„Michael Poliza“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Timk70 (Diskussion | Beiträge) fix |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Michael Poliza == |
|||
'''Michael Poliza''' (* [[1. Januar]] [[1958]] in [[Hamburg]]) ist ein [[deutsch]]er [[Schauspieler]], [[Unternehmer]], [[Autor]] und [[Fotograf]].<ref name="MichPol">http://www.galore.de/interviews/gespraechspartner/michael-poliza GALORE Interviews </ref> |
'''Michael Poliza''' (* [[1. Januar]] [[1958]] in [[Hamburg]]) ist ein [[deutsch]]er [[Schauspieler]], [[Unternehmer]], [[Autor]] und [[Fotograf]].<ref name="MichPol">http://www.galore.de/interviews/gespraechspartner/michael-poliza GALORE Interviews </ref> |
||
Version vom 30. November 2009, 19:13 Uhr
Michael Poliza (* 1. Januar 1958 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler, Unternehmer, Autor und Fotograf.[1]
Leben
Poliza wuchs als Kind einer Gastronomenfamilie in Hamburg auf. Bereits in seiner frühen Jugend wurde sein schauspielersisches Talent entdeckt. Er bekam eine Hauptrolle im Fernsehfilm Tadellöser und Wolff und wurde damit ein Kinderstar im deutschsprachigen Fernsehen. Im Laufe seiner Jugend wirkte Poliza in über 70 Fernseh- und Spielfilmproduktionen mit, bevor er als Austauschschüler in die USA ging. Dort freundete sich der computerbegeisterte Informatikstudent unter anderem mit Bill Gates an. Als 23-Jähriger gründete Poliza seine erste IT-Firma und begann als Pionier seiner Branche damit IBM-Computer erstmals nach Deutschland zu importieren. Im jungen Alter von nur 26 Jahren war er bereits zum Selfmade-Millionär geworden und baute mehre erfolgreiche Unternehmensgruppen in den USA und Deutschland auf. Beim Börsencrash Ende der 80er Jahre verlor Poliza dann einen Großteil seines Vermögens.[1] [2] [3]
Fotografie
Nach einer privaten Krise entschied sich Poliza im Jahr 1997 dazu seine IT-Firma zu verkaufen und seine personliche Leidenschaft, die Fotografie, zu seinem Beruf zu machen. In einer spektalulären Schiffs-Expedition, der sogenannten Starship Millennium Voyage, reiste er mit einer Hight-Tech-Yacht drei Jahre lang um die Erde. Dieser abenteuerlichen Reise widmete er sein erstes Fotobuch "Die Reise der Starship, In 1000 Tagen um die Welt". Dabei entdeckte er seine besondere Leidenschaft für Afrika und die Naturfotografie. In mehreren Buchbänden berichtete Poliza über die Schöheit des Schwarzen Kontinents aus seiner ganz persönlichen Sichtweise. 2006 flog er mit einem Hubschrauber in acht Wochen von Hamburg nach Kapstadt und fing auf seinem Flug mit atemberaubenden Luftaufnahmen die Bilder für sein Buch "Eyes over Africa" ein. In seinem aktuellsten Fotoprojekt "Antarctic" witmet sich Poliza den Polarregionen und besonders den Bereichen, die von der Klimaerwärmung besonders bedroht sind. [1] [2] [3]
Literatur
- Die Reise der 'Starship', In 1000 Tagen um die Welt. Frederking & Thaler, 2001, ISBN-13: 978-3894054502
- Africa. teNeues Verlag, 30. Juni 2006, ISBN-13: 978-3832791278
- The Essential Africa: Die besten Fotografien aus dem gefeierten AFRICA . teNeues Verlag, 1. März 2007, ISBN-13: 978-3832791971
- Eyes Over Africa. teNeues Verlag, September 2007, ISBN-13: 978-3832792091
- ANTARCTIC - Life in the Polar Regions. teNeues Verlag, 6. August 2009, ISBN-13: 978-3832793173
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c http://www.galore.de/interviews/gespraechspartner/michael-poliza GALORE Interviews
- ↑ a b http://blog.michaelpoliza.com/wp-content/uploads/2009/08/0709-NDR-FERNSEHEN-DE-article.pdf NDR Fernsehen - Kulturjournal vom 17. September 2007
- ↑ a b http://www.stern.de/fotografie/fotografie-afrikas-magische-momente-564114.html stern.de, Rüdiger Braun am 27. Juni 2006
Personendaten | |
---|---|
NAME | Poliza, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fotograf |
GEBURTSDATUM | 1. Januar 1958 |
GEBURTSORT | Hamburg |