„Asiatic Warriors“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
K einspruch |
Geher (Diskussion | Beiträge) Umwandlung SLA in LA |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ |
<noinclude>{{Löschantragstext|tag=3|monat=Mai|jahr=2010|titel=Asiatic Warriors}}Umwandlung SLA in LA --[[Benutzer:Geher|Geher]] 14:37, 3. Mai 2010 (CEST) |
||
----</noinclude> |
|||
Löschen|1= ''Bandspam'' [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 14:32, 3. Mai 2010 (CEST) |
|||
Einspruch. Bei drei Alben von Bandspam zu sprechen ist schon ein wenig seltsam. -- [[Benutzer:Onee|Oliver aus Bremen]]<sup> [[Benutzer Diskussion:Onee|Sprich!]]</sup> 14:34, 3. Mai 2010 (CEST) |
Einspruch. Bei drei Alben von Bandspam zu sprechen ist schon ein wenig seltsam. -- [[Benutzer:Onee|Oliver aus Bremen]]<sup> [[Benutzer Diskussion:Onee|Sprich!]]</sup> 14:34, 3. Mai 2010 (CEST) |
||
Zeile 14: | Zeile 17: | ||
|Besetzung2a = A-Bomb |
|Besetzung2a = A-Bomb |
||
|Besetzung3a = Combad |
|Besetzung3a = Combad |
||
|Besetzung4a = [ |
|Besetzung4a = [[Azad_(Rapper)|Azad]]] |
||
}} |
}} |
||
'''Asiatic Warriors''', ursprünglich ''Cold-N-Locco'' genannt, waren eine mehrsprachige [[Hardcore Rap]] Gruppe aus [[Frankfurt]], bestehend aus D-Flame (Daniel Kretschmer), der die Gruppe gründete, Azad, der heute noch als Rapper bekannt ist, sowie A-Bomb und Combad, die an der Entstehung der Gruppe ebenfalls beteiligt waren. |
'''Asiatic Warriors''', ursprünglich ''Cold-N-Locco'' genannt, waren eine mehrsprachige [[Hardcore Rap]] Gruppe aus [[Frankfurt]], bestehend aus D-Flame (Daniel Kretschmer), der die Gruppe gründete, Azad, der heute noch als Rapper bekannt ist, sowie A-Bomb und Combad, die an der Entstehung der Gruppe ebenfalls beteiligt waren. |
||
Nach der Auflösung starteten [ |
Nach der Auflösung starteten [[Azad_(Rapper)|Azad]] und D-Flame eigene Solokarrieren. |
||
Zeile 29: | Zeile 32: | ||
== Diskografie == |
== Diskografie == |
||
* 1994: Told Ya (Dragnet/Sony) |
|||
* 1997: Strength (We don't play records/EFA) |
|||
* 2000: Asiatic Warriors Y2G |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* [http://azad.de/main/ Azad Offizielle Website] |
|||
⚫ | |||
⚫ |
Version vom 3. Mai 2010, 14:37 Uhr
Umwandlung SLA in LA --Geher 14:37, 3. Mai 2010 (CEST)
Löschen|1= Bandspam Eingangskontrolle 14:32, 3. Mai 2010 (CEST) Einspruch. Bei drei Alben von Bandspam zu sprechen ist schon ein wenig seltsam. -- Oliver aus Bremen Sprich! 14:34, 3. Mai 2010 (CEST)
Asiatic Warriors | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Rap, Hardcore Rap |
Gründung | 1988 als Cold-N-Locco |
Auflösung | < 1999 |
Gründungsmitglieder | |
D-Flame | |
A-Bomb | |
Combad | |
Letzte Besetzung | |
D-Flame | |
A-Bomb | |
Combad | |
Azad] |
Asiatic Warriors, ursprünglich Cold-N-Locco genannt, waren eine mehrsprachige Hardcore Rap Gruppe aus Frankfurt, bestehend aus D-Flame (Daniel Kretschmer), der die Gruppe gründete, Azad, der heute noch als Rapper bekannt ist, sowie A-Bomb und Combad, die an der Entstehung der Gruppe ebenfalls beteiligt waren.
Nach der Auflösung starteten Azad und D-Flame eigene Solokarrieren.
Beitritt von Azad
Der kurdische Rapper Azad wurde in die Rap-Gruppe aufgenommen. Sein Beitritt hatte auch die Namensänderung in Asian Warriors zur Folge.
Musikstil
Die Musiker rappten beliebig auf Deutsch, Englisch und Kurdisch. Deren harte Beats machten sie zu einer der bekanntesten deutschen Hip-Hop und Rap Gruppen der späten 1990er.
Diskografie
- 1994: Told Ya (Dragnet/Sony)
- 1997: Strength (We don't play records/EFA)
- 2000: Asiatic Warriors Y2G