„Daniel Kraus“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
→Trainer Karriere: http://www.jenapolis.de/69604/zaunmueller-neuer-trainer-beim-ff-usv-jena/ |
→Karriere: umformuliert und angepaßt |
||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
==Karriere== |
==Karriere== |
||
Kraus spielte in der Jugend für ''Einheit [[Rottleben]]'' und [[Eintracht Sondershausen]]. 1997 wechselte er zum [[FC Carl Zeiss Jena]]. In der Regionalliga-Saison 2005/06 bestritt Kraus die ersten fünf Saisonspiele für die Thüringer. Dann zog er sich einen [[Kreuzbandriss]] zu und wurde von [[Christian Person]] als erster Torhüter abgelöst. Auch ohne weiteren Einsatz stieg er mit Carl Zeiss in die [[2. Fußball-Bundesliga|2. Bundesliga]] auf. Im ersten Zweitligajahr kam er am 28. Spieltag gegen die [[SpVgg Greuther Fürth]] zu seinem ersten Zweitligaeinsatz. Er wurde in der 22. Minute für den verletzten [[Georgi Lomaia]] eingewechselt. Es blieb sein einziger Saisoneinsatz. In der Saison 2007/08 bestritt er acht Liga-Spiele und stieg am Saisonende mit Jena in die [[3. Liga (DFB)|3. Liga]] ab. |
Kraus spielte in der Jugend für ''Einheit [[Rottleben]]'' und [[Eintracht Sondershausen]]. 1997 wechselte er zum [[FC Carl Zeiss Jena]]. In der Regionalliga-Saison 2005/06 bestritt Kraus die ersten fünf Saisonspiele für die Thüringer. Dann zog er sich einen [[Kreuzbandriss]] zu und wurde von [[Christian Person]] als erster Torhüter abgelöst. Auch ohne weiteren Einsatz stieg er mit Carl Zeiss in die [[2. Fußball-Bundesliga|2. Bundesliga]] auf. Im ersten Zweitligajahr kam er am 28. Spieltag gegen die [[SpVgg Greuther Fürth]] zu seinem ersten Zweitligaeinsatz. Er wurde in der 22. Minute für den verletzten [[Georgi Lomaia]] eingewechselt. Es blieb sein einziger Saisoneinsatz. In der Saison 2007/08 bestritt er acht Liga-Spiele und stieg am Saisonende mit Jena in die [[3. Liga (DFB)|3. Liga]] ab. |
||
Nachdem er |
Nachdem er zwischenzeitlich nicht mehr im Kader des FC Carl Zeiss Jena aufgeführt wurde, gehörte Daniel Kraus in der Rückrunde der Saison 2009/10 wieder zur ersten Mannschaft und beendete nach dieser Spielzeit seine Karriere als Torwart. |
||
==Torwarttrainer== |
==Torwarttrainer== |
Version vom 28. Juli 2010, 11:15 Uhr
Daniel Kraus | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 11. Mai 1984 | |
Größe | 181 cm | |
Position | Torwart |
Daniel Kraus (* 11. Mai 1984) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorwart.
Karriere
Kraus spielte in der Jugend für Einheit Rottleben und Eintracht Sondershausen. 1997 wechselte er zum FC Carl Zeiss Jena. In der Regionalliga-Saison 2005/06 bestritt Kraus die ersten fünf Saisonspiele für die Thüringer. Dann zog er sich einen Kreuzbandriss zu und wurde von Christian Person als erster Torhüter abgelöst. Auch ohne weiteren Einsatz stieg er mit Carl Zeiss in die 2. Bundesliga auf. Im ersten Zweitligajahr kam er am 28. Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth zu seinem ersten Zweitligaeinsatz. Er wurde in der 22. Minute für den verletzten Georgi Lomaia eingewechselt. Es blieb sein einziger Saisoneinsatz. In der Saison 2007/08 bestritt er acht Liga-Spiele und stieg am Saisonende mit Jena in die 3. Liga ab. Nachdem er zwischenzeitlich nicht mehr im Kader des FC Carl Zeiss Jena aufgeführt wurde, gehörte Daniel Kraus in der Rückrunde der Saison 2009/10 wieder zur ersten Mannschaft und beendete nach dieser Spielzeit seine Karriere als Torwart.
Torwarttrainer
Seit dem 17. Juli 2010 ist er Torwarttrainer der Frauen-Fußball-Bundesliga-Mannschaft FF USV Jena.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kraus, Daniel |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballtorwart |
GEBURTSDATUM | 11. Mai 1984 |