„Griswold“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
| [gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
P A (Diskussion | Beiträge) +1 |
K +1 |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
* [[Griswold (Connecticut)]], Vereinigte Staaten |
* [[Griswold (Connecticut)]], Vereinigte Staaten |
||
* [[Griswold (Iowa)]], Vereinigte Staaten |
* [[Griswold (Iowa)]], Vereinigte Staaten |
||
* [[Griswold (Kalifornien)]], Vereinigte Staaten |
|||
Version vom 30. Juni 2010, 14:37 Uhr
Griswold ist der Name folgender
Orte:
- Griswold (Connecticut), Vereinigte Staaten
- Griswold (Iowa), Vereinigte Staaten
- Griswold (Kalifornien), Vereinigte Staaten
Personen:
- A.B. Griswold (1907–1991), amerikanischer Historiker, Thaiist
- Alexander Viets Griswold (1766–1843), Presiding Bishop der US-Episkopalkirche
- Dwight Griswold (1893–1954), US-amerikanischer Politiker (Nebraska)
- Erwin Griswold (1904–1994), US-amerikanischer Jurist, Hochschullehrer und United States Solicitor General
- Florence Griswold (1850–1937), US-amerikanische Lehrerin
- Frank Griswold (* 1937), Presiding Bishop der US-Episkopalkirche
- Gaylord Griswold (1767–1809), US-amerikanischer Politiker (New York)
- Glenn Griswold (1890–1940), US-amerikanischer Politiker (Indiana)
- Harry W. Griswold (1886–1939), US-amerikanischer Politiker (Wisconsin)
- John Ashley Griswold (1822–1902), US-amerikanischer Politiker (New York)
- John Augustus Griswold (1822–1872), US-amerikanischer Politiker (New York)
- Matthew Griswold (1714–1799), US-amerikanischer Politiker (Connecticut)
- Morley Griswold (1890–1951), US-amerikanischer Politiker (Nevada)
- Roger Griswold (1762–1812), US-amerikanischer Politiker (Connecticut)
- Stanley Griswold (1763-1815), US-amerikanischer Politiker (Ohio)
Sonstiges:
- Im Fall Griswold v. Connecticut entwickelte der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten das Recht auf Privatsphäre.