Zum Inhalt springen

„Emine Ayna“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K hat „Benutzer:KureCewlik81/Emine Ayna“ nach „Emine Ayna“ verschoben
(kein Unterschied)

Version vom 6. Mai 2009, 01:20 Uhr

Emine Ayna (* 1. Juli 1968 in Dicle Provinz Diyarbakır[1]) ist eine kurdischstämmige türkische Politikerin. Sie hat das Gymnasium abgeschlossen und ist ledig.[1]

Ihre Eltern heißen Osman und Günay. Nach Abschluss des Gymnasiums war sie Mitgründerin und später Vorsitzende des Frauenvereins Gökkuşağı Kadın Derneği.[1] Sie nahm als unabhängige Kandidatin für die Provinz Mardin an den Parlamentswahlen 2007 teil, und zog mit 15,57 % der Stimmen ins Parlament. Gegenwärtig ist sie stellvertretende Generalsekretärin der Demokratik Toplum Partisi.[2] Emine Ayna ist auch Mitglied der DTP-Fraktion im Parlament und lebte vor der Wahl in Adana.[3]

Emine Ayna ist die Cousine des Ömer Ayna, der zusammen mit Mahir Çayan Mitglied der Türkischen Volksbefreiungspartei-Front war und bei einem Schusswechsel 1972 im Dorf Kızıldere der Provinz Tokat getötet wurde. Obwohl sie Kurdin ist, kann Emine Ayna kein kurdisch sprechen.[4]

Emine Ayna gehört mit anderen wie Nurettin Demirtaş zu den Hardlinern innerhalb der DTP.[5][6] So bezeichnete Emine Ayna die ersten Überfall der PKK auf vom 15. August 1984 auf Eruh und Şemdinli bei einem Vortrag in Lice als Siegesfest des 15. Augustes. [7]

Auf die gleiche Art sagte sie am 2. Dezember 2008 auf einem Wahlveranstaltung der DTP in Varto, dass jeder Kandidat, der sich nicht in der DTP zu Wahl stellt, kein Kurde sei.[8]

Einzelnachweise

  1. a b c Wichtige Daten zu Emine Ayna auf der Seite des Türkischen Parlaments, TBMM, Zugriff: 4. Dezember 2008.
  2. Emine Ayna: DTP kışkırtılıyor!, Artikel auf Haber7.com, Zugriff: 4. Dezember 2008.
  3. Emine Ayna Söyleşisi, Interview mit Emine Ayna vom 26. Januar 2008 auf Haberdiyarbakir.com, Zugriff: 4. Dezember 2008.
  4. Emine Ayna auf der Seite Biyografi.net Zugriff: 4. Dezember 2008
  5. Ilımlı Türk ile şahin Ayna DTP'yi böldü, Artikel aus der Yeni Şafak Gazetesi vom 27. Mai 2008
  6. Ne güvercin ne şahin atmaca, Artikel aus der Akisyon Dergisi Nr. 712 vom 28. Juli 2008
  7. Bu sözler DTP'yi kapattırır, Artikel der Vatan vom 13. August 2008
  8. DTP'li Ayna: AKP’den aday olan Kürt değil, Artikel der Radikal vom 2. Dezember 2008

{{DEFAULTSORT:Ayna, Emine}} [[Kategorie:Geboren 1968]] [[Kategorie:Frau]] [[Kategorie:Türke]] [[Kategorie:Kurde]] [[Kategorie:Abgeordneter der Großen Nationalversammlung der Türkei]] {{Personendaten |NAME=Emine Ayna |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=Politikerin |GEBURTSDATUM=1. Juli 1968 |GEBURTSORT=Dicle in Provinz Diyarbakir |STERBEDATUM= |STERBEORT= }} [[ku:Emîne Ayna]] [[tr:Emine Ayna]]