Zum Inhalt springen

„Diskussion:Solarkocher“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Stahlkocher
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Stahlkocher (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
LisaData (Diskussion | Beiträge)
GNU FDL Hinweis
Zeile 12: Zeile 12:


:Von meiner Diskussionsseite eingefügt -- [[Benutzer:Stahlkocher|Stahlkocher]] 20:39, 21. Mai 2005 (CEST)
:Von meiner Diskussionsseite eingefügt -- [[Benutzer:Stahlkocher|Stahlkocher]] 20:39, 21. Mai 2005 (CEST)

::Hinweiss zu evtl. Löschanträgen.
Der von mir heute eingestellte Text stammt zum Grossteil aus der Feder von Benutzer: Pedro Servera und wurde in anderen Artikel im Internet bereits vor Jahren von Pedro schon oder teilweise veröffentlicht. (Pedro hat mir sein Einverständniss erklärt)--[[Benutzer:LisaData|LisaData]] 02:34, 13. Jun 2005 (CEST)

Version vom 13. Juni 2005, 02:34 Uhr

Solarkocher bzw. Solarofen

Hallo STK, durch Zufall bin ich auf den Artikel gestossen. (Habe von Solarenergie ja fast keine Ahnung wie Du schon gesehen hast), aber die Bezeichnungen im Artikel sind falsch.. Ein Ofen ist eine Vorrichtung zur kontrollierten Erzeugung von Wärme, meist durch Verbrennung von Holz und fossilen Brennstoffen wie Gas oder Kohle.

Öfen existieren in verschiedenen Bauformen und für verschiedene Anwendungen, von einfachen überkuppelten Feuerstellen zum Backen und Heizen bis zu den großen Hochöfen zum Erzeugen von Stahl des industriellen Zeitalters.

Während früher Öfen mit Holz oder Kohle befeuert wurden, werden heutige Öfen meist mit Strom oder Gas betrieben, da sich die Temperatur besser regeln lässt. Der Solarofen hat einen Deckel.(siehe PDF Datei Sendung mit der Maus.

Die Spiegelversion ist ein Kocher. Der Kocher ist ein transportables Gerät zum Erhitzen/Kochen von Speisen und Getränken. Er wird vorwiegend zur Zubereitung des Proviants bei Wanderungen, Trekkingtouren, Expeditionen oder sonstigen, längeren Aufenthalten in freier Natur benützt.

Auch die aufgeführten Links, PDF widersprechen der Artikelbezeichnung. Ursprünglich war es richtig dann hat es irgendwie verdreht. Du kannst es sicher wieder richtig stellen.. Grüsse --Pedro 15:08, 21. Mai 2005 (CEST)

Von meiner Diskussionsseite eingefügt -- Stahlkocher 20:39, 21. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Hinweiss zu evtl. Löschanträgen.

Der von mir heute eingestellte Text stammt zum Grossteil aus der Feder von Benutzer: Pedro Servera und wurde in anderen Artikel im Internet bereits vor Jahren von Pedro schon oder teilweise veröffentlicht. (Pedro hat mir sein Einverständniss erklärt)--LisaData 02:34, 13. Jun 2005 (CEST)