Zum Inhalt springen

„8. August“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 208: Zeile 208:
* [[1865]]: [[Wilhelm Räderscheidt]], deutscher Lehrer und Autor
* [[1865]]: [[Wilhelm Räderscheidt]], deutscher Lehrer und Autor
* [[1866]]: [[Matthew Henson]], US-amerikanischer Polarforscher
* [[1866]]: [[Matthew Henson]], US-amerikanischer Polarforscher
* [[1870]]: [[João Itiberê da Cunha]], brasilianischer Komponist und Musikkritiker
* [[1874]]: [[Tristan Klingsor]], französischer Schriftsteller und Maler, Komponist und Musikkritiker
* [[1874]]: [[Tristan Klingsor]], französischer Schriftsteller und Maler, Komponist und Musikkritiker
* [[1875]]: [[Gustav Müller (Politiker)|Gustav Müller]], deutscher Politiker
* [[1875]]: [[Gustav Müller (Politiker)|Gustav Müller]], deutscher Politiker

Version vom 14. Juni 2010, 21:59 Uhr

Der 8. August ist der 220. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 221. in Schaltjahren), somit bleiben 145 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juli · August · September
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

870: Der Vertrag von Mersen
1863: General Robert E. Lee
1994: Jitzchak Rabin

Wirtschaft


1969: Normbrunnenflasche

Wissenschaft und Technik

Stanleys Forschungsreisen: Grün: Zweite Expedition 1874-77
1946: Convair B-36 Peacemaker

Kultur

Datei:Bambi-title.jpg
1942: Logo des Films

Gesellschaft

Religion

Katastrophen

1991: Der Warschauer Sendemast
  • 1991: Um 18.00 Uhr MESZ stürzt das bis dahin höchste Bauwerk, der 648 Meter hohe Sendemast Radio Warschau des Langwellensenders in Konstantynów beim Austausch der Pardunen in der obersten Abspannebene ein.
  • 2009: Der Taifun Morakot erreicht die Insel Taiwan und kostet dort über 100 Menschen das Leben, nachdem er in den Tagen zuvor bereits Tote und schwere Zerstörungen in Japan und auf den Philippinen verursacht hat.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Logo der Olympischen Spiele 2008

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

vor dem 19. Jahrhundert

Emilie Flygare-Carlén (* 1807)

19. Jahrhundert

William Bateson
(* 1861)
Terauchi Hisaichi (* 1879)

20. Jahrhundert

1901–1950

Alija Izetbegović (* 1925)

1951–2000

Nigel Mansell (* 1953)
Datei:4wiki ingebrigtsen tommy.jpg
Tommy Ingebrigtsen (* 1977)

Gestorben

Trajan († 117)

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

Jacob Burckhardt
(† 1897)

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feiertage und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
    • Hl. Cyriacus, Diakon und Märtyrer, Nothelfer und Schutzpatron (katholisch)
    • Hl. Dominikus, spanischer Priester, Schutzpatron und Gründer der Dominikaner (anglikanisch, evangelisch, katholisch)

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 8 August – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien