„Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv1“ – Versionsunterschied
→Dmitri Medwedew und Wladimir Putin– 15. Januar bis 29. Januar: vorzeitig ins archiv (nicht exzellent) |
|||
Zeile 186: | Zeile 186: | ||
* {{neutral}} -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] [[Benutzer:Felix König/Artikel|<sup>Artikel</sup>]] [[Benutzer:Felix König/Portal|<sub>Portal</sub>]] 13:02, 16. Jan. 2009 (CET) |
* {{neutral}} -- [[Benutzer:Felix König|Felix König]] [[Benutzer Diskussion:Felix König|✉]] [[Benutzer:Felix König/Artikel|<sup>Artikel</sup>]] [[Benutzer:Felix König/Portal|<sub>Portal</sub>]] 13:02, 16. Jan. 2009 (CET) |
||
* {{sehenswert}} - ich weiß nicht recht, es ist schon gut, aber für exzellent fehlt mir doch noch was. Ich finde es auch ein bisschen schnell -- [[Benutzer:Freedom Wizard|Freedom_Wizard]] 13:52, 16. Jan. 2009 (CET) |
* {{sehenswert}} - ich weiß nicht recht, es ist schon gut, aber für exzellent fehlt mir doch noch was. Ich finde es auch ein bisschen schnell -- [[Benutzer:Freedom Wizard|Freedom_Wizard]] 13:52, 16. Jan. 2009 (CET) |
||
:Wenn es langsamer wäre würde es wahrscheinlich anfangen zu ruckeln --[[Benutzer:Richard Bartz|Richard Bartz]] 15:35, 17. Jan. 2009 (CET) |
:<small>Wenn es langsamer wäre würde es wahrscheinlich anfangen zu ruckeln --[[Benutzer:Richard Bartz|Richard Bartz]] 15:35, 17. Jan. 2009 (CET) </small> |
||
::<small> Könnte durchaus sein -- [[Benutzer:Freedom Wizard|Freedom_Wizard]] 22:39, 21. Jan. 2009 (CET) </small> |
|||
* <s>{{neutral}}</s> {{contra}} - Finde es auch ziemlich schnell -- [[Benutzer:Pro2|Pro2]] 14:43, 16. Jan. 2009 (CET) |
* <s>{{neutral}}</s> {{contra}} - Finde es auch ziemlich schnell -- [[Benutzer:Pro2|Pro2]] 14:43, 16. Jan. 2009 (CET) |
||
* {{pro}} --[[Benutzer:Richard Bartz|Richard Bartz]] 15:35, 17. Jan. 2009 (CET) |
* {{pro}} --[[Benutzer:Richard Bartz|Richard Bartz]] 15:35, 17. Jan. 2009 (CET) |
Version vom 21. Januar 2009, 23:39 Uhr
Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv1/Intro
Aktuelle Nominierungen
Bitte neue Nominierungen unten anfügen
Skyline Sydneys – 8. Januar bis 22. Januar

- Wladyslaw [Disk.] 10:21, 8. Jan. 2009 (CET) Pro beeindruckendes Nachtbild mit repräsentabler Skyline Sydneys als exposure blended image. –
- Felix König ✉ Artikel Portal 10:47, 8. Jan. 2009 (CET) Pro --
fantastischqualitativ hoch, relevant, guter Eindruck -- Freedom_Wizard 14:04, 8. Jan. 2009 (CET)
Pro - - tmv23-Disk-Bew 15:00, 8. Jan. 2009 (CET) Pro
- Pro2 15:51, 8. Jan. 2009 (CET) Pro - immer doch. --
- εuρhø 16:02, 8. Jan. 2009 (CET) Pro – Bilder von Diliff sind per se pro :) --
- Alephalpha 18:19, 8. Jan. 2009 (CET) Pro --
- losch 18:45, 9. Jan. 2009 (CET) Kontra - ich mag keine Panos --
- Ich verstehe dein Argument nicht ganz, ein Bild bewertest du als nicht exzellent, nur weil du keine Panoramas magst?--MMax93 19:03, 9. Jan. 2009 (CET)
- Oft gibt man einem Bild nicht das Votum pro, weil etwas stört, was man nicht wirklich benennen kann. Der Gesamteindruck wirkt nicht, dadurch ist eine "schlechteres" Votum unter Umständen, wenn ich mich nicht irre, gerechtfertigt. Das Argument von Benutzer losch ist von einer gewissen Perspektive also okay. -- Freedom_Wizard 20:45, 9. Jan. 2009 (CET)
- Jedenfalls ist es nicht unbedingt schlechter als die Argumente „fantastisch“ und „immer doch“ weiter oben. Jede Stimme, die hier abgegeben wird, ist doch ein subjektiver Eindruck, bei dem nun mal die persönliche Einstellung zu bestimmten Bilderarten (Porträts, Panoramas etc.) eine Rolle spielt. -- ǽ ǣ? 22:30, 9. Jan. 2009 (CET)
- Hier stimme ich dir vollkommen zu, Benutzer ǽ. Hätte ich nicht besser formulieren können. Des Weiteren entschuldige ich, wenn mein Kommentar oben ein wenig vorlaut bzw. unpassend klingt. Ich werde daran arbeiten! -- Freedom_Wizard 12:47, 10. Jan. 2009 (CET)
- Tut mir leid, ich hatte nicht gesehen, dass „fantastisch“ von dir war ;) Aber genau wie „mag ich nicht/ist nicht mein Ding“ ist „fantastisch“ ja nicht unzulässig. -- ǽ ǣ? 18:23, 10. Jan. 2009 (CET)
- Okay ;-) -- Freedom_Wizard 16:13, 13. Jan. 2009 (CET)
- Tut mir leid, ich hatte nicht gesehen, dass „fantastisch“ von dir war ;) Aber genau wie „mag ich nicht/ist nicht mein Ding“ ist „fantastisch“ ja nicht unzulässig. -- ǽ ǣ? 18:23, 10. Jan. 2009 (CET)
- Hier stimme ich dir vollkommen zu, Benutzer ǽ. Hätte ich nicht besser formulieren können. Des Weiteren entschuldige ich, wenn mein Kommentar oben ein wenig vorlaut bzw. unpassend klingt. Ich werde daran arbeiten! -- Freedom_Wizard 12:47, 10. Jan. 2009 (CET)
- Jedenfalls ist es nicht unbedingt schlechter als die Argumente „fantastisch“ und „immer doch“ weiter oben. Jede Stimme, die hier abgegeben wird, ist doch ein subjektiver Eindruck, bei dem nun mal die persönliche Einstellung zu bestimmten Bilderarten (Porträts, Panoramas etc.) eine Rolle spielt. -- ǽ ǣ? 22:30, 9. Jan. 2009 (CET)
- Oft gibt man einem Bild nicht das Votum pro, weil etwas stört, was man nicht wirklich benennen kann. Der Gesamteindruck wirkt nicht, dadurch ist eine "schlechteres" Votum unter Umständen, wenn ich mich nicht irre, gerechtfertigt. Das Argument von Benutzer losch ist von einer gewissen Perspektive also okay. -- Freedom_Wizard 20:45, 9. Jan. 2009 (CET)
- RalfR → Berlin09 23:27, 9. Jan. 2009 (CET) Pro ich mag auch keine Panos als exzellente und hier hätte ich auch gern etwas mehr Himmel und Wasser, es gefällt mir aber. Und außerdem ist das doch eigentlich nichts weiter als ein beschnittenes Bild oder irre ich mich? Was bedeutet exposure blended image? --
- Nati aus Sythen Diskussion 20:15, 10. Jan. 2009 (CET) Kontra tolles Bild, vor allem die Oper links, was mir aber absolut nicht zusagt sind die sehr farbigen Bereiche im Wasser. Besonders der blaue ist derart breit gegenüber den Lichtquellen in den entsprechenden Hochhäusern, das er einfach unnatürlich wirkt. --
- Und du glaubst, dass dieser breite Streifen vom Fotografen nachträglich eingebracht wurde oder wie darf ich das verstehen? Dieser blaue Streifen kommt von der blauen, breiten Reklametafeln und ist auch in anderen Bildern, die diese Ansicht wählen auszumachen, z.B. hier: Datei:Sydney_Harbour_Bridge_night.jpg – Wladyslaw [Disk.] 20:35, 10. Jan. 2009 (CET)
- Nein. --Nati aus Sythen Diskussion 21:13, 12. Jan. 2009 (CET)
- Exposure blending hellt sehr dunkle Bildteile auf, und dunkelt sehr helle Bildteile ab. Was Nati hier unnatuerlich vorkommt ist dass von der Reflexion auf dem Wasser erheblich mehr Licht auszugehen scheint als von den eigentlichen Reklametafeln. Das ist auch unnatuerlich, aber man muss eben Kompromisse machen um ein gleichfoermig gut belichtetes Bild zu erhalten. --Dschwen 21:17, 12. Jan. 2009 (CET)
- Eine ähnliche Diskussion (da ging es aber um den lilafarbenen Himmel) entflammte auch bei en.wikipedia zu diesem Bild. Diliff hat beteuert, dass er bei der Bearbeitung die größtmögliche Naturtreue eingehalten hat und das glaube ich ihm auch. – Wladyslaw [Disk.] 21:30, 12. Jan. 2009 (CET)
- Ja, klar. Stellt ja so auch niemand in Frage. Aber exposure blending ist auch keine Magie. Der Tonwertumfang bei 24bit RGB Bilder ist nunmal begrenzt. größtmöglich ist das Stichwort. Das Ergebnis kommt dem persoenlichen Eindruck bestimmt sehr nahe, und bestimmt auch naeher als eine normale Belichtung. Aber Relative Helligkeiten muessen bei dem Verfahren verschoben werden. --Dschwen 21:47, 12. Jan. 2009 (CET)
- Eine ähnliche Diskussion (da ging es aber um den lilafarbenen Himmel) entflammte auch bei en.wikipedia zu diesem Bild. Diliff hat beteuert, dass er bei der Bearbeitung die größtmögliche Naturtreue eingehalten hat und das glaube ich ihm auch. – Wladyslaw [Disk.] 21:30, 12. Jan. 2009 (CET)
- Sa-se 00:46, 12. Jan. 2009 (CET) Pro
- Obwohl die Farben nicht schlecht aussehen, ist dieses Bild eine gelungene Fälschung. Man vergleiche dazu nur einmal die von Diliff hochgeladenen Versionen untereinander. Dann wird man sehr schnell feststellen, das hier die Farben/Konturen großflächig ausgeschnitten und angepasst wurden (besonders deutlich am Kran im Hintergrund, am rechten Teil des Bildes zu sehen (Version 1 = grau, Version 3 = rot wie der restliche Himmel, wohl vergessen...)). Wenn vielleicht noch alles am rechten Fleck ist, die Farben sind jedoch frei erfunden. --EinJung 00:44, 13. Jan. 2009 (CET)
- Aehh... was?! Da tippt man sich die Finger fusselig und am Ende liests eh' niemand. --Dschwen 01:08, 13. Jan. 2009 (CET)
- Im rechten Teil des Bildes gibt es in der ersten hochgeladenen Version eine grau wirkende Stelle zwischen den Hochhäusern und dem Himmel. Diese wurde in einer späteren Version wie der restliche Himmel eingefärbt. Ich persönlich denke, dass dieser "graue Himmel" das Original ist und das Stück bei der ersten Bearbeitung vergessen wurde. Hier wurde also selektiv nachgefärbt. Inwiefern davon auch die intensiven Farben in den restlichen Teilen des Bildes betroffen sind und evtl. nicht der Realität entsprechen, lässt sich nur schwer aufklären. Fakt ist jedoch, dass hier bestimmte Bereiche selektiv eingefärbt wurden. --EinJung 01:54, 13. Jan. 2009 (CET)
- Aehh... was?! Da tippt man sich die Finger fusselig und am Ende liests eh' niemand. --Dschwen 01:08, 13. Jan. 2009 (CET)
- Makellosschoen 03:17, 13. Jan. 2009 (CET) Kontra ob es am Exposure blending oder an selektiver Einfärbung liegt, weiß ich nicht, aber das Bild wirkt sehr unnatürlich --
- Micha 14:51, 13. Jan. 2009 (CET) Pro - gefällt --
- Rabensteiner verzähl mer was 03:31, 14. Jan. 2009 (CET) Pro --
- Re probst 09:23, 16. Jan. 2009 (CET) Pro -- --
- Elkawe 11:13, 16. Jan. 2009 (CET) Pro --
- Knapp Steindy 02:05, 18. Jan. 2009 (CET) Pro --
Parthenon – 8. Januar bis 22. Januar

- Ein qualitativ hochwertiges Bild, ich finde es sehr gut. Ein wenig mehr Parthenon und etwas weniger Himmer links würde mir zwar noch besser gefallen, aber dennoch Felix König ✉ Artikel Portal 11:01, 8. Jan. 2009 (CET) Pro. --
- Devilsanddust 13:39, 8. Jan. 2009 (CET) Kontra Ein fototechnisch gutes Bild, das sehe ich genauso. Allerdings zeigt ein Drittel des Bildes Schutt, ein weiteres Himmel und außerdem ist der Tempel schief und hinsichtlich der Bildanteile ziemlich unterrepräsentiert. --
- Freedom_Wizard 14:08, 8. Jan. 2009 (CET) Kontra - interessanter Bildaufbau und Perpektive und würde sicherlich ein exzellent-paperl verdienen, hätte mehr Tempel das Foto geprägt. --
- tmv23-Disk-Bew 18:20, 8. Jan. 2009 (CET) Kontra imo brauchbar aber nicht exzellent
- Tobias1983 Mail Me 18:59, 8. Jan. 2009 (CET) Kontra schönes Bild und Superstimmung. Allerdings kommt das Parthenon deutlich zu kurz, der Bildaufbau müsste für Exzellenz mehr vom Parthenon und weniger Himmel und Schutt zeigen. --
- wau > 21:20, 8. Jan. 2009 (CET) Pro Wenn Wikipedia nur ein einziges Bild vom Parthenon haben dürfte, würde man sicher nicht dieses auswählen. Aber wir sind in der glücklichen Lage, nicht nur Einheitsbrei auszeichnen zu müssen. Und da zeigt das Bild auf den zweiten Blick seinen Reiz. Was da als Schutt bezeichnet wird, ist Teil der Realität und insoweit passt es schon. Vor allem ist es nicht nur Schutt, sondern zeigt offensichtlich höchst interessant, mit welchen Steinplatten der Tempel eingedeckt war. Nicht schlecht für eine Enzyklopädie. Und die Stimmung ist doch auch nicht übel! --
- wau zuzustimmen. BTW: Von Fototechnik habe ich nicht allzuviel Ahnung, aber hier ist von ganz vorn bis ganz hinten alles scharf: Respekt. --TRG. 21:37, 8. Jan. 2009 (CET) Pro Ich bin nach zweimaligem Hinsehen geneigt,
- AM 21:51, 8. Jan. 2009 (CET) Pro wegen Schutt. --
- Wladyslaw [Disk.] 22:09, 8. Jan. 2009 (CET) Pro Diese Argumentation „auf einem Bild muss immer das ganze Objekt sein“ geht mir auf den Sack. Die Freiheit des Fotografen zu entscheiden, ob er einen Teil oder das Ganze fotografiert, muss zugebilligt werden. Es ist immer die Frage, wie gut es gemacht ist. Eine Detailansicht des Parthenon ist architektonisch sinnvoll, weil der Baustil prägend ist. Eine so kunstvolle Detailansicht ist nicht nur sinnvoll und damit enzyklopädisch sondern exzellent. –
- Mh, ja, technisch gut, schoenes Licht, aestetischer Bildaufbau. Macht neugierig, und EBs sollten auch ein Blickfang sein. Was spricht dagegen den "Schutt" zu zeigen, wenn er denn da ist (und so gut in die Komposition passt)? Also Dschwen 22:20, 8. Jan. 2009 (CET) Pro. --
- Smial 23:10, 8. Jan. 2009 (CET) Pro --
- RalfR → Berlin09 23:16, 8. Jan. 2009 (CET) Pro Argumente wurden genannt: es muß nicht immer das ganze langweilige Gebäude sein. Der Schutt gehört dazu. --
- Wird ein Gebäude weniger langweilig, wenn man nur einen kleinen Teil davon zeigt? Komische Argumentation. --Devilsanddust 01:07, 9. Jan. 2009 (CET)
- Nein, aber das Bild wird weniger langweilig, wenn man sich ueber das rein dokumentarische Level erhebt. --Dschwen 01:38, 9. Jan. 2009 (CET)
- Mir reicht ein rein dokumentarisches Level für eine Enzyklopädie völlig aus :) Aber das ist Geschmackssache... --Devilsanddust 01:40, 9. Jan. 2009 (CET)
- Das Bild ist hochdokumentarisch. – Wladyslaw [Disk.] 09:05, 9. Jan. 2009 (CET)
- Wird ein Gebäude weniger langweilig, wenn man nur einen kleinen Teil davon zeigt? Komische Argumentation. --Devilsanddust 01:07, 9. Jan. 2009 (CET)
- εuρhø 00:52, 9. Jan. 2009 (CET) Kontra – gute Qualität aber dünne Relevanz.. --
- Herrick 09:12, 9. Jan. 2009 (CET) Pro Gerade mit Hinblick auf die Zerstörungsgeschichte des Parthenons (schließlich war es ein Kananonier aus Lüneburg und deutsche Söldner im Dienste der Venezianer, die die Pulverkammer der Türken ins Visier nahmen) und die oft fehlerhaften Rekonstruktionsversuche des 19. u. 20. Jh. (ich sag' nur "Eisenklammern" ohne Bleiummantelung) ist eben auch der "Schutt" relevant. Daher und in Anbetracht der schönen Lichtstimmung und des Bildaufbaus von mir ein pro --
- losch 18:51, 9. Jan. 2009 (CET) Pro - Exzellent! --
- -- ǽ ǣ? 18:56, 9. Jan. 2009 (CET) Kontra. Schönes Foto, aber als „hochdokumentarisch“ sehe ich es nicht. Das Argument mit dem relevanten Schutt ist zwar durchaus in Ordnung, allerdings setzt sich das Foto in meinen Augen zwischen zwei Stühle: Es lebt hauptsächlich vom dramatischen Himmel und nicht vom relevanten Schutt. Der liegt auch noch im Schatten, sodass das Hauptaugenmerk des Bildes eben nicht auf dem Schutt liegt. Und vom Parthenon ist auch zu wenig drauf.
- Warum sollte das Hauptaugenmerk auch auf eine Nebensache (wie dem Schutt) gelenkt werden? Und warum ist für eine Detailaufnahme „zu wenig drauf“ und was ist zu wenig drauf? Zu wenig Touristen? Zu wenig Würstchenbude? Um die Säulen zu studieren – und dafür ist eine Gesamtansicht nun wahrlich ungeeignet – ist das Licht perfekt. – Wladyslaw [Disk.] 20:18, 10. Jan. 2009 (CET)
- Wenn die Nebensache Schutt allein schon zu einem Drittel das Bild ausfüllt, kann man in meinen Augen schon vom Hauptaugenmerk sprechen, zumal Herricks Kommentar oben
den Schutt in den Mittelpunkt rücktdem Schutt Relevanz zuspricht. Was zu wenig drauf ist, habe ich geschrieben, nämlich der Parthenon. Touristen und Würstchenbuden wünsche ich mir bei solch einem Bild am wenigsten. Um die Säulen zu studieren, ist eine Ansicht derselben am geeignetsten, bei der die Säulen nicht nur ein knappes Viertel des Bildes einnehmen. Und ja, das Licht ist schön, vom Licht habe ich aber auch gar nichts geschrieben. -- ǽ ǣ? 20:28, 10. Jan. 2009 (CET) - Zitat: " ... zumal Herricks Kommentar oben den Schutt in den Mittelpunkt rückt." Hast du wirklich meine Beschreibung des Dilemmas bei derartigen Baurekonstruktionen verstanden? --Herrick 08:24, 14. Jan. 2009 (CET)
- Nein, um ehrlich zu sein, war die Bemerkung „ich sag' nur "Eisenklammern" ohne Bleiummantelung“ doch etwas rätselhaft für mich ;) Was ich verstanden habe, war „…ist eben auch der "Schutt" relevant“. Aber du hast recht, den Schutt in den Mittelpunkt gerückt hast du nicht. Ich habe meinen Kommentar mal etwas korrigiert. Viele Grüße, -- ǽ ǣ? 17:29, 14. Jan. 2009 (CET)
- Wenn die Nebensache Schutt allein schon zu einem Drittel das Bild ausfüllt, kann man in meinen Augen schon vom Hauptaugenmerk sprechen, zumal Herricks Kommentar oben
- Thomas 22:13, 9. Jan. 2009 (CET) Kontra Schönes Bild, jedoch nicht enzyklopädisch wertvoll, wie ich finde --
- Umweltschutz Sprich ruhig! 20:30, 10. Jan. 2009 (CET) -- Nicht stimmberechtigt. -- Suhadi SadonoDÜP 20:32, 10. Jan. 2009 (CET) --Jetzt aber schon, darum habe ich die durchstreichung weggemacht.--Umweltschutz Sprich ruhig! 18:08, 16. Jan. 2009 (CET) Kontra exzellentes Bild - wenn mich Schutt und Himmel interessiert. Die Sachen sind im Vordergrund, der Tempel nur Hintergrund. Dabei ist der doch so wichtig!
- Wadis 20:56, 10. Jan. 2009 (CET) Pro --
- Mager 01:53, 11. Jan. 2009 (CET) Kontra künstlerisch schön (aber beliebig), enzyklopädisch unbrauchbar, da kein Überblick. --
- Überblick über den Tempel, über die Akropolis oder über die Stadt Athen? --AM 16:53, 11. Jan. 2009 (CET)
- Sa-se 00:48, 12. Jan. 2009 (CET) Kontra mir ist jetzt doch ein bisschen zu wenig vom Tempel drauf. Schade. Die Qualität wäre gut.
- Makellosschoen 02:44, 13. Jan. 2009 (CET) Kontra zu viel Himmel, zu wenig Tempel --
- Rabensteiner verzähl mer was 10:28, 13. Jan. 2009 (CET) Pro man sollte das Bild als Ganzes betrachten!!! Absolut Exzellent! --
- Herr Meier (Disk.) 10:40, 13. Jan. 2009 (CET) Kontra Zu wenig Tempel, wenn nicht dabeistehen würde, dass das das Parthenon ist, würde ich’s nicht erkennen. --
- Meister-Lampe (Diskussion) 01:10, 16. Jan. 2009 (CET) (Noch mal editiert, Klammer vergessen. -- Meister-Lampe (Diskussion) 01:11, 16. Jan. 2009 (CET) Pro Ich mag den Schutt, das Licht und vor allen Dingen die Stimmung. --
- Commonscat), da darf das auch mal schön aussehen;-). --Nati aus Sythen Diskussion 06:47, 16. Jan. 2009 (CET) Pro tolles Licht, interessanter Blickwinkel, viele Details sowohl im Schutt als auch an den Säulen zu erkennen. Und es ist ja nicht das einzige Bild vom Panthenon (siehe
- Genau – es gibt so viele schöne Bilder vom Parthenon auf Commons. Warum müssen wir grad dieses hier (wo vom Parthenon so gut wie nix drauf ist) auszeichnen? -- ǽ ǣ? 20:02, 16. Jan. 2009 (CET)
- Weil du die anderen hier nicht vorschlägst? Ich bin gespannt! --Nati aus Sythen Diskussion 20:25, 16. Jan. 2009 (CET)
- Ich hab die Galerien auf Commons jetzt nicht genau durchforstet, aber das Bild rechts wäre zum Beispiel eine Alternative. Ich werde es hier allerdings nicht vorschlagen, da es wohl keine Chance hätte: Baugerüste mit drauf, der Himmel ist nicht halb so dramatisch wie beim Kandidaten, stürzende Linien, technisch schlechter und so weiter. Trotzdem würde ich diesem Bild eher mein Pro geben als dem vorgeschlagenen, einfach weil man hier sieht, dass man es mit dem Parthenon zu tun hat. -- ǽ ǣ? 20:51, 16. Jan. 2009 (CET)
- Oder der hier. Mal abgesehen vom viel zu grellen Himmel finde ich den Blickwinkel immer noch günstiger als beim Kandidaten. -- ǽ ǣ? 20:56, 16. Jan. 2009 (CET)
- Igitt, indiskutabel. --AM 23:16, 16. Jan. 2009 (CET)
- Sag ich ja. -- ǽ ǣ? 16:57, 18. Jan. 2009 (CET)
- Igitt, indiskutabel. --AM 23:16, 16. Jan. 2009 (CET)
- Oder der hier. Mal abgesehen vom viel zu grellen Himmel finde ich den Blickwinkel immer noch günstiger als beim Kandidaten. -- ǽ ǣ? 20:56, 16. Jan. 2009 (CET)
- Ich hab die Galerien auf Commons jetzt nicht genau durchforstet, aber das Bild rechts wäre zum Beispiel eine Alternative. Ich werde es hier allerdings nicht vorschlagen, da es wohl keine Chance hätte: Baugerüste mit drauf, der Himmel ist nicht halb so dramatisch wie beim Kandidaten, stürzende Linien, technisch schlechter und so weiter. Trotzdem würde ich diesem Bild eher mein Pro geben als dem vorgeschlagenen, einfach weil man hier sieht, dass man es mit dem Parthenon zu tun hat. -- ǽ ǣ? 20:51, 16. Jan. 2009 (CET)
- Weil du die anderen hier nicht vorschlägst? Ich bin gespannt! --Nati aus Sythen Diskussion 20:25, 16. Jan. 2009 (CET)
- Genau – es gibt so viele schöne Bilder vom Parthenon auf Commons. Warum müssen wir grad dieses hier (wo vom Parthenon so gut wie nix drauf ist) auszeichnen? -- ǽ ǣ? 20:02, 16. Jan. 2009 (CET)
- Re probst 09:26, 16. Jan. 2009 (CET) Pro --
- Dagobert Drache 12:20, 17. Jan. 2009 (CET) Kontra Fesch, aber vom Eigentlichen sieht man zu wenig. --
- Steindy 02:13, 18. Jan. 2009 (CET) Pro – Das Bild hat mich schon in der Miniaturansicht gefesselt. In der Vollansicht hat sich diese Meinung noch vertieft. Herrliche Lichtstimmung, spannender Bildaufbau und technisch einwandfrei. --
- Pro2 22:21, 18. Jan. 2009 (CET) Pro - Gefällt mir ebenfalls und mehr als Schutt gibts bei diesem Tempel ja auch nicht wirklich. --
Möwe beim Abkoten – 10. Januar bis 24. Januar


- Vorgeschlagen und -- ǽ ǣ? 13:42, 10. Jan. 2009 (CET) Pro. Obwohl das Bild einen gewissen „Gimmick-Faktor“ hat (Dschwen bei DÜB), finde ich es a) enzyklopädisch ziemlich relevant (Timing, Blickwinkel) und b) von der Bildqualität her völlig in Ordnung. Da „Pfui-pfui“ als Contragrund eigentlich nicht zählen sollte, stelle ich es mal zur Wahl. Viele Grüße,
- TRG. 19:57, 10. Jan. 2009 (CET) Pro Nicht nur schön, auch schön scharf an den wichtigen Stellen und interessant: Ich dachte immer, die scheißen Klumpen und keine langgezogenen Flüssigkeitsbänder (oder hat die Möwe vielleicht Durchfall?) --
- Nein, die Konsistenz der regulären Ausscheidung ist bei Möwen, wie bei Tauben auch, flüssig. Andernfalls hätten die Häuser- und Autobesitzer nicht derartige Probleme mit den Viehern. – Wladyslaw [Disk.] 20:05, 10. Jan. 2009 (CET)
Abwartendirgendwie glaub ich das nicht, auch wegen des sehr plastischen Aussehens des Kots gegenüber der doch normalen und etwas unscharfen Möwe. --Nati aus Sythen Diskussion 20:04, 10. Jan. 2009 (CET)
- guten Moment erwischt (wo noch nicht alles draußen war), nah genug, ..., aber für ein Pro finde ich die Nachbearbeitung (Schärfen?) oder den Filter (?) doch zu störend, es wirkt dann auf mich nicht mehr natürlich. -- SehenswertNati aus Sythen Diskussion 21:03, 12. Jan. 2009 (CET)
- Nachbearbeitet ist es auf jeden Fall, schon die angebliche Originalversion hat einen verdunkelten Himmel und andere kleine Korrekturen (ursprünglich sah das Bild so aus). Waus Bearbeitung kommt dem echten Original also schon am nächsten. -- ǽ ǣ? 14:10, 17. Jan. 2009 (CET)
- Was glaubst du nicht? – Wladyslaw [Disk.] 20:05, 10. Jan. 2009 (CET)
- Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Bild gefälscht ist. Sanchezn müsste a) ein wirklicher Profi sein, um den Kot so gut hinzukriegen und b) ist der Kot (gerade im Mittelteil) genauso scharf oder unscharf wie die Möwe. Siehe dazu auch die Diskussion bei DÜB. -- ǽ ǣ? 20:14, 10. Jan. 2009 (CET)
- Ich werd mir auch mal den flickr-Pool dazu anschauen. --Nati aus Sythen Diskussion 09:22, 11. Jan. 2009 (CET)
- Nati: Wenn du hier Fälschung vermutest, dann erläutere mal, worin diese bestehen soll. – Wladyslaw [Disk.] 10:22, 11. Jan. 2009 (CET)
- Nun, so wie ich oben geschrieben habe, der Kot sieht sehr plastisch aus, ist schärfer abgebildet als die Möwe (bei der vermuteten Aufnahmeentfernung will mir der Schärfeunterschied auf ein paar Zentimetern Entfernungsunterschied nicht ganz einleuchten). Aber ich hab noch nie eine Möwe keim Koten beobachtet oder aufgenommen und werd mir deshalb erstmal andere Aufnahmen anschauen (deswegen hab ich ja auch nicht gleich contra gestimmt;-). --Nati aus Sythen Diskussion 11:20, 11. Jan. 2009 (CET)
- Wie ich bei DÜB nicht nur beschrieben sondern mit einem eigenen Möwenbild belegt habe, ist das plastische Aussehen der Lichtsituation geschuldet. Hier gab es keine Fälschung. – Wladyslaw [Disk.] 11:45, 11. Jan. 2009 (CET)
- Ich hab auch nicht das Wort Fälschung benutzt sondern nur meine eigenen Zweifel ausgedrückt. Bitte nicht „Feuer!“ rufen wenn jemand nur Rauch sieht. --Nati aus Sythen Diskussion 12:34, 11. Jan. 2009 (CET)
- Auch deine blumige Allegorie ändert nichts daran, dass deine „Zweifel“ unbegründet sind. – Wladyslaw [Disk.] 12:39, 11. Jan. 2009 (CET)
- Ich bin ganz sicher, dass der Kot nicht nachträglich eingebracht wurde. Allerdings hat die geballte Notdurft durch das starke Nachschärfen eine seltsame Outline erhalten, was in der Tat ein wenig künstlich oder ungewohnt wirkt. --Richard Bartz 02:24, 12. Jan. 2009 (CET)
- @Wlady: Dein Bild auf der DÜB zeigt nur eine Möwe, keinen Kot, deshalb hilft es mir nicht weiter. @Richard: Danke, das wäre eine mögliche Erklärung. --Nati aus Sythen Diskussion 05:52, 12. Jan. 2009 (CET)
- Ach so, was für die Möwe gilt kann natürlich nicht für andere Objekte gelten. Grundgütiger. Wenn Objekte derart stark angeleuchtet werden dann bilden sie automatisch sehr starke Konturen. Dazu braucht es keine Nachbearbeitung. Das Bild meiner Möwe ist bis auf den WB und Beschnitt bewusst genau aus diesem Grund komplett unbearbeitet. – Wladyslaw [Disk.] 09:12, 12. Jan. 2009 (CET)
- @Wlady: Dein Bild auf der DÜB zeigt nur eine Möwe, keinen Kot, deshalb hilft es mir nicht weiter. @Richard: Danke, das wäre eine mögliche Erklärung. --Nati aus Sythen Diskussion 05:52, 12. Jan. 2009 (CET)
- Ich bin ganz sicher, dass der Kot nicht nachträglich eingebracht wurde. Allerdings hat die geballte Notdurft durch das starke Nachschärfen eine seltsame Outline erhalten, was in der Tat ein wenig künstlich oder ungewohnt wirkt. --Richard Bartz 02:24, 12. Jan. 2009 (CET)
- Auch deine blumige Allegorie ändert nichts daran, dass deine „Zweifel“ unbegründet sind. – Wladyslaw [Disk.] 12:39, 11. Jan. 2009 (CET)
- Ich hab auch nicht das Wort Fälschung benutzt sondern nur meine eigenen Zweifel ausgedrückt. Bitte nicht „Feuer!“ rufen wenn jemand nur Rauch sieht. --Nati aus Sythen Diskussion 12:34, 11. Jan. 2009 (CET)
- Wie ich bei DÜB nicht nur beschrieben sondern mit einem eigenen Möwenbild belegt habe, ist das plastische Aussehen der Lichtsituation geschuldet. Hier gab es keine Fälschung. – Wladyslaw [Disk.] 11:45, 11. Jan. 2009 (CET)
- Nun, so wie ich oben geschrieben habe, der Kot sieht sehr plastisch aus, ist schärfer abgebildet als die Möwe (bei der vermuteten Aufnahmeentfernung will mir der Schärfeunterschied auf ein paar Zentimetern Entfernungsunterschied nicht ganz einleuchten). Aber ich hab noch nie eine Möwe keim Koten beobachtet oder aufgenommen und werd mir deshalb erstmal andere Aufnahmen anschauen (deswegen hab ich ja auch nicht gleich contra gestimmt;-). --Nati aus Sythen Diskussion 11:20, 11. Jan. 2009 (CET)
- Nati: Wenn du hier Fälschung vermutest, dann erläutere mal, worin diese bestehen soll. – Wladyslaw [Disk.] 10:22, 11. Jan. 2009 (CET)
- Ich werd mir auch mal den flickr-Pool dazu anschauen. --Nati aus Sythen Diskussion 09:22, 11. Jan. 2009 (CET)
- Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Bild gefälscht ist. Sanchezn müsste a) ein wirklicher Profi sein, um den Kot so gut hinzukriegen und b) ist der Kot (gerade im Mittelteil) genauso scharf oder unscharf wie die Möwe. Siehe dazu auch die Diskussion bei DÜB. -- ǽ ǣ? 20:14, 10. Jan. 2009 (CET)
- Pro2 23:34, 10. Jan. 2009 (CET) Pro - Na lecker --
- Originalbild" irgendwie übermäßig entrauscht bzw. gesprenkelt aussieht, möglicherweise ein minderwertiger/überflüssiger Filter, der in die Kamera eingebaut ist. -- Jonathan Haas 02:43, 11. Jan. 2009 (CET) Neutral Die Bildqualität und -schärfe ist nicht wirklich super, andererseits ist es natürlich auch sehr schwer, das bei so einem Schnappschuss ordentlich hinzukriegen. Die Möwe wird ja wohl kaum auf Kommando kacken. Kein Pro, weil sebst das "
- die offensichtliche enzyklopädische Relevanz kann man schon am Diskussionsverlauf erkennen. Der eine oder andere hat da was gelernt. Wäre nur wichtig, dass das auch in einem Artikel sich niederschlagen würde – äh, nicht das, was da hinten herauskommt. --Kuebi [ Abwartend∩ · Δ] 09:21, 11. Jan. 2009 (CET)
- Felix König ✉ Artikel Portal 11:57, 11. Jan. 2009 (CET) Pro - auch wenn es nicht sehr appetitlich ist. --
- Eva K. ist böse 14:20, 11. Jan. 2009 (CET) Pruuust... --AM 14:27, 11. Jan. 2009 (CET) Info: Steht das vielleicht auch als Endlosanimation zur Verfügung? --
- Sa-se 00:53, 12. Jan. 2009 (CET) Pro des passt schon
- Hedwig Klawuttke 17:05, 12. Jan. 2009 (CET) Pro: Gut getroffen. Und für mich als Unwissender im Bereich "Wie sieht ein Möwen-Darmentleerungs-Vorgang aus?" auch informativ. --
- Es ist schade, daß die Meinung der Biologen hier herauskomplimentiert wurde, würde mich interessieren, bevor ich ne Stellung beziehe. --RalfR → Berlin09 20:50, 12. Jan. 2009 (CET)
- guten Absichten aus -- Makellosschoen 02:59, 13. Jan. 2009 (CET) Pro ganz schöne Ladung Dass Zweifel geäußert wurden, finde ich berechtigt. Das gleiche hab ich mich auch gefragt, ich gehe aber von
- - Alle Achtung! Ein deratiges Bild so einzufangen ist außergewöhnlich, aber für ein pro stört mich doch die Qualität zu sehr. -- SehenswertFreedom_Wizard 16:17, 13. Jan. 2009 (CET)
- Herrick 08:26, 14. Jan. 2009 (CET) Kontra ... und ich habe einen Delphin beim Abkoten in Kroatien gefilmt. Würde ich das Video her einstellen, neee ---
- Smial 13:03, 15. Jan. 2009 (CET) Kontra Gelungener Schnappschuß. --
- Wladyslaw [Disk.] 13:29, 15. Jan. 2009 (CET) Kontra enzyklopädisch nicht wertvoller als scheißende Elefanten, auch wenn diese nicht fliegen können. –
- Dumbo konnte das --Richard Bartz 15:15, 15. Jan. 2009 (CET)
- Richard Bartz 15:15, 15. Jan. 2009 (CET) Kontra Schließe mich der Meinung von Freedom Wizard an --
- Dschwen 15:50, 15. Jan. 2009 (CET) Kontra. Was lernen wir daraus? Das Moewen kacken koennen? Nicht jedes skurile Bild wird enzyklopaedisch wertvoll, nur weil es nicht leicht zu schiessen ist. --
- High Contrast 16:16, 15. Jan. 2009 (CET) Kontra nicht exzellent --
Micha 13:46, 17. Jan. 2009 (CET)Kontra - der enzyklopädische Nutzen erschliesst sich mir nicht ganz. --Kot und Guano... --Micha 13:52, 17. Jan. 2009 (CET)Pro - Eigentlich doch gut gebrauchbar in- Steindy 02:29, 18. Jan. 2009 (CET) Neutral – Enzyklopädarisch zweifellos brauchbar. Gegen exzellent sprechen die technischen Mängel. --
- Zollernalb 19:46, 18. Jan. 2009 (CET) Pro --
Tänzerpaar in einem Phenakistiskop – 15. Januar bis 29. Januar


- Vorgeschlagen und Memorino Lust, mitzuhelfen? 22:17, 15. Jan. 2009 (CET) Pro --
Falls es noch eine vernünftige deutsche Beschreibung bekommt. Sonst nicht. -- ProEinJung 22:28, 15. Jan. 2009 (CET)tmv23-Disk-Bew 23:24, 15. Jan. 2009 (CET)Unklar gehört das dazu, dass im Bereich der Beine so ein Krisslen ist, dass etwas dunkler als der Rest des Hintergrundes ist? -- Kontra ich wähle das weiter unten. 20:59, 21. Jan. 2009 (CET)- Re probst 09:40, 16. Jan. 2009 (CET) Kontra --
- Felix König ✉ Artikel Portal 13:02, 16. Jan. 2009 (CET) Neutral --
- - ich weiß nicht recht, es ist schon gut, aber für exzellent fehlt mir doch noch was. Ich finde es auch ein bisschen schnell -- SehenswertFreedom_Wizard 13:52, 16. Jan. 2009 (CET)
- Wenn es langsamer wäre würde es wahrscheinlich anfangen zu ruckeln --Richard Bartz 15:35, 17. Jan. 2009 (CET)
- Könnte durchaus sein -- Freedom_Wizard 22:39, 21. Jan. 2009 (CET)
Neutral Kontra - Finde es auch ziemlich schnell -- Pro2 14:43, 16. Jan. 2009 (CET)- Richard Bartz 15:35, 17. Jan. 2009 (CET) Pro --
- wau > 18:58, 17. Jan. 2009 (CET) Pro Schön gemacht, auch mit den verschiedenen Varianten auf der Bildbeschreibungsseite. Das Tempo ist schon richtig, in Wirklichkeit dürfte ein Walzer noch schneller sein. Es läuft mit knapp 7 Bildern pro Sekunde, das ist für eine Bewegung ohnehin sehr wenig. --
- ▪Niabot▪議論▪+/− 14:20, 18. Jan. 2009 (CET) Kontra Mit der bisherigen Bildbeschreibung kann kein deutschsprachiger Leser etwas anfangen. --
- Du musst dir 'ne neue Begründung überlegen, die Bildbeschreibung wurde inzwischen übersetzt... ;-) -- Memorino Lust, mitzuhelfen? 19:09, 19. Jan. 2009 (CET)
- häää? Ich kann da immer noch kein einziges deutsches Wort in der Bildbeschreibung (auf Commons) finden. -- ▪Niabot▪議論▪+/− 22:07, 20. Jan. 2009 (CET)
- Steindy 17:18, 18. Jan. 2009 (CET) Pro – Ich finde die Erfindung für die damalige Zeit schlichtweg sensationell. Bildbeschreibung hin oder her, beschreibt die hervorragende Umsetzung bestens das Thema. --
- wau > 18:24, 18. Jan. 2009 (CET) Info: deutsche Beschreibung hinzugefügt. --
- AM 14:16, 19. Jan. 2009 (CET) Pro für die technisch sehr gut umgesetzte historische Kuriosität. --
- Micha 16:38, 19. Jan. 2009 (CET) Kontra - Ich finde die Gesamtansicht einiges besser. Es erklärt besser, wie der Bewegungseindruch tatsächlich zustande kommt (eine drehende Platte mit Einzelbildern). Das andere zeigt bloss den Eindruck, den ein Betrachter erhält, wenn er ins Guckloch hineinschaut. --
- Makellosschoen 00:51, 20. Jan. 2009 (CET) Kontra siehe Micha; Kann nicht das Exzellenzkriterium nachvollziehen --
Galoppierender Bison – 15. Januar bis 29. Januar Abwahl/Wiederwahl


Folgende .gif Animation hab ich grad zufällig gefunden. Klar sie illustriert gut einen zwei Artikel aber ist es gut genug für den illustren Krieis der exzellenten Bilder? (Lyriker-Wochen bei den KEBs :D) Ich finde nicht, daher der Abwahl Antrag. Entsprechend Kontra --tmv23-Disk-Bew 23:50, 15. Jan. 2009 (CET)
- Arcimboldo 00:26, 16. Jan. 2009 (CET) Pro - schon mal geschaut, in welchem Jahr dieser Bison galoppiert ist? Exzellentes Dokument der Ära vor der eigentlichen Entwicklung des bewegten Bildes. Einziges Manko beim dokumentarischen Wert ist, dass das Objekt selbst nicht sehr zeitspezifisch ist, denn einen Bison kann man auch heute noch filmen. Also Exzellenz auf Basis des technischen Dokumentenwertes. --
- „Bewegte Bilder“ im strengen Sinne gab es übrigens schon vor 1887. -- ǽ ǣ? 15:46, 16. Jan. 2009 (CET)
- Smial 00:51, 16. Jan. 2009 (CET) Pro Historisches Dokument nahezu perfekt in eine Animation umgesetzt. --
- Reissdorf 01:01, 16. Jan. 2009 (CET) Pro ohne Worte. --
- RalfR → Berlin09 01:11, 16. Jan. 2009 (CET) Pro aufgrund des Alters --
- Nati aus Sythen Diskussion 06:35, 16. Jan. 2009 (CET) Pro gut genug. --
- AM 09:25, 16. Jan. 2009 (CET) Pro Sehr gut. --
- Geher 09:38, 16. Jan. 2009 (CET) Pro Genau dies ist es, was man gemeinhin exzellent nennt. --
- Re probst 09:41, 16. Jan. 2009 (CET) Kontra --
- JaySef 10:41, 16. Jan. 2009 (CET) Pro schon aufgrund des Alters. --
- Auf jeden Fall Felix König ✉ Artikel Portal 13:03, 16. Jan. 2009 (CET) Pro - vor allem wegen des Alters. --
- mit tendenz zu contra - mit der größe eigentlich kaum Chance, es ist alt, relevant, qualität für den Jahrgang gerade okay -- SehenswertFreedom_Wizard 13:56, 16. Jan. 2009 (CET)
- Pro2 14:42, 16. Jan. 2009 (CET) Pro - Es "bömmelt" so schön. --
. Eadweard Muybridge hat die Bilder ja nicht selbst zusammengefummelt. Schön gemacht zwar, aber es ist eine (relativ) simple Animationsserie und mit den Mitteln im Jahr 2006 so einfach zu erstellen, dass es für mich nicht zur Exzellenz reicht. Kontra-- ǽ ǣ? 15:46, 16. Jan. 2009 (CET) Na meinetwegen, dann nicht… -- ǽ ǣ? 21:03, 16. Jan. 2009 (CET)
- Wäre das Bild für Dich excellent wenn es schwierig zu erstellen gewesen wäre? --AM 18:18, 16. Jan. 2009 (CET)
- Touché! Nein, jedenfalls nicht automatisch. -- ǽ ǣ? 21:03, 16. Jan. 2009 (CET)
- Aber er hat die Bilder in diesen kurzen Abständen aufgenommen, sodass wir sie aneinandergereiht als Animation sehen können. Ich finde das eine wahrlich exzellente Leistung für diese Zeit. --Nati aus Sythen Diskussion 18:59, 16. Jan. 2009 (CET)
- Ich bestelle dann mal einen Bison für ǽs Neuauflage. Kann ja nicht so schwierig sein. -- Smial 16:36, 19. Jan. 2009 (CET)
- Touché! Nein, jedenfalls nicht automatisch. -- ǽ ǣ? 21:03, 16. Jan. 2009 (CET)
- ǽ. -- losch 18:04, 16. Jan. 2009 (CET) Kontra - ack
- Richard Bartz 02:38, 17. Jan. 2009 (CET) Pro Alter vor Schönheit. Es ist erstaunlich was Eadweard Muybridge damals hervorgebracht hat und seine Studien sind heute noch aktueller denn jeh. Alle Character Animatoren von Disney bis Pixar bedienen sich gerne aus diesem Fundus. --
- Wladyslaw [Disk.] 09:36, 17. Jan. 2009 (CET) Pro Außergewöhnlichkeit ist vorhanden. –
- Micha 13:45, 17. Jan. 2009 (CET) Pro - ich finde es immer noch gut. --
- Sa-se 16:04, 17. Jan. 2009 (CET) Pro erstaunliche Aufnahme für diese Alter.
- eryakaas 22:39, 17. Jan. 2009 (CET) Pro ist etwas so Besonderes, dass es hierher gehört.
- HausGeistDiskussion 15:36, 18. Jan. 2009 (CET) Pro Für mich Dokument der Zeitgeschichte genug - 1887 ist schon 'ne Zeit her..--
- Steindy 17:26, 18. Jan. 2009 (CET) Pro – Höchst relevant und für die damalige Zeit großartig gemacht. --
- Zollernalb 19:47, 18. Jan. 2009 (CET) Pro --
- ▪Niabot▪議論▪+/− 19:57, 18. Jan. 2009 (CET) Kontra – Die Animation war für ihre damalige Zeit klasse. Jedoch ist die Digitalisierung des Originals wirklich nicht exzellent gelungen. --
Präriehund – 16. Januar bis 30. Januar
Abwahl/Wiederwahl
- Wladyslaw [Disk.] 11:06, 16. Jan. 2009 (CET) Kontra Ich schlage nur ungern Bilder zur Abwahl vor. Aber dieses hier erfüllt in keiner Hinsicht (mehr) die Kriterien. Die relativ geringe Auflösung ist zu verkraften. Aber der Felsen hindert an der freien Sicht auf die Tiere und dient auch keiner wirklich tollen Bildgestaltung. Außerdem ist der helle Bereich an Kopf, Rücken und im Bereich unter dem Kopf gnadenlos überstrahlt. Sicher ein extrem brauchbares Bild aber eben weit weg von exzellent. –
Abwartendbzw. Neutral mit Tendenz zum Kontra.Ich überlege mir das noch.-- Felix König ✉ Artikel Portal 13:04, 16. Jan. 2009 (CET) Doch Contra. -- Felix König ✉ Artikel Portal 18:41, 16. Jan. 2009 (CET)- Devilsanddust 13:40, 16. Jan. 2009 (CET) Kontra ack Wladyslaw --
- Freedom_Wizard 13:57, 16. Jan. 2009 (CET) Kontra - ack Devilsanddust --
- Kindchenschema und daraus folgendem Beschützerinstinkt. :-) --Micha 14:02, 16. Jan. 2009 (CET) Kontra - trotz
- Reissdorf 14:33, 16. Jan. 2009 (CET) Kontra wie micha. --
- Pro2 14:44, 16. Jan. 2009 (CET) Kontra --
- Hedwig Klawuttke 15:28, 16. Jan. 2009 (CET) Kontra: Schönes Bild (und schöne Tiere). Aber Wladys Argumente haben ihre Berechtigung. --
- losch 18:08, 16. Jan. 2009 (CET) Kontra - genau. --
- tmv23-Disk-Bew 18:24, 16. Jan. 2009 (CET) Kontra in der tat arg überstrahlt. --
- Waylon Smithers 19:19, 16. Jan. 2009 (CET) Kontra - stimme Wladyslaw zu. --
- ∩ · Δ] 21:23, 16. Jan. 2009 (CET) Kontra das Bild war fällig. --Kuebi [
- Sa-se 16:04, 17. Jan. 2009 (CET) Kontra ACK Vorredner.
- Wladyslaw. --TRG. 20:04, 17. Jan. 2009 (CET) Kontra Zustimmung zu
- εuρhø 20:09, 17. Jan. 2009 (CET) Kontra --
- Steindy 17:29, 18. Jan. 2009 (CET) Kontra --
- Smial 16:17, 19. Jan. 2009 (CET) Pro die Abwählerei nervt mich so langsam. Olympische Medaillen werden auch nicht weggenommen, nur weil inzwischen bessere Dopingverfahren bekannt sind und die Leute schneller rennen können. Wem tun die Bilder weh? Schämen muß man sich für das Foto sicher nicht. Im Zweifel ein Bapperl dran "2005" oder irgendsowas. --
- Der Vergleich mit den Medaillen hinkt. Wenn je ein Läufer 1932 und 2000 Gold gewonnen hat, dann dürfte klar sein, dass der 2000er schneller war als der 1932er. Bilder jedoch haben kein „Verfallsdatum“ wie Weltrekorde (siehe die Eadweard-Muybridge-Bilder oben und unten). Außerdem bleiben die Bilder ja (zumindest auf Commons) mit „formerly a featured picture“ gekennzeichnet. -- ǽ ǣ? 17:57, 19. Jan. 2009 (CET)
- Und? -- Smial 23:00, 19. Jan. 2009 (CET)
- Mit diesem Bild lässt sich eigentlich sehr gut messen wie tolerant die KEB einmal gewesen sein muß :-) --Richard Bartz 23:34, 19. Jan. 2009 (CET)
- Wenn immer mehr gute Bilder eingestellt werden, steigen die Ansprüche. Das ist ganz normal. Das ist bei den Artikeln auch so. Aber ich nehme an, es ist eine logarithmische Kurve. Die Ansprüche steigen nicht in höchste Höhen, sondern flachen sich immer mehr auf hohem Niveau ab. --Micha 00:48, 20. Jan. 2009 (CET)
- Ja, das habe ich gemeint. Dankesehr ;) -- ǽ ǣ? 19:35, 20. Jan. 2009 (CET)
- Wenn immer mehr gute Bilder eingestellt werden, steigen die Ansprüche. Das ist ganz normal. Das ist bei den Artikeln auch so. Aber ich nehme an, es ist eine logarithmische Kurve. Die Ansprüche steigen nicht in höchste Höhen, sondern flachen sich immer mehr auf hohem Niveau ab. --Micha 00:48, 20. Jan. 2009 (CET)
- Mit diesem Bild lässt sich eigentlich sehr gut messen wie tolerant die KEB einmal gewesen sein muß :-) --Richard Bartz 23:34, 19. Jan. 2009 (CET)
- Und? -- Smial 23:00, 19. Jan. 2009 (CET)
- Der Vergleich mit den Medaillen hinkt. Wenn je ein Läufer 1932 und 2000 Gold gewonnen hat, dann dürfte klar sein, dass der 2000er schneller war als der 1932er. Bilder jedoch haben kein „Verfallsdatum“ wie Weltrekorde (siehe die Eadweard-Muybridge-Bilder oben und unten). Außerdem bleiben die Bilder ja (zumindest auf Commons) mit „formerly a featured picture“ gekennzeichnet. -- ǽ ǣ? 17:57, 19. Jan. 2009 (CET)
- RalfR → Berlin09 19:39, 20. Jan. 2009 (CET) Pro siehe Smial --
Präriehunde – 16. Januar bis 30. Januar

Tschubby hat aber später ein besseres Bild mit höherer Auflösung gemacht. Dieses könnte man ja nun alternativ dafür auszeichnen. Ich gebe da mal ein Micha 18:29, 16. Jan. 2009 (CET)
Pro. --- Felix König ✉ Artikel Portal 18:42, 16. Jan. 2009 (CET) Pro - ich auch. --
- Waylon Smithers 19:13, 16. Jan. 2009 (CET) Kontra - ich nicht. Bildkomposition wirkt eher zufällig, Kontraste nicht gerade berauschend, für mich eher Schnappschuss-Niveau. --
- Freedom_Wizard 20:26, 16. Jan. 2009 (CET) Kontra - Durchschnittsbild, nichts Außergwöhnliches, ack Benutzer:Waylon Smithers --
- O reden! bewerten! 11:56, 17. Jan. 2009 (CET) Kontra - ziemlich viel Fels für ziemlich wenig Tier. Es eine deutliche Verbesserung zum obigen Bild erkennbar - allerdings möchte ich meinen Vorrednern bezüglich der Bildkomposition recht geben. Ohne Zweifel ein tolles Bild, für mich aber leider nicht exzellent. --
- Wladyslaw [Disk.] 12:01, 17. Jan. 2009 (CET) Kontra gutes Bild, aber zur Exzellenz fehlt mir mehr Pfiff in der Bildkomposition. –
- Sa-se 16:05, 17. Jan. 2009 (CET) Kontra
- TRG. 20:05, 17. Jan. 2009 (CET) Kontra Nicht herausragend. --
- εuρhø 20:09, 17. Jan. 2009 (CET) Kontra --
- Steindy 17:33, 18. Jan. 2009 (CET) Kontra – Auch wenn dieses Bild wesentlich besser als das Vorige ist, liegt zwischen besser und exzellent ein weiter Weg. --
- Smial 16:32, 19. Jan. 2009 (CET) Kontra Technisch besser, gestalterisch nicht. --
- Umweltschutz Sprich ruhig! 10:56, 20. Jan. 2009 (CET) Kontra
Stubaier Gletscher – 18. Januar bis 1. Februar

- Wladyslaw [Disk.] 09:28, 18. Jan. 2009 (CET) Kontra Die Piste auf einem Gletscher ist als Motiv des Gletschers ungeeignet. Ansonsten überzeugt mich die Bildtechnik nicht. –
- εuρhø 12:24, 18. Jan. 2009 (CET) Kontra – Darstellung des Motives und technische Qualität mangelhaft --
- Pro2 13:53, 18. Jan. 2009 (CET) Kontra - Ganz nett anzusehen, aber nicht exzellent. --
- Freedom_Wizard 14:14, 18. Jan. 2009 (CET) Kontra - Qualität nicht ausreichend --
- ▪Niabot▪議論▪+/− 14:21, 18. Jan. 2009 (CET) Kontra – Durchaus brauchbar, aber zur Exzellenz fehlen noch ein paar Meter. --
- tmv23-Disk-Bew 15:22, 18. Jan. 2009 (CET) Kontra –
- -- ǽ ǣ? 17:30, 18. Jan. 2009 (CET) Kontra – Lensflare stört, zu klein, rauscht.
- Steindy 17:45, 18. Jan. 2009 (CET) Kontra – Dass dem Bildautor bei -26° C „so cold“ war, mag ich gerne nachvollziehen. Vielleicht ist es das, weshalb ich mch für das Bild nicht erwärmen kann. --
- Felix König ✉ Artikel Portal 18:28, 18. Jan. 2009 (CET) Kontra - qualitativ schlecht, schlecht gestaltet etc. Da mache selbst ich mit meiner recht schlechten Kamera um Welten bessere Bilder. --
- Zeig her. --AM 22:45, 18. Jan. 2009 (CET)
- Smial 16:04, 19. Jan. 2009 (CET) Kontra Technisch ist das wirklich nicht so der Knaller (Rauschen, Auflösung, Schärfe), aber so furchtbar schlecht gestaltet und irrelevant finde ich es einklich nicht. Wenn man direkt in die Sonne hält, gibt es eben mehr oder weniger ausgeprägte Reflexe, die den Sehgewohnheiten auch nicht widersprechen. Ob das Bild die Größe solch einer Piste objektiv darstellt, kann ich mangels Vergleich nicht beurteilen, mir kömmt's recht gewaltig vor; wenn der Bildautor das zeigen wollte, hat er das zumindest bei mir erfolgreich hinbekommen. --
- Umweltschutz Sprich ruhig! 10:59, 20. Jan. 2009 (CET) Kontra Gutes Bild + Große Mängel = nicht exzellent.
Galoppierendes Rennpferd –
Abwahl/Wiederwahl – 18. Januar bis 1. Februar

- Vorgeschlagen und 2006 mit 14:0 Stimmen gewählt. -- ǽ ǣ? 18:57, 18. Jan. 2009 (CET) Kontra. Schon an der Grenze zur Erkennbarkeit. Wenn diese Animation unbedingt ausgezeichnet werden muss, wäre ich eher für die 300-Pixel-Version. Wurde
- Felix König ✉ Artikel Portal 18:59, 18. Jan. 2009 (CET) Pro --
Micha 19:00, 18. Jan. 2009 (CET)Pro - Kein Abwahlgrund ersichtlich. --(BK) Sorry, verguckt. Micha 19:02, 18. Jan. 2009 (CET)Kontra für den Kandidaten und Pro für die grosse Variante... --
- Ähm… den habe ich doch geschrieben. Es gibt eine bessere Version. Ist das für dich kein Grund? -- ǽ ǣ? 19:01, 18. Jan. 2009 (CET)
- Nur damit ich das jetzt richtig verstehe: du willst die kleinere Version abwählen und die größere wählen lassen? Wenn ja, dann würde ich dir empfehlen das aufzuteilen und zwei Abstimmungen drauszumachen. --Nati aus Sythen Diskussion 19:08, 18. Jan. 2009 (CET)
- Nein, ich persönlich will nur die kleinere abwählen lassen. Wenn jemand diese Animation exzellent findet, dann darf er gerne die 300-Pixel-Version vorschlagen. -- ǽ ǣ? 19:11, 18. Jan. 2009 (CET) Kann ich natürlich auch gerne machen, aber ich würde kein Pro geben.
- tmv23-Disk-Bew 19:15, 18. Jan. 2009 (CET) Kontra den historischen Wert streite ich dem Bild nicht ab, aber diese technisch Maue Digitalisierung halte ich für nicht exzellent, ebenso wie das Bison etwas weiter oben. --
- Pro2 19:45, 18. Jan. 2009 (CET) Kontra --
- ▪Niabot▪議論▪+/− 19:58, 18. Jan. 2009 (CET) Kontra – Die Animation war für ihre damalige Zeit klasse. Jedoch ist die Digitalisierung des Originals wirklich nicht exzellent gelungen. --
- - wie beim Bison; qualitativ nicht großartig, aber relevant und beeindruckend -- SehenswertFreedom_Wizard 21:48, 18. Jan. 2009 (CET)
- Thomas 22:42, 18. Jan. 2009 (CET) Kontra Da die spezies "Rennpferd" wohl noch nicht ausgestorben ist, wüsste ich nicht warum es solche alte Aufnahmen verdient hätten als exzellent ausgezeichnet zu werden --
- Smial 16:17, 19. Jan. 2009 (CET) Pro s. o. --
- Makellosschoen 00:59, 20. Jan. 2009 (CET) Kontra --
- RalfR → Berlin09 19:41, 20. Jan. 2009 (CET) Pro s. o. --
- tmv23-Disk-Bew 19:53, 20. Jan. 2009 (CET) Unklar Wenn das hier scheitert, aber die Wahl ein weiter unten klappt, haben wir exakt die gleiche Animation doppelt als exzellent, nur in vers. Pixelzahlen??? o.O Find ich mal derbe lächerlich... mMn: wenn die Wahl klappt, sollte man dieses hier automatisch abwählen. --
- Ich würde es eher
albernunnötig als lächerlich nennen. Aber so was wie eine automatische Abwahl gibt’s leider nicht. -- ǽ ǣ? 20:21, 20. Jan. 2009 (CET)- Also wenn doch bitte hier contra stimmen und unten Pro. Sonst macht das wirklich recht wenig Sinn.. -- Pro2 20:32, 20. Jan. 2009 (CET)
- Ich würde es eher
Galoppierendes Rennpferd – 18. Januar bis 1. Februar

- Vorgeschlagen und Pro2 19:48, 18. Jan. 2009 (CET) die ganzen Animationen hier sind ziemlich verwirrend.. Pro2 19:49, 18. Jan. 2009 (CET) Pro, Größere Version für die kleinere Auszeichnen? --
- Eadweard Muybridge. Nach meinem Wissen stellte er 10-20 Kameras auf und nahm dann das Pferd nacheinander auf. Wie er die Auslösung der Kameras hinbekommen hat weiß ich allerdings nicht. --Nati aus Sythen Diskussion 20:01, 18. Jan. 2009 (CET) Pro geniale Aufnahmen des Fotografie-Pioniers
- - siehe obriges Komentar -- SehenswertFreedom_Wizard
- Thomas 23:04, 18. Jan. 2009 (CET) Kontra Für mich genausowenig exzellent wie die kleinere Version --
- Micha 23:17, 18. Jan. 2009 (CET) Pro - gute alte Bildfolge und sehr selten! Es ist nicht nur eine Bewegungsstudie, sondern ein Zeitdokument über Fotografie und Bewegungsstudien. --
File:Muybridge race horse gallop.jpg, aber bei den später verwendeten ist es grundsätzlich nicht anders), teilweise recht verschieden, was Helligkeit/kontrast und Schärfe angeht. Ich habe versucht, das im vertretbaren Rahmen ein wenig auszugleichen, ohne das historische Bildmaterial nennenswert zu verändern. Daher ist das unruhige Flackern nicht zu vermeiden. Aber man darf nicht vergessen, es sind in diesem Fall 16 verschiedene Kameras zum Einsatz gekommen, die in 15 Metern Abstand parallel zur Laufrichtung des Pferdes nebeneinander aufgestellt waren und die alle möglichst gleich eingestellt werden mussten. Soweit ich gelesen habe, soll Muybridge bei ersten Versuchen solcher Aufnahmen noch den Auslöser mit Hilfe von Reißleinen aktiviert haben. Später hat er sich, wie er schreibt, eine elektrische Schaltung konstruieren lassen, mit deren Hilfe ein Auslösen aller Kameras (manchmal bis zu 24 in einer Reihe) in gleichen Zeitabständen ermöglicht wurde, die er vorher abschätzen und einstellen musste, das ganze dann ausgelöst per Knopfdruck, wenn das Pferd an der ersten Kamera vorbeikam. Muybridge verwendete bei langsamen Bewegungen Linsen mit 3 Inch Durchmesser und 15 Inch "equivalent focus" (wohl = Brennweite), die Mittelpunkte der Linsen 6 Inch voneinander entfernt nebeneinander aufgestellt. Solche Bilder von langsamen Bewegungen sind schärfer, siehe etwa File:Muybridge horse walking animated.gif. Für schnellere Bewegungen habe ich nur den Hinweis, dass dabei kleinere Linsen zum Einsatz kamen. Zu dem galoppierenden Pferd gibt es noch die Angabe, dass der Abstand zwischen den einzelnen Aufnahmen 31/1000 Sekunden betrug. Bei manchen Aufnahmen verwendete er Verschlusszeiten von 1/2000 bis 1/5000 Sekunden. Bei Aufnahmen von Großtieren habe sich das aber als unnötig erwiesen. Bei Pferden im vollen Galopp habe er deshalb Verschlusszeiten von 1/600 bis 1/800 Sekunden verwendet. --wau > 23:33, 18. Jan. 2009 (CET)
Info: Die kleinere Datei (184x135 Pixeln) habe ich zuerst erstellt mit Bildern aus dem Netz. Sie ist bei uns und auf Commons zum exzellenten Bild/Featured picture gewählt worden. Später habe ich mit Bildern aus einem Buch diese Version mit 300x200 Pixeln erstellt. Sie ist in der englischen und türkischen Wikipedia ausgezeichnet worden. Das Buch stammt aus dem Jahr 1979. Man kann wohl davon ausgehen, dass man bei der Herstellung mit Hilfe der alten Negative das Optimum an Qualität herausgeholt hat. Dennoch sind die die Bilder relativ unscharf nach heutigen Begriffen. Die Bilder im Buch sind etwa 7 cm breit. Die GIF-Datei erscheint auf meinem Monitor 9 cm bereit, das ist also schon eine leichte Vergrößerung. Die Schärfe der Fotos entspricht dem, was man in der Animation sieht. Sind sind auch, wie man aus den zuerst von mir verwendeten Bildern sieht (- O reden! bewerten! 14:52, 19. Jan. 2009 (CET) Kontra - sehr gut gemacht, erfüllt aber IMHO ebenso wenig die Anforderungen an Exzellenz wie obiges Bild. Generell muss die Frage erlaubt sein, ob ein Abwahlvorschlag stets reflexartig zu einem geänderten Neuwahlvorschlag führen muss, wie in der letzten Woche schon zweimal geschehen. Exzellenz bedarf keiner Quote. --
- Smial 16:18, 19. Jan. 2009 (CET) Pro noch ebsser als die kleine Version --
- FischX 08:26, 20. Jan. 2009 (CET) Pro Obwohl ich eigentlich dazu tendiere keine Anim-gifs zu fördern, wir können inzwischen Video das nervt nicht so da sie nur abgespielt werden / geladen werden wenn gewünscht. --
- Geher 17:41, 20. Jan. 2009 (CET) Meilenstein Pro --
- AM 21:21, 21. Jan. 2009 (CET) Pro Könnt' ich stundenlang zuschauen. :-) --
Innenraum der Notre-Dame de Montréal – 19. Januar bis 2. Februar
- Wladyslaw [Disk.] 15:57, 19. Jan. 2009 (CET) Pro geniale Innenraumansicht der Notre-Dame de Montréal. Der Raumeindruck ist in Realität wirklich so düster. Die punktuelle Beleuchtung trägt zur Außergewöhnlichkeit dieser Kirche bei und ist damit sehr realitätsnah eingefangen worden. –
- Pro2 16:24, 19. Jan. 2009 (CET) Pro - Nette Auflösung..und natürlich tolles Foto. --
- Irgendwie gruselig, dieses nachgebaute und aufgebohrte Mittelalter, aber gutes Foto. Smial 16:29, 19. Jan. 2009 (CET) Pro --
- Micha 16:34, 19. Jan. 2009 (CET) Pro - ja! --
- diese Problematik mit Stativaufnahmen im Inneren der Basilika beachten. Es handelt sich dabei um das in der Bildbeschreibung verlinkte Bild. --Andreas 06 - Sprich mit mir 16:46, 19. Jan. 2009 (CET)
- Juckt es uns als dritte was fuer einen Vertrag Diliff unterzeichnet hat? Hochgeladen ist es nun schon. Ist das abgebildete Interieur noch Urheberrechtlich geschuetzt? --Dschwen 17:29, 19. Jan. 2009 (CET)
Info: Da es anscheinend um die selbe Aufnahme geht, bitte auch
- Ohne mich jetzt auch nur in geringster Weise informiert zu haben, stelle ich jetzt einfach mal die Behauptung auf, dass der Urheber der Deckenmalerei schon länger als 70 Jahre tot ist. --Thomas 21:04, 21. Jan. 2009 (CET)
- Dschwen 16:54, 19. Jan. 2009 (CET) Pro immernoch ein Benchmark was Innenraumansichten von Kirchen etc. angeht. --
- O reden! bewerten! 17:53, 19. Jan. 2009 (CET) Pro Angesichts dieser Bildwirkung und der techn. Qualität der Prototyp für Exzellenz. --
- omg, in dieser Auflösung wird's ja erst richtig peinlich - der leuchtende Heiligenschein ... -- 87.176.197.43 18:32, 19. Jan. 2009 (CET)
- TRG. 19:04, 19. Jan. 2009 (CET) Pro Krass. Ich sah schon viele Dinge, aber so etwas sah ich noch nicht. Das Bild ist in jedem Fall herausragend. --
- Freedom_Wizard 20:52, 19. Jan. 2009 (CET) Pro - ziemlich gelungen --
- Thomas 20:54, 19. Jan. 2009 (CET) Pro Technisch top und schön anzusehen --
- RalfR → Berlin09 21:03, 19. Jan. 2009 (CET) Pro Kommentar? "Diliff mal wieder..." --
- tmv23-Disk-Bew 21:25, 19. Jan. 2009 (CET) Pro jo... das bedarf keiner weiteren worte... --
- HausGeistDiskussion 23:04, 19. Jan. 2009 (CET) Pro Was für ein Wahnsinnsbild.. Und stolze 12 MB groß.. Also mir gefällts sogut, da gebe ich ohne Bedenken ein Pro ab!--
- Richard Bartz 23:29, 19. Jan. 2009 (CET) Pro --
- εuρhø 01:00, 20. Jan. 2009 (CET) Pro – und wieder einmal wow, großen Respekt an diliff --
- ∩ · Δ] 07:32, 20. Jan. 2009 (CET) Pro, alles schon geagt. --Kuebi [
- JaySef 07:40, 20. Jan. 2009 (CET) Pro sehr schön, technisch anspruchsvoll. --
- Alephalpha 20:54, 20. Jan. 2009 (CET) Pro--
- SteveK ?! 22:38, 20. Jan. 2009 (CET) Pro tolle Arbeit. --
- losch 15:07, 21. Jan. 2009 (CET) Pro - Überragendes Foto, ohne jeden Zweifel ist das Exzellenz! --
- Wieso wusste ich wohl schon vor dem Anklicken des Bildes und vor dem Lesen der ganzen Kommentare hier, von wem das Bild stammt? Felix König ✉ Artikel Portal 20:12, 21. Jan. 2009 (CET) Pro. --
Barack Obama – 19. Januar bis 2. Februar


- Vorgeschlagen und Pro2 17:41, 19. Jan. 2009 (CET) Pro --
- Ich weiß nicht so recht. Die Beleuchtung ist mir etwas zu ungleichmäßig und der ungleiche Beschnitt sowie die Flagge links stören etwas. -- AbwartendJonathan Haas 17:57, 19. Jan. 2009 (CET)
- (bk) O reden! bewerten! 17:59, 19. Jan. 2009 (CET) Kontra Vergleicht man dieses eher langweilige Portrait mit Wahlkampfauftritten o.ä. kann man nicht davon sprechen, dass hier Obama in typischer Art und Weise portraitiert wurde. Die graue Hintergrundwand tut ihr übriges. Allein die technische Qualität bringt mich nicht zu einem "pro". --
- TRG. 19:06, 19. Jan. 2009 (CET) Kontra. Eher langweiliges Standardportrait. --
- Smial 20:40, 19. Jan. 2009 (CET) Neutral Für ein offizielles Portrait eines amerikanischen Präsidenten ist das ja schon beinahe revolutionär - Flagge stark beschnitten und unscharf in den Hintergrund gedrängt, leichte Asymmetrie... --
- (quetsch): So revolutionär ist das jetzt aber auch nicht... man beachte sämtliche Fotos seit Jimmy Carter. --O reden! bewerten! 12:33, 20. Jan. 2009 (CET)
- Thomas 20:53, 19. Jan. 2009 (CET) Kontra Die Kamera ist ja wirklich sehr sehr gut, aber die Fahne stört ein wenig, das "Hauptmotiv" ist an den Rand gedrängt und abgeschnitten --
- -- links unscharf -- SehenswertFreedom_Wizard 20:54, 19. Jan. 2009 (CET)
- die alternativen Fotos, auf denen er lacht gefallen mir besser. Technisch habe ich nichts auszusetzen. --RalfR → Berlin09 21:04, 19. Jan. 2009 (CET)
- Mit Verlaub: Das Bild ist exzellent und eine Studioaufnahme vom offiziellen Hausfotograf des amerikanischen Präsidenten hat das auch zu sein! Die hier genannte Kritik sagt mehr über die Kritiker als über das Photo aus. Trotzdem Suricata 21:14, 19. Jan. 2009 (CET) Kontra, da eine Auszeichnung müßig und anmaßend ist. --
- Majestätsbeleidigung? --AM 21:19, 19. Jan. 2009 (CET)
- Angesichts der Tatsache, dass bestimmt 100 Bilder und von jedem nochmal so viele Versionen erzeugt wurden und mit Fachleuten aller Disziplinen diskutiert, erinnert die Kritik hier an [1]. :-) --Suricata 12:10, 20. Jan. 2009 (CET)
- Ja genau. Besonders Edwin gefällt mir, der mal diesem Henri den Marsch bläst. Wenn es nur lächerlich wäre .... --Cornischong 13:59, 21. Jan. 2009 (CET)
- Angesichts der Tatsache, dass bestimmt 100 Bilder und von jedem nochmal so viele Versionen erzeugt wurden und mit Fachleuten aller Disziplinen diskutiert, erinnert die Kritik hier an [1]. :-) --Suricata 12:10, 20. Jan. 2009 (CET)
- Micha 23:21, 19. Jan. 2009 (CET) Kontra - irgendwie macht der mir einen Gesichtseindruck, der für mich nicht typisch für Obama ist. --
- Richard Bartz 23:26, 19. Jan. 2009 (CET) Pro Ich finde es sehr gut. --
- Locu 00:39, 20. Jan. 2009 (CET) Kontra eins der BIlder, auf denen er lächelt hätte ein Pro bekommen. So wirkt er auf mich irgendwie befremdlich --
- Ich finde es nicht mal ein Problem, dass er kein typisches Porträtgrinsen aufsetzt. Aber er kneift leicht die Augen zusammen und macht eine Art spitzes Gesicht. Ich habe ihn so zuerst nicht mal erkannt. --Micha 00:50, 20. Jan. 2009 (CET)
- Makellosschoen 01:05, 20. Jan. 2009 (CET) Kontra --
- ∩ · Δ] 07:30, 20. Jan. 2009 (CET) Kontra, ganz gut und nett, aber unter den Umständen und mit den Möglichkeiten erwarte ich mehr. --Kuebi [
- εuρhø 12:08, 20. Jan. 2009 (CET) Kontra – per Kuebi --
- O reden! bewerten! 12:58, 20. Jan. 2009 (CET) Info: Für alle, die auf Obamas Zähne stehen ;) - ich habe zum Vergleich mal das Senatsfoto eingefügt. --
- Alephalpha 20:53, 20. Jan. 2009 (CET) Pro--
- -- ǽ ǣ? 21:14, 20. Jan. 2009 (CET) Kontra – wirkt unangenehm (und ungewohnt) kühl; das Senatsporträt gefällt mir besser.
- wau > 22:57, 20. Jan. 2009 (CET) Pro Ich bin jetzt einfach mal kühn und stelle mich gegen den allgemeinen Trend derer, die es besser wissen oder besser könnten. Selbst wenn ein professioneller Präsident und ein professioneller Fotograf natürlich kein Lampenfieber haben, so ist es nicht einfach, in dieser Situation auf beiden Seiten des Objektivs zu stehen, angesichts der hohen Erwartungen von Millionen von Menschen in aller Welt, dass jetzt alles besser wird als unter George Doppelweh Bush. Ich gebe dem Neuen und dem Bild einen gewissen Vertrauensvorschuss und nehme an, dass man es eines Tages gegen ein besseres Bild austauschen kann. --
- AM 23:02, 20. Jan. 2009 (CET) Kontra Ich mag diese Propagandafotos mit der heiligen Fahne im Hintergrund aus Prinzip nicht. --
- losch 15:14, 21. Jan. 2009 (CET) Kontra - technisch sauber, aber... --
- Waylon Smithers 15:47, 21. Jan. 2009 (CET) Kontra Bild ist ja fast noch weniger berauschend als der Mann selbst. --
- Denke bitte an WP:KPA, das dürfte auch für außenstehende Personen gelten... -- Felix König ✉ Artikel Portal 20:14, 21. Jan. 2009 (CET)
- - gut, aber nicht ganz exzellent. -- SehenswertFelix König ✉ Artikel Portal 20:14, 21. Jan. 2009 (CET)
Winterlandschaft im Berghäuser Tal – 21. Januar bis 4. Februar
- Vorgeschlagen und Lene 14:18, 21. Jan. 2009 (CET) Neutral, da selbst erstellt. Wie ich finde eine ganz gelungene Aufnahme. Ich möchte mal eure Meinungen hören, was ich besser machen könnte in Bezug auf Bearbeiten usw. --
- Klares —Wuzur 14:25, 21. Jan. 2009 (CET) Kontra deutlich zu geringe Auflösung, Kratzer, Artefakte. Die Komposition ist aber schon nicht schlecht.
(bk)WP:DÜB. Hier wird, so befürchte ich, nichts aus der Exzellenz werden (u.a. niedrige Auflösung, Rauschen, Ausbrennen). --O reden! bewerten! 14:26, 21. Jan. 2009 (CET)
Info: Empfehle (auch aus eigener leidvoller Erfahrung) eher- Wladyslaw [Disk.] 14:32, 21. Jan. 2009 (CET) Kontra wie Wuzur –
- losch 15:11, 21. Jan. 2009 (CET) Kontra - Ich bin wahrlich kein Pixelzähler, aber Bildschirmfüllend möchte ich das Foto schon haben. Schade eigentlich bei dem schön gesehenen Motiv. --
- Schnee bei Sonne oder Halbe Bäume im Gegenlicht - das hier soll doch wohl immer noch eine Enzyklopädie sein/werden und kein Sammelpool für Romantiker. --Waylon Smithers 15:29, 21. Jan. 2009 (CET) Kontra Selbst wenn der M... bildschirmfüllend wäre: Hat das irgendeinen enzyklopädischen Wert??? Vielleicht für das Lemma
- Ich sehe eine bildliche und charakteristische Darstellung einer Landschaft nicht als unenzyklopädisch an. Immerhin sind bereits einige Bilder dieser Art exzellent. Weder Schnee, Sonne, Gegenlicht noch eine romantische Stimmung (?) widersprechen per se den Kriterien für ein exzellentes Bild (Datei:Vaalankurkku railway bridge.jpg). – Wladyslaw [Disk.] 15:53, 21. Jan. 2009 (CET)
- Vielleicht sollte dann mal jemand einen LA gegen diese ganze Kiste hier stellen und den Krams ins MOMA auslagern. --Waylon Smithers 16:04, 21. Jan. 2009 (CET)
- Aber vielleicht würde es auch schon ausreichen, wenn du dich an dein selbst gestecktes Ziel, welches du mit dem zweiten Satz auf deiner Benutzerseite formuliert hast, orientieren würdest. – Wladyslaw [Disk.] 16:09, 21. Jan. 2009 (CET)
- Kümmere Du Dich bitte (Ziel erfüllt) um Deine Ziele, ja? --Waylon Smithers 16:17, 21. Jan. 2009 (CET)
- Aber vielleicht würde es auch schon ausreichen, wenn du dich an dein selbst gestecktes Ziel, welches du mit dem zweiten Satz auf deiner Benutzerseite formuliert hast, orientieren würdest. – Wladyslaw [Disk.] 16:09, 21. Jan. 2009 (CET)
- Vielleicht sollte dann mal jemand einen LA gegen diese ganze Kiste hier stellen und den Krams ins MOMA auslagern. --Waylon Smithers 16:04, 21. Jan. 2009 (CET)
- WP:DÜB tun. Die Seite gibt es ja nicht umsonst ;-) Schöne Grüße, -- Freedom_Wizard 16:37, 21. Jan. 2009 (CET) Kontra - Hallo Lene, das Bild wirkt sehr angenehm, die Komposition, ist wie bereits gesagt worden ist, ausgesprochen gut. Exzellenz ist ein hoher Status und es ist immer schwierig solche exzellenten Fotos zu machen. Selbst mit den besten und modernsten Kameras funktioniert das nicht immer. Leider, ist das Format bei deinem Bild wirklich ziemlich klein und es reicht qualitativ nicht aus. Wenn du Meinungen über Bilder einholen willst, kannst du dies das nächste Mal unter
- RalfR → Berlin09 16:45, 21. Jan. 2009 (CET) Pro enzyklopädisch relevant (wird in Artikeln verwand) und wenn jemand daherkommt und nur langweilige Frontalaufnahmen bei Rückenlicht möchte, soll er sich bei den Schreiberlingen melden. Die stimmen ihm sicher zu. --
- Leider ebenfalls Freedom_Wizards an. -- Smial 17:29, 21. Jan. 2009 (CET) Kontra, ich schließe mich dem Kommentar
- bei einer etwas höheren Auflösung (über 1MP) gibt es ein pro, an dem Bild ist sonst nichts auszusetzen. AbwartendProlineserver 18:26, 21. Jan. 2009 (CET)
- Ich mag das Flugzeug (den bogenförmigen Kondensstreifen), dass direkt aus der Sonne herauszufliegen scheint. -- SehenswertRichard Bartz 19:12, 21. Jan. 2009 (CET)
- TRG. 19:50, 21. Jan. 2009 (CET) Kontra Ist sogar mir zu klein, und ich persönlich finde die Komposition auch nicht den Knüller. --
- Felix König ✉ Artikel Portal 20:16, 21. Jan. 2009 (CET) Kontra - ACK Freedom Wizard. --
- Thomas 20:57, 21. Jan. 2009 (CET) Kontra Es gefällt mir an sich, aber die Auflösung reicht nicht aus und ich halte es für enzyklopädisch nicht sonderlich nützlich --
- tmv23-Disk-Bew 21:03, 21. Jan. 2009 (CET) Kontra Technik reicht mir nicht. Motiv würd ich nicht als irrelevant, aber als leicht reproduzierbar und verbesserbar bezeichnen. --
Tänzerpaar in einem Phenakistiskop reloaded – 21. Januar bis 4. Februar

- Vorgeschlagen und diesem Bild sagte, ihm gefalle die Gesamtansicht besser, stelle ich sie hiermit zur Wahl. -- Memorino Lust, mitzuhelfen? 18:28, 21. Jan. 2009 (CET) Pro Nachdem Micha bei der Kandidatur von
- Hilfe:Signatur – stammt von Waylon Smithers (Diskussion • Beiträge) 19:05, 21. Jan. 2009 (CET)) Pro Stellt das Funktionsprinzip des Phenakistiskop ansprechend dar. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu
- Felix König ✉ Artikel Portal 20:17, 21. Jan. 2009 (CET) Pro - ja, genau. --
- Pro2 20:40, 21. Jan. 2009 (CET) Pro - Dafür geb ich auch mein Pro --
- hauchdünnes tmv23-Disk-Bew 21:01, 21. Jan. 2009 (CET) Pro - Mehr Rand wär schön, etwas unrauschigerer Hintergrund ebenfalls; zudem eine etwas kleine Auflösung. --
- Micha 21:03, 21. Jan. 2009 (CET) Pro ;-) --
Olympiapark München – 21. Januar bis 4. Februar

- SelbstvorschlagNawi112 21:09, 21. Jan. 2009 (CET) Neutral Der Olympiapark München mit Olympia Stadion, Olympia Halle, Olympia Schwimmhalle und Olympiaturm. Im Vordergrund der Olympia See, rechts im Hintergrund die BMW-Welt, BMW-Tower und die Allianz Arena.
- das hier. -- Felix König ✉ Artikel Portal 21:12, 21. Jan. 2009 (CET) Pro - besser als
- Dschwen 21:19, 21. Jan. 2009 (CET) Kontra. Technisch mau. Horizont verbogen. --
- Wladyslaw [Disk.] 21:21, 21. Jan. 2009 (CET) Kontra Das Motiv ist sehr ausgeglichen, der gewählte Ausschnitt informativ und gut gewählt. Aber technisch ist es nicht gut. Zu dem was Dschwen bemerkt hat ist auch das ganze Bild verzerrt (nicht nur der Horizont) und es gibt einen leichten Rotstich. –
- Thomas 21:25, 21. Jan. 2009 (CET) Kontra Wenn ich das richtig sehe, war der Rotstich bei der zuerst hochgeladenen Version nicht da. Das "Wasserloch" ganz links am Rand hätte man imho auch noch abschneiden können. --