Zum Inhalt springen

„Schwarzer Humor“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
H4xX0r (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
* Woran erkennt man, dass das Baby gar ist? - Das Klopfen hört auf.
* Woran erkennt man, dass das Baby gar ist? - Das Klopfen hört auf.
* Was ging dem Piloten der Challenger als letztes durch den Kopf? Das Armaturenbrett.
* Was ging dem Piloten der Challenger als letztes durch den Kopf? Das Armaturenbrett.
* Was ist ein Knubel in der Gasleitung? Ein Jude auf der Flucht.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 17. April 2005, 01:58 Uhr

Als schwarzer Humor wird Humor bezeichnet, der besonders makaber oder grotesk ist. Oft spielen Verbrechen, Krankheit und Tod in unsinnigen oder paradoxen Bezügen unangemessen verharmlost und als normal dargestellt eine Rolle. Besonders gern werden aktuelle Katastrophen in schwarzem Humor verwendet.

Da diese Art in Großbritannien relativ populär zu sein scheint, wird der Begriff Britischer Humor oft als Synonym für schwarzen Humor benutzt.

Beispiele

Auch wenn viele schwarzen Humor als beleidigend empfinden mögen, folgen trotzdem einige Beispiele:

  • „Sie müssen beim Ausfüllen des Totenscheines mehr Sorgfalt walten lassen,“ mahnt der Chefarzt den jungen Assistenten. „Sie haben schon wieder in der Spalte Todesursache Ihren eigenen Namen eingetragen.“
  • Weihnachten in der Psychiatrischen Anstalt. Der Weihnachtsmann besucht die Patienten und sagt: „Wer mir ein kurzes Gedicht aufsagt, bekommt ein kleines Geschenk. Wer ein langes Gedicht aufsagt, bekommt ein großes Geschenk!“ Schon steht der erste vor ihm und stammelt mit großer Mühe: „Hhelelmmaam.“ Darauf der Weihnachtsmann: „Und wer Faxen macht, kriegt gar nichts!“
  • Nach der Diagnose meint der Arzt: „Ich habe eine gute und schlechte Nachricht für Sie.“ Sagt der Patient: „Okay, dann sagen Sie mir erst die Gute.“ Sagt der Arzt: „Nach Ihnen wird demnächst eine Krankheit benannt.“
  • Was hat Lady Di mit Boris Becker gemeinsam? — Einen Aufschlag von 280 km/h!
  • „Mama, ich hab ne 6 in Mathe gekriegt!“ — „Das macht doch nichts, hast eh Krebs!“
  • „Wie lange hab ich denn noch zu leben, Doktor?“ — „10!“ — „10? 10 was? Monate? Jahre?“ — „9...“
  • Wie viele Einwohner hat New York City ? - 8.085.700 und ein paar Zerquetschte.
  • Bist Du dick, spar' nicht am Strick.
  • Tumor ist, wenn man trotzdem lacht. - Waalkes, Otto
  • Was bekommt ein blindes, behindertes, taubstummes Kind zu Weihnachten? - Krebs.
  • Was ist rot und wird immer kleiner? Ein Baby mit einer Rasierklinge.
  • Was ist klein, braun, und klopft an die Scheibe? - Ein Baby im Backofen.
  • Woran erkennt man, dass das Baby gar ist? - Das Klopfen hört auf.
  • Was ging dem Piloten der Challenger als letztes durch den Kopf? Das Armaturenbrett.
  • Was ist ein Knubel in der Gasleitung? Ein Jude auf der Flucht.

Siehe auch

Literatur

  • Reinhard Federmann: ... und treiben mit Entsetzen Scherz. Die Welt des Schwarzen Humors. Erdmann, Tübingen 1969
  • Gerd Henniger: Zur Genealogie des Schwarzen Humors. In: Neue Deutsche Hefte 13, S. 18–34. Verlag Neue Deutsche Hefte, Berlin 1966