„Rhone“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Kai11 (Diskussion | Beiträge) K Link Kanton -> Kanton (Schweiz) |
+Bild von Rhonegletscher um 1900 |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die '''Rhône''' (dt. ''Rotten'') ist ein großer Fluss in [[Frankreich]] und in der [[Schweiz]]. |
Die '''Rhône''' (dt. ''Rotten'') ist ein großer Fluss in [[Frankreich]] und in der [[Schweiz]]. |
||
<div style="float:right;margin-left:1em;text-align:center;">[[Bild:Gletch_und_Rhonegletscher_um_1900_klein.jpeg]]<br>Der Rhonegletscher um 1900<br>[[Media:Gletch_und_Rhonegletscher_um_1900.jpeg|Bild vergrößern]]</div> |
|||
Er entspringt dem [[Rhonegletscher]] im Nordosten des [[Kanton (Schweiz)|Kantons]] [[Wallis]] in der Schweiz und fließt anfangs von Ost nach West, dann im Wesentlichen von Nord nach Süd und mündet schließlich in der Nähe von [[Marseille]] in das [[Mittelmeer]]. |
Er entspringt dem [[Rhonegletscher]] im Nordosten des [[Kanton (Schweiz)|Kantons]] [[Wallis]] in der Schweiz und fließt anfangs von Ost nach West, dann im Wesentlichen von Nord nach Süd und mündet schließlich in der Nähe von [[Marseille]] in das [[Mittelmeer]]. |
Version vom 29. Januar 2004, 12:12 Uhr
Die Rhône (dt. Rotten) ist ein großer Fluss in Frankreich und in der Schweiz.
Er entspringt dem Rhonegletscher im Nordosten des Kantons Wallis in der Schweiz und fließt anfangs von Ost nach West, dann im Wesentlichen von Nord nach Süd und mündet schließlich in der Nähe von Marseille in das Mittelmeer.
Größere Städte an seinem Lauf :
- Genf
- Lyon
- Châteauneuf-du-Pape (Rotweinstadt)
- Avignon, die Stadt der Päpste mit seiner berühmten Brücke
- Arles, mit seiner Römersiedlung
- Valhrona, die Schokoladenquelle. Bei diesem Chocolatier de Grand Chefs gibt es alle Schokoladenspezialitäten
Größere Nebenflüsse:
Vor seiner Mündung fließt der Fluss am Rand der Camargue, mit ihren weißen Pferden, schwarzen Stieren und rosaweißen Flamingos.
Im Rhône-Tal wachsen viele Obstsorten, z.B. Pfirsiche, Kirschen, Aprikosen und Erdbeeren. Berühmt ist ist das Rhône-Tal auch für seine Weinberge, (z.B. im Beaujolais und im Burgund).
Der deutsche Name der Rhône, Rotten ist nur noch im Oberwallis in Gebrauch.
Nach dem Fluss ist auch das französische Département Rhône benannt.