„Wikipedia:Dritte Meinung/Alt“ – Versionsunterschied
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
::Dazu ist meines Erachtens keine Dritte Meinung vonnöten. Dass in Artikeln nicht darauf hingewiesen wird, dass sich unten Kategorien befänden und dass Artikel nicht in Unter- ''und'' Überkats eingeordnet werden, sollte klar sein. Wenn [[Benutzer:Ronald M. F.]] bei diesem Artikel vom Wikipedia-Standard abweichen will, soll er erstmal eine zweite Meinung auf der Diskussionsseite abgeben. Ich habe das wieder revertiert, bei weiteren kommentarlosen Reverts empfehle ich [[WP:VM]]. --[[Benutzer:Oberlaender|Oberlaender]] 09:41, 26. Sep. 2009 (CEST) |
::Dazu ist meines Erachtens keine Dritte Meinung vonnöten. Dass in Artikeln nicht darauf hingewiesen wird, dass sich unten Kategorien befänden und dass Artikel nicht in Unter- ''und'' Überkats eingeordnet werden, sollte klar sein. Wenn [[Benutzer:Ronald M. F.]] bei diesem Artikel vom Wikipedia-Standard abweichen will, soll er erstmal eine zweite Meinung auf der Diskussionsseite abgeben. Ich habe das wieder revertiert, bei weiteren kommentarlosen Reverts empfehle ich [[WP:VM]]. --[[Benutzer:Oberlaender|Oberlaender]] 09:41, 26. Sep. 2009 (CEST) |
||
:::Auch wenn ich dir in der Sachfrage natürlich vollständig zustimme, hatte ich mich bewusst gegen einen Revert entschieden. Die DM ist primär zur Deeskalation da. Ein Revert kann aber schnell die Fronten verhärten lassen, zumal in diesem Fall ja nun nichts an der bis dahin aktuellen Version gewesen wäre, was eines dringenden Eingreifens bedurft hätte. -- [[Benutzer:JanRieke|Jan Rieke]] 16:24, 26. Sep. 2009 (CEST) |
:::Auch wenn ich dir in der Sachfrage natürlich vollständig zustimme, hatte ich mich bewusst gegen einen Revert entschieden. Die DM ist primär zur Deeskalation da. Ein Revert kann aber schnell die Fronten verhärten lassen, zumal in diesem Fall ja nun nichts an der bis dahin aktuellen Version gewesen wäre, was eines dringenden Eingreifens bedurft hätte. -- [[Benutzer:JanRieke|Jan Rieke]] 16:24, 26. Sep. 2009 (CEST) |
||
::::Ich wollte nicht selbst zum dritten oder vierten Mal reverten (bzw. teilweise hatte ich Ronald M. F.s Revert ja nur modifiziert), da ein Editwar die Sache wirklich unnötig verhärtet und aufgebauscht hätte. Dass ein Anderer, eben ein neutraler Dritter, bei Konsens in der Sache die Änderungen zurücknimmt, halte ich aber für richtig und hatte mir das auch so erhofft. Dass der Benutzer seine Änderungen auf Grund einer Diskussion selbst zurücknimmt, war ja nicht zu erwarten. Also danke für die Änderung. [[Spezial:Beiträge/95.119.177.124|95.119.177.124]] 20:44, 26. Sep. 2009 (CEST) |
|||
== [[Prostitution]] == |
== [[Prostitution]] == |
Version vom 26. September 2009, 20:44 Uhr
Wikipedia:Dritte Meinung/Alt/Intro
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Bitte Diskussionsseite durchlesen. Letzte gegenwärtige und damit offene Diskussion ist der Eintrag Vertriebswege.
Unterstützt uns bitte mit einer Mehrzahl von Meinungen
Benutze bitte eine der folgenden Angaben als zweiten Parameter für {{Erledigt}}:
{{Erledigt|1=~~~~|2=gelöst}}
|
Der Konflikt ist deiner Meinung nach gelöst (Konsens über die Streitfrage). |
{{Erledigt|1=~~~~|2=keinebeiträge}}
|
Der Konflikt ist nicht gelöst, aber es wurden schon dritte Meinungen abgegeben und die Diskussion ist eingeschlafen (mehr als 10 Tage keine Beiträge). |
{{Erledigt|1=~~~~|2= }}
|
Die Anfrage kann aus anderen Gründen als erledigt betrachtet werden, z. B. weil der Artikel gelöscht wurde oder sich die Inhalte so weit verändert haben, dass die Streitfrage ihren Bezug verloren hat (bitte jeweils den konkreten Grund eintragen). |
nochmal: Verwendung der Infobox Gemeinde in Deutschland
Meine Bitte um eine dritte Meinung wurde archiviert, ohne dass jemand eine dritte Meinung (im Sinne eines Schlichtungsversuchs) abgegeben hätte. Oder habe ich etwas übersehen? Der verdiente wenn auch etwas eigensinnige Benutzer:Rauenstein ist scheinbar nicht Willens, die unterschiedlichen Positionen auszudiskutieren und setzt seine Meinung in Edits mit Gewalt durch, zuletzt hier. Wie aus dem Archiv ersichtlich, geht es um die Frage, ob die Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland auch bei gemeindefreien Gebieten verwendet werden soll oder darf, wie aus der Vorlagendokumentation hervorzugehen scheint. Vorläufig habe ich die Infobox in diesem und anderen Artikel durch eine selbst gebastelte Übersichtstabelle ersetzt, um den Reverts durch Rauenstein zu entgehen und um einen Editwar zu vermeiden. Rauensteins Uneinsichtigkeit (einfach handeln, nachdem ihm die Argumente ausgehen) nervt. Eine dritte Meinung wäre hier wichtig, ich werde mich ihr auch unterwerfen und erwarte das gleiche von Rauenstein.--Ratzer 12:45, 21. Sep. 2009 (CEST)
Noch etwas nachgeschoben: In der Zusammenfassung seines vorhergehenden vorhergehenden Edits hat Rauenstein die von mir angelegte Infobox als Schwachsinn bezeichnet, immerhin eine Steigerung (ältere Edits hat er lediglich als Unsinn bezeichnet), die nicht von großem Harmoniebedürfnis zeugt. Auch in diesem Sinne hoffe ich, dass hier eine dritte Meinung hilft.--Ratzer 12:55, 21. Sep. 2009 (CEST)
Nochmal: Angklung
Struve hat nun zum wiederholten Mal Teile aus dem Artikel gelöscht. Ich habe nun keine Lust mehr, an dem Artikel noch irgendwas zu machen. Es ist nun sein Artikel, er kann damit machen, was er will. Tschüss. Kamillo 09:22, 22. Sep. 2009 (CEST)
- Die zuletzt gelöschten Teile (Abschnitt Saung Angklung Udjo und entsprechender Weblink) sind zu spezifisch für den Artikel. Das Projekt Saung Angklung Udjo ist jedoch (höchstwahrscheinlich) für sich enzyklopädisch relevant und kann im Artikel Angklung mit einer kurzen Erwähnung verlinkt werden. Der Text sollte jedoch noch etwas enzyklopädisch überarbeitet werden (vermeide sehr interessant und überhaupt den übermäßigen Gebrauch des Wörtchens sehr).--Ratzer 10:35, 22. Sep. 2009 (CEST)
Diskussion:Neurophilosophie#Grundlegende Kritik - Literaturhinweis Cechura 2008 - Dritte Meinung. --Yacofred 11:34, 22. Sep. 2009 (CEST)
Löschungen mit WIKI-Projekt-Richtlinien zu begründen ist eine einfach Sache. Trotzdem meinen Mitautoren oft, dies würde bereits genügen und vergessen/ignorieren, dass Sie damit eine eigene Interpretation unterstellen, die selbst einer Begründung bedarf. Es geht um die grundlegende Kritik des neurophilosophischen Ansatzes, als Zusatz zum Artikel mit Literaturhinweis. --Yacofred 11:38, 22. Sep. 2009 (CEST)
Bibiana Beglau
Es geht um das angemessene Werkverzeichnis der Schauspielerin. Dritte Meinungen bitte unter Diskussion:Bibiana Beglau#Werklisten. Port(u*o)s 12:49, 22. Sep. 2009 (CEST)
Es geht um die Frage der Aufnahme/Nichtaufnahme der Psalmen Salomos. Eigentlich Kleinkram, wie immer... --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 20:05, 23. Sep. 2009 (CEST)
Es geht um die Frage, ob die Zeitschrift für Nachwuchswissenschaftler als Weblink aufgenommen werden soll. Die Zeitschrift ist zwar noch nicht erschienen, nimmt aber bereits Fachartikel von Nachwuchsforschern entgegen. --WHonekamp 20:53, 25. Sep. 2009 (CEST)
Die betreffende Person wird als Repräsentant des Wu-Stils in Europa bezeichnet. Nachweislich gibt es jedoch auch andere Vertreter. ChrisD108 17:36, 25. Sep. 2009 (CEST)
Ein harmloser Fall, aber doch nervige Sturheit. Ich weiß deshalb nicht, ob ich damit hier richtig bin, aber vielleicht könnte sich das jemand ansehen: Benutzer:Ronald M. F. fügt so komische Sachen ein wie ein == Siehe auch == Siehe auch die Kategorien am Fußende zur Auffindung spezieller Spielarten und die übergeordnete Kategorie:Brasilianische Musik zusätzlich zur spezielleren Kategorie:Brasilianischer Musikstil und wenn man es ändert und erklärt, warum, dann revertiert er jedesmal einfach und im Gegensatz zu meinen Änderungen sind seine auch immer gesichtet. 95.118.240.98 00:10, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Seine sind automatisch gesichtet, weil er den Sichter-Status hat, also schon ein paar Edits auf dem Buckel hat. Üblicherweise sollte man erst den Benutzer ansprechen, bevor es hier losgeht, entweder auf der Artikel- oder auf der Benutzer-Diskussionsseite. Das hat pider jetzt hier übernommen. Jetzt warten wir erstmal auf seine Begründung. -- Jan Rieke 02:36, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Dazu ist meines Erachtens keine Dritte Meinung vonnöten. Dass in Artikeln nicht darauf hingewiesen wird, dass sich unten Kategorien befänden und dass Artikel nicht in Unter- und Überkats eingeordnet werden, sollte klar sein. Wenn Benutzer:Ronald M. F. bei diesem Artikel vom Wikipedia-Standard abweichen will, soll er erstmal eine zweite Meinung auf der Diskussionsseite abgeben. Ich habe das wieder revertiert, bei weiteren kommentarlosen Reverts empfehle ich WP:VM. --Oberlaender 09:41, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Auch wenn ich dir in der Sachfrage natürlich vollständig zustimme, hatte ich mich bewusst gegen einen Revert entschieden. Die DM ist primär zur Deeskalation da. Ein Revert kann aber schnell die Fronten verhärten lassen, zumal in diesem Fall ja nun nichts an der bis dahin aktuellen Version gewesen wäre, was eines dringenden Eingreifens bedurft hätte. -- Jan Rieke 16:24, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Ich wollte nicht selbst zum dritten oder vierten Mal reverten (bzw. teilweise hatte ich Ronald M. F.s Revert ja nur modifiziert), da ein Editwar die Sache wirklich unnötig verhärtet und aufgebauscht hätte. Dass ein Anderer, eben ein neutraler Dritter, bei Konsens in der Sache die Änderungen zurücknimmt, halte ich aber für richtig und hatte mir das auch so erhofft. Dass der Benutzer seine Änderungen auf Grund einer Diskussion selbst zurücknimmt, war ja nicht zu erwarten. Also danke für die Änderung. 95.119.177.124 20:44, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Auch wenn ich dir in der Sachfrage natürlich vollständig zustimme, hatte ich mich bewusst gegen einen Revert entschieden. Die DM ist primär zur Deeskalation da. Ein Revert kann aber schnell die Fronten verhärten lassen, zumal in diesem Fall ja nun nichts an der bis dahin aktuellen Version gewesen wäre, was eines dringenden Eingreifens bedurft hätte. -- Jan Rieke 16:24, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Dazu ist meines Erachtens keine Dritte Meinung vonnöten. Dass in Artikeln nicht darauf hingewiesen wird, dass sich unten Kategorien befänden und dass Artikel nicht in Unter- und Überkats eingeordnet werden, sollte klar sein. Wenn Benutzer:Ronald M. F. bei diesem Artikel vom Wikipedia-Standard abweichen will, soll er erstmal eine zweite Meinung auf der Diskussionsseite abgeben. Ich habe das wieder revertiert, bei weiteren kommentarlosen Reverts empfehle ich WP:VM. --Oberlaender 09:41, 26. Sep. 2009 (CEST)
Literarische Listen von Büchern am Ende des Artikels erscheinen mir vielmehr als Werbung und entwerten meinen Meinung nach den Artikel emmenz, vorallem wegen Ihren Umfang. Es werden hier viele komerzielle! Bücher von Laien aufgeführt, ausschlieslich aus Deutschland, jedoch keine wirkliche Fachliteratur von Experten. Eine Behebung wurde bereits leider revertiert :( Rudko 15:32, 26. Sep. 2009 (CEST)
- Ich habe Rudko schon auf meiner Benutzerdiskussion und auch in der Quellzeile von Prostitution dazu aufgefordert, Seine Änderungsvorschläge auf Diskussion:Prostitution zu diskutieren. Er ist weiterhin herzlich eingeladen, es zu tun, es gibt auch noch WP:RSX zum Thema. Grüße --Juliana © 15:41, 26. Sep. 2009 (CEST)
Zu Diskussion:Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem#Literatureintrag könnten noch Meinungen gebraucht werden, dabei geht es eher um eine allgemeine Frage der Aufnahme/Löschung von Literatureinträgen durch die Einschätzung Einzelner. -- Jesi 16:06, 26. Sep. 2009 (CEST)