„Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Versionsgeschichte 2“ – Versionsunterschied
→(27. September) - Benutzer:Liberaler Humanist: Erster Teil. |
|||
| Zeile 223: | Zeile 223: | ||
*{{Checkuser|Liberaler Humanist}} |
*{{Checkuser|Liberaler Humanist}} |
||
*{{Checkuser|Skeptizist}} |
*{{Checkuser|Skeptizist}} |
||
<small>Nachdem Otfried Lieberknecht hier einige Falschbehautptungen aufstellt kommentiere ichdeise auf Anraten in diesem Text--[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)</small> |
|||
| ⚫ | Die allgemeine Problematik ist aus dem vorstehen CU-Antrag von [[Benutzer:Liberaler Humanist]] bekannt: Er hat seinen Zweitaccount Benutzer:Skeptizist, der dafür mittlerweile von Minderbinder infinit gesperrt wurde, unter Verstoß gegen [[WP:SOP]] in Verbindung mit seinem Hauptaccount zur Führung von Editwar und zur Manipulation von Diskussionen mißbraucht. </small>Den Editwar, wegen dem der Artikel gesperrt wurde haben du und Reinhard Wenig geführt. Versuche nicht, ihn mir in die Schuhe zu schieben. Manipulation von Diskussionen finde ich sehr lustig, wenn zwischen Beiträgen mehrere Wochen liegen.--[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)</small> Durch die Prüfung der Hinweise von Hozro hat sich in der vorstehenden Diskussion außerdem der Verdacht ergeben, daß Liberaler Humanist bei solchen Aktionen zusätzlich auch anonym als IP agiert hat. Von drei IPs konnte plausibel gemacht werden, daß deren Edits ihm wenigstens teilweise zuzurechnen sind: |
||
* {{Checkuser|90.146.202.107}}, aus der Range 90.146.183.0 - 90.146.203.255 des Linzer Providers LIWEST Kabelmedien GmbH. <small>Diese Range gehört zumindest zu Teilen zum öffentlich zugängliche Hotspotnetzwerk von Linz. Das war bereits oberhalb und anderswo ausreichend kommentiert worden.-[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)</small>Anhaltspunkte: |
|||
| ⚫ | Die allgemeine Problematik ist aus dem vorstehen CU-Antrag von [[Benutzer:Liberaler Humanist]] bekannt: Er hat seinen Zweitaccount Benutzer:Skeptizist, der dafür mittlerweile von Minderbinder infinit gesperrt wurde, unter Verstoß gegen [[WP:SOP]] in Verbindung mit seinem Hauptaccount zur Führung von Editwar und zur Manipulation von Diskussionen mißbraucht. Durch die Prüfung der Hinweise von Hozro hat sich in der vorstehenden Diskussion außerdem der Verdacht ergeben, daß Liberaler Humanist bei solchen Aktionen zusätzlich auch anonym als IP agiert hat. Von drei IPs konnte plausibel gemacht werden, daß deren Edits ihm wenigstens teilweise zuzurechnen sind: |
||
| ⚫ | **Signiert vereinzelt mit "Liberaler Humanist": [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Caf%C3%A9/Archiv2&diff=prev&oldid=54921198], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia/alt2&diff=prev&oldid=54920876], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia/alt2&diff=prev&oldid=54921087] <small>Was macht man, wenn man einen Beitrag verfasst und sich nicht einloggen kann? Richtig, man signiert. Lustige Missbrauchsbehauptung. --[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)</small> hinterläßt aber auch vorgeblich feindselige Stellungnahmen auf der persönlichen Seite von LH: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Liberaler_Humanist&diff=prev&oldid=59626341], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Liberaler_Humanist&diff=prev&oldid=60130676] <small>War bereits einmal geklärt worden. Verschweigst du aber hier. --[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)</small> |
||
| ⚫ | **Pflegt Uploads von LH auf Commons <small> Laut den Sockenpuppenrichtlinien kein Missbrauch. Kleine Tätigkeiten der Eingangskontrolle wurde übrigens von mir öfters durchgeführt, wenn ich mich nicht einloggen konnte. -[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)</small>: [http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image:Kleinbus_Linz_Linien.jpg&diff=prev&oldid=20195689] [http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image:Wohnhaus_Hitler_Leonding.jpg&diff=prev&oldid=21312615] [http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Leonding&diff=prev&oldid=21312848] [http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image:Amsel,_weiblich,_noch_nicht_fl%C3%BCgge.jpg&diff=prev&oldid=22187022] [http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image:Amsel,_weiblich,_noch_nicht_fl%C3%BCgge.jpg&diff=prev&oldid=22187222] [http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Turdus_merula&diff=prev&oldid=22187322] |
||
* {{Checkuser|90.146.202.107}}, aus der Range 90.146.183.0 - 90.146.203.255 des Linzer Providers LIWEST Kabelmedien GmbH. Anhaltspunkte: |
|||
| ⚫ | |||
| ⚫ | **Signiert vereinzelt mit "Liberaler Humanist": [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Caf%C3%A9/Archiv2&diff=prev&oldid=54921198], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia/alt2&diff=prev&oldid=54920876], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia/alt2&diff=prev&oldid=54921087], hinterläßt aber auch vorgeblich feindselige Stellungnahmen auf der persönlichen Seite von LH: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Liberaler_Humanist&diff=prev&oldid=59626341], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Liberaler_Humanist&diff=prev&oldid=60130676] |
||
**Gemeinsame, von mir noch nicht inhaltlich geprüfte Berbeitung mit einem der beiden oder beiden finden statt u.a. in: [[Amway]]<small>Korrektur meiner eigenen Eintragungen, nach dem Editwar, der im Verbot von Sockenpuppen genannt wird klingt das ja nicht, vor allem da in solchen Artikeln andere Nutzer nur Rechtsschreibfehler korrigierten.--[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)</small>, [[Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II#Für eine neue Diskussionskultur]], [[Linz 2009 – Kulturhauptstadt Europas]]<small>Korrektur meiner eigenen Eintragungen, nach dem Editwar, der im Verbot von Sockenpuppen genannt wird klingt das ja nicht, vor allem da in solchen Artikeln andere Nutzer nur Rechtsschreibfehler korrigierten.--[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)</small>, [[Säule der Schande]]<small>Korrektur meiner eigenen Eintragungen, nach dem Editwar, der im Verbot von Sockenpuppen genannt wird klingt das ja nicht, vor allem da in solchen Artikeln andere Nutzer nur Rechtsschreibfehler korrigierten.--[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)</small>, [[Sperrungen von Wikipedia in der Volksrepublik China]] <small>Korrektur meiner eigenen Eintragungen, nach dem Editwar, der im Verbot von Sockenpuppen genannt wird klingt das ja nicht, vor allem da in solchen Artikeln andere Nutzer nur Rechtsschreibfehler korrigierten.--[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)</small>, [[Tank Man]]<small>Korrektur meiner eigenen Eintragungen, nach dem Editwar, der im Verbot von Sockenpuppen genannt wird klingt das ja nicht, vor allem da in solchen Artikeln andere Nutzer nur Rechtsschreibfehler korrigierten.--[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)</small>, [[Tian’anmen-Massaker]]<small>Korrektur meiner eigenen Eintragungen, nach dem Editwar, der im Verbot von Sockenpuppen genannt wird klingt das ja nicht, vor allem da in solchen Artikeln andere Nutzer nur Rechtsschreibfehler korrigierten.--[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)</small>, [[Wikipedia:Café/Archiv2#Verschwörungstheorie 1: Provokation des Bewohners des 2 Mondkraters von links, 3 von oben seitens der Linz Linen]]</small> Lustige Verschwörungstheoriue, stammt leider nicht von mir.--[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)</small> |
|||
| ⚫ | **Pflegt Uploads von LH auf Commons: [http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image:Kleinbus_Linz_Linien.jpg&diff=prev&oldid=20195689] [http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image:Wohnhaus_Hitler_Leonding.jpg&diff=prev&oldid=21312615] [http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Leonding&diff=prev&oldid=21312848] [http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image:Amsel,_weiblich,_noch_nicht_fl%C3%BCgge.jpg&diff=prev&oldid=22187022] [http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image:Amsel,_weiblich,_noch_nicht_fl%C3%BCgge.jpg&diff=prev&oldid=22187222] [http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Turdus_merula&diff=prev&oldid=22187322] |
||
| ⚫ | |||
**Gemeinsame, von mir noch nicht inhaltlich geprüfte Berbeitung mit einem der beiden oder beiden finden statt u.a. in: [[Amway]], [[Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II#Für eine neue Diskussionskultur]], [[Linz 2009 – Kulturhauptstadt Europas]], [[Säule der Schande]], [[Sperrungen von Wikipedia in der Volksrepublik China]], [[Tank Man]], [[Tian’anmen-Massaker]], [[Wikipedia:Café/Archiv2#Verschwörungstheorie 1: Provokation des Bewohners des 2 Mondkraters von links, 3 von oben seitens der Linz Linen]] |
|||
**Gemeinsamkeiten in Sprache, Stil, Rechtschreibung und Benehmen sind vorhanden, können hier aber außer Betracht bleiben |
**Gemeinsamkeiten in Sprache, Stil, Rechtschreibung und Benehmen sind vorhanden, können hier aber außer Betracht bleiben |
||
**LH hat gelegentlich auf Vorhalt von Lixo erklärt, daß es sich um eine IP eines öffentlichen Linzer Hotspots handele, die er gelegentlich für Themen aus dem Bereich China und zu seinem persönlichen Schutz im Themenbereich [[Martin Graf]] verwende, ihm aber nicht alle Edits dieser IP oder dieses Hotspots zuzurechnen seien, schönerweise heißt die betreffende Diskussion im Diderot-Club: "[[Benutzer:Simplicius/Diderot-Club_II#F.C3.BCr_eine_neue_Diskussionskultur|Für eine neue Diskussionskultur]]". |
**LH hat gelegentlich auf Vorhalt von Lixo erklärt, daß es sich um eine IP eines öffentlichen Linzer Hotspots handele, die er gelegentlich für Themen aus dem Bereich China und zu seinem persönlichen Schutz im Themenbereich [[Martin Graf]] verwende, ihm aber nicht alle Edits dieser IP oder dieses Hotspots zuzurechnen seien, schönerweise heißt die betreffende Diskussion im Diderot-Club: "[[Benutzer:Simplicius/Diderot-Club_II#F.C3.BCr_eine_neue_Diskussionskultur|Für eine neue Diskussionskultur]]". <small> Du verwechselst hier etwas. Benutzer:Skeptizist war von mir verwendet worden, um die Nähe Martin Grafs zum Rechtsextremismus in den Artikel einzubauen. Der Gegenstand drohte in den Medien mit Klagen gegen alle, die </small> |
||
*{{Checkuser|90.146.217.210}}, aus der Range 90.146.0.0 - 90.146.255.255 des Linzer Providers LIWEST Kabelfernsehen Errichtungs- und Betriebs Ges.m.b.H. Anhaltspunkte: |
*{{Checkuser|90.146.217.210}}, aus der Range 90.146.0.0 - 90.146.255.255 des Linzer Providers LIWEST Kabelfernsehen Errichtungs- und Betriebs Ges.m.b.H. Anhaltspunkte: |
||
| Zeile 239: | Zeile 239: | ||
**Gemeinsamkeiten in Verhalten, Sprache und Stil sind vorhanden, lasse ich aber außer Betracht |
**Gemeinsamkeiten in Verhalten, Sprache und Stil sind vorhanden, lasse ich aber außer Betracht |
||
*{{Checkuser|81.3.214.192}}, aus der Range 81.3.192.0 - 81.3.223.255 der Orange Austria Telecommunication GmbH. Nur wenige Edits in der WP, darunter keine Mißbrauchsfälle, oder höchstens unerhebliche Merkwürdigkeiten. Anhaltspunkte: |
*{{Checkuser|81.3.214.192}}<small>Mein Provider. Nachdem ich mich von diesem Zugang ohne Einschränkungen einloggen konnte überrascht das auch nciht. --[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)</small> , aus der Range 81.3.192.0 - 81.3.223.255 der Orange Austria Telecommunication GmbH. Nur wenige Edits in der WP, darunter keine Mißbrauchsfälle, oder höchstens unerhebliche Merkwürdigkeiten. Anhaltspunkte: |
||
**Stimmt im Namen von "Liberaler Humanist" der Auswertung von dessen WP-Beitragszahlen zu [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Beitragszahlen/Opt-In&diff=prev&oldid=64445141] |
**Stimmt im Namen von "Liberaler Humanist" der Auswertung von dessen WP-Beitragszahlen zu [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Beitragszahlen/Opt-In&diff=prev&oldid=64445141]<small> Was du verschweigst: Nur wenige Minuten zuvor war ich unter Hauptaccount aktiv. Offenbar wurde mein Login-Status unterbrochen. --[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)</small> |
||
**Ein Beitrag dieser IP in der Diskussion:Volkmar Weiss wird von LH mit dem Namen des eigenen Hauptaccounts umsigniert: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Volkmar_Weiss&diff=prev&oldid=64785692] |
**Ein Beitrag dieser IP in der Diskussion:Volkmar Weiss wird von LH mit dem Namen des eigenen Hauptaccounts umsigniert: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Volkmar_Weiss&diff=prev&oldid=64785692] <small>Lustige Missbrauchsbehauptung. Leider wirst du nicht besser. --[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)</small> |
||
**Überarbeitet im inhaltlichen Sinne von LH anonym den Artikel [[Genealogie]] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Genealogie&diff=prev&oldid=64623052], dieser Edit wird von LH dann unter seinem Hauptaccount zunächst revertiert [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Genealogie&diff=next&oldid=64623052], dann wiederhergestellt http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Genealogie&diff=next&oldid=64623128, und mit Editkommentar und weiterem Kommentar in der Artikeldisku kommentiert [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AGenealogie&diff=64552185&oldid=57216437], vgl. [[Diskussion:Genealogie#M.C3.B6glicher_Spam]]. Die Formulierungen machen nicht recht deutlich, ob LH sich als Urheber des Edits zu erkennen geben oder vielmehr tarnen will. |
**Überarbeitet im inhaltlichen Sinne von LH anonym den Artikel [[Genealogie]] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Genealogie&diff=prev&oldid=64623052], dieser Edit wird von LH dann unter seinem Hauptaccount zunächst revertiert [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Genealogie&diff=next&oldid=64623052], dann wiederhergestellt http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Genealogie&diff=next&oldid=64623128, und mit Editkommentar und weiterem Kommentar in der Artikeldisku kommentiert [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AGenealogie&diff=64552185&oldid=57216437], vgl. [[Diskussion:Genealogie#M.C3.B6glicher_Spam]]. Die Formulierungen machen nicht recht deutlich, ob LH sich als Urheber des Edits zu erkennen geben oder vielmehr tarnen will.<small>Lustige Missbrauchsbehauptung. Leider wirst du nicht besser. --[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)</small> |
||
**Beim Editwar mit Benutzer HaTe im Artikel [[Sepp Kerschbaumer]] revertiert LH unter seinem Namensaccount und nimmt zwei Minuten später als IP eine geringfügige Schreibkorrektur vor [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sepp_Kerschbaumer&diff=prev&oldid=64698283]. |
**Beim Editwar <small> Ein Editwar besteht laut deiner Meinung aus einer gegenseitigen Revertierung. Merkwürdige Auffassung. --[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)</small> mit Benutzer HaTe im Artikel [[Sepp Kerschbaumer]] revertiert LH unter seinem Namensaccount und nimmt zwei Minuten später als IP eine geringfügige Schreibkorrektur vor [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sepp_Kerschbaumer&diff=prev&oldid=64698283].<small> Den Komemntar hier habe ich etwas weiter oben schon einmal geschrieben, finde ihn aber nicht. --[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)</small> |
||
Ein CU für die dritte IP scheint mir überflüssig, für die beiden ersten hingegen geboten. Zwei Fälle, die oben schon angesprochen wurden und in die ich selbst als Kontrahent involviert war, seien hier näher dokumentiert, außerdem eine Löschdiskussion, bei der ich zwar beteiligt war, aber die gleiche Position vertreten hatte. |
Ein CU für die dritte IP scheint mir überflüssig, für die beiden ersten hingegen geboten. <small> Ein Cu für eine IP? Das grenzt an Satire. --[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)</small> Zwei Fälle, die oben schon angesprochen wurden und in die ich selbst als Kontrahent involviert war, seien hier näher dokumentiert, außerdem eine Löschdiskussion, bei der ich zwar beteiligt war, aber die gleiche Position vertreten hatte. |
||
'''A) "[[Diskussion:Volkmar_Weiss#Weiss_ein_Historiker.21]]''', unter Beteiligung von Liberaler Humanist und [[Spezial:Beiträge/90.146.217.210|IP 90.146.217.210]]. Die Diskussion wurde ausgelöst durch Kiwiv, der zwar bestrebt war, VW als Wissenschaftler in die Nachfolge nationalsozialistischer Erbbiologie und Sozial- oder Rassehygiene einzuordnen, aber dagegen Einspruch erhob, daß dieser in der Einleitung nur als Genealoge (der er auch ist) präsentiert wurde, während sein fachwissenschaftlicher Hintergrund als promovierter und habilitierter Genetiker und habilitierter Sozialhistoriker (deshalb auch "gelernter Historiker", wie Kwiv meinte, der unrichtig auch eine voraufgegangene Promotion in Geschichte vermutete) gezielt ausgeblendet wurde. Da Kiwiv seinerseits ein renommierter Sozialhistoriker ist, ging es ihm hierbei vorrangig um den "Historiker" [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Volkmar_Weiss&diff=prev&oldid=63431283] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Volkmar_Weiss&diff=prev&oldid=63514186] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Volkmar_Weiss&diff=prev&oldid=63514186] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Volkmar_Weiss&diff=prev&oldid=63537243]. LH wiederum, dessen besonderes Anliegen es ist, KW nur als rechtsradikalen Pseudowissenschaftler mit selbstgemachten Thesen zur Erblichkeit von Intelligenz erscheinen zu lassen, beteiligte sich an dieser Diskussion zunächst nicht unter einem seiner registrierten Accounts. Stattdessen meldete sich am 18.8. zweimal die IP 90.146.217.210 ganz im Sinne von LH zu Wort[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Volkmar_Weiss&diff=prev&oldid=63526563] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Volkmar_Weiss&diff=prev&oldid=63526654], u.a. mit der Aussage gegenüber Kiwiv: "Ich muss dir sagen, dass ich dein Statement für geeignet halte, den Leser glauben zu machen, dass du ein Anhänger von Weiss wärst" etc [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Volkmar_Weiss&diff=prev&oldid=63526563]. Am 26.8., nachdem sich Kiwiv aus der konfus und ergebnislos verlaufenen Debatte zurückgezogen hatte, nahm dann auch LH unter seinem Hauptaccount Stellung: "Weiss war offenbar nie als Historiker tätig, daher ist eine Nennung als solcher nicht angebracht" [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Volkmar_Weiss&diff=prev&oldid=63785160#Weiss_ein_Historiker.21] (N.B.: auch im Artikel war zu dieser Zeit bereits halbwegs richtig zu lesen, daß Weiß sechs Jahre lang Mitarbeiter am Zentralinstitut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften war und auf dieser Stelle seine sozialgeschichtliche Habilitationsschrift entstand). LH hat in dieser Diskussion und auch sonst keinerlei Hinweis gegeben, daß die IP-Beiträge von ihm selbst stammten. Im gegebenen Fall hätte man von einer Manipulation, einer Verschiebung der Meinungsverhältnisse zu seinen Gunsten auszugehen, die, im Nachhinein betrachtet allerdings eher überflüssig war, weil außer Kiwiv niemand ernstlich gewillt war, den akademischen Werdegang von KW irgendwie ernstzunehmen. Da LH sich im weiteren auf die in dieser Diskussion angeblich gemeinsam erreichte Klärung immer wieder berief, kommt der Episode eine besondere Bedeutung zu. |
'''A) "[[Diskussion:Volkmar_Weiss#Weiss_ein_Historiker.21]]''', unter Beteiligung von Liberaler Humanist und [[Spezial:Beiträge/90.146.217.210|IP 90.146.217.210]]. Die Diskussion wurde ausgelöst durch Kiwiv, der zwar bestrebt war, VW als Wissenschaftler in die Nachfolge nationalsozialistischer Erbbiologie und Sozial- oder Rassehygiene einzuordnen, aber dagegen Einspruch erhob, daß dieser in der Einleitung nur als Genealoge (der er auch ist) präsentiert wurde, während sein fachwissenschaftlicher Hintergrund als promovierter und habilitierter Genetiker und habilitierter Sozialhistoriker (deshalb auch "gelernter Historiker", wie Kwiv meinte, der unrichtig auch eine voraufgegangene Promotion in Geschichte vermutete) gezielt ausgeblendet wurde. Da Kiwiv seinerseits ein renommierter Sozialhistoriker ist, ging es ihm hierbei vorrangig um den "Historiker" [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Volkmar_Weiss&diff=prev&oldid=63431283] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Volkmar_Weiss&diff=prev&oldid=63514186] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Volkmar_Weiss&diff=prev&oldid=63514186] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Volkmar_Weiss&diff=prev&oldid=63537243]. LH wiederum, dessen besonderes Anliegen es ist, KW nur als rechtsradikalen Pseudowissenschaftler mit selbstgemachten Thesen zur Erblichkeit von Intelligenz erscheinen zu lassen, beteiligte sich an dieser Diskussion zunächst nicht unter einem seiner registrierten Accounts. Stattdessen meldete sich am 18.8. zweimal die IP 90.146.217.210 ganz im Sinne von LH zu Wort[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Volkmar_Weiss&diff=prev&oldid=63526563] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Volkmar_Weiss&diff=prev&oldid=63526654], u.a. mit der Aussage gegenüber Kiwiv: "Ich muss dir sagen, dass ich dein Statement für geeignet halte, den Leser glauben zu machen, dass du ein Anhänger von Weiss wärst" etc [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Volkmar_Weiss&diff=prev&oldid=63526563]. Am 26.8., nachdem sich Kiwiv aus der konfus und ergebnislos verlaufenen Debatte zurückgezogen hatte, nahm dann auch LH unter seinem Hauptaccount Stellung: "Weiss war offenbar nie als Historiker tätig, daher ist eine Nennung als solcher nicht angebracht" [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Volkmar_Weiss&diff=prev&oldid=63785160#Weiss_ein_Historiker.21] (N.B.: auch im Artikel war zu dieser Zeit bereits halbwegs richtig zu lesen, daß Weiß sechs Jahre lang Mitarbeiter am Zentralinstitut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften war und auf dieser Stelle seine sozialgeschichtliche Habilitationsschrift entstand). LH hat in dieser Diskussion und auch sonst keinerlei Hinweis gegeben, daß die IP-Beiträge von ihm selbst stammten. Im gegebenen Fall hätte man von einer Manipulation, einer Verschiebung der Meinungsverhältnisse zu seinen Gunsten auszugehen, die, im Nachhinein betrachtet allerdings eher überflüssig war, weil außer Kiwiv niemand ernstlich gewillt war, den akademischen Werdegang von KW irgendwie ernstzunehmen. Da LH sich im weiteren auf die in dieser Diskussion angeblich gemeinsam erreichte Klärung immer wieder berief, kommt der Episode eine besondere Bedeutung zu. |
||
Version vom 28. September 2009, 16:37 Uhr
Auf dieser Seite kannst du eine Checkuser-Abfrage beantragen.
Hinweise zum Stellen von Checkuser-Anfragen
- Bitte zunächst Wikipedia:Checkuser einmal durchlesen. Die Durchführung jeder Checkuser-Abfrage erfolgt unter Beachtung der geltenden Datenschutz-Vorschriften und der Checkuser-Policy des Betreibers der Wikipedia. Dennoch trägt schon die bloße Checkuser-Anfrage, ob nun ausgeführt oder nicht, zu gegenseitigem Misstrauen bei und kann Konflikte befördern, statt sie zu lösen. Daher sollten – wenn möglich – vor dem Stellen einer Checkuser-Anfrage andere, mildere Möglichkeiten ausgeschöpft werden. Zur Meldung von offensichtlich missbräuchlichen Bearbeitungen gibt es die Seite Vandalismusmeldung; auch Beschwerden über Verstöße gegen den neutralen Standpunkt, Admin-Fehlentscheidungen usw. gehören nicht hierher. Wenn sich eine Sperrung der fraglichen Benutzerkonten auch ohne den technischen Nachweis rechtfertigen lässt, dass es sich um Sockenpuppen handelt, ist eine Checkuser-Abfrage meist nicht nötig.
- Bitte für eine neue Anfrage eine neue Unterseite gemäß den Anweisungen unten anlegen und die Vorlage ausfüllen. Soweit praktikabel, sollten die Besitzer dieser Benutzerkonten durch den Anfragesteller von der Anfrage in Kenntnis gesetzt werden.
- Für eine Anfrage wegen vermuteten Sockenpuppen-Missbrauchs die folgenden beiden Punkte klar und nachvollziehbar mit Diff-Links belegen:
- Sockenpuppen-Anfangsverdacht: Was macht den Verdacht, dass mehrere Benutzerkonten von derselben Person verwendet werden, plausibel? Hinweise können sich etwa aus der Kombination von Merkmalen wie den bearbeiteten Themen, der zeitlichen Abfolge der Bearbeitungen oder dem Sprachstil ergeben. Bei nur einem Benutzerkonto muss gemäß Meinungsbild von 2021 durch mehrere Indizien plausibel gemacht werden, dass es sich um eine Sockenpuppe handelt.
- Potentieller Sockenpuppen-Missbrauch: Angenommen, die genannten Benutzerkonten werden tatsächlich von derselben Person verwendet oder mehrere solcher Benutzerkonten werden im Zuge der Abfrage eines einzelnen Benutzerkonto gemäß Meinungsbild von 2021 aufgedeckt – inwiefern würde dies (zusätzlich zu möglichem Fehlverhalten der Benutzerkonten jeweils für sich allein betrachtet) einen Missbrauch darstellen? Eindeutig als für Checkuser hinreichend schwerwiegender Sockenpuppen-Missbrauch gelten beispielsweise Mehrfachabstimmungen bei Adminwahlen oder der Einsatz einer Sockenpuppe zur Umgehung einer Benutzersperrung (unter Beibehaltung des Verhaltens, das zur Sperrung geführt hat). Faustregel: Eine Abfrage ist dann angebracht, wenn das positive Checkuser-Ergebnis Kontensperrungen rechtfertigen würde, die ohne positives Checkuser-Ergebnis als nicht gerechtfertigt angesehen werden würden.
- Die Checkuser-Berechtigten sind bei der Durchführung an die Checkuser-Policy der Wikimedia-Stiftung gebunden. Im Zweifel hat der Anfragesteller zu begründen, welche der Ausnahmeregelungen in der Wikimedia-Datenschutzrichtlinie eine Auskunft rechtfertigt. Aus den gleichen Gründen wird die Mitteilung über das Ergebnis einer Abfrage knapp gehalten.
- Das Checkuser-Tool erfasst nur Bearbeitungen und Logbucheinträge, die maximal 90 Tage zurückliegen. Anfragen in Bezug auf Benutzerkonten, deren letzte Bearbeitung oder Logbucheintrag zu lange her ist, sind nicht sinnvoll.
- Checkuser ist prinzipbedingt nicht für das Erbringen von „Unschuldsbeweisen“ geeignet (Nachweis, dass zwei bestimmte Benutzerkonten mit Sicherheit zwei verschiedenen Personen gehören). Und nicht in allen Fällen, in denen Sockenpuppen verwendet werden, lässt sich dies sicher durch eine Checkuser-Abfrage nachweisen.
- Liegt nach Durchführung einer Checkuser-Abfrage ein bestätigter Sockenpuppen-Missbrauch vor, so können die Checkuser-Beauftragten alle aufgedeckten Benutzer-Accounts veröffentlichen, auch wenn einzelne dieser Accounts noch nicht eingesetzt wurden („Schläfersocken“) bzw. deren bisherige Edits isoliert betrachtet noch keinen Missbrauch darstellen würden, z. B. nur Rechtschreibkorrekturen zur Erlangung der Sichterrechte („Socken in Aufzucht“).
- In seltenen, begründeten Ausnahmefällen kannst du, statt die Anfrage auf dieser Seite zu stellen, den Checkuser-Berechtigten eine E-Mail zukommen lassen (insbesondere wenn die missbräuchlichen Bearbeitungen die Veröffentlichung persönlicher Daten beinhalten, auf die nicht noch zusätzliche Aufmerksamkeit gelenkt werden soll). Die Tatsache, dass eine Abfrage durchgeführt wurde, wird jedoch auf jeden Fall auf dieser Seite vermerkt, gegebenenfalls anonymisiert.
- Checkuser-Berechtigten ist es untersagt, Verbindungen zwischen einem angemeldeten Benutzer und einem Ende Juli 2025 eingeführten temporären Konto herzustellen, denn die temporären Konten werden, gemäß der Ombudsleute, den bisherigen IP-Adressen gleichgestellt.
Stellungnahmen der Benutzer, für die eine Checkuser-Abfrage beantragt wurde, in der sie sich zu den Vorwürfen äußern, sind hier selbstverständlich willkommen – ebenso sachlich begründete Hinweise, Einwände oder Ergänzungen anderer Benutzer, die für die CU-Entscheidung relevant sind. Für die Checkuser-Entscheidungsfindung unerhebliche Beiträge können entfernt oder auf die Diskussionsseite übertragen werden.
Die Checkuser-Berechtigten sind gehalten, Anfragen möglichst zeitnah zu entscheiden bzw. durchzuführen; in besonders akuten Fällen kann es sich um Minuten handeln, in besonders komplexen auch um mehrere Wochen. Im Regelfall ist ein Entscheidungszeitraum von einer Woche anzustreben.
Vorgehensweise
Zunächst legst du mithilfe der folgenden Box eine Unterseite an. Der Titel der Seite sollte aus einer schlichten Aufzählung der Benutzernamen bestehen, für die ein Anfangsverdacht geäußert wird. Diese Aufzählung im Titel kann mit „usw.“ abgekürzt werden.
Danach füllst du auf der neu erstellten Seite eine Formatvorlage aus – entweder die Vorlage für mehrere Accounts oder die Vorlage für einzelne Accounts. Bitte denke daran, dass der Fall nicht nur durch Links auf vorangegangene Diskussionen dargelegt werden soll, sondern in Textform. Belege alle Beschuldigungen und Behauptungen durch Difflinks oder Permanentlinks auf alte Versionen. Die Darlegung eines Verdachts soll vollständig sein, jedoch auch möglichst knapp, was die Bearbeitung positiv beeinflussen kann (bei Bedarf können größere Teile wie Dokumentensammlungen, detaillierte Beweisführung und Ähnliches auf Unterseiten ausgelagert werden). Benachrichtige alle Beteiligten auf ihrer Diskussionsseite.
Wie läuft eine Anfrage ab?
(21. August) - Sperrumgehung durch Neueinwahl für PAs auf Benutzerdisk
Mit Zeitstempel 11:43, 21. Aug. 2009 wurde heute ein deutlicher PA mit einem eigens dafür angelegten Konto ausgeführt. Dieses Konto wurde mit der Option, die Neuanmeldungen unter derselben IP verhindern soll gesperrt.
Trotz dieser Sperroption haben weitere Anmeldungen und nachfolgend Herstellungen des Doofsinns auf der Benutzerdisk stattgefunden. Im Einzelnen geht es um die Konten:
- Micondor (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung)
- 27zf=abx10 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung)
- Üpsyloon (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung)
- Athuateneca (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung)
- ßßßßß (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung)
Konkrete fragen, welche per CU beantworten könnte, wären, ob sich diese Konten einem bekannten Störer zuordnen lassen können, falls ja könnten die IP Adressen helfen, die zu sperrende Range genauer zu bestimmen und zu verkleinern. Weiter wären eventuell genutzte Proxys zu sperren um ähnlichem Missbrauch zu erschweren. --LKD 12:35, 21. Aug. 2009 (CEST)
- Ergänzend dazu und um das Problem deutlicher zu beschreiben - auch eine zwischenzeitlich durchgeführte Halbsperre der Diskussionsseite scheint den am nicht ganz hohen Niveau erkennbaren Autoren nicht an störenden Bearbeitungen zu hindern:
- --LKD 12:40, 21. Aug. 2009 (CEST)
- Das sieht alles nach Rosa Liebknecht aus. So RL unter seines Gleichen ist, flötet er zwar was von „Wir brauchen eine Intellektualisierung und Kultivierung der nationalen Opposition“
(http://forum.thiazi.net/showpost.php?p=1304007&postcount=68), tatsächlich erreicht er allerdings häufig ein – wie LKD völlig zu recht anmerkte – „nicht ganz hohes Niveau“, bis hin zur Verklohirnung. Ergänzend fielen mir folgende IPs auf:- 174.133.108.171 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Whois • Stimmberechtigung)
- 200.217.161.78 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Whois • Stimmberechtigung)
- Erstere im Zusammenspiel mit RechtsZwoDreiVier in Thule-Gesellschaft, zweitere in der Nacht zu heute mit Weiterleitungsgetrolle (u.a. in Thule-Gesellschaft) im Umfeld des Artikels Rechte Esoterik, siehe hierzu diese CU-Anfrage (Anmerkungen nach Nr. 44). Die ersten Edits hier waren heute um 11:43, bis 11:33 war RL als „Liberator germaniae“ auf Metapedia unterwegs
(http://de.metapedia.org/w/index.php?title=Spezial:Beitr%E4ge&offset=20090821140329&limit=8&target=Liberator+germaniae). Die übliche Art, andere Benutzer zu beleidigen, ist RL abhanden gekommen, wie er am 19. Aug. 2009 um 01:21:54 wohl festgestellt hat. --Hozro 16:06, 21. Aug. 2009 (CEST)
- Das sieht alles nach Rosa Liebknecht aus. So RL unter seines Gleichen ist, flötet er zwar was von „Wir brauchen eine Intellektualisierung und Kultivierung der nationalen Opposition“
- Diese IP [1] 200.217.161.78 hat allerdings ganz exakt die Reverts nachvollzogen, die von Benutzer:Reinhard Wenig vor einer sechstündigen Sperre (zeitgleich mir mir wegen gemeinsamen Editwar in genau diesen Artikeln gesperrt) getätigt hat, und sich auch auf Reinhard Wenigs DS gemeldet und dort geschrieben, den "Werbefeldzug" für den Artikel Rechte Esoterik beenden zu wollen [2], eben durch die Linklöschungen auf den Artikel, die vorher von R.Wenig getätigt wurden. Dies führte dazu, dass Benutzer:Jwollbold den Benutzer Reinhard Wenig fragte, ob dieser während seiner Sperre als IP editierte. (Und zu ungeduldig sei, das Ende seiner 6-stündigen Sperre abzuwarten.) Frage ist ob die IP 200.217.161.78 hier den Benutzer Reinhard Wenig "parodieren" oder ihm tatsächlich helfen wollte. Auch ich hatte zunächst die Vermutung, dass es sich bei den IP Edits um Reinhard Wenig selber handelte, da die Edits (Löschungen von Links auf den Artikel) der IP und die von Reinhard Wenig identisch waren. --Die Winterreise 16:28, 21. Aug. 2009 (CEST)
- dass es sich um reinhard wenig selbst handelte, war natürlich ein unsinniger spontaner eindruck von mir. sieht tatsächlich eher nach rl aus. --Jwollbold 16:35, 21. Aug. 2009 (CEST)
- Ich vermute, die ganze obige Suite kommt von einem der Winterreise stalker, der mich mit den PAs heute nach einem saftigen Streit meinerseits mit WR provozieren wollte, das Vorgehen passt mit dem Eindruck von Jwollbold zusammen. Da mir gegenüber in letzter Zeit gehäuftes Stalking entgegenschlägt, noch einige IPs:
- 174.133.108.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) schon von Hozro
- 91.19.197.61 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Whois • Stimmberechtigung)
- 79.207.225.8 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Whois • Stimmberechtigung)
- 79.247.23.175 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Whois • Stimmberechtigung)
- Werner Klingmann (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung)
Bei 1+2 gings ums Lemma Dieter Salomon, evtl. ein Wiedergänger von User:DerKanoniker [3], bei 3 vermutlich RL [4], der mich dann so auf die Palme brachte, daß ich im Anschluß einer vermutlich eher gutmeinenden IP [5] brutalstmöglich und strafbewehrt über den Mund fuhr. Bitte hier ebenso zu überprüfen, wem diese zuzuordnen sind--Polentario Ruf! Mich! An! 16:47, 21. Aug. 2009 (CEST)
- OK, Polentario, lassen wir es gut sein. Der Zorn über deine Angriffe ist verraucht, benimm Dich, dann werde ich es auch tun ! :-) Zu Deiner Nr.3, 79.207.225.8 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Whois • Stimmberechtigung) , das war doch der angebliche "Lehrer", der sich für den Verbleib des Artikels Rechte Esoterik engagiert hat. Warum meinst Du, dass sich RL für den Verbleib des Artikels enagieren sollte? Die IP [6] tat doch genau das Gegenteil, nämlich links auf den Artikel zu löschen? Gruß --Die Winterreise 17:06, 21. Aug. 2009 (CEST)
- Mei, die dritte IP signierte mit OStR Werner Klingmann, der ging grad in die ewigen elektronischen Jagdgründe ein. Die IP hat bei der Verteidigung des Artikels RE auch die Metapedia als seriöse Quelle ins Spiel gebracht, macht einen ausgeprägten WzeMe kenntlich. --Polentario Ruf! Mich! An! 17:36, 21. Aug. 2009 (CEST)
- Nein, die IP hat Reinhard Wenig empfohlen, nicht in Wikipedia sondern in Metapedia zu schreiben, da die IP seine Beiträge offenbar ablehnt und ihre Löschung gefordert hat. [7]. Das ist wohl keine Verteidigung oder Beschönigung von Metapedia. Der registrierte Benutzer Werner Klingmann, den ich vorhin auf der VM Seite gemeldet habe, war vermutlich ein neuer Fake, Trittbrettfahrer. Es gibt wohl einen oder mehrere Nutzer, die meine eigenen Intentionen in grotesk überzogener Weise unterstützen, eventuell auch um den Eindruck zu erwecken, dass ich dahinter stecke. Ein ähnliches Fake Verhalten hat der Benutzer:Infotopia (sehr viele Sockenpuppen), der meine (imho berechtigte) Kritik an den Benutzern Mr.Mustard und Charmrock häufig aufgreift, aber ins bizarre überzieht, maßlos übertreibt und ständig und alle paar tage mit einer neuen Socke deren sofortige Sperre fordert. Diese Socken sind immer extrem kurzlebig, wenn man wirklcih etwas erreichen will, sollte man so editieren, dass man nicht binnen 5 Minuten nach dem ersten Edit rausfliegt. Ich bin eher negativ berührt, wenn ich von solcher Seite und dieser Form "Unterstützung" meiner Anliegen erhalte. --Die Winterreise 18:55, 21. Aug. 2009 (CEST)
- 217.26.240.4 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Whois • Stimmberechtigung)
- 89.247.61.230 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Whois • Stimmberechtigung)
noch ein OP und die RL-Traditionsrange, tauchten mittlerweile in Thule-Gesellschaft auf. Zu den von Polentario genannten IPs: Die lassen sich in so unterschiedlichen Orten lokalisieren, dass ich einen Zusammenhang für unwahrscheinlich halte. DerKanoniker ist das nicht, der hat normalerweise eine andere Range. --Hozro 11:31, 23. Aug. 2009 (CEST)
- Bitte noch etwas Geduld, endgültige Antwort bald (dann zusammengefasst mit dem folgenden Antrag). Grüße, HaeB 05:02, 22. Sep. 2009 (CEST)
(21. August) - Wiederbetätigung usw.
Heute (der Uhrzeit nach gestern) war mal wieder ein Genosse der Metapedia unterwegs und verunstaltete diverse Benutzerseiten und die VM mit Nazi-Parolen. Die entsprechenden Versionen wurden inzwischen gelöscht, hier geht es primär darum, die IP des Vandalen zu ermitteln, um eine weitere Verfolgung mitsamt Strafanzeige zu erreichen. Die zuordenbaren Benutzer sind:
- GerechtER1972 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung)
- Absetzer (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung)
- Beuerbrief (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung)
- Nordlandkrieger (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung)
- Yggdrasil88 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung)
Vielen Dank im Voraus. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 00:34, 22. Aug. 2009 (CEST)
- ein doppelter raus, GerechtER1972 nachgetragen --Hozro 11:36, 23. Aug. 2009 (CEST)
- Hallo Braveheart, danke für diese Anfrage. Ich habe von dritter Seite und unter Anwesenheit eines neutralen Zeugen sämtliche Beiträge dieser accounts (alle in Großbuchstaben geschrieben), geschrieben auf den DS Seiten Seiten von Hozro, Björn und anderen Benutzern ausdrucken lassen, bevor sie gelöscht wurden. Da Wikipedia ein öffentliches Medium ist, dürfte der Straftatbestand der Volksverhetzung eindeutig erfüllt sein. --Die Winterreise 01:15, 22. Aug. 2009 (CEST)
- Zum Anzeigen von Straftaten braucht man doch keine IPs!? @Die Winterreise, mach die Anzeige und dann wird ggf. die Staatsanwaltschaft ermitteln, nicht du. 93.129.114.83 02:11, 22. Aug. 2009 (CEST)
- Heil Hitler (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung)
könnte auch noch in diesen Kontext gehören. --Lautringer Atsche 20:39, 22. Aug. 2009 (CEST)
- Du meinst wohl eher Heil Hilter (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung) und Heil Hillter (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung). Benutzernamen, die "Hitler" im Namen enthalten können nicht angelegt werden. @IP: Es macht die Strafverfolgung jedenfalls viel einfacher (bzw. erst realistisch möglich). @HaeB: Aber Rechtsverstösse sind doch ein valider Grund für CU!? --PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:32, 22. Aug. 2009 (CEST)
- @PaterMcFly, meinst du denn, dass "Strafverfolgung" unser Job ist? Nochmal: Jeder Bürger kann Strafanzeige erstatten und zwar durchaus auch ohne die IP zu kennen, denn ggf. erfragen/ermitteln die Ermittlungsbehörden dann die IP. Ob die sich dann auch an "Mike" wenden müssen, weiß ich nicht. Aber das ist jedenfalls deren Job, nicht der von Hobbydetektiven. 93.129.108.192 23:08, 22. Aug. 2009 (CEST)
- <quetsch> Nein, aber CU-Daten werden nur für eine gewisse Zeit aufbewahrt. Daher war mein Hinweis eher darauf ausgerichtet, die Beweise zu sichern, da es bekanntlich durchaus seine Zeit in Anspruch nehmen kann, bis ein Verfahren wirklich eröffnet wird. Siehe aber auch IP hier drunter: Es ist natürlich nicht nötig, die IP(s) hier zu veröffentlichen, aber sie sollten IMHO festgestellt werden. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:54, 23. Aug. 2009 (CEST)
- @PaterMcFly, meinst du denn, dass "Strafverfolgung" unser Job ist? Nochmal: Jeder Bürger kann Strafanzeige erstatten und zwar durchaus auch ohne die IP zu kennen, denn ggf. erfragen/ermitteln die Ermittlungsbehörden dann die IP. Ob die sich dann auch an "Mike" wenden müssen, weiß ich nicht. Aber das ist jedenfalls deren Job, nicht der von Hobbydetektiven. 93.129.108.192 23:08, 22. Aug. 2009 (CEST)
- Du meinst wohl eher Heil Hilter (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung) und Heil Hillter (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung). Benutzernamen, die "Hitler" im Namen enthalten können nicht angelegt werden. @IP: Es macht die Strafverfolgung jedenfalls viel einfacher (bzw. erst realistisch möglich). @HaeB: Aber Rechtsverstösse sind doch ein valider Grund für CU!? --PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:32, 22. Aug. 2009 (CEST)
- Auch wenn ich nicht nachvollziehen kann, wieso die Herausgabe der IP nur noch mit Zustimmung der Foundation erfolgen soll, bitte ich die IP hinter den Benutzern im Hinblick darauf festzustellen, dass derzeit ein Ermittlungsverfahren gegen unbekannt läuft, der/die unter einer einschlägig bekannten IP ähnliches absonderte. Die reine Feststellung bedarf ja hoffentlich nicht die Zustimmung Godwins. Sollte die IP hinter den Benutzern aus derselben Range wie die der Anzeige sein, würde dieses den Ermittlungseifer der Behörden sicher fördern. -- 80.139.124.91 22:40, 22. Aug. 2009 (CEST)
- IP-Adressen Herausgabe zu Strafverfolgungszwecken nicht ? Aber aus allgemeinen Gründen schon ? Einen Antrag weiter unten (22. August) gibt HAB die IP von (ebenfalls gesperrten) registrierten accounts bekannt.
- Die Logik "nicht zu Strafverfolgungszwecken" (aber ansonsten schon mal, warum auch nicht) ist unklar, denn wie irgendwelche Leser, die die mitgeteilte IP zur Kenntnis nehmen, diese Information nutzen oder verwerten weiß ja niemand.(nicht signierter Beitrag von 92.228.149.111 (Diskussion | Beiträge) 22:45, 22. Aug. 2009 (CEST))
- Deine Darstellung ist falsch, im Antrag unten wurde nicht die IP bekanntgegeben (anhand derer der Provider und durch ihn ggf. die Polizei die
PersonWohngemeinschaft/Familie/Firma hinter dem verwendeten Internetanschluss identifizieren könnte), sondern nur ein von vielen tausend Anschlüssen genutzter IP-Bereich, anhand dessen für sich genommen keine Identifizierung möglich ist. - Das liegt daran, dass es bei dieser Anfrage nicht um Identifizierung der Person hinter diesen Accounts ging zwecks ihrer Bestrafung im "Real Life", sondern darum, Admins geeignete Sperrmaßnahmen auf diesem Wiki zu ermöglichen, um Schaden von dem Projekt abzuwenden (und dafür war das als Information ausreichend); ich weiß nicht, was du mit "allgemeinen Gründen" gemeint hast. Bitte vor solchen Erörterungen zuerst die Privacy Policy lesen. Grüße, HaeB 15:55, 23. Aug. 2009 (CEST)
- Deine Darstellung ist falsch, im Antrag unten wurde nicht die IP bekanntgegeben (anhand derer der Provider und durch ihn ggf. die Polizei die
Bei so was lohnt es sich, nach dem Ziel der Attacken zu schauen. Das waren zunächst LKD und ich. An dem Tag hatte ich mit LKD hierbei zusammengearbeitet, zusätzlich gab es diesen Plausch. Weiterhin gab es am Freitag dies, siehe diesen gelöschten Edit. Da hat also jemand allen Anlass, auszurasten. Wozu Rosa Liebknecht fähig ist, zeigt sein Frühschaffen (eins, zwei). Es fällt auf, dass im Umfeld von RL-Getrolle immer wieder Socken auftauchen, die sich bei CUs nicht ihm zuordnen lassen. Beispielhaft hierfür die Anfrage vom 8. Mai („OPs, alle vier Accounts von wahrscheinlich einer Person angelegt“) und da die Accounts
- Freischreiner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) „Freimaurerbengel“
- Mängelbengel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) „Freimaurerkrüppeln“
- Холокост мистификация (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) „Sowas überflüssiges wie Freimaurer“
- Burschibert (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) „Sowas überflüssiges wie Freimaurer“
Jetzt also „DIE DRECKIGEN FREIMAURERWICHSER“ (gelöschter Edit). Dass sich Socken RL per CU zunächst nicht zuordnen lassen, gab es auch schon, siehe hierzu die Anmerkungen zu Clausius/Lascivi in dieser CU-Ergebnismitteilung. Frage an die Checkuser: Ließe sich für die fünf Socken vom Freitag ein CU durchführen und das Ergebnis mit dem alten für die vier Socken aus der Anfrage vom Mai vergleichen? Dass am Freitag offene Proxys verwandt wurden, halte ich dabei für wahrscheinlich. Falls dies möglich sein sollte, würde ich ähnliche Fälle aus alten CUs raussuchen. Eine „Herausgabe von IPs zu Strafverfolgungszwecken“ ist nicht erforderlich, RL lässt sich mittlerweile so genau beschreiben, dass es die IPs nicht braucht. Besten Dank --Hozro 11:36, 23. Aug. 2009 (CEST)
- Die damaligen Abfragen hatte ja Bdk gemacht. Aber von mir schon mal eine allgemeine Antwort: Es ist eher unwahrscheinlich (auch wenn man das letztlich erst nach der Abfrage weiß), dass sich die Benutzer von offenen Proxys einander über diesen doch schon recht langen Zeitraum hinweg sicher zuordnen lassen. Grüße, HaeB 15:55, 23. Aug. 2009 (CEST)
- Da sich diese Beiträge z.Teil unmittelbar an mich wenden (siehe z. Bsp. Nr.1, "Freischreiner", Winterscheisse, Grüsse an Adolf, Gas schnüffeln gehen etc., unmittelbare Antwort auf einen Beitrag von mir, 18.April 2009, auch Nr.2 "Mängelbengel" mit Tip an mich, in Auschwitz sich ausschwitzen zugehen) schließe ich mich dem erweiterten Antrag von Hozro an. Die Vorgänge wurden ( nicht nur von mir) zwischenzeitlich auch einer auf Internetkriminalität spezialisierten Kanzlei in Wien und Berlin übergeben. Es handelt sich um einen klaren Fall von Volksverhetzung und Aufruf zur Gewalt gegen Minderheiten. (An Hozro: Auch der von Dir am 21.August, 18.04 Uhr versionsgelöchte Beitrag im Wikpedia Artikel "Metapedia" ( Beiträger des von Hozro versionsgelöschten Beitrages war der von Admin Complex infinit gesperrte kurz vorher neu registrierte Teilnehmer "wk" , hier abgekürzt, mit Nennung des Realnamens "aw", hier abgekürzt, und Nennung dessen Pseudonmyes "lg", hier abgekürzt, in einem anderen und zwar rechtsradikalen Internetprojekt, nämlich Metapedia ), wurde vor Deiner zügigen Versionslöschung anwaltlich zur Kenntnis genommen und wird inhaltlich auf seinen Wahrheitsgehalt überprüft, ungeachtet der Tatsache, dass Deine wikipedia interne Versionslöschung im Artikel nach WP Regularien korrekt und aus Gründen des Schutzes von Persönlichkeitsrechten und Gründen der Anoymitätswahrung auch erforderlich war.) Gruß "Die Winterreise" (zur Zeit auf Reisen, via Handy online.)
- Antimestisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Mengelitis (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Böses Frühlingserwachen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Mängelbengel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Freischreiner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Холокост мистификация (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Burschibert (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Mügelnbügeln (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- In alter frische (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Hessenrudi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
- Geldsklave (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Wahrscheinlich für die Akten, da per CU nicht (mehr komplett) nachvollziehbar: Zahlreiche Indizien sprechen dafür, dass RL Betreiber dieser und der oben genannten Socken ist, die seit April 2009 auftreten und insbesondere gegen Benutzer:Die Winterreise, der sich auf seiner Benutzerseite als Freimaurer zu erkennen gibt, richten. Ende März 2009 hat RL offenbar seine „Störstrategie“ überdacht. Hierauf deutet der Versuch, sich mit der Socke Grand Hotel Abgrund einen längerfristigen Account aufzubauen, ebenso hin, wie eine zu dieser Zeit versandte E-Mail. E-Mails von RL haben erfahrungsgemäß nur einen geringen Wahrheitsgehalt, ihr Zeitpunkt lässt jedoch auf Verhaltensänderungen schließen.[F 1]
Bereits in seiner Marburger Zeit wurde RL am 12. Oktober 2007 in übelster Weise gegen andere Benutzer ausfällig (eins, zwei). Per CU zugeordnete Sockennamen wie „Judenfrei“, „Judenbub“, „Scheinheiliger Natzitroll“ und „Holofreund“[F 2] sowie „Happy Holocaust“, „Hologrammfreund“ und „Antimestisch“[F 3] geben Einblick in RLs Gedankenwelt. „Antimestisch“ attackierte Benutzer:Die Winterreise mit einer antisemitsche Parole (gelöschter Edit).
Am 9. April 2009 forderte der Account „Mengelitis“ zur „Deportation“ des Benutzers Die Winterreise auf und bezeichnete diesen als „Freimaurerbengel“. Laut CU-Ergebnismitteilung hat „Mengelitis […] einen offenen Proxy benutzt, die vorliegenden Daten reichen nicht aus, um den Account als eine Sockenpuppe von RL nachzuweisen“; eine andere Formulierung als die zu dem zweiten Account dieser Abfrage: „Ksgsws wies keine Übereinstimmungen mit RL auf.“[F 4] Anmeldezeitpunkt und Edits von Mengelitis mischen sich zeitlich in für RL typische Weise mit diesen Edits der Socke Grand Hotel Abgrund.[F 5]
Die erstmalige Nennung der Range 79.214.192.0.0/18 am 12. Mai[F 6] dürfte aus Sicht von RL ein größerer Betriebsunfall gewesen sein. Aus dieser Range wurden unter anderem die Accounts „Judenbengel“, „Holowas?“, „Freimaurerfreund“ und „Böses Frühlingserwachen“ angemeldet. „Böses Frühlingserwachen“ gab am 21. April gegenüber Benutzer:Die Winterreise folgendes von sich: „Geh doch mal in die Sauna, da kannst du richtig ausschwitzen und entspannen.“ Hierauf bezieht sich offenkundig der Edit des Account „Mängelbengel“ vom 22. April „Warst du jetzt schonmal in der Sauna zum auschwitzen?.“ „Mängelbengel“ benutzte Offene Proxys und wurde wahrscheinlich von der selben Person angelegt, die auch die Accounts „Freischreiner“, „Холокост мистификация“ (russisch: Holocaust-Hoax) und „Burschibert“ anlegte.[F 6] Bei deren Edits fallen die Schlüsselwörter „Freimaurerbengel“ (Freischreiner, 18. April) und „Sowas überflüssiges wie Freimaurer“ (Холокост мистификация und Burschibert , 28. April). Nach dem Betriebsunfall mit der 79.214.192.0.0/18 stritt RL ab, dass er etwas mit der Range zu tun habe und bezeichnete dies als „Verleumdung“.
Ebenfalls das Schlüsselwort „Freimaurerbengel“ benutzte „Mügelnbügeln“ am 26. Mai; der sich in seinem Edit zugleich an Benutzer:Reinhard Wenig wandte. Dessen Benutzerseite war 33 Minute zuvor von RL mit einer IP aus der 89.247.0.0/17 vandaliert worden, der hierbei das Wort „Nazischwein“ verwandte. Laut CU-Ergebnismitteilung vom 22. Juli benutzte „Mügelnbügeln“ ebenso wie „In alter frische“ Offene Proxys, die Accounts wiesen weitere Übereinstimmungen auf.[F 7] „In alter frische“ stellte wie zuvor schon die Accounts Холокост мистификация und Burschibert einen Schnelllöschantrag (gelöschter Edit) auf die Seite Freimaurerloge. In zeitlicher Nähe zu beiden Accounts editierten 89.247.126.153 und der Offene Proxy 213.135.96.34.[F 8] „In alter frische“ wird am 5. Juni von der Liebknecht-IP 89.247.107.241 begrüßt (gelöschter Edit). Die gleiche IP macht in typisch rechtsextremer Manier das Opfer zum Täter:
„Dass der Benutzer:in alter frische RL sei, ist eine böswillige Unterstellung. Wahrscheinlich ritzt sich die Winterreise auch selbst Hakenkreuze in die Haut und ruft dann bei Kai Diekmann an für den nächsten Nazieklat.“[F 9]
Am 10. Juli nannte „Hessenrudi“ Benutzer:Die Winterreise einen „dreckigen Scheißfreimaurer“ und „Linkswichser“.[F 10] Dieser Edit enthielt ebenso Naziparolen wie der von „Geldsklave“, der Winterreise einen „Freimaurerwichser“ nannte. Laut CU-Ergebnismitteilung benutzten beide Accounts offene Proxys;[F 7] Die Edits von „Hessenrudi“ und „Geldsklave“ mischen sich in für RL typischer Weise mit denen von Meister Pomp, Weisse Version und 94.134.178.57; IP-Adresse bzw. Accounts stammen aus der CU-Ergebnismitteilung vom 22. Juli.
Fazit: Die Indizienlage ist dicht. Zielrichtung und Wortwahl der Edits weisen große Übereinstimmungen auf. Zwar distanziert sich RL teilweise von den Socken, aber eben nur von diesen und nicht von anderem Nazigeschmiere, das es hier durchaus gibt. Für etliche Edits lassen sich zeitnahe Edits von Socken oder IPs finden, die per CU RL zugeordnet wurden. Die Edits dieser Volksverhetzungssocken koppeln sich im April 2009 aus dem aus, was man von RL in Sachen Rechtsextremismus, Getrolle und Vandalismus kennt. Über die Monate radikalisieren sich die Edits, man könnte an einen zunehmend enthemmten Straftäter denken.
- ↑ Zur E-Mail von März 2009 siehe „Antwort“, zu älteren E-Mails siehe hier
- ↑ CU-Ergebnismitteilung vom 24. Februar 2009
- ↑ CU-Ergebnismitteilung vom 30. März 2009
- ↑ Haeb: CU-Ergebnismitteilung vom 17. April 2009
- ↑ Für Psychologen möglicherweise interessant: Dieses Widerwärtigkeit erfolgte keine 2 Minuten, bevor RL einen Artikel in den Artikelnamensraum verschob. Ideen von 1914 wurde ob seiner Qualität gewürdigt, auch von ausgewiesen linksorientierten Accounts wie Volksfront von Judäa.
- ↑ a b CU-Ergebnismitteilung vom 12. Mai 2009
- ↑ a b CU-Ergebnismitteilung vom 22. Juli 2009
- ↑ Zur Nutzung des Offenen Proxys 213.135.96.34 durch RL siehe CU-Ergebnismitteilung vom 31. Mai 2009
- ↑ 89.247.107.241 am 5. Juni 2009
- ↑ Gelöschter Edit, aus technischen Gründen mit RevisionDelete entfernt.
--Hozro 10:20, 31. Aug. 2009 (CEST)
- Hallo Hozro, vielen Dank für Deine fundierten Recherchen und die Zusammenstellung der links sowie die Ergänzung des Antrages. Deine Arbeit ist auch für die Bearbeitung des Gesamtvorganges außerhalb der WP sehr hilfreich, nicht nur für diesen CU-Antrag. werde mich bei Bedarf via e-mail an Dich wenden. Wärest Du ggf. bereit, Dich gegenüber ermittelnden Behörden als Zeuge (WP Admin) zu Verfügung zu stellen? Gruß --Die Winterreise 13:09, 31. Aug. 2009 (CEST)
- Bitte noch etwas Geduld, endgültige Antwort auf diesen nunmehr erweiterten Antrag bald (dann zusammengefasst mit dem vorigen). Grüße, HaeB 05:02, 22. Sep. 2009 (CEST)
- Hallo HaeB, falls noch möglich und die Auswertung noch nicht fertig sein sollte, ergänze ich um das heute Nacht vandalierende account (6 Edits, 4 davon gelöscht) [8]
(21. September) - Benutzer:Taxiarchos228
Gemäss der Datenschutzrichtlinie der Wikimedia Foundation werden IP-Daten eines Nutzers den Strafverfolgungsbehörden bei konkreter Anfrage (Strafklage etc.) bekannt gegeben. Da die Daten WP-intern nur eine begrenzte Zeit gespeichert werden, bitte ich vorab zwecks Beweissicherung, für folgende Edits die IP-Daten intern zu sichern und den Strafverfolgungsbehörden auf deren entsprechende Anfrage bekanntzugeben:
Taxiarchos228 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat in Wikipedia:Administratoren/Probleme/Stefan64_sperrte_mich_wegen_angeblichem_Editwar mich mehrfach "Schmierfink" genannt und die Beleidigung wiederholt (wörtlich, unter anderem: und „unproduktiver Schmierfink“ würde ich Umschattiger auch jederzeit ins Gesicht sagen, wenn er es denn zuließe). Stefan64 hat auf derselben Seite darauf hingewiesen, dass die Beleidigung Schmierfink vor einem deutschen Gericht zu einer Verurteilung zu 15 Tagessätzen geführt hat (AG Hof, 27. August 2007, Az: 11 Ds 31 Js 311/07).
Die konkreten Difflinks, für welche die IP-Sicherung erfolgen soll: [9], [10]. Sowie - zwecks Überprüfung beim Provider - die IP-Adresse des jüngsten Edits von Taxiarchos228 (Abgleich).
Taxiarchos228 hat sich somit mir gegenüber wiederholt strafbar gemacht (§§ 185, 187 D-StGB, Freiheitsstrafe bis zwei Jahre). Da offenbar die entsprechende VM-Meldung eine Klärung in der WP nicht ermöglicht, muss ich andere Wege gehen. Die Straftat ist rechtsgenüglich dargelegt, die CU-Abfrage daher zwingend vorzunehmen (Ergebnis freilich nicht an mich sondern an die Strafverfolgungsbehörden). Ich bitte daher, die entsprechende Sicherung vorzunehmen (auch mit dem expliziten Hinweis auf § 258 D-StGB) und mir eine Kontaktadresse zu geben, an welche ich die Strafverfolgungsbehörden verweisen kann, damit diese die nämlichen Daten für das Strafverfahren erhalten können. -- Nordlicht↔ 16:21, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Der Antragsteller ist wegen lächerlicher Drohung eines Strafverfahrens heute umgehend für einen Monat gesperrt worden. Übrigens sind derartige Ausfälle kein Einzelfall des Benutzers. – Wladyslaw [Disk.] 16:32, 21. Sep. 2009 (CEST)
(23. September) - Volkmar Weiss II (Antrag zurückgenommen, verschiebung der Angelegenheit an andere Stelle)
Ich ersuche um Überprüfung, ob Benutzer:Kiwiv mit Volkmar Weiss, hier neben Sockenpuppen mit dem (gesperrten) HA Benutzer:Dr. Volkmar Weiss und unter dem IP-Adressbereich 193.175.103.xx aktiv ident ist.
Verdachtsmomente stellen der Stil von Kiwiv, seine Themengebiete (u.a. das Rege auftreten auf Diskussion:Volkmar Weiss) und seine extrem präzise Kenntnis von Volkmar Weiss wissenschaftlich nicht rezipiertem Werk, sowie sein Auftreten in Bezug auf Weiss Darstellung im Artikel. Gerbil schrieb in einem Kommentar auf Benutzer Diskussion:Gerbil, dass Weiss bis vor kurzem hier mit 2 Sockenpuppen aktiv gewesen sei, die er stillegte. Kiwiv ist inaktiv. Sollte Gerbil hier vorbeikommen ersuche ich ihn, die 2 Sockenpuppen zu nennen, um deren Sperre zu ermöglichen.
Volkmar Weiss ist unter IPs aus dem Bereich 193.175.103.xx in der Wikipedia nach wie vor aktiv. Ferner gehören die Adressen aus 193:175:103:xx zu einer Arbeitsstelle von Weiss (Quelle:utrace/Homepage von Weiss). Um zu überprüfen, ob Kiwiv eine Sockenpuppe von Weiss (dessen Hauptaccountdaten wir nicht mehr haben) ist müsste überprüft werden, ob Kiwiv aus genanntem Bereich stammt. --Liberaler Humanist 16:18, 23. Sep. 2009 (CEST)
- Mit Verlaub, das ist völliger Blödsinn: Benutzer:Liberaler Humanist ist offenbar nicht in der Lage, eine Diskussion bzw. Benutzerbeiträge dahingehend zu beurteilen, welche Haltung der Verfasser zum Artikel hat. Das würde allerdings dann gleich auch erklären, warum seine Beiträge in der Artikeldiskussion von nur gemäßigt viel Orientierungsvermögen geprägt sind. --Hozro 18:02, 23. Sep. 2009 (CEST)
- Volkmar Weiss und Kiwiv sind ganz sicher zwei verschiedene Personen. Ich möchte aber betonen daß Deine Liberaler Humanist's Initiativen in manchen Fällen durchaus Anstoß zu wichtigen Diskussionen gewesen sind (z.B. Wikipedia_Diskussion:Support-Team/Archiv/2009#Volkmar_Weiss), auch wenn Du leider häufig die jeweilige Situation nicht gut zu verstehen scheinst (vergleiche dort meine Erklärung der Faktenlage um
13:14, 11. Jul. 2009 (CEST)21:26, 12. Jul. 2009 (CEST)). Grüße --Rosenkohl 23:32, 23. Sep. 2009 (CEST) korrigiert --Rosenkohl 19:39, 24. Sep. 2009 (CEST)
- Volkmar Weiss und Kiwiv sind ganz sicher zwei verschiedene Personen. Ich möchte aber betonen daß Deine Liberaler Humanist's Initiativen in manchen Fällen durchaus Anstoß zu wichtigen Diskussionen gewesen sind (z.B. Wikipedia_Diskussion:Support-Team/Archiv/2009#Volkmar_Weiss), auch wenn Du leider häufig die jeweilige Situation nicht gut zu verstehen scheinst (vergleiche dort meine Erklärung der Faktenlage um
Mein ursprünglicher Verdacht war eher vage, allerdings verwunderte mich vor allem der Kommentar von Gerbil sehr stark, wesshalb ich die Verdachtsmomente zumindest einer Diskussion aussetzen möchte. Es wäre wichtig, sämtlichen Sockenpuppen von Weiss das Gas abzudrehen, ich verweise darauf, in welche Situation er schon einen Autor gebracht hat.
Was meinen Verdacht bezüglich Stil betrifft: Ich sehe hier schon eine gewisse Ähnlichkeit in anfänglicher Distanz und im späteren Teil eines Beitrages Behauptungen im Weiss-typischen Jargon bei Weiss auf seiner HP und Socken sowie Kiwiv. Ich habe nicht alle Entwicklungen mitverfolgt, allerdings sollte der Sachverhalt etwas näher begutachtet werden, v.a. da laut Gerbil noch zwei Socken herumlaufen. --Liberaler Humanist 15:33, 24. Sep. 2009 (CEST)
- Weiss wurde sowieso schon wegen Abstimmungsmanipulation per Sockenpuppen gesperrt. Ich habe mich eigentlich nur gefragt, wer von den Benutzern denn nun Weiss ist. Wozu braucht man den CU wenn damit nix gecheckt wird? Weiss hat sich schon ein mal via OTRS zurück in die WP geschlichen. Hat der hier einen Freibrief? -- Widescreen ® 16:54, 24. Sep. 2009 (CEST)
Die Verdächtigung von Liberaler Humanist ist eine Ungeheuerlichkeit, aber bezeichnet für die Orientierungslosigkeit dieses Nutzers. Kiwiv ist ein seit langem in der WP durch seine Mitarbeit an den Themen Jenische und Roma bekannter Mitarbeiter, der im bürgerlichen Leben als Sozialhistoriker und Experte für die Sozial- und Verfolgungsgeschichte der Roma einen hervorragenden Namen hat. --Otfried Lieberknecht 19:30, 24. Sep. 2009 (CEST)
- Dann meinst Du, dass Weiss also nur als IP unterwegs ist? Unterwegs ist er aber so oder so. Wobei ich finde, das Sozialhistoriker eher noch gegen Kiwiv sprechen würde. Aber ich bin hier gegen Generalverdacht. Ein CU muss sehr gut begründet sein. -- Widescreen ® 23:07, 24. Sep. 2009 (CEST)
- Gerbil sprach aber von 2 Sockenpuppen, nicht von IPs. Diese "Kollegen" seinen vor kurzem stillgelegt worden, was ebenfalls zu Kiwiv passen würde.
@Lieberknecht, die Orientierungslosigkeit ist ein Verfremdetes Zitat von Hozros Orienteirungsvermögen. Wenn dir schon selbst nichts einfällt, nun.
Unabhängig von Kiwiv geht es hier jedoch doch auch darum, weitere Socken zu blockieren. Nachdem man nicht die IPs abfragen wird, wie wäre es mit einer Rangessperre für kürzere Zeit. Der Bereich dieser Bibliothek ist eher klein, ich bin alle Adressen aus dem Bereich durchgegangen, ausser Weiss kam von dort nichts. --Liberaler Humanist 23:42, 24. Sep. 2009 (CEST)
- „ich bin alle Adressen aus dem Bereich durchgegangen, ausser Weiss kam von dort nichts.“ Was eine offenkundige Falschaussage ist, folgende IPs editierten seit Anfang 2009 zu völlig anderen Themen: 193.175.100.139, 193.175.103.138, 193.175.103.153, 193.175.103.185, 193.175.103.236, 193.175.103.63. Zutreffend ist hingegen, dass Kiwiv dieses Jahr schon mal Ziel einer Verleumdung war (Die Accounts „FU-Berlin“ & „FU-Berlin-2“ in diesem CU/A). Die Aussagen von Otfried Lieberknecht kann ich bestätigen. Schaut man sich Kiwivs letzte Beiträge an, ist es naheliegend, dass er seine Mitarbeit wegen des Streits um Viehwaggon eingestellt hat.
- Richtiggehend bizarr wird dieser CU/A dadurch, dass er von einem Benutzer kommt, der ganz offensichtlich selbst eine Socke einsetzt, um zum Themenfeld Volkmar Weiss zu editieren. Benutzer:Skeptizist lässt sich sehr eindeutig dem Antragsteller hier zu-ordnen. Ferner fällt die IP 90.146.217.210 (früher war es die 90.146.202.107) in dem Umfeld auf, hier etwa. Falschaussagen gibt es, wenn man die Diskussionsseite zu Weiss liest, auch hier. Fazit: Liberaler Humanist sollte bei seinen Leisten bleiben, so denn welche vorhanden sind. --Hozro 09:12, 25. Sep. 2009 (CEST)
Ich greife mir hier nur einzelne Punkte heraus: Bei Kixiv findet man durchaus viele Beiträge im Bereich Roma und Sinti, in denen er auch wie Weiss die abwertende Bezeichnung "Zigeuner" verwendet. Siehe insbesondere sein Wirken auf Wikiquote etc. Was den Zugang Skeptizist betrifft verweise ich dich darauf, dass es sich hierbei um eine legale Sockenpuppe. Solltest su weiter versuchen, mir zu unterstellen mih per IP selbst beschimpft zu haben verweise ich dich noch einmal darauf, dass die IP von einem öffentlichen Hotspot stammt. Und wir können das auch gerne an anderer Stelle (Verleumdung) klären. --Liberaler Humanist 20:48, 25. Sep. 2009 (CEST)
- Wie lange soll diese Ungeheuerlichkeit eigentlich weitergehen dürfen, bis ein Admin die Initiative ergreift? Die Behauptung, daß Kiwiv "wie Weiss die abwertende Bezeichnung 'Zigeuner'" verwende, ist eine bodenlose Unverschämtheit angesichts der Tatsache, daß gerade Kiwiv sich in der Diskussion des Artikels "Zigeuner" stets mit größter Umsicht und Sachkenntnis zu diesem Thema geäußert und allen Versuchen, das Wort als wertneutral oder von Roma akzeptierte Fremdbezeichnung wieder in die Debatte zu bringen, nachdrücklich widersprochen hat. Sein kürzlicher, hoffentlich nur vorübergehender Weggang aus der WP war nicht zuletzt auch dadurch provoziert, daß im Artikel Viehwaggon im sachlichen Kontext der NS-Deportation von Juden und Roma die Formulierung "Zigeuner" ohne Anführungszeichen verwendet, seine Ersetzung des Worts durch "Roma" -- neben anderen strittigen Edits -- per Editwar bekämpft und die "Zigeuner"-Version zuletzt von einem Admin (den ich sonst nicht genug schätzen kann) durch Artikelsperre festgeschrieben wurde.
- Die abwegige und völlig aus der Luft gegriffene Verdächtigung ist aber vor allem darum so absurd, weil man Liberaler Humanist unterstellen darf, daß er, wenn er schon von der sonstigen Artikelarbeit Kiwivs nichts weiß, er zumindest mit seiner Arbeit am Artikel Volkmar Weiss bekannt ist. Kiwiv hat sich in zwei Phasen, im Sommer 2008 und Sommer 2009, jeweils kurzzeitig auf dieses Thema eingelassen. Beide male war es ihm ein besonderes Anliegen, im Artikel eine wissenschafts- und ideologiegeschichtliche "Kontextualisierung" unterzubringen, die Weiß als Fortsetzer einer "Verschiebung des Sozialen ins Biologische" einordnet, welche bereits im Nationalsozialismus "eine umfassende und auf die Spitze getriebene Ausgestaltung und praktisch-politische Umsetzung bis hin zur kollektiven Vernichtung von Merkmalsträgern" erlebte [11]. Ich persönlich kann nicht beurteilen, ob Liberaler Humanist nur die Orientierung verloren hat (falls er sie je besaß), oder aber wissentlich und dann aus mir unerfindlichen Gründen so agiert. Aber ich bin ganz entschieden der Meinung, daß dem ein Ende gesetzt werden muß. --Otfried Lieberknecht 00:39, 26. Sep. 2009 (CEST)
Liberknecht, Ich und auch einige andere diskuttieren einfach nicht mit jemandem, der in Diskussionen seine Argumente stets wiederholt, und andere Nutzer beschimpft und als unfähig bezeichnet, wenn sie einem zum wiederholten Mal erklären, dass seine Argumentation falsch ist. --Liberaler Humanist 01:24, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Was noch die eigene Sockenpupperei des Antragstellers angeht, so ist es keineswegs legitimer Gebrauch eines Zweitaccounts, wenn man sich unter verschiedenen Nutzernamen und noch dazu als IP an Kontroversthemen und an Editwars beteiligt, ohne sich ausdrücklich als Inhaber dieser Accounts zu erkennen zu geben.
- Einen von der Linzer IP 90.146.217.210 am 19.8.2009 gegen die Benutzer Markscheider und Barras geführten [12] [13] Editwar um die fachliche bzw. politische Einordnung von Volkmar Weiß hat Benutzer Skeptizist am 27.8. [14] und 3.9. [[15]] und dann am 10.9. auch Liberaler Humanist [16] fortgesetzt. Eine Stellungnahme in der Diskussion:Zwickau erfolgte nicht, stattdessen meldete sich Sekptizist am 28.8. auf Benutzer_Diskussion:Markscheider#Volkmar_Weiss und am 3.9. auf Diskussion:Volkmar_Weiss#Erw.C3.A4hnung_in_andere_Artikeln zu dem Zwickau-Konflikt zu Wort, in beiden Fällen kam dann auch Liberaler Humanist als Unterstützer der Position von Skeptizist hinzu, ohne daß Markscheider oder die übrigen Beteiligten und Mitleser irgendwie darüber aufgeklärt wurden, daß es sich um ein und denselben Nutzer handelte.
- Im Zusammenhang mit dem Artikel Martin Graf kam es am 6.9. zu einer VM von Liberaler Humanist gegen Benutzer Mameladinger [17], die Diskussion führte Skeptizist, ohne daß für den einzigen sonst noch Beteiligten (Benutzer Oberländer) oder für die mitlesenden Administratoren kenntlich gemacht wurde, daß es sich um ein und diesselbe Person handelte.
- Hozro hat bereits darauf hingewiesen, daß die vom gleichen Linzer Betreiber wie 90.146.217.210 stammende 90.146.202.107 hinzuzunehmen ist. Diese hat am 5.1.2009 im Café und auf "Fragen an Wikipedia" mehrere Edits signiert mit der Aussage: "Ich kann zurzeit nicht signieren, da ich mich nicht einloggen kann: Benutzer:Liberaler Humanist" [18], vgl. [19], [20]. Die IP hinterließ zwar auch scherzhaft gemeinte Edits auf der persönlichen Seite von LH, wobei sie diesen in einem Fall als "Sie Linker" und im gespielt vorwurfsvollen Ton "Sie verleumden Martin Graf mit dubiösen Gerüchten aus linksextremen Zeitungen" (etc) ansprach [21], tatsächlich hat diese IP aber im Artikel Martin Graf Hand in Hand mit LH und Skeptizist das gleiche Anliegen der Herausarbeitung rechtsextremer Beziehungen verfolgt [22] [23], [24]. Daß diese IP tatsächlich dem Nutzer Liberaler Humanist zuzuordnen ist, ergibt sich schließlich daraus, daß sie auf commons.wikipedia.org im April, Mai und Juni 2009 mehre von Liberaler Humanist dort hochgeladene Photographien mit Änderung der Beschriftung, Kategorisierungen und Verlinkungen gepflegt hat: [25] [26] [27] [28] [29] [30]. Auch das allgemeine Nutzerverhalten ist dem von LH/Skeptizist sehr ähnlich (Rege Beteiligung an Diderot-Club und Auskunft, wie bei Skeptizist im Minutentakt gesetzte Begrüßungsbausteine an neue Nutzer).
- Hozros Vermutung, daß LH/Skeptizist auch mit der Linzer IP-Socke IP 90.146.217.210 agiert, erscheint deshalb doch ziemlich naheliegend: die IP diente als Socke zur bekräftigenden Kommentierung eines Beitrags von LH in der Löschdiskussion um den Diderot-Club vom 31.7.2009 [31], zur Unterstützung der bekannten Anliegen beim Thema Volkmar Weiß / Zwickau (hier in Verbindung mit gemeinsamem Editwar) und ebenso im Artikel Volkmar) und in der englischen WP: [32]), wie auch sonst bei der Warnung vor und Bekämpfung von rechter Unterwanderung der WP [33]. Dieser IP-Socke verdankt sich in der Diskussion:Volkmar Weiss auch die erste Verdächtigung gegen Kiwiv: "Ich muss dir sagen, dass ich dein Statement für geeignet halte, den Leser glauben zu machen, dass du ein Anhänger von Weiss wärst" [34]). Die IP zeigt den gleichen schwerfällig geschraubt um Schriftsprachlichkeit bemühten Sprachstil (mit Ähnlichkeiten auch in den mehr kolloquialen Ansprachen, vgl. "Das Simplicius Simplicissimus etwas anderes ist, als die Publikationen von Studentenverbindungen ist dir aber schon klar?" [35], mit Skeptizist: "Du hast auf der Diskussion aber schon mitbekommen, dass der Herr weder einen Studienabschluss ... " etc. [36], dazu noch die nur gleiche sehr approximativ gehandhabte Rechtschreibung: ich kenne zwar Linz und die dortige Kultur und Sprache nicht, aber es muß doch ein sehr einheitlich prägendes Milieu gewesen sein, das dort diese vier Nutzer hervorgebracht hat.
- --Otfried Lieberknecht 05:09, 26. Sep. 2009 (CEST). - Teilw. überarbeitet und ergänzt --Otfried Lieberknecht 13:16, 26. Sep. 2009 (CEST)
-
- Wenn du es weiter für Nötig hältst mir fehlende Sprachkompetenz nachzusagfen können wir das auf der VM klären. Nur weil du in der Diskussion Volkmar Weiss nicht ernstgenommen wirst must du nicht ausfällig werden. --Liberaler Humanist 15:41, 26. Sep. 2009 (CEST)
Liberaler Humanist, deine Sockenpuppe Skeptizist sieht überhaupt nicht nach einer legalen Sockenpuppe aus. Ich bitte dich, dich zu dem Missbrauch zu äußern. Es grüßt -- der Kunra:dbashi Diskussion 06:13, 26. Sep. 2009 (CEST)
- +1 zu Koenraad. Diese Offenbarung und Selbstbeschränkung, nachdem die Sache aufgeflogen ist, kommt zu spät. Die Eigenschaft als Zweitaccount war eben nicht vorher erkennbar, als Diskussionen manipuliert und Editwars weitergeführt wurden. Ich habe daher den Zugang Skeptizist infinit gesperrt. Ob auch der Hauptaccount Liberaler Humanist sanktioniert werden sollte, hängt nach meinem Ermessen von einem etwaigen Check user auf die o.g. IP-Adressen ab. Vorher sollte das nicht auf Basis unvollständiger Faktenkenntnis entschieden werden. --Minderbinder 13:33, 26. Sep. 2009 (CEST)
Ottfried Liebrknecht, du schreibst leider scheinbar wieder besseren Wissens Unfug.
Wenn du behaupten willst, dass das Begrüßen von neuen Benutzern Missbrauch eines Sockenpuppen ist muss ich dich auf die Richtlinien für Sockenpuppen verweisen, die ich im Unterschied zu dir kenne. Die Bearbeitungen, die du hier verlinkst sind sehr suggestiv. Skeptizist war von mir angelegt worden, um im Artikel Martin Graf zu editieren, nachdem dieser in den Medien alldenjenigen, die in irgendeiner Form seine Verbindungen zu Rechtsextremen Gruppen ansprachen mit Klagen gedroht hatten. In disem Fall seine Identität zu verschleiern ist legitim. Nachdem ersichtlich wurde, dass keine juristischen Konsequenzen zu befürchten sind habe ich den Artikeltext nur mehr mit meinem Hauptaccount bearbeitet. Deine Behauptung, dass ich den Artikel gleichzeitig mit Hauptaccount und legitimer Sockenpuppe bearbeitet hätte um den Text zu verändern ist verleumderisch und ich fordere dich hiermit auf, sie zurückzunehmen. Andernfalls werde ich Maßnahmen wegen diverser Verleumdungen sowie aufgrund zahlreicher anderer Beschimpfungen von deiner Seite prüfen.
Ich fordere dich ferner auf, die Behautpung, dass ich einen Editwar geführt hätte zurückzunehmen. Den Editwar hast nachgewiesenermaßen du in Komplizenschaft mit Reinhard Wenig geführt, du wurdest im Gegensatz zu Wenig nicht mehr gesperrt, da der Artikel Volkmar Weiss bereits gesperrt war. MBQ hatte dazumals auf meine Version revertiert, bevor er den Artikel sperrte. Du setzt hier wissentlich Falschbehauptungen in die Welt, der Rest deiner Behautpungen ist nicht korrekter.
Zweitens: Nur weil du in der Diskussion Volkmar Weiss deinen Standpunkt nicht durchsetzen kannst musst du nicht ausfällig werden. Ich und andere Nutzer werden von dir durchgehend als unfähig und anderes bezeichnet. Du hast bereits versucht, Widescreen Sockenpuppenmissbrauch anzudichten und damit keinen Erfolg gehabt, nun probierst du es hier. Dabei solltest du zumindest bei den Tatsachen bleiben. Dass du im Artikel Volkmar Weiss deine Position nicht durchsetzen kannst ist wie gesagt kein Grund, ausfällig zu werden. Du hättest lange genug Zeit gehabt, eine Eigene Einleitungsversion zur Diskussion zu stellen, stattdessen hast du stets nur andere Nutzer kritioert. Grund Beschwerde zu führen hast du nicht. --Liberaler Humanist 15:41, 26. Sep. 2009 (CEST)
Begründung für Antragsrücknahme: Ein Benutzer teilte mir mit, dass es sich bei den zwei Erwähnten Zugängen von Weiss eindeutig um reale Unterstützer, die Weiss organisiert hatte handelte. Die Zugänge, die in der Versionsgeschichte leicht ersichtlich sind, werde ich demnächst auf ihr Wirken ansprechen sowie auf Diskussion:Volkmar Weiss zur Sprache bringen. --Liberaler Humanist 15:44, 26. Sep. 2009 (CEST)
- „Ein Benutzer teilte mir mit, dass es sich bei den zwei Erwähnten Zugängen von Weiss eindeutig um reale Unterstützer, die Weiss organisiert hatte handelte.“ Hübsch verkleidete Verschwörungstheorie, hier noch Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit zu erkennen, ist nicht ganz einfach. Ein CU gegen den Liberalen Humanisten wird vermutlich nicht viel Neues erbringen. Hier ist noch eine andere IP erkennbar, vermutlich wurde nur in Ausnahmefällen angemeldet von den Hotspots editiert (am 23. August möglicherweise). Was die „Naziedits“ angeht: Da kann jeder anhand der Liste der Hotspots in Linz, der Zahl der österreichischen Provider, der Einwohnerzahl von Linz im Vergleich zu Österreich usw. sich selbst ausrechnen, welch erstaunliche Zufälle es doch geben muss, wenn denn die Angaben von Liberaler Humanist zutreffen. --Hozro 17:17, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Zumal der "Verdacht" gegen Kiwiv nicht dadurch entfallen ist, dass jetzt zwei andere "erwähnte Zugänge" bzw. meat puppets hervorgezaubert werden. Ich erwarte mir eine sinnvolle Stellungnahme zu diesem Punkt und zum Sockentreiben mit dem mittlerweile gesperrten Benutzer und den genannten IPs. Checkuser kann man sich sparen, die Sache ist auch so offensichtlich. Falls keine brauchbaren Einlassungen kommen, sollte das Konto Liberaler Humanist ebenfalls gesperrt werden. Die Hotspot-Geschichte ist schwach, man möge sich die Edits der 210er-IP anschauen, wochentags wie wocheende, morgens, frühnachmittags, abends, nachts; sieht nicht grade wie ein Bibliotheks-Hotspot o.ä. aus, von der Bearbeitung abseitiger Themen wie Volkmar Weiss (vgl. lex pjacobi) mal ganz abgesehen-- Wiggum 18:16, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Wiggum, ich verweise dich darauf, dass du bereits in den Administratoren Notizen einen ähnlich freundlichen Ton wie Otfried Lieberknecht eingeschlagen hast, Aussagen wie [Bezogen auf einen Diskussionsbeitrag von mir] Einfach entfernen sollte mMn genügen. Der Benutzer fällt mir in meiner Beo nur durch vollkommene Ahnungs- und Orientierungslosigkeit auf. Weitere wirre Spekulationen z.B. hier.-- Wiggum 23:21, 24. Sep. 2009 (CEST) lassen mich daran Zweifeln, ob du nicht eher mich schon immer nicht leiden konntest, allerdings werde ich wie gesagt deinem Stil nicht ähnliches entgegensetzen. Desweiteren siehe unten und mäßige deinen Stil, wenn du mich kontaktieren solltest. Ich lasse mich nicht auf derartig offensichtliche Verleumdungen wie von Lieberknecht ein, daher werde ich weitere Fragen per E-Mail beantworten. --Liberaler Humanist 00:06, 27. Sep. 2009 (CEST)
Ich erachte diesen Abschnitt als abgeschlossen. Wer Fragen hat darf mich entweder per E-Mail oder auf meiner Diskussion kontaktieren. Zu den diversen Behauptungen von Lieberknecht merke ich folgendes an: Seine Behauptung, dass ich einen Editwar in Volkmar Weiss geführt hätte ist falsch. Den Editwar haben wie aus der Versionsgeschichte ersichtlich Lieberknecht und Reinhard Wenig geführt. Wenig wurde wegen Editwars gesperrt, Der Artikel von MBQ auf meine Version revertiert. Liebrknecht hatte ich nicht sofort gemeldet, was ihn vor einer Sperre bewahrte. Wenn Lieberknecht versucht, mich seiner Editwars zu bezichtigen ist dass reichlich beschämend. Interessant aber die Stelle, an der ich den Zugang Skeptizist verwendete, um die unumstrittene Bezeichnung von Weiss in der Einleitung als "Schriftsteller" einzufügen. Sehr interessant, wo hier der Zweitzugangsmissbrauch stecken soll. Allerdings ist bei einem Benutzer, der sich vorangig damit beschäftig, mir Unkentniss der deutschen Sprache zu unterstellen auch nichts besseres zu erwarten. -Liberaler Humanist 00:06, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Es geht weniger um Deine Sprachkompetenz als um ungerechtfertigte Anschuldigungen gegenüber einem seriösen Mitarbeiter wie Kiwiv, der sich mehrfach zur Problematik des Wortes "Zigeuner" geäußert hat bzw. mit der Materie vertraut ist und in dem Zusammenhang Ärger mit Boris Fernbacher und MARK hatte, wenn mein Gedächtnis mich nicht täuscht. Du hast ihn nicht einmal über diesen abwegigen CU informiert. Wenn ich mir Deine Wortwahl ansehe und hier lesen muß, daß sich die ganze Aktion als Schlag ins Wasser entpuppt, bei dem Deine eigene Sockenpuppe plötzlich offenbart wird, fällt es mir schwer, bei Dir noch an AGF zu glauben. Gruß,--HansCastorp 00:49, 27. Sep. 2009 (CEST)
Ich habe Liberaler Humanist wegen des Sockenpuppenmissbrauchs von Benutzer:Skeptizist für einen Tag gesperrt. Die IP-Frage müsste separat per Chekcuser geklärt werden. Es grüßt -- der Kunra:dbashi Diskussion 06:31, 27. Sep. 2009 (CEST)
- Offtopic-Gespräch auf die Disku verschoben. --DaB. 21:03, 27. Sep. 2009 (CEST)
(27. September) - Benutzer:Liberaler Humanist
- Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung)
- Skeptizist (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • Stimmberechtigung)
Nachdem Otfried Lieberknecht hier einige Falschbehautptungen aufstellt kommentiere ichdeise auf Anraten in diesem Text--Liberaler Humanist 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST) Die allgemeine Problematik ist aus dem vorstehen CU-Antrag von Benutzer:Liberaler Humanist bekannt: Er hat seinen Zweitaccount Benutzer:Skeptizist, der dafür mittlerweile von Minderbinder infinit gesperrt wurde, unter Verstoß gegen WP:SOP in Verbindung mit seinem Hauptaccount zur Führung von Editwar und zur Manipulation von Diskussionen mißbraucht. Den Editwar, wegen dem der Artikel gesperrt wurde haben du und Reinhard Wenig geführt. Versuche nicht, ihn mir in die Schuhe zu schieben. Manipulation von Diskussionen finde ich sehr lustig, wenn zwischen Beiträgen mehrere Wochen liegen.--Liberaler Humanist 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST) Durch die Prüfung der Hinweise von Hozro hat sich in der vorstehenden Diskussion außerdem der Verdacht ergeben, daß Liberaler Humanist bei solchen Aktionen zusätzlich auch anonym als IP agiert hat. Von drei IPs konnte plausibel gemacht werden, daß deren Edits ihm wenigstens teilweise zuzurechnen sind:
- 90.146.202.107 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Whois • Stimmberechtigung), aus der Range 90.146.183.0 - 90.146.203.255 des Linzer Providers LIWEST Kabelmedien GmbH. Diese Range gehört zumindest zu Teilen zum öffentlich zugängliche Hotspotnetzwerk von Linz. Das war bereits oberhalb und anderswo ausreichend kommentiert worden.-Liberaler Humanist 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)Anhaltspunkte:
- Signiert vereinzelt mit "Liberaler Humanist": [37], [38], [39] Was macht man, wenn man einen Beitrag verfasst und sich nicht einloggen kann? Richtig, man signiert. Lustige Missbrauchsbehauptung. --Liberaler Humanist 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST) hinterläßt aber auch vorgeblich feindselige Stellungnahmen auf der persönlichen Seite von LH: [40], [41] War bereits einmal geklärt worden. Verschweigst du aber hier. --Liberaler Humanist 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)
- Pflegt Uploads von LH auf Commons Laut den Sockenpuppenrichtlinien kein Missbrauch. Kleine Tätigkeiten der Eingangskontrolle wurde übrigens von mir öfters durchgeführt, wenn ich mich nicht einloggen konnte. -Liberaler Humanist 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST): [42] [43] [44] [45] [46] [47]
- Zieht inhaltlich am gleichen Strick wie LH und Skeptizist bei der gemeinsamen Bearbeitung von Martin Graf Und wieder dein gewohnter Stil, der gerner einige Dinge verdreht:
- Gemeinsame, von mir noch nicht inhaltlich geprüfte Berbeitung mit einem der beiden oder beiden finden statt u.a. in: AmwayKorrektur meiner eigenen Eintragungen, nach dem Editwar, der im Verbot von Sockenpuppen genannt wird klingt das ja nicht, vor allem da in solchen Artikeln andere Nutzer nur Rechtsschreibfehler korrigierten.--Liberaler Humanist 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST), Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II#Für eine neue Diskussionskultur, Linz 2009 – Kulturhauptstadt EuropasKorrektur meiner eigenen Eintragungen, nach dem Editwar, der im Verbot von Sockenpuppen genannt wird klingt das ja nicht, vor allem da in solchen Artikeln andere Nutzer nur Rechtsschreibfehler korrigierten.--Liberaler Humanist 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST), Säule der SchandeKorrektur meiner eigenen Eintragungen, nach dem Editwar, der im Verbot von Sockenpuppen genannt wird klingt das ja nicht, vor allem da in solchen Artikeln andere Nutzer nur Rechtsschreibfehler korrigierten.--Liberaler Humanist 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST), Sperrungen von Wikipedia in der Volksrepublik China Korrektur meiner eigenen Eintragungen, nach dem Editwar, der im Verbot von Sockenpuppen genannt wird klingt das ja nicht, vor allem da in solchen Artikeln andere Nutzer nur Rechtsschreibfehler korrigierten.--Liberaler Humanist 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST), Tank ManKorrektur meiner eigenen Eintragungen, nach dem Editwar, der im Verbot von Sockenpuppen genannt wird klingt das ja nicht, vor allem da in solchen Artikeln andere Nutzer nur Rechtsschreibfehler korrigierten.--Liberaler Humanist 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST), Tian’anmen-MassakerKorrektur meiner eigenen Eintragungen, nach dem Editwar, der im Verbot von Sockenpuppen genannt wird klingt das ja nicht, vor allem da in solchen Artikeln andere Nutzer nur Rechtsschreibfehler korrigierten.--Liberaler Humanist 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST), Wikipedia:Café/Archiv2#Verschwörungstheorie 1: Provokation des Bewohners des 2 Mondkraters von links, 3 von oben seitens der Linz Linen Lustige Verschwörungstheoriue, stammt leider nicht von mir.--Liberaler Humanist 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)
- Gemeinsamkeiten in Sprache, Stil, Rechtschreibung und Benehmen sind vorhanden, können hier aber außer Betracht bleiben
- LH hat gelegentlich auf Vorhalt von Lixo erklärt, daß es sich um eine IP eines öffentlichen Linzer Hotspots handele, die er gelegentlich für Themen aus dem Bereich China und zu seinem persönlichen Schutz im Themenbereich Martin Graf verwende, ihm aber nicht alle Edits dieser IP oder dieses Hotspots zuzurechnen seien, schönerweise heißt die betreffende Diskussion im Diderot-Club: "Für eine neue Diskussionskultur". Du verwechselst hier etwas. Benutzer:Skeptizist war von mir verwendet worden, um die Nähe Martin Grafs zum Rechtsextremismus in den Artikel einzubauen. Der Gegenstand drohte in den Medien mit Klagen gegen alle, die
- 90.146.217.210 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Whois • Stimmberechtigung), aus der Range 90.146.0.0 - 90.146.255.255 des Linzer Providers LIWEST Kabelfernsehen Errichtungs- und Betriebs Ges.m.b.H. Anhaltspunkte:
- Zieht inhaltlich am gleichen Strick wie LH/Skeptizist bei der gemeinsamen Bearbeitung von Zwickau, Diskussion:Volkmar Weiss, Genaueres siehe unten
- Gemeinsame, von mir noch nicht inhaltlich geprüfte Bearbeitung von u.a. Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II#Angriffe aus der Fundamentalistisch-Katholischen Ecke, Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II#Rechtsextremer kandidiert bei Wahl zu Kuratorium der WMF, Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II#Werbung in der Wikipedia, Understanding Media, Wikipedia Diskussion:Meinungsbild/Werbung in Wikipedia, Wikipedia:Löschkandidaten/31. Juli 2009#Rechte Esoterik
- Gemeinsamkeiten in Verhalten, Sprache und Stil sind vorhanden, lasse ich aber außer Betracht
- 81.3.214.192 (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Whois • Stimmberechtigung)Mein Provider. Nachdem ich mich von diesem Zugang ohne Einschränkungen einloggen konnte überrascht das auch nciht. --Liberaler Humanist 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST) , aus der Range 81.3.192.0 - 81.3.223.255 der Orange Austria Telecommunication GmbH. Nur wenige Edits in der WP, darunter keine Mißbrauchsfälle, oder höchstens unerhebliche Merkwürdigkeiten. Anhaltspunkte:
- Stimmt im Namen von "Liberaler Humanist" der Auswertung von dessen WP-Beitragszahlen zu [48] Was du verschweigst: Nur wenige Minuten zuvor war ich unter Hauptaccount aktiv. Offenbar wurde mein Login-Status unterbrochen. --Liberaler Humanist 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)
- Ein Beitrag dieser IP in der Diskussion:Volkmar Weiss wird von LH mit dem Namen des eigenen Hauptaccounts umsigniert: [49] Lustige Missbrauchsbehauptung. Leider wirst du nicht besser. --Liberaler Humanist 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)
- Überarbeitet im inhaltlichen Sinne von LH anonym den Artikel Genealogie [50], dieser Edit wird von LH dann unter seinem Hauptaccount zunächst revertiert [51], dann wiederhergestellt http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Genealogie&diff=next&oldid=64623128, und mit Editkommentar und weiterem Kommentar in der Artikeldisku kommentiert [52], vgl. Diskussion:Genealogie#M.C3.B6glicher_Spam. Die Formulierungen machen nicht recht deutlich, ob LH sich als Urheber des Edits zu erkennen geben oder vielmehr tarnen will.Lustige Missbrauchsbehauptung. Leider wirst du nicht besser. --Liberaler Humanist 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)
- Beim Editwar Ein Editwar besteht laut deiner Meinung aus einer gegenseitigen Revertierung. Merkwürdige Auffassung. --Liberaler Humanist 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST) mit Benutzer HaTe im Artikel Sepp Kerschbaumer revertiert LH unter seinem Namensaccount und nimmt zwei Minuten später als IP eine geringfügige Schreibkorrektur vor [53]. Den Komemntar hier habe ich etwas weiter oben schon einmal geschrieben, finde ihn aber nicht. --Liberaler Humanist 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST)
Ein CU für die dritte IP scheint mir überflüssig, für die beiden ersten hingegen geboten. Ein Cu für eine IP? Das grenzt an Satire. --Liberaler Humanist 17:37, 28. Sep. 2009 (CEST) Zwei Fälle, die oben schon angesprochen wurden und in die ich selbst als Kontrahent involviert war, seien hier näher dokumentiert, außerdem eine Löschdiskussion, bei der ich zwar beteiligt war, aber die gleiche Position vertreten hatte.
A) "Diskussion:Volkmar_Weiss#Weiss_ein_Historiker.21, unter Beteiligung von Liberaler Humanist und IP 90.146.217.210. Die Diskussion wurde ausgelöst durch Kiwiv, der zwar bestrebt war, VW als Wissenschaftler in die Nachfolge nationalsozialistischer Erbbiologie und Sozial- oder Rassehygiene einzuordnen, aber dagegen Einspruch erhob, daß dieser in der Einleitung nur als Genealoge (der er auch ist) präsentiert wurde, während sein fachwissenschaftlicher Hintergrund als promovierter und habilitierter Genetiker und habilitierter Sozialhistoriker (deshalb auch "gelernter Historiker", wie Kwiv meinte, der unrichtig auch eine voraufgegangene Promotion in Geschichte vermutete) gezielt ausgeblendet wurde. Da Kiwiv seinerseits ein renommierter Sozialhistoriker ist, ging es ihm hierbei vorrangig um den "Historiker" [54] [55] [56] [57]. LH wiederum, dessen besonderes Anliegen es ist, KW nur als rechtsradikalen Pseudowissenschaftler mit selbstgemachten Thesen zur Erblichkeit von Intelligenz erscheinen zu lassen, beteiligte sich an dieser Diskussion zunächst nicht unter einem seiner registrierten Accounts. Stattdessen meldete sich am 18.8. zweimal die IP 90.146.217.210 ganz im Sinne von LH zu Wort[58] [59], u.a. mit der Aussage gegenüber Kiwiv: "Ich muss dir sagen, dass ich dein Statement für geeignet halte, den Leser glauben zu machen, dass du ein Anhänger von Weiss wärst" etc [60]. Am 26.8., nachdem sich Kiwiv aus der konfus und ergebnislos verlaufenen Debatte zurückgezogen hatte, nahm dann auch LH unter seinem Hauptaccount Stellung: "Weiss war offenbar nie als Historiker tätig, daher ist eine Nennung als solcher nicht angebracht" [61] (N.B.: auch im Artikel war zu dieser Zeit bereits halbwegs richtig zu lesen, daß Weiß sechs Jahre lang Mitarbeiter am Zentralinstitut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften war und auf dieser Stelle seine sozialgeschichtliche Habilitationsschrift entstand). LH hat in dieser Diskussion und auch sonst keinerlei Hinweis gegeben, daß die IP-Beiträge von ihm selbst stammten. Im gegebenen Fall hätte man von einer Manipulation, einer Verschiebung der Meinungsverhältnisse zu seinen Gunsten auszugehen, die, im Nachhinein betrachtet allerdings eher überflüssig war, weil außer Kiwiv niemand ernstlich gewillt war, den akademischen Werdegang von KW irgendwie ernstzunehmen. Da LH sich im weiteren auf die in dieser Diskussion angeblich gemeinsam erreichte Klärung immer wieder berief, kommt der Episode eine besondere Bedeutung zu.
B) Editwar im Artikel Zwickau, mit diversen Nebenschauplätzen, unter Beteiligung von Liberaler Humanist, Skeptizist und IP 90.146.217.210. Volkmar Weiß war in Artikel Zwickau unter den "Söhnen der Stadt" als "Anthropologe, Biologe, Genetiker und Sozialhistoriker" gelistet. Am 17.8., noch vor ihrem Auftritt in der VW-Disku, startete die gleiche IP 90.146.217.210 im Artikel Zwickau gegen die dortigen Benutzer Markscheider und Barras einen Editwar, ganz auf der inhaltlichen Linie von LH zugunsten der Version "Rechtsradikaler Schriftsteller und Genealoge" [62] [63] (der Musiker Elin Kolev wurde bei der Gelegenheit gleich mitgelöscht [64], mit den Editkommentaren: "Siehe Artikel Volkmar Weiss. Keine Tätigkeit als Biologe, Historiker oder ähnliches", "Volkmar Weiss ist kein Anthropologe, Biologe oder Genetiker, sondern verfasste pseudowissenschaftliche rechtsradikale Texte. Siehe Artikel "Volkmar Weiss" (mit "ss")", wo stattdessen aber durchaus Gegenteiliges über den akademischen Werdegang zu lesen stand. Nachdem LH in der Diskussion:Volkmar_Weiss#Weiss_ein_Historiker.21 dann am 26.8. unter seinem Hauptaccount quasi abschließend Stellung genommen hatte (s.o. Punkt A) ging es weiter wie folgt:
- 2009-08-27, 10:22:28 Uhr: Skeptizist taucht auf im Artikel Zwickau und führt den Editwar der IP 90.146.217.210 weiter mit einem Revert zugunsten "rechtsradikaler Schriftsteller und Genealoge" [65] und unter erneuter Löschung des Musikers, azu mit dem Editkommentar "Für Weiss siehe Diskussion "Volkmar Weiss", Ein Virtuose der vor 4 Monaten debütierte ist irrelevant", seinerseits revertiert von Markscheider mit dem Editkommentar: "Grund: POV" [66]
- Am 28.8. (vormittags) beteilige ich mich nach ungefähr zwei Jahren [67] erstmals wieder an der VW-Disku und erhebe unter Verweis auf die akademischen Grade und Forschungsstellen von VW, auch unter Anführung einer fachlich einschlägigen Sekundärquelle für seine Bewertung als "Sozialhistoriker", mehrmals Einspruch gegen die Unterschlagung seiner fachlichen Zugehörigkeit zur Genetik und Sozialgeschichte [68]. Auch ein relativ Weiß-freundlicher und offenbar sachkundiger Benutzer:Lightbearer meldet sich zu Wort, wird aber von LHs Socke Skeptizist wüst angegegangen und mit einer VM bedroht [69]. Von einem Konsens über die fachliche Einordnung konnte wegen Kiwivs sachlich teilweise richtig begründeten Einspruch schon vorher und kann ab diesem Zeitpunkt erst recht keine Rede mehr sein.
- 2009-08-28, 23:40:07 Uhr: Skeptizist ändert auch im Artikel Volker Weiß "Genealoge" zu "Genealoge und Schriftsteller", ohne Editkommentar und vorherige Einlassung zur Sache in der Artikeldisku [70] (N.B.: Weiß hat außer ungezählten, wohl annähernd 100 wissenschaftlichen Arbeiten zur Verhaltensgenetik/Intelligenzforschung, Sozialgeschichte und Genealogie auch 2 BoD-Romane verfaßt].
- 2009-08-28, 23:53:46 Uhr: Skeptizist spricht Markscheider auf dessen Benutzerseite an: "Du hast auf der Diskussion aber schon mitbekommen, dass der Herr weder einen Studienabschluss in den Bereichen Anthropologie, Sozialhistorik, oder Genetik hat, noch in diesen Bereichen wissenschaftliche Veröffentlichungen vorgenommen hat. In einigen dieser Bereiche hat er offenbar Vorlesungen besucht, was für eine Nennung als Anthropologe, Sozialhistoriker oder Genetiker jedoch nicht ausreicht. Er hat jedoch Romane veröffentlicht, in denen er unter anderem einen fiktiven Schwesterstaat des 3. Reichs glorifiziert und Bücher verfasst, in denen er behauptet, dass "Zigeuner" und Türken weniger intelligent als Deutsche seien. Die Beschreibung als "Rechtsextrem" ist insbesondere aufgrund des Umfeldes in dem er sich bewegt (Junge Freiheit, Stocker Verlag, Mankind Quarterly, DVU [N.B.: es war die DSU] und nicht zuletzt der NPD, die ihn zuletzt als Experte in einem LAndtagsausschuss vorschlug) unumstritten" [71]. Markscheider antwortet jeweils auf der Disku von Skeptizist, verweist auf die noch "tobende" Diskussion der Zuordnungsfrage in der VW-Disku und fordert Quellenbelege [72] [73]
- 2009-09-03, 10:05:11 Uhr: Skeptizist setzt den Editwar im Artikel Zwickau weiter fort und ändert dort zu "Rechtsextremist und Genealoge", Editkommentar: "Diskussion:Volkmar_Weiss#Weiss_ein_Historiker und unterhalb Veränderter Beitrag stammt ursprünglich von Volkmar Weiss Sockenpuppe!" [74]. Der Verweis bezieht sich nicht auf den jüngsten kontroversen Stand der Diskussion sondern auf die Diskussion "Weiss ein Historiker!" vom vorhergehenden Monat.
- 2009-09-03, 10:07:37 Uhr: Skeptizist bittet in der VW-Disku um Unterstützung im Artikel Zwickau [75]. -
- 2009-09-03, 12:33:25 Uhr: Um die, wie ich naiv glaube, Verwirrung in der VW-Disku zu beenden, fasse ich in einer kurzen strukturierten Liste noch einmal die wichtigsten biographischen Daten für die fachliche Einordnung zusammen [76] und ändere anschließend (12:37:55 Uhr) im Artikel Zwickau (wo zwischenzeitlich eine Weiß-IP vandaliert und Braveheart die Fassung von Skeptizist wiederhergestellt hat) zu "Genetiker, Sozialhistoriker und Genealoge" [77], Editkommentar: "Fachliche Einordnung V. Weiss, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Volkmar_Weiss#Erw.C3.A4hnung_in_andere_Artikeln", außerdem ersetze ich im Artikel Volkmar Weiss (12:54:22 Uhr) die Einleitung durch einen neuen Text, der ebenfalls alle drei Fächer nennt (und außerdem die Zuordnung zum rechtsextremen Spektrum als Meinung "von Kritikern" thematisiert, was in der Folge als "zu lasch" formuliert Empörung hervorruft und jedenfalls ziemlich blöd formuliert ist).
- 2009-09-03, 18:13:02 Uhr: Markscheider meldet sich nun ebenfalls in der VW-Disku mit einer Antwort an Skeptizist, spricht erstmals den Verdacht aus, daß Skeptizist seinen Editwar im Artikel Zwickau schon als IP begonnen habe, verweist in der Sache auf meine Begründung und fordert alle Beteiligten auf, die offenen Fragen auf der VW-Disku erst mal zu klären und keine weiteren Regelverstöße mehr im Artikel Zwickau zu begehen [78].
- 2009-09-03, 22:21:40 Uhr: Liberaler Humanist verwendet seinen Hauptaccount, um im Artikel Volkmar Weiß durch Revertierung meiner Änderung (ohne Edit-Kommentar, ohne Stellungnahme auf der Artikeldisku) die Version seines Zweitaccounts Skeptizist wiederherzustellen [79] und hinterläßt anschließend auf meiner persönlichen Disku eine Nachricht im Befehlston ("Unterlasse es, über die Einleitung des Artikels herzuziehen"), in der er mich mit VM bedroht und mich auf eine angebliche frühere "Klärung" verweist ("Dass Volkmar Weiss kein Genetiker bzw. Anthropologe bzw. Sozialhistoriker war und ist hatten wir schon einmal geklärt"), womit in puncto "Sozialhistoriker" offenbar die Diskussion des Vormonats (oben Punkt A) gemeint ist. "Genetiker" war m.W. nie groß diskutiert, sondern ohne besondere Diskussion unterschlagen worden.
- 2009-09-03, 22:37:14 Uhr: In der seinerzeit von Skeptizist eröffneten Diskussion auf Benutzer_Diskussion:Markscheider#Volkmar_Weiss taucht nun auch LH mit seinem Hauptaccount auf und hinterläßt zwei Kommentare [80]. Er bringt darin "Verständnis" zum Ausdruck für die von Skeptizist und IP 90.146.217.210 vorgenommene Löschung des Musikers Elin Korev aus dem Artikel Zwickau ("Niemand will Elin Korev aus dem Artikel Zwickau entfernen, allerdings sind solche Bemühungen verständlich, wenn es zu diesem Herren weder einen Artikel gibt, noch hier andere Hinweise auf Relevanz vorliegen") und bestätigt noch einmal die Richtigkeit der zuvor von von Skeptizist und IP 90.146.217.210 verlautbaren Einschätzungen über Volkmar Weiß, auch hier mit der Behauptung: "Die Diskussionen zuM Beruf von Weiss waren eigentlich eindeutig."
- Obwohl ich am nächsten Morgen meine Gründe noch weiter präzisiere, kommt es -- unter meiner Teilnahme, weil ich nicht zulasse, daß der Text ohne neuen Sachstand der Diskussion einfach revertiert wird -- zu einem Editwar über meine Version der Einleitung, in dessen Verlauf Liberaler Humanist zum zweiten mal (diesmal gegen Reinhard Wenig) auf die Version seines Zweitaccounts Skeptizist revertiert, ohne sich auf der Artikeldisku irgendwie (direkt oder per Socke) zu meinen Gründen und Quellenbelegen geäußert zu haben, nur mit dem Editkommentar: "Revert, da keine Belege für die Berufszuschreibungen vorhanden sind. Ferner bitte nicht versuchen, seine nichtwissenschaftlichkeit zu dementieren! LETZTE WARNUNG VOR VM!".
- Nachdem von den Beteiligten nur Reinhard Wenig von Blunt gesperrt wurde, wird von MBq auch der Artikel gesperrt, zunächst wie üblich in der "falschen Version" , d.h. in der letzten, die in diesem Fall die von Reinhard wiederhergestellte meinige ist [81]. Auf Verlangen von Liberaler Humanist, der unrichtig behauptet [82], fünf Nutzer hätten seine Fassung, d.h. die von Skeptizist, befürwortet (tatsächlich waren es, wenn man seine Socke Skeptizist nicht mitzählen soll, nur vier: LH, KarlV, Braveheart und eine anonyme O2-IP, während Widescreen in einem Kompromißvorschlag meine Version mit einer Änderung und Reinhard Wenig sie ohne Vorbehalt akzeptiert hatte), ändert MBq die gespertte Version, indem er auf die Fassung von LH und damit auf die seines Zweitaccounts Skeptizist revertiert, allerdings nur mit der formalen und insoweit nicht zu beanstandenen Begründung "zur konsolidierung mit Blunts' adminaktion (sperre für Reinhard Wenig wg. editwar)" [83]
- 2009-09-04, 20:24:18 Uhr: Liberaler Humanist meldet sich erneut auf Benutzer_Diskussion:Markscheider#Volkmar_Weiss und verkündet stolz, aber wahrheitswidrig: "In einer Editwar-VM kam es nun zur Bestätigung des bisherigen Einleitungstextes in Volkmar Weiss, welchen ich demnach nun einfügen werden" [84]. MBq hatte selbstverständlich überhaupt nichts inhaltlich bestätigt, sondern ledgilich mit der Adminentscheidung von Blunt "konsolidiert".
- 2009-09-10, 11:46:53 Uhr: 6 Tage später erst macht LH die Ankündigung wahr und ändert im Artikel Zwickau meine Version "Genetiker, Sozialhistoriker und Genealoge" in "Rechtsextremist und Sachbuchautor". Seit dem 19.8. hat er dort folglich, wenn man die IP mitzählt, zwei mal als anonyme IP 90.146.217.210, zweimal als "Skeptizist" und einmal als "Liberaler Humanist" Editwar geführt und/oder vandaliert, um seine Wunschfassung gegen mich und die tapferen Sachsen durchzupauken.
C) Löschdiskussion Sperrungen von Wikipedia in der Volksrepublik China, Beteiligt: Liberaler Humanist, IP 90.146.202.107: Anlaß war ein Löschantrag vom 17.2.2009 von Jergen gegen den Artikel Sperrungen von Wikipedia in der Volksrepublik China, und den LH -- der sich hierbei als Hauptautor des Artikels vorstellte -- vor der Löschung bewahren wollte. An der Löschdiskussion hat er mit namentlich gezeichneten Beiträgen teilgenommen, die er meist unter registriertem Hauptaccount mit automatischer Signatur und in zwei Fällen am 23.2. und 24.2. auch unregistriert, aber jeweils mit händisch eingetragener Signatur (und dem Zusatz: "bin bei unsicherem Zugang") von der IP 91.114.58.30 der Wiener Verkehrsbuero Hotellerie GmbH [85] vorgenommen hat. Anonym beteiligten sich an der Löschdiskussion außerdem zwei anonyme IPs, die jeweils ebenfalls die Position LHs unterstützten, nämlich am 17.2. eine deutsche 212.95.119.26: [86], die nach Art ihrer sonstigen Edits LH sicherlich nicht zuzordnen ist, und am 18.2. die Linzer IP 90.146.202.107, deren Beiträge andernorts LH zuweilen auch mit dem Namen seines Hauptaccounts signiert hat.
Die Linzer IP meldete sich am 18.2. in einem schon fortgeschrittenen Stadium der Löschdiskussion zu Wort, in der sich LH schon mehrfach ausführlich geäußter hatte, und sie erweckt dabei inhaltlich nicht den Eindruck, von einem zufällig nicht eingeloggten bisherigen Teilnehmer oder sogar von einem Hauptautor des strittigen Artikels zu stammen, sondern von jemand, der sich zu ersten mal dort zu Wort meldet und lediglich zufällig im Rahmen einer Internetrecherche auf den strittigen Artikel gestoßen war [87]. Im weiteren Verlauf der Diskussion, in der sich weitere anonyme IPs nicht zu Wort meldeten, versuchte LH zweimal, durch Auszählen der Pro- und Contra-Voten die Mehrheitsverhältnisse für eine vorzeitige Entfernung des LAs bzw. für das Behalten des Artikels geltend zu machen.
- 2009-02-18, 12:21:24 Uhr, Beitrag der Linzer IP: "Warum der Artikel gelöscht werden soll verstehe ich nicht. Ich recherchiere gerade Informationen zur Internetzensur. Die Informationen in dem Artikel sind sehr ausführlich und nützlich. Gut sind ebenfalls die zahlreichen Links zu weiterführenden Seiten. Warum der Artikel nicht neutral sein sollte verstehe ich nicht. Es gibt hier viele Artikel, in denen teils unverdeckt Behauptungen oder Vermutungen aufgestellt werden. In diesem Artikel habe ich keine solchen Stellen gefunden. Der Artikel ist gut refernziert, warum deswegen Kritik geübt wurde ist mir nicht verständlich. Das der Artikel bis auf drei Sätze mit dem Artikel Internetkontrolle in China übereinstimmt ist falsch. Dieser Artikel behandelt den Teilaspekt wesentlich gründlicher. Ich glaube nicht, dass es sinnhaft wäre, den Artikel in den Artikel zur Internetkontrolle in China einzuügen, da er über den Rahmen des dortigen Artikels hinausgehen würde. [...] Mir hat der Artikel jedenfalls weitergeholfen. --90.146.202.107 11:21, 18. Feb. 2009 (CET)" [88] (Beitrag der Linzer IP, Fettschrift von mir)
- 2009-02-21, 00:26:16 Uhr: "Alldiejenigen, die sich gegen eine Löschung aussprachen waren an dem Artikel beteiligt. Hinzu kommen noch zwei IPs, offenbar Leser, die den Artikel als informativ befanden und ebenfalls die behaupteten Mängel nicht feststellen konnten." [89] (Automatisch signierter Beitrag des Hauptaccounts, Fettschrift von mir)
- 2009-02-24, 09:25:23 Uhr: "Meine Argumente sindoben vorgebracht, der Stand beträgt 9 gegen Löschung+2IPs gegen Löschung, während 4 Benutzer eine Löschung befürworten. Der LA ist zudem eher sehr ungültig, wesshalb es mich verwundert, dass dieserUnfugartige LA noch nicht für beendet erklärt wurde.Li beraler Humanist" [90] (Händisch signierter Beitrag der IP 91.114.58.30, Fettschrift von mir)
Die Linzer IP hat zwar am 18.2. keine weiteren Edits aufzuweisen, war aber am nachfolgenden und besonders am vorhergehenden Tag (17.2.) in typischen LH-Artikeln, darunter Martin Graf und auch der Löschkandidat selbst, tätig. Falls LH den Beitrag der Linzer IP selber verfaßt hat, wäre hier von einem gezielten Manipulationsversuch auszugehen (zugleich von einem wenig aussichtsreichen, da Löschdiskussionen keine Abstimmungen sind und Auszählungen der Voten deshalb in Löschdiskussionen erfahrungsgemäß nichts bringen, auch in diesem Fall wurde er darauf hingewiesen).
Aus meiner -- alles andere als neutralen -- Sicht ist nicht ernsthaft zu bezweifeln, daß Liberaler Humanist außer seinem Zweitaccount auch diese IPs mißbräuchlich eingesetzt hat. Aber wenn es zutrifft, wie Minderbinder empfiehlt (ich selbst verstehe zu wenig davon), daß sich das mit einem CU-Verfahren zuverlässiger beurteilen läßt, dann bitte ich darum, es einzuleiten. --Otfried Lieberknecht 13:46, 27. Sep. 2009 (CEST)
P.S.: Da Liberaler Humanist mittlerweile anscheinend für einen Tag gesperrt wurde, bitte ich um einen Aufschub des Verfahrens (oder um eine Aufhebung seiner Sperre), damit er hier Stellung nehmen kann. --Otfried Lieberknecht 14:05, 27. Sep. 2009 (CEST). Um Fall C ergänzt: --Otfried Lieberknecht 13:10, 28. Sep. 2009 (CEST)
Und wieder einmal behauptest du ohne Kentniss der Richtlinien für Sockenpuppen einen Missbrauch. Es grenzt an Komik, dass du behauptest, dass es Missbrauch sei, bei einem Beitrag, den man unter IP verfasst zu signieren. Du wiedersprichst dir selbst, wenn du behauptest, dass es zugleich Missbrauch sei, unter IP zu schreiben und nicht zu signieren , und ebenfalls Missbrauch sei, unter IP zu schreiben und sich auszuweisen. Zu der IP aus der Range von Liwest: Es gibt in Linz ein NEtz von öffentlich zugänglichen Hotspots. Schau einmal wer den Hotspot Linz betreibt [91]. Die IP ist zu diesem zugehörig. Im übrigen verweise ich dich darauf, dass die Ip Login Daten für weniger als ein halbes Jahr gespeichert werden, abgesehen davon ist dir bereits jetzt klar ersichtlich, bei welchen Beiträgen ich unter IP schrieb, da ich bei diesen auf meine Identität hinwies. --Liberaler Humanist 16:56, 28. Sep. 2009 (CEST)