„Mirower Kanal“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Mirow liegt in MVP |
RedBot (Diskussion | Beiträge) K Redf0x - Bot-unterstützte Begriffsklärung: Kanal |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Müritz-Havel-Kanal''' ist der westlichste Teil der [[Müritz-Havel-Wasserstraße]]. Der [[Kanal]] wurde in den [[1930er]] Jahren gebaut und verbindet die Gewässer um [[Mirow]] mit der [[Müritz]]. Er ersetzt die [[Alte Fahrt]] genannte Verbindung über den [[Bolter Kanal]] und die Seenkette nördlich von Mirow. |
Der '''Müritz-Havel-Kanal''' ist der westlichste Teil der [[Müritz-Havel-Wasserstraße]]. Der [[Kanal (Wasserbau)|Kanal]] wurde in den [[1930er]] Jahren gebaut und verbindet die Gewässer um [[Mirow]] mit der [[Müritz]]. Er ersetzt die [[Alte Fahrt]] genannte Verbindung über den [[Bolter Kanal]] und die Seenkette nördlich von Mirow. |
||
[[Kategorie:Kanal]] |
[[Kategorie:Kanal]] |
Version vom 18. Juni 2005, 19:28 Uhr
Der Müritz-Havel-Kanal ist der westlichste Teil der Müritz-Havel-Wasserstraße. Der Kanal wurde in den 1930er Jahren gebaut und verbindet die Gewässer um Mirow mit der Müritz. Er ersetzt die Alte Fahrt genannte Verbindung über den Bolter Kanal und die Seenkette nördlich von Mirow.