Zum Inhalt springen

„Diskussion:Dschihad“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Devotus in Abschnitt Hadith und Fiqh
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Devotus (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:


::ich habe alles gelesen. Habe selbst Beiträge geschrieben. Der Verweis auf Hadith im Bereich "Dschihad" ist inhaltlich falsch. Es geht ausschließlich um Belange im der Jurisprudenz. Wie gesagt: wenn man nicht in der Materie "drinne ist", sondern sich nur in der missverstandenen Sek-.Lit. herumtreibt, wird die Sache schwierig und enzyklopädisch nicht haltbar. Die Quellenangaben von Devotus sind inhaltlich falsch. Faktum. Unterricht betr. Hadith und Fiqh werde ich hier nicht erteilen. Das ist keine Volkshochschule, sondern eine Enzyklopädie.--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 22:50, 15. Jul. 2009 (CEST)
::ich habe alles gelesen. Habe selbst Beiträge geschrieben. Der Verweis auf Hadith im Bereich "Dschihad" ist inhaltlich falsch. Es geht ausschließlich um Belange im der Jurisprudenz. Wie gesagt: wenn man nicht in der Materie "drinne ist", sondern sich nur in der missverstandenen Sek-.Lit. herumtreibt, wird die Sache schwierig und enzyklopädisch nicht haltbar. Die Quellenangaben von Devotus sind inhaltlich falsch. Faktum. Unterricht betr. Hadith und Fiqh werde ich hier nicht erteilen. Das ist keine Volkshochschule, sondern eine Enzyklopädie.--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 22:50, 15. Jul. 2009 (CEST)

:Der Unterschied zwischen Hadith und Fiqh ist mir bekannt. Wenn dir das Werk bekannt ist, kannst du nachsehen. Deine Begründung für den Revert ist unhaltbar, gemessen an meinen obigen Ausführungen.--[[Benutzer:Devotus|Devotus]] 22:51, 15. Jul. 2009 (CEST)

Version vom 15. Juli 2009, 21:51 Uhr

Vorlage:Keine Auskunft

Archiv
Automatisch archiviert:

Manuell archiviert:

Wie wird ein Archiv angelegt?

Hadith und Fiqh

Man muss sich dessen bewusst sein, dass Titel nicht gleich Inhalt ist. Wenn Orientalist die im hier entfernten Einzelnachweis genannte Literatur gelesen hätte, wäre ihm bewusst, dass nur auf die Einleitung des Werks verwiesen wird. Diese von Lawrence Conrad verfasste Einleitung ist in allen Bänden der Reihe - sei es das Band zur islamischen Expansion, das Band zu den Hadith oder irgendein anderes - identisch. Somit bezieht sich die entsprechende Aussage im jeweiligen Werk, ungeachtet des Titels, nicht auf die Hadithliteratur. Dies abgesehen von der Tatsache, dass in der Fußnote genausowenig von der klassischen Rechtslehre die Rede ist - gemeint ist nämlich die formative Periode, sprich: die klassische Zeit.
Vor solchen Änderungen sei darum gebeten die entsprechende Literatur zu konsultieren oder wenigstens zuerst die Diskussionsseite zu nutzen.--Devotus 22:00, 15. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
ich habe alles gelesen. Habe selbst Beiträge geschrieben. Der Verweis auf Hadith im Bereich "Dschihad" ist inhaltlich falsch. Es geht ausschließlich um Belange im der Jurisprudenz. Wie gesagt: wenn man nicht in der Materie "drinne ist", sondern sich nur in der missverstandenen Sek-.Lit. herumtreibt, wird die Sache schwierig und enzyklopädisch nicht haltbar. Die Quellenangaben von Devotus sind inhaltlich falsch. Faktum. Unterricht betr. Hadith und Fiqh werde ich hier nicht erteilen. Das ist keine Volkshochschule, sondern eine Enzyklopädie.--Orientalist 22:50, 15. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Der Unterschied zwischen Hadith und Fiqh ist mir bekannt. Wenn dir das Werk bekannt ist, kannst du nachsehen. Deine Begründung für den Revert ist unhaltbar, gemessen an meinen obigen Ausführungen.--Devotus 22:51, 15. Jul. 2009 (CEST)Beantworten