zeile 15:


==Schüleraustausch==
==Schüleraustausch==
Das Fichte-Gymnasium ist Teil des [[GAPP]] (GermanAmerican Partnership Program) und führt in diesem Rahmen Schüleraustausche mit 2 Schulen in den [[USA]] durch. Diese Schulen sind die Upper Moreland High School in Willow Grove, [[Pennsylvania]] und die Palisades High School in Kintnersville, [[Pennsylvania]]. Das Programm besteht seit 1984. Zur Zeit nehmen meist zwischen 40 und 60 Schüler an dem Programm teil, nach weitaus höheren Zahlen in den Neunzigern. Die betreuenden Lehrer der Fichte-Schule sind Hans-Helmut Schüller und Wolfgang Hüskes.
Das Fichte-Gymnasium ist Teil des [[GAPP]] (GermanAmerican Partnership Program) und führt in diesem Rahmen Schüleraustausche mit 2 Schulen in den [[USA]] durch. Diese Schulen sind die Upper Moreland High School in Willow Grove, [[Pennsylvania]] und die Palisades High School in Kintnersville, [[Pennsylvania]]. Das Programm besteht seit [[1984]]. Zur Zeit nehmen meist zwischen 40 und 60 Schüler an dem Programm teil, nach weitaus höheren Zahlen in den Neunzigern. Die betreuenden Lehrer der Fichte-Schule sind Hans-Helmut Schüller und Wolfgang Hüskes.


== Schulleiter ==
== Schulleiter ==

Version vom 11. März 2004, 20:22 Uhr

Falsche Eingabe!
Bitte ersetze {{Löschantrag|Deine Begründung. ~~~~}} durch {{subst:Löschantrag|1=Deine Begründung. ~~~~}}

-- Elcheo 16:27, 10. Mär 2004 (CET)


Das Fichte-Gymnasium ist ein Gymnasium für Jungen und Mädchen in Krefeld. Zur Zeit im Schuljahr 2003/04 besuchen 661 Schülerinnen und Schüler die Klassen 5 bis 13. 47 Damen und Herren bilden das Lehrerkollegium.

Geschichte

Am 5. Oktober 1851 wurde die Schule als zweijährige Provinzialgewerbeschule gegründet. 1892 wird sie zu einer Oberrealschule aufgewertet. Im Jahr 1937 erhält sie, aufgrund der nationalsozialistischen Namensumbenennungen, den Namen Fichte-Schule (nach Gottlieb Fichte ). In den Jahren 1958 und 1968 wurde die Schule zweimal um einen Neubau erweitert. Am 22. Februar 2003 beschädigte ein Brand die Schule schwer.

Unterrichtsangebot

für die Oberstufe Leistungskurse: Deutsch - Englisch - Französisch - Erdkunde - Geschichte - Mathematik - Physik - Chemie - Biologie Grundkursen: Deutsch - Englisch - Französisch - Spanisch - Kunst - Musik - Literatur - Erdkunde - Geschichte - Philosophie - Mathematik - Physik - Chemie - Biologie - Informatik - Evangelische Religion - Katholische Religion - Sport.

Schüleraustausch

Das Fichte-Gymnasium ist Teil des GAPP (GermanAmerican Partnership Program) und führt in diesem Rahmen Schüleraustausche mit 2 Schulen in den USA durch. Diese Schulen sind die Upper Moreland High School in Willow Grove, Pennsylvania und die Palisades High School in Kintnersville, Pennsylvania. Das Programm besteht seit 1984. Zur Zeit nehmen meist zwischen 40 und 60 Schüler an dem Programm teil, nach weitaus höheren Zahlen in den Neunzigern. Die betreuenden Lehrer der Fichte-Schule sind Hans-Helmut Schüller und Wolfgang Hüskes.

Schulleiter

1851-1852   Hermann Crampe
1852-1862   Dr. Ernst Nauck
1862-1865   Dr. Theodor Bromeis
1865-1883   Dr. Adolf Beyssel
1884-1920   Karl Quossek
1921-1930   Dr. Wilhelm Poethen
1931-1944   Dr. Rudolf Knippen
1947-1957   Dr. Rudolf Jockel
1958-1964   Friedrich Fick
1964-1988   Wilhelm Kuypers
1988-       Hans-Joachim Schubert

Siehe auch: Liste der Schulen in Deutschland.

  • [1] -- Offizielle Netzseite