Zum Inhalt springen

„Erzbistum São Sebastião do Rio de Janeiro“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Römisch-katholisches Bistum |Karte = |Karte Kirchenprovinz = |Staat = Brasilien |Diöze…
(kein Unterschied)

Version vom 24. Juni 2009, 13:56 Uhr

Erzbistum São Sebastião do Rio de Janeiro
Basisdaten
Staat Brasilien
Diözesanbischof Orani Tempesta OCist
Weihbischof Edson de Castro Homem
Antônio Augusto Dias Duarte
Wilson Tadeu Jönck SCJ
Dimas Lara Barbosa
Assis Lopes
Edney Gouvêa Mattoso
Emeritierter Diözesanbischof Eugênio Kardinal de Araújo Sales
Eusébio Kardinal Scheid SCJ
Emeritierter Weihbischof João d’Avila Moreira Lima
Gründung 27. April 1892
Fläche 1721 km²
Pfarreien 251 (31.12.2007 / AP2008)
Einwohner 5.940.000 (31.12.2007 / AP2008)
Katholiken 3.606.000 (31.12.2007 / AP2008)
Anteil 60,7 %
Diözesanpriester 327 (31.12.2007 / AP2008)
Ordenspriester 278 (31.12.2007 / AP2008)
Katholiken je Priester 5960
Ständige Diakone 63 (31.12.2007 / AP2008)
Ordensbrüder 378 (31.12.2007 / AP2008)
Ordensschwestern 1014 (31.12.2007 / AP2008)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Catedral Metropolitana São Sebastião
Anschrift Rua Benjamin Constant 23/502
Glória, C.P. 1362
20241-150 Rio de Janeiro, RJ
Brazil
Website www.arquidiocese.org.br
Suffraganbistümer Bistum Barra do Piraí-Volta Redonda
Bistum Duque de Caxias
Bistum Itaguaí
Bistum Nova Iguaçu
Bistum Valença

Das Erzbistum São Sebastião do Rio de Janeiro (lat.: Archidioecesis Sancti Sebastiani Fluminis Ianuarii) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Rio de Janeiro im Bundesstaat Rio de Janeiro.

Geschichte

Das Erzbistum São Sebastião do Rio de Janeiro wurde am 19. Juli 1575 durch Papst Gregor XIII. aus Gebietsabtretungen des Bistums São Salvador da Bahia als Territorialprälatur São Sebastião do Rio de Janeiro errichtet. Am 16. November 1676 wurde die Territorialprälatur São Sebastião do Rio de Janeiro zum Bistum erhoben und dem Erzbistum São Salvador da Bahia als Suffraganbistum unterstellt. Die Erhebung zum Erzbistum erfolgte am 27. April 1892. Das Erzbistum São Sebastião do Rio de Janeiro trat in seiner Geschichte mehrmals Teile seines Territoriums zur Gründung neuer Bistümer ab.

Seit 1905 wurden alle Erzbischöfe von São Sebastião do Rio de Janeiro zu Kardinälen kreiert, sodass São Sebastião do Rio de Janeiro als traditionell mit der Kardinalswürde verbundener Bischofssitz gilt.

Siehe auch

Catedral Metropolitana São Sebastião in Rio de Janeiro