Zum Inhalt springen

„Benutzer Diskussion:Memmingen“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Memmingen in Abschnitt Rinderbesamungsstation Memmingen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 48: Zeile 48:


Heute in der Sendung Galileo [http://www.prosieben.de/tv-programm?pdate=20091008&pitem=np.ct.import.scheduleditem.pvv.p7.20363840]. Gerade in der Braunviehzucht absolut spitze in Deutschland. Nochmals die Homepage [http://www.rinderbesamung-memmingen.de/]. Warum wurde die Seite gelöscht? Grüsse--[[Benutzer:Bene16|Bene16]] 19:34, 8. Okt. 2009 (CEST)
Heute in der Sendung Galileo [http://www.prosieben.de/tv-programm?pdate=20091008&pitem=np.ct.import.scheduleditem.pvv.p7.20363840]. Gerade in der Braunviehzucht absolut spitze in Deutschland. Nochmals die Homepage [http://www.rinderbesamung-memmingen.de/]. Warum wurde die Seite gelöscht? Grüsse--[[Benutzer:Bene16|Bene16]] 19:34, 8. Okt. 2009 (CEST)
:Weil sie leider kein Alleinstellungsmerkmal haben. -- [[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] 19:47, 8. Okt. 2009 (CEST)

Version vom 8. Oktober 2009, 19:47 Uhr

--M1968h 09:41, 5. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Memmingen.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Beiträge bitte mit vier Tilden ~~~~ signieren! (Es gibt drei Möglichkeiten: a. per Tastatur, b. per Klick auf Signatur und Zeitstempel über dem Eingabefeld oder c. per Klick auf das Sonderzeichen ~~~~ unterhalb des Eingabefeldes.)

Damit hilfst du auf zweierlei Weise:
 1. Die anderen erkennen deinen Benutzernamen, wenn du angemeldet bist, sonst deine IP-Adresse (wenn unangemeldet);
 2. ein Zeitstempel lässt erkennen, auf welche Situation (Artikelversion, …) sich dein Beitrag bezieht (man kann sonst sehr ratlos werden …).

1525

Warum blieb es im Gebiet der RA Ochsenhausen 1525 ruhig. Das hab ich rausbekommen. [1]

  1. Alle Gotteshausgüter, die die Gotteshausleute besitzen wurden den Untertanen zu ihrem rechtmäßige Erblehen gegeben.
  2. Alle Gotteshausleute durfen alle ihre fahrende Habe an andere Gotteshausleute vererben. Die Klausel, dass dem Gotteshaus im Todesfall Bettgewand, Tuch, Garn, Werg, Lein und Kleider anheimgefallen ist wurde ersatzlos gestrichen.
  3. Die liegenden Güter ohne die Erdschätze wurden einem jeden auf zwei Leib, als Mann und Weib zum Erblehen verliehen. Sollten sie nicht zu Fall kommen.
  4. Brenn, Zaun- und Zimmerholz soll jählich durch einen Holzwart festgestellt und verteilt werden. Jeder soll sein benötigtes Quantum erhalten.

Das ausgehandelte Dokument unterzeichnete Fürstabt Johannes aus Kempten, Freiherrschaft von Steißlingen, Freiherrschaft Eglof, Von Reitheim aus Angelberg, Jakob Ehinger Bürgermeister, Mathias Lupin Ratskonsulent in Ulm und Konrad Vöhlin Bürgermeister von Memmingen.

Vorläufer Memminger Artikel? Stadtarchiv bei Euch?--Bene16 17:05, 24. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Gottfried von Bouillon Universität Memmingen

da wäre was los. Schau mal die Zahlen von Greifswald an ca. 50.000 Einwohner 12.000 Studenten trotzdem 15% Arbeitslosigkeit und Memmingen nix. Grüßle--Bene16 15:39, 3. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Post

Hallo Memmingen,

da klappt was nicht. Du hast Post.--Gruß S. F. B. Morseditditdadaditdit 17:55, 25. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Post

Hast auch Post -- Unterillertaler 22:44, 14. Sep. 2009 (CEST) --Beantworten

Hallo -- Memmingen Schau mal hier: [2] Richard Mayer--Unterillertaler 20:55, 30. Sep. 2009 (CEST)]Beantworten

Denkst du an die Bilder? --Mrilabs 19:17, 5. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Habse mit der Post losgeschickt. -- Grüße aus Memmingen 20:59, 5. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Eheimer Mühle

Hallo Memmingen,

beim Artikel Eheimer Mühle passte einiges nicht. Der Osten wurde mit dem Westen verwechselt sowie falsche Numerierung der Staatsstraße. Zusätzlich fügte ich die Koordinaten ein. Habe das korrigiert. LG--M1968h 11:11, 5. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Danke Dir, war wohl entweder ein STRG-C-Fehler oder aber ein Absatzfehler in der Literatur. Auf jeden Fall ein Dank ans verbessern! -- Grüße aus Memmingen 20:59, 5. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Rinderbesamungsstation Memmingen

Heute in der Sendung Galileo [3]. Gerade in der Braunviehzucht absolut spitze in Deutschland. Nochmals die Homepage [4]. Warum wurde die Seite gelöscht? Grüsse--Bene16 19:34, 8. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Weil sie leider kein Alleinstellungsmerkmal haben. -- Grüße aus Memmingen 19:47, 8. Okt. 2009 (CEST)Beantworten