„Leenaun“ – Versionsunterschied
| [ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Neuer Artikel |
Koordinaten eingefügt, Weblinks zu externen Karten enfernt |
||
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
[http://www.connemara.ie/default.php?p=localities&m=details&page=&locality=Leenane&locale=nl Connemara: Touristische Information zu Leenane] |
[http://www.connemara.ie/default.php?p=localities&m=details&page=&locality=Leenane&locale=nl Connemara: Touristische Information zu Leenane] |
||
| ⚫ | |||
[http://ims0.osiemaps.ie/website/publicviewer/main.aspx#V1,487661,763009,5 Die Lage von Leenaum] |
|||
{{Coordinate|article=/|NS=53/35/41.64/N|EW=9/41/43.8/W|type=city|region=IE}} |
|||
[http://ims0.osiemaps.ie/website/publicviewer/main.aspx#V1,488695,760862,3 Die Lage von Leenaum] |
|||
| ⚫ | |||
[[Kategorie:Ort in Irland]] |
[[Kategorie:Ort in Irland]] |
||
[[Kategorie:County Galway]] |
[[Kategorie:County Galway]] |
||
Version vom 5. März 2010, 20:09 Uhr

Leenaun (irisch: An Líonán), manchmal auf englisch auch Leenane genannt, ist ein irischer Ort in der Grafschaft Galway.
Sehenswürdigkeiten
Der Ort ist am Kopf von Irlands einzigem Fjord, Killary Harbour, im nördlichen Connemara gelegen Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind das Maam Valley und das Delphi Valley, sowie der Fjord Killary Harbour selbst. In Leenaun endet die Regionalstraße R336, die, von Galway ausgehend, durch Connemara läuft und mündet in die N59. Die über 100 Jahre alte Brücke, über die die N59 führte, ist vor einigen Jahren nach heftigen Regenfällen im Sommer zusammengebrochen und es mußte eine neue Brücke gebaut werden. [1]
Einzelnachweis
Weblinks
Connemara: Touristische Information zu Leenane
Der Ort in der irischen Ortsnamendatenbank
Koordinaten: 53° 36′ N, 9° 42′ W