Zum Inhalt springen

„Liste der Träger des Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Moritz A (Diskussion | Beiträge)
Zeile 643: Zeile 643:
*[[Günter Gruber]], Leiter der Abteilung für Gebäude und Technik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (2010)
*[[Günter Gruber]], Leiter der Abteilung für Gebäude und Technik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (2010)
*[[Gernot Hain]], Rechtsanwalt (2010)
*[[Gernot Hain]], Rechtsanwalt (2010)
*[[Traude Kossatz]], Gründerin und künstlerische Direktorin des [[Figurentheater LILARUM|Figurentheaters LILARUM]] (2010)
*[[Viktor Seitschek]], Geschäftsführer der ÖQS Zertifizierungs- & Begutachtungs-GmbH (2010)
*[[Viktor Seitschek]], Geschäftsführer der ÖQS Zertifizierungs- & Begutachtungs-GmbH (2010)
*[[Irmgard Sessing]], Generalsekretärin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs (2010)
*[[Irmgard Sessing]], Generalsekretärin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs (2010)
Zeile 658: Zeile 659:
*[[Markus Rogan]], Schwimmsportler
*[[Markus Rogan]], Schwimmsportler
*[[Hans Roth (Unternehmer)|Hans Roth]], Unternehmer
*[[Hans Roth (Unternehmer)|Hans Roth]], Unternehmer
*[[Traude Kossatz]], Gründerin und künstlerische Direktorin des [[Figurentheater LILARUM|Figurentheaters LILARUM]] (2010)


== Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ==
== Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ==

Version vom 5. Oktober 2010, 23:17 Uhr

In dieser nicht vollständigen Liste sind Besitzer des Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich von 1952 mit kurzen Angaben zur Person und, wenn bekannt, zum Anlass der Verleihung aufgeführt.

Bei den Berufs- bzw. Funktionsbezeichnungen ist der Einheitlichkeit halber immer der erlernte Beruf (falls relevant, sonst der zum Zeitpunkt der Verleihung ausgeübte Beruf) und nachstehend die Funktion, gereiht nach politischer Ebene, angegeben.

Die Einträge sind, falls bekannt, nach dem Verleihungsjahr oder der Veröffentlichung sortiert, innerhalb des Jahres alphabetisch, die Jahresangaben haben aber aufgrund der verschiedenen Quellangaben eine Unschärfe, da die Zeit vom Antrag über die Verleihung bis zur Bekanntmachung mehrere Monate betragen kann.

Groß-Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich

Großes Goldenes Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich

Großes Silbernes Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich

Großes Goldenes Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich

Großes Silbernes Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich

Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich

Silbernes Verdienstzeichen der Republik Österreich

Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich

  • Walter A. Schwarz, Vizeleutnant (1988)
  • Rosa Zatschkowitsch (2004)
  • Stefan Luginger, Offiziersstellvertreter (2006)
  • Siegfried Bonstingl (2007)
  • Herbert Krenn, Oberlöschmeister der Freiwilligen Feuerwehr und Gewinner des Toughest Firefighter Alive (2007)
  • Johann Mayer (2007)
  • Brigitte Olram (2007)
  • Hermann Toll, Mitarbeiter des Wiener Rennvereins im Palais Pallavicini (2007)
  • Josef Kranabether (2007)
  • Urban Prugger, Ökonomierat (2007)
  • Werner Dvorak, Chefinspektor der Bundespolizei (2008)
  • Friedrich Kafesy, Bezirksinspektor der Bundespolizei (2008)
  • Wolfgang Schlegl-Tiefenbacher, Abteilungsinspektor der Bundespolizei (2008)
  • Anna Schweigl (2008)
  • Colette Guei Siaou (2008)
  • Edelbert Hackl, Gemeinderat von Kaltenberg (2010)
  • Georg Hamann, Musiker
  • Markus Himmelbauer, Gemeinderat von Kaltenberg (2010)
  • Herbert Hölzl, Gemeinderat von Kaltenberg (2010)
  • Robert Hofstadler, langjähriger Vizebürgermeister von Langenstein (2010)
  • Ludwig Bieringer, Politiker
  • Hélène Cawein
  • Camillo Cizek, ÖBB-Bediensteter
  • Wilhelm Hillek, Soldat und Journalist
  • Leopold Höglinger
  • Ernst Kleindienst, ÖBB-Bediensteter
  • Erika Kubarth, ÖBB-Bediensteter
  • Maria Peter, ÖBB-Bediensteter
  • Gerda Pichler, ÖBB-Bediensteter
  • Herbert Rysavy
  • Theodor Thomas, ÖBB-Bediensteter
  • Kurt Schönhofer, Jacobs Kaffee

Silberne Medaille für Verdienste um die Republik Österreich

  • Johann Moritz, Förster (1962)
  • Karl Stöllberger, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ostermiething von 1973 bis 1988 (1984)
  • Helmut Hauer (2003)
  • Gertraud Teppan, Politikerin (2006)
  • Christina Gariel, Bezirksinspektor der Bundespolizei (2008)
  • Anna Pendl, ÖBB-Bedienstete

Bronzene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich

Literatur

  • Walter A. Schwarz, Hab' die Ehre...50 Jahre Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich 1952-2002, Ausstellungskatalog Wien 2002
  • Peter Diem, Die Symbole Österreichs, Wien, Verlag Krenmayr & Scheriau, 1995, S. 224-226.
  • Günter Erich Schmidt: Orden und Ehrenzeichen Österreichs 1945-1999. - Wien 1999

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Auszeichnungen. [Foto]. Arbeiter Zeitung, 14. Juli 1976, S. 10, links Mitte [1]
  2. Bezirkshauptmannschaft St. Pölten: Amtsblatt. Ausgabe Nr. 1 vom 1. Jänner 2010, Seite 3