„688“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Bot: Ergänze: br:688 |
K Bot: Ergänze: tk:688 |
||
Zeile 94: | Zeile 94: | ||
[[sw:688]] |
[[sw:688]] |
||
[[th:พ.ศ. 1231]] |
[[th:พ.ศ. 1231]] |
||
[[tk:688]] |
|||
[[tr:688]] |
[[tr:688]] |
||
[[tt:688]] |
[[tt:688]] |
Version vom 6. Juni 2009, 19:51 Uhr
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
6. Jahrhundert |
7. Jahrhundert
| 8. Jahrhundert | ►
◄ |
650er |
660er |
670er |
680er
| 690er | 700er | 710er | ►
◄◄ |
◄ |
684 |
685 |
686 |
687 |
688
| 689 | 690 | 691 | 692 | ► | ►►
Kalenderübersicht 688
|
Europa
- Der Angelsachse Wigbert beginnt mit der Missionierung der Friesen.
- Domnall wird Nachfolger von Maelduin als König des iro-schottischen Reiches Dalriada.
- Caedwalla, König von Wessex, begibt sich auf eine Pilgerreise nach Rom. Nachfolger als König wird Ine.
- König Aethelred von Mercia nutzt seinen Einfluss in Südost-England, um in Kent Oswin als König einzusetzen.
- Nach dem Tod von Perctarit wird Cunincpert König der Langobarden.
- Jianzhen, buddhistischer Priester († 763)
- Marwan II., Kalif aus der Dynastie der Umayyaden († 750)
- 9. April: Waltraud von Mons, merowingische Heilige
- Kusaila ibn Lemzem, Anführer der Berber gegen die arabischen Invasoren
- Perctarit, König der Langobarden
- Um 688 Andhun, König von Sussex