Zum Inhalt springen

„Benutzer Diskussion:Ne discere cessa!/Archiv/2010“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
ArchivBot (Diskussion | Beiträge)
1 Abschnitt aus Benutzer Diskussion:Ne discere cessa! archiviert
ArchivBot (Diskussion | Beiträge)
1 Abschnitt aus Benutzer Diskussion:Ne discere cessa! archiviert
Zeile 242: Zeile 242:
:::When I dont like my name, than is it my meaning. But this is an enzyklöpädie! [[Benutzer: Ne discere cessa!|Ne discere cessa!]] <small>[[Benutzer Diskussion:Ne discere cessa!|Besuch mich!]]</small> 09:35, 15. Jun. 2010 (CEST)
:::When I dont like my name, than is it my meaning. But this is an enzyklöpädie! [[Benutzer: Ne discere cessa!|Ne discere cessa!]] <small>[[Benutzer Diskussion:Ne discere cessa!|Besuch mich!]]</small> 09:35, 15. Jun. 2010 (CEST)
::::Exactly! So it should be correct! [[Spezial:Beiträge/157.193.49.124|157.193.49.124]] 09:46, 15. Jun. 2010 (CEST)
::::Exactly! So it should be correct! [[Spezial:Beiträge/157.193.49.124|157.193.49.124]] 09:46, 15. Jun. 2010 (CEST)
== Bestimmt für Dich auch interessant... ==

... dürfte dieses [[Wikipedia:Meinungsbilder/Kinderseiten|Meinungsbild in Vorbereitung]] sein.--[[Benutzer:Gloecknerd|Gloecknerd]] <small>[[Benutzer Diskussion:Gloecknerd|disk]]</small> <sup>[[WP:RM]]</sup> 16:57, 17. Jun. 2010 (CEST)
:Allerdings. Aber wie kommst du darauf? :=O [[Benutzer: Ne discere cessa!|Ne discere cessa!]] <small>[[Benutzer Diskussion:Ne discere cessa!|Besuch mich!]]</small> 17:00, 18. Jun. 2010 (CEST)
::Das frag ich mich auch grad. Irgendwie hatte ich garantiert einen Hinweis durch irgendeine Meinungsäußerung darauf, dass Dich das interessieren könnte. Ich finde ihn aber nicht wieder.--[[Benutzer:Gloecknerd|Gloecknerd]] <small>[[Benutzer Diskussion:Gloecknerd|disk]]</small> <sup>[[WP:RM]]</sup> 11:42, 19. Jun. 2010 (CEST)

Version vom 3. Juli 2010, 12:10 Uhr

Begrüßung

Hallo Ne discere cessa!, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße,--Stanzilla 22:36, 24. Apr. 2010 (CEST)

Ich gehe aber davon aus, dass du eine Fragen hast. Vielen Dank für deine Tippfehlerkorrektur bei Sarp. Diesen peinlichen Fehler hab ich glaub ich schon öfters gemacht. "Wo ist es denn ... im Süden, oder Westen? Ah... Südenwesten." (grrrr) Man soll zwar nie aufhören zu lernen, aber das werd ich wohl nicht mehr lernen. ;)--Stanzilla 22:36, 24. Apr. 2010 (CEST)

Wie mein Benutzername sagt: "Höre nicht auf zu lernen" ;-) Errare humanum est, wie es auch heißt! Ne discere cessa! 22:38, 24. Apr. 2010 (CEST)
Ja, ich weiss, ich kann lateinisch in 0,5 WP-Einheiten ;).--Stanzilla 22:46, 24. Apr. 2010 (CEST)

Stark gemacht

Laut Duden wird das so geschrieben. Gruß, -- E (D) 04:41, 25. Apr. 2010 (CEST)

Bitte mal nicht so hastig! Nach meinen Nachforschungen, wird es sehr wohl zusammen geschrieben. Vergleiche §34 der Neuen Rechtschreibung. (Bitte um Rückmeldung) Benutzer: Ne discere cessa!Besuch mich! 04:55, 25. Apr. 2010 (CEST)
Vielen Dank für die Information, ich muss wohl einige meiner Wörterbücher auf den Stand nach 2006 bringen (s. Wahrig dazu). Gruß, -- E (D) 18:28, 25. Apr. 2010 (CEST)
Keine Ursache! Habe das wieder rückgängig gemacht. Gruß Benutzer: Ne discere cessa! Besuch mich! 19:02, 25. Apr. 2010 (CEST)

Sichten

Hallo, wie ich sehe, jagst du auch Vandalen ;-) Ich habe erstmal einige deiner Änderungen gesichtet. Lass nicht nach! Wir brauchen noch mehr Vandalenjäger ;-D Wenn du Fragen hast, frag einfach. Besonders was das Sichten betrifft, was du ja noch nicht machen kannst. Alleswissender Frag mich 20:48, 26. Apr. 2010 (CEST)

Tja leider. Da ich erst seit 3 Tagen dabei bin, kann ich noch nicht einmal zurücksetzen. Danke fürs Sichten. Auf gute Zusammenarbeit :-D Ne discere cessa! Besuch mich! 20:54, 26. Apr. 2010 (CEST)

"kleine Veränderung"

Bitte kennzeichne nicht alle deine Beiträge als "kleine Veränderung". Das löst nur unnötig Verwirrung aus. Kleine Veränderungen sind bspw. ein entferntes Leerzeichen oder ein hinzugefügtes Komma. Grüße.--JBo Disk Hilfe ? ± 21:38, 26. Apr. 2010 (CEST)

Allgemein kennzeichne ich alle Änderungen als klein, es sei denn, ich habe einen ganzen Textabschnitt oder mehr geändert. Wo löst das Verwirrung aus??? Ne discere cessa! Besuch mich! 21:39, 26. Apr. 2010 (CEST)
Ich schrieb dir ja bereits was hier gewöhnlich als "kleine Veränderung" markiert wird. Wie du persönlich das handhaben möchtest, bleibt natürlich dir selbst überlassen. Viele Grüße.--JBo Disk Hilfe ? ± 21:50, 26. Apr. 2010 (CEST)
Klar, aber Verwirrung? Kann man ja schließlich sogar einstellen, dass es automatisch jede Änderung als klein markiert. Ne discere cessa! Besuch mich! 21:54, 26. Apr. 2010 (CEST)
Warten wir noch ein Weilchen, dann weißt du was ich meine ;) So far.--JBo Disk Hilfe ? ± 22:04, 26. Apr. 2010 (CEST)

Bilderbuchvandalismus?

Warum ist denn das hier Bilderbuchvandalismus? --fl-adler •λ• 21:46, 26. Apr. 2010 (CEST)

Nach deiner Quelle ist es korrekt, aber ich habe es aus 3 Gründen für falsch gehalten: 1.Keine Quelle 2.Endung des Vor- und des Nachnamens klingen gleich (typisch für Fakes) 3.roter Wikilink. Einer dieser Gründe allein, hätten mich nicht so davon überzeugt, wie diese 3, die wirklich perfekt zusammenpassen würden. Danke für den Hinweis! Und schau mal hier, wie gründlich mache Vandalen sind. Kann mal glatt drauf reinfallen. Ne discere cessa! Besuch mich! 21:53, 26. Apr. 2010 (CEST)
zwingend bösartig war zumindest letzteres nicht. —Complex 21:55, 26. Apr. 2010 (CEST)
Was stimmt denn da eigentlich? (worauf man so alles kommen muss ;-D) Schaut euch mal die anderen Sprachen zu dem Artikel an!! (englisch, Französisch und Spanisch) 3 verschiedene Sprachen und 2 geben 1957 an und 2 (so auch die ältere deWikiVersion) sagen 1955! Was ist denn nun wirklich korrekt? ((Spätabends denke ich schon nur noch schwarz weiß ;-S)) Ne discere cessa! Besuch mich! 22:00, 26. Apr. 2010 (CEST)
Ich hab gerade keinen Einblick in seine Geburtsurkunde und überblicke die Quellenlage nicht so wirklich - entweder fällt die halbe Welt auf eine falsche Quelle rein ("stand ja so in der Wikipedia"), oder man weiß es einfach nicht so genau ;) —Complex 22:04, 26. Apr. 2010 (CEST)

Teil Nehmer

Machst du weiter oder soll ich? :) --95.88.94.7 13:53, 30. Apr. 2010 (CEST)

ergänzen wir uns doch - ich bearbeite nur noch "teil nahm", dann muss ich weg. Danke für die Inspiration ;-D Ne discere cessa! Besuch mich! 13:54, 30. Apr. 2010 (CEST)

Hinweis

Willkommen bei Wikipedia. Deine Bearbeitung in Ruhollah Chomeini wurde rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. Sollte die Bearbeitung konstruktiv gewesen sein, fülle bitte die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Vielleicht interessiert Dich auch Neu bei Wikipedia.

Solltest du weiterführende Fragen zu der Entfernung deiner Änderungen haben, kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite. Spuki Séance 14:40, 1. Mai 2010 (CEST)

Hey Spuki - keine Aufregung ;-D hatte mich nur vertippelt. Nich gleich zur Vandalenkeule greifen, die hab ich doch schon in der Hand;-D Danke für den Hinweis. Ne discere cessa! Besuch mich! 14:42, 1. Mai 2010 (CEST)
Hey, wieso klaust Du mir meine Keule??? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Na, dann Sorry für das Missverständnis. Gruß-- Spuki Séance 14:44, 1. Mai 2010 (CEST)
Vandalen wir kommen! Ich mach immer mal im Wechsel Rechtschreibung und Vandalen. Du bist aber manchmal schon ´n ganzes Stück schneller - bei den Vandalen. Ne discere cessa! Besuch mich! 14:46, 1. Mai 2010 (CEST)
Der Benutzt auch was anderes für die Vandalenjagd. --Glenn (Diskussion) 14:49, 1. Mai 2010 (CEST)
äääh undzwar? Ich nutze die IP-Patrol. Lebe ich da hinterm Mond? Ne discere cessa! Besuch mich! 14:51, 1. Mai 2010 (CEST)
Glenn, musst Du denn verraten, dass ich mit einer moderneren Waffe als einer Keule arbeite??? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/teufel  Ich benutze Huggle. Gruß-- Spuki Séance 14:54, 1. Mai 2010 (CEST)
Tja, das "kenne" ich - aber nur vom Namen her. Wie aktiviert man das? Ich hab das schon versucht, aber nicht hinbekommen :-( Ne discere cessa! Besuch mich! 14:56, 1. Mai 2010 (CEST)

@Spuk968
Jajaja, unbedingt, sonst hätte ich ja nicht geantwortet :D. Huggle würde ich einem neuen Benutzer i. d. R. nicht empfehlen, da Du dafür etwas Erfahrung und nach Möglichkeit auch Sichterrechte brauchst, sonst bist Du ja immer gleich auf mit den Vandalen ;-). --Glenn (Diskussion) 15:01, 1. Mai 2010 (CEST)

Wenn Du so weiter machst wie jetzt dann bin ich zuversichtlich dass Du die Rechte bald bekommen wirst (so in zwei Wochen). Dann erkläre ich Dir wie man Huggle freischaltet, ok? Grüße, Glenn (Diskussion) 15:12, 1. Mai 2010 (CEST)
Klasse! Aber ich häng mich noch so ein bisschen rein. Ohne Fleiß kein gar nichts ;-D Ne discere cessa! Besuch mich! 15:15, 1. Mai 2010 (CEST)

Revert

Ich hab eine Frage.

Es geht um den Artikel Edward Allen.

Warum hast du meine Änderungen revertiert?

Macht es wirklich Sinn mit jedem Satz einen neuen Absatz anzufangen.--84.160.254.191 12:09, 13. Mai 2010 (CEST)

Nicht unbedingt, aber es macht ebensowenig Sinn alles aneinanderzukleben. Kannst es ja nochmal versuchen. Aber nicht ALLES aneinander, sonst hat es wenig Sinn. Und vergiss bitte nicht bei Bearbeitungen die Zusammenfassungszeile zu benutzen. Ne discere cessa! Besuch mich! 12:12, 13. Mai 2010 (CEST)

Nachsichten

Hallo Ne discere cessa!, vielen Dank dafuer, dass du dich ins Opt-In fuer meinen Bot eingetragen hast. Jede Nacht sollte jetzt eine aktuelle Sichtertabelle und der Totalbeitragscount berechnet werden. Mehr Informationen, auch wie man sich die Anzahl der Sichtungen als Babel-Baustein anzeigen kann, gibt es hier: Benutzer:HRoestBot/Nachsichten. Gruss --hroest Disk 17:04, 13. Mai 2010 (CEST)

Ich habe zu danken. Besonders dein erweitertes Tool ist super. Ne discere cessa! Besuch mich! 17:05, 13. Mai 2010 (CEST)

Salve!

Hallo Ne discere cessa! Als ebenfalls la-1-Wikipedianer fiel mir auf, dass auf deiner Benutzerseite im Unterschied zu deinem WP-Namen „Ne dicere cessa!“ steht, was ja wohl anders übersetzt werden müsste. Nächtlichen Gruß --Jkbw 02:14, 14. Mai 2010 (CEST)

Ave, danke für den Hinweis. Ja führen und aufhören ist ein kleiner Unterschied ;-) Ne discere cessa! Besuch mich! 10:32, 14. Mai 2010 (CEST)

Kausalität

92.74.253.213 16:15, 14. Mai 2010 (CEST)Mit welcher Begründung hast Du denn den externen Link herausgenommen?

92.74.253.213 16:17, 14. Mai 2010 (CEST)Nur eine Vermutung: bist Du Jkbw zu Hilfe geeilt, weil ihm die Argumente ausgegangen sind?

Irrtum, liebe IP. Wenn ich dabei bin Vandalen zu jagen, vertraue ich meinem Instinkt. Dabei schalte ich mein logisches Denkvermögen ein und mein Vertrauen aus. Folgendes zu Thema Kausalität in diesem Fall: Ich sehe einen Beitrag einer IP-> Ich schaue mir an, was die IP in der Zusammenfassungszeile geschrieben hat-> a)nichts-> hat sie etwas gelöscht, schaue ich, ob das korrekt ist (80%Vandalismus) b)"Änderung...von Benutzer...wurde rückgängig gemacht" ->99%Vandalismus.
Das heißt in solchen Fällen ist es mir egal, ob die IP recht hat oder nicht. Wenn man sich nicht die Mühe macht hinzuschreiben, WARUM etwas rückgängig gemacht worden ist, dann darf man nicht von MIR erwarten, dass ich überprüfe, was dahinterstecken könnte. Das soll aber nicht heißen, dass ih bei angemeldeten Benutzern vertrauensseliger bin. Die Zusammenfassungszeile ist nunmal dafür gedacht die Kontrolle zu erleichtern. Mein Revert hatte nichts mit dem von dir angeführten User zu tun. Ich habe deine Änderung jetzt gesichtet. Schönen Abend noch! Ne discere cessa! Besuch mich! 18:47, 14. Mai 2010 (CEST)

92.74.253.213 20:49, 14. Mai 2010 (CEST)Ok, das ist wenigstens ein nachvollziehbares Statement, dann nehme ich meine Vermutung auch wieder postwendend zurück und entschuldige mich hiermit! Ich hatte nur gestern das Gefühl, dass man argumentieren kann wie man will, manche Leute schauen 10 Sek auf einen Eintrag und sagen dann "Die Regeln der Wikipedia sind verletzt" ohne genau zu sagen wo und warum (da gibt es bei anderen Links sicherlich viel mehr Grauzone als bei diesem hier). Wenn die Community auf der "Kausalität-Seite" mit dem Externen Link nichts anfangen kann oder ihn nicht für sinnvoll erachtet, dann wird er eben durch sie wieder gelöscht und dann ist das auch in Ordnung so. Danke und schönen abend noch!

Psalm 23 - zeit seines Lebens

Hallo Ne discere cessa! (toller Name!! Gefällt mir)

Vielen Dank für deine Sichtung. Ich bin aber der Meinung, dass im gegebenen Fall in Psalm 23 das Wort Zeit / zeit bei ...er zeit seines Lebens klein geschrieben wird. Warum? Es handelt sich um eine Präposition mit Genitiv. Schau doch auch mal unter http://de.pons.eu/dict/search/results/?q=Der+Psalmist+erwartet+also+nicht%2C+dass+er+Zeit+seines+Lebens+auf+%E2%80%9EGutes+und+Barmherzigkeit%E2%80%9C+st%C3%B6%C3%9Ft.&in=&l=dede

Viele Grüße, -- MaddZ 22:49, 13. Mai 2010 (CEST)

Ja, könnte sein. Danke! Ne discere cessa! Besuch mich! 11:19, 15. Mai 2010 (CEST)

Danke für die Korrektur

Hallo Ne discere cessa!, danke für Deine Hilfe bei der Korrektur von Tippfehlern. Wikipedia braucht Leute wie Dich, die einfach lesen und helfen. --Eugen.Schwoerer 10:09, 11. Mai 2010 (CEST)

Mach ich gerne. Tippfehler und Vandalen sind sowas wie mein Hobby ;-) Ne discere cessa! Besuch mich! 11:49, 11. Mai 2010 (CEST)
Wahrscheinlich ist Streit suchen auch dein Hobby. --Sukarnobhumibol 07:53, 16. Mai 2010 (CEST)

danke

fürs ausbessern und sichten :) -- 91.58.158.241 06:52, 16. Mai 2010 (CEST)

Gern geschehen. Bin noch nicht ganz fertig. Klasse Arbeit! ;-)Ne discere cessa! Besuch mich! 06:54, 16. Mai 2010 (CEST)

danke für die nachsichtung spitzbergen

wenn man schreibt, was einem so noch einfällt oder in die finger fällt schleichen sich immer wieder mal so "dinge" ein. könnte ich dich vielleicht für eine nachsichtung Expedition gewinnen. danke mal im voraus. --Matthias Hake 07:40, 16. Mai 2010 (CEST)

Bin eigentlich schon vergeben, aber für eine kleine Tournee immer gern bereit. Ne discere cessa! Besuch mich! 07:48, 16. Mai 2010 (CEST)

Klopf Klopf

Du weiß schon, dass du hier nicht der Hausherr bist. --Sukarnobhumibol 07:42, 16. Mai 2010 (CEST)

Und eine merkwürdige INterpretation von Regeln hast du auch. --Sukarnobhumibol 07:43, 16. Mai 2010 (CEST)
Ich bin mir dessen bewusst (dass ich nicht der Hausherr bin), bitte dich aber das gesagte ernsthaft zu überdenken. Hier hat jeder auf jeden zu achten und wenn einer permanent nicht hört, kann ihm jeder auf die Finger klopfen. Mach jetzt nichts überstürtztes!! Nimm dir ne Auszeit - wenn auch nur 1/4h Ne discere cessa! Besuch mich! 07:48, 16. Mai 2010 (CEST)
Du bist der einzige, der mit mir ein Problem hat und von dir lasse ich mir nichts sagen. Du bist derjenige der Streit sucht. Ich nicht. --Sukarnobhumibol 07:50, 16. Mai 2010 (CEST)
"Hier hat jeder auf jeden zu achten" gilt auch für dich. --Sukarnobhumibol 07:50, 16. Mai 2010 (CEST)
Der Witz war gut, aber ich habe ihn nicht verstanden. Lies dir doch mal dein Diskussionsarchiv durch! Da hast du ein bisschen zu tun (ist ja alles mit Mühe verbunden, die gelöschten Versionen anzuschauen) aber du erinnerst dich sicher wieder. Und wenn ich deinen Kommentar so werten darf, dass ich mich um mich selbst kümmern soll, dann lass dir folgendes gesagt sein: Ich akzeptiere gerechtfertigte Kritik und ich lasse mich nicht mit dem Argument "du hast auch Dreck am Stecken" einschüchtern. Ne discere cessa! Besuch mich! 07:55, 16. Mai 2010 (CEST)

"Außerdem solltest du dir angewöhnen die Zusammenfassungszeile zu benutzen." Das sagst du nur mir? Ich glaube wirklich, dass du ein persönliches Problem mit mir hast. Immer wieder diese leute, die meinen Probleme suchen zu müssen. --Sukarnobhumibol 07:58, 16. Mai 2010 (CEST)

Es gibt etliche andere, die benutzen manchmal die Zusammenfassungszeile nicht. Kannst das also auch hunderten anderen Usern sagen. --Sukarnobhumibol 08:01, 16. Mai 2010 (CEST)
war das überlegt? Lass das. Du machst dich lächerlich. Jemand, der sich nur 1/2 Sunden mit dir beschäftigt, weiß, wie er dich zu werten hat! Ne discere cessa! Besuch mich! 08:03, 16. Mai 2010 (CEST)
Ich weiß auf jeden Fall, dass du mit mir Probleme suchst. --Sukarnobhumibol 08:04, 16. Mai 2010 (CEST)

Angenommen, ich korrigiere einen Rechtschreibfehler, nutze aber die Zusammenfassungszeile nicht, gehst du dann gleich zur VM? --Sukarnobhumibol 08:06, 16. Mai 2010 (CEST)

Und vielleicht kannst du auch mal diesem User sagen, was du vorhin zu mir gesagt hast: "Hier hat jeder auf jeden zu achten und wenn einer permanent nicht hört, kann ihm jeder auf die Finger klopfen." --Sukarnobhumibol 08:23, 16. Mai 2010 (CEST)
Bitte das kleine wort mit "p" in deinem Zitat beachten. Ne discere cessa! Besuch mich! 08:32, 16. Mai 2010 (CEST)
Also ich fasse zusammen, du kannst mich nicht leiden, also suchst du nach jeder harmlosen Gelegenheit, um mich auf der VM melden zu können. Wenn ich beispielsweise eine Rechtschreibkorrektur mache, nutze aber die Zusammenfassungszeile nicht, würdest du hööchstwahrscheinlich gleich zur VM rennen. --Sukarnobhumibol 08:36, 16. Mai 2010 (CEST)

Vielleicht doch ein kleiner Quantensprung in die richtige Richtung. --Sukarnobhumibol 08:38, 16. Mai 2010 (CEST)

Du scheinst es immer noch nicht ganz geschnallt zu haben. Ich fasse zusammen:
  1. die zusammenfassungszeile war mir nur aufgefallen. Das ist aber jedem selbst überlassen, genau wie das Löschen der Diskussionsbeiträge
  2. Ich werde keinen Grund suchen, dich bei VM zu melden, aber merke dir bitte:Wenn ich dich sperren lasse, dann sammele ich alles und das alles zusammen reicht für mindestens ein halbes Jahr Wikiauszeit!
  3. Ich habe nichts gegen dich, deinen Benutzernamen, deine Freunde oder sonstetwas. Ich habe einzig etwas gegen deine Bearbeitungspraktik und dein Ignoranzverhalten gegenüber Hinweisen. Du bist nicht einmal, oder fünfmal angesprochen worden, weil du Redirects auflöst,... sondern sooft, dass ich bei deinem Löscharchiv nicht durchkomme. Die Mühe alles rauszusuchen mache ich mir erst bei einem Sperrantrag! Fakt ist, dass du bewusst gegen Wikiregeln verstößt.
  4. Statt mir andere Wikipedianer vor die Nase zu halten und immer wieder zu erklären, ich sollte mich nicht so über die Zusammenfassungszeile beschweren, solltest du mir lieber erklären, warum du die Hinweise ignoriertst, die du bekommen hast. Ich warte auf eine Antwort und werde deine Edits im Auge behalten. Ne discere cessa! Besuch mich! 11:57, 16. Mai 2010 (CEST)

Antwort (meine Sichtweise dazu):

  1. Ich denke mal, wenn ich einen Edit mache und nichts in der Zusammenfassungszeile schreibe, erscheinst du Minuten später auf meiner Disk und meckerst wieder.
  2. Du scheinst scharf darauf zu sein, einen Auslöser für eine Sperre gegen mich zu finden.
  3. Doch, du hast was gegen mich, oder warum muss du ausgerechnet mir sagen, ich sollte künftig die zusammenfassungszeile mehr nutzen. Hast du das auch schon hunderten anderen gesagt? Und ich verstoße nicht gegen Wikiregeln.
  4. Ich nehme Hinweise zur Kenntnis, aber dämliche nehme ich einfach nicht ernst. Jedenfalls werde ich deine Bearbeitungen gaanz klaar im Auge behalten. Und sollte bei dir was in der Zusammenfassungszeile fehlen, werde ich dich freundlich daran erinnern.

Wenn du einen meiner Edits als "gesichtet" markierst, sehe ich das schon als klare Provokation an. Aber ich denke mal, dass wirst du eh nicht tun, und jeden edit von mir aus Prinzip revertieren, stimmt's? --Sukarnobhumibol 12:50, 16. Mai 2010 (CEST)

Ich glaube damit ist dein Statement erschöpft und ich warte immer noch auf etwas anderes als deine wirklich kindischen Zusammenfassungszeile-Provokationen. Aber etwas anderes kannst du ja nicht sagen. Ne discere cessa! Besuch mich! 12:53, 16. Mai 2010 (CEST)
Ach und Vandalismus finde ich nicht lustig. Dass ich dich jetzt als Schutzengel habe, ist schon so drollig, dass es zum fürchten ist :-D Ne discere cessa! Besuch mich! 13:11, 16. Mai 2010 (CEST)
Und unnötige WLs finde ich auch nicht lustig. --Sukarnobhumibol 13:14, 16. Mai 2010 (CEST)
das ist dein Problem, gibt dir aber nicht das recht gegen Wikiregeln zu verstoßen. Nur weil mir die soziale ungerechtigkeit nicht gefällt, kann ich noch lange keine Bank ausrauben. Ne discere cessa! Besuch mich! 13:19, 16. Mai 2010 (CEST)
Wiki-Verstoß ist das nicht. Eher zauberst du dir das raus. Mach dich woanders wichtig. --Sukarnobhumibol 13:20, 16. Mai 2010 (CEST)

Vorsicht mit plaziert->platziert

...zB hier (siehe Lemma!) oder hier ("Plazierung" im Titel der Quelle!). Ich suche jetzt nicht weiter, aber achte bitte auf sowas. Gruß, -- SibFreak 14:20, 17. Mai 2010 (CEST)

Das erste ist mir auch aufgefallen, aber ich war der Meinung, dass ich nicht gespeichert habe. Danke fürs Hinterherräumen ;-D Ne discere cessa! Besuch mich! 10:31, 18. Mai 2010 (CEST)

Provotur

Provotour. --Sukarnobhumibol 11:42, 20. Mai 2010 (CEST)

Was willst du mir damit sagen? Ich hab das schon gesehen und gebe meinen Senf auch noch dazu, falls es in eine Richtung läuft, die ich nicht als die richtige ansehe. Trotzdem Danke! 8-D Ne discere cessa! Besuch mich! 11:45, 20. Mai 2010 (CEST)
Dass ich offenbar kein "Einzeltäter" bin... --Sukarnobhumibol 11:46, 20. Mai 2010 (CEST)
Aber du siehst, was die Mehrheit der Community dazu sagt. Und glaub nicht, dass das alles meine Sockenpüppchen sind. Ne discere cessa! Besuch mich! 11:50, 20. Mai 2010 (CEST)

Ich glaube, du hast mich missverstanden. Ich bin nicht der einzige (gewesen), der Löschanträge auf derartige Lemmata gestellt hat. Und in der Lösch-Diskussion sind zur Zeit mehrere Benutzer gegen solche Lemmas und halten solche genauso für überflüssig wie Plurallemma-Weiterleitungen. Außerdem, gib mal paar Lemmas dazu ein, und du wirst sehen, dass es nicht unüblich (gewesen) ist, dass diese gelöscht werden (wurden). --Sukarnobhumibol 12:00, 20. Mai 2010 (CEST)

Löschen wir doch gleich alle weiterleitungen *schnaub* denn so gesehen sind alle Weiterelitungen sinnlos! Was mich am meisten ankotzt ist, dass nur ein teil gesehen wird und der rest volkommen unbemerkt gelöscht wird. Hast du schonmal soeine Seite durchgeschaut? Dort sind echt sinnlose WL dabei. Da ist dieser Pluralscheiß ein dreck dagegen. Gegen sowas sollte man Löschaktionen einleiten, aber nicht gegen weiterleitungen, die den Gebrauch von WP erleichtern. Ne discere cessa! Besuch mich! 12:15, 20. Mai 2010 (CEST)

Sicher gehen

Hallo Ne discere cessa!

Wollte nochmal nachfragen, warum Du die Änderung bei Stillleben von John Blackmore in John Blakemore nicht zugelassen hast? Mir ist nur John Blakemore als Still Life-Fotograf bekannt, während ich nichts über einen John Blackmore diesbezüglich gefunden habe. Vergleiche [1]. Danke für die Antwort und viele Grüße --79.237.77.202 20:07, 21. Mai 2010 (CEST)

Danke für deinen Hinweis. Da du keinen Grund für die Änderung angegeben hast, habe ich es für einen Vandalenedit gehalten. Ich habe zwar Blakemore gesucht, aber im deutschen wiki nicht gefunden. Auch deshalb dachte ich, dass die Änderung falsch ist. Habe das aber jetzt wieder geändert. Danke! Ne discere cessa! Besuch mich! 10:17, 22. Mai 2010 (CEST)

PD

Mal ein tipp: WP:PD! Grüße --Sukarnobhumibol 07:39, 23. Mai 2010 (CEST)

Wieso? Kannst du ja machen - ich hatte nur erstmal kategorisiert. Ne discere cessa! Besuch mich! 07:43, 23. Mai 2010 (CEST)

Weiterleitung

Links umzubiegen, um eine Weiterleitung löschen zu lassen, das geht in Ordnung und ist ein völlig normaler Vorgang. Ich glaube, du kennst dich hier noch nicht so gut aus. Frag Benutzer:Amberg und Benutzer:Zollernalb nochmal. --Sukarnobhumibol 13:39, 29. Mai 2010 (CEST)

Und bitte das hier beherzigen. --Sukarnobhumibol 13:45, 29. Mai 2010 (CEST)

Und auch noch das hier lesen. --Sukarnobhumibol 14:35, 29. Mai 2010 (CEST)

Einheitsgemeinde (Judentum) (erl.)

Bitte beachten: [2] Danke! -- Pöt 17:05, 2. Jun. 2010 (CEST)

Dir ist aber schon klar, dass sich da nicht alle dran halten werden, oder? Was hast du gegen die Sperrung für einige Tage? Ne discere cessa! Besuch mich! 17:07, 2. Jun. 2010 (CEST)
Ich habe nicht dagegen. Ich dachte nur, Deine VM stammt alleine aus dem "Erschlagen sein" der Lemma-Historie (deswegen meine Erklärung des Stasus quo. Von unserer Seite (Judentum-Portal) ist der Zustand ok. Von mir aus kann man auch mal vollsperren. Wird aber auch nichts bringen, weil irgendwann läuft die Sperre aus... -- Pöt 17:10, 2. Jun. 2010 (CEST)
Nein, ich habe mich ein bischen eingelesen und gesehen, dass das schon länger geht. Nach einigen Tagen würden sich zumindest die meisten nicht mehr so darum kümmern, weil sie mit etwas anderem beschäftigt sind. Wenn ihr das im Griff habt, dann ist das OK! Ne discere cessa! Besuch mich! 17:13, 2. Jun. 2010 (CEST)
(BK) Wenn Du willst, kannst Du die (Erle) wieder rausnehmen, dann war es ein Mistverständnis... ;-) -Pöt 17:14, 2. Jun. 2010 (CEST)
Ist gesperrt -- Pöt 17:32, 2. Jun. 2010 (CEST)

Ammoniumchlorid

Wo war hier Vandalismus erkennbar? Eine wässrige Ammoniaklösung ist chemisch betrachtet nichts anderes als eine Ammoniumhydroxid (zudem funktionieren Puffer nur in Lösungen)! Sowas per unkommentierten Revert zurückzusetzen vergrault Leute, die hier als IP sinnvolle Beiträge abliefern. Da du hier fast ausschließlich bei den letzten Änderungen unterwegs bist, nochmal zur Erinnerung: Hilfe:Wiederherstellen. Wenn man eine Änderung nicht beurteilen kann, die zudem kein offensichtlicher Vandalismus ist, sollte man die Finger vom Rollback lassen. –-Solid State «?!» 19:34, 2. Jun. 2010 (CEST)

Offensichtlicher Vandalismus ist für mich, wenn ein Benutzer (auch eine IP) eine nicht sofort nachvollziehbare Änderung tätigt, ohne die Zusammenfassung zu benutzen. Meine Güte seid ihr empfindlich im Medizin/Chemie/Mathematikbereich. Alles ganz schlaue Leute, die sich nicht an der Front einsetzen ;-D Bitte nicht ärgern, wenn ich was zurücksetze. Gute Leute lassen sich nicht vergraulen. Und um jeden anzusprechen laufen hier zu viele Vandalen rum. Nur weil ich nicht 100%-ig sagen kann, dass es Vandalismus ist lasse ich mich nicht davon abhalten, die Änderung zu revertieren. Danke für die Rücksprache und guten Abend. Ne discere cessa! Besuch mich! 19:41, 2. Jun. 2010 (CEST)
Ich arbeite schon seit Jahren und regelmäßig an der "Front" und habe auch verstanden was Vandalismus ist und wann man Rollback oder einen Revert mit Kommentar einsetzt. Und einfach kommentarlos revertieren wenn man sich nicht mal sicher ist, ob es überhaupt Vandalismus ist, geht schon mal gar nicht! Dann lässt man es eben stehen und wartet bis jemand der den Artikel auf der Beobachtungsliste hat sich die Änderung anschaut. Nimm Dir Deinen Benutzernamen zu Herzen, wenn Du weiterhin auch nur vermeintlichen Vandalismus so zurücksetzen willst, kann es passieren, dass die Sichterrechte auch bald wieder weg sind. Wünsche ebenfalls einen schönen Abend. –-Solid State «?!» 20:38, 2. Jun. 2010 (CEST)
Hier hat doch nicht jemand schlechte Laune ;-D Ich tue was ich kann! Angst, dass mir jemand die Sichterrechte wegnimmt hab ich absolut nicht. Es laufe Leute hier rum, die lange eine Vollsperre verdienen und trotzdem noch hier sind. Ne discere cessa! Besuch mich! 10:34, 3. Jun. 2010 (CEST)

Eventim

Hallo, im Artikel Eventim muss Ad-hoc so geschrieben werden (Duden) und Zahlen wie 8000 werden nach den Wikipediaregeln ohne Punkt geschrieben, erst bei 10.000 wird der Punkt gesetzt. Ich habe die Änderung der IP gesichtet, bitte sie nicht zu revertieren.--Roland Kutzki 09:07, 11. Jun. 2010 (CEST)

Diese Wikipediaregel kenne ich noch nicht. Wo steht das? Zwischen 1.000 und 10.000 ist es dem jeweiligen Benutzer überlassen. Vandalismus nenne ich die Bearbeitungen im zitierten Artikel. Ne discere cessa! Besuch mich! 10:30, 11. Jun. 2010 (CEST)

Your solution

is putting "Flip"?! 157.193.49.124 09:25, 15. Jun. 2010 (CEST)

Please check YOUR cources! Look at his Homepage. If you dont stop this stupid edits, you come to this page. Ne discere cessa! Besuch mich! 09:28, 15. Jun. 2010 (CEST)
He is a Flemish separatist that doesn't like his French name. I know what I'm talking about, do you? 157.193.49.124 09:32, 15. Jun. 2010 (CEST)
When I dont like my name, than is it my meaning. But this is an enzyklöpädie! Ne discere cessa! Besuch mich! 09:35, 15. Jun. 2010 (CEST)
Exactly! So it should be correct! 157.193.49.124 09:46, 15. Jun. 2010 (CEST)

Bestimmt für Dich auch interessant...

... dürfte dieses Meinungsbild in Vorbereitung sein.--Gloecknerd disk WP:RM 16:57, 17. Jun. 2010 (CEST)

Allerdings. Aber wie kommst du darauf? :=O Ne discere cessa! Besuch mich! 17:00, 18. Jun. 2010 (CEST)
Das frag ich mich auch grad. Irgendwie hatte ich garantiert einen Hinweis durch irgendeine Meinungsäußerung darauf, dass Dich das interessieren könnte. Ich finde ihn aber nicht wieder.--Gloecknerd disk WP:RM 11:42, 19. Jun. 2010 (CEST)