„Benutzer Diskussion:Infaustos“ – Versionsunterschied
→Campath Zulassung: aw2 |
|||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Hallo Lupus, zur Frage wann Campath am Markt sein könnte gibt es scheinbar recht unterschiedliche Aussagen der Quellen. Z.B. hier [http://www.guardian.co.uk/science/2008/oct/23/multiple-sclerosis-treatment] ist von 2010 die Rede, was ich persönlich für zu optimistisch erachte, allerdings kommt mir 2013 auf der anderen Seite etwas hochgegriffen vor - bei einer Behandlungsdauer von 24 Monaten und Initiierung des Programms in 09/2007. Mir 2011 als ein realistischer Kompromiss vor. Ich will mich über das genaue Datum im Artikel sicher nicht streiten, wollte nur sagen warum ich 2011 reingeschrieben hatte. Ob man das Datum im Artikel jetzt nochmal ändern sollte überlasse ich deiner Einschätzung. Viele Grüße --[[Benutzer:Garak76|Garak76]] 15:09, 30. Okt. 2008 (CET) |
Hallo Lupus, zur Frage wann Campath am Markt sein könnte gibt es scheinbar recht unterschiedliche Aussagen der Quellen. Z.B. hier [http://www.guardian.co.uk/science/2008/oct/23/multiple-sclerosis-treatment] ist von 2010 die Rede, was ich persönlich für zu optimistisch erachte, allerdings kommt mir 2013 auf der anderen Seite etwas hochgegriffen vor - bei einer Behandlungsdauer von 24 Monaten und Initiierung des Programms in 09/2007. Mir 2011 als ein realistischer Kompromiss vor. Ich will mich über das genaue Datum im Artikel sicher nicht streiten, wollte nur sagen warum ich 2011 reingeschrieben hatte. Ob man das Datum im Artikel jetzt nochmal ändern sollte überlasse ich deiner Einschätzung. Viele Grüße --[[Benutzer:Garak76|Garak76]] 15:09, 30. Okt. 2008 (CET) |
||
:Sorry. Wollte da eigentlich keinen großen Staub mit aufwirbeln. Hemmer dürfte aber auch ganz gut informiert sein. Wenn man 1 Jahr für die Rekrutierung rechnet (eher optimistisch), 2 Jahre für die Behandlung des einzelnen Patienten, 3-6 Monate für Auswertung und Vorbereitung der Zulassungsunterlagen und 1 Jahr für die Zulassung kommt man ohne irgendwelche kleinen Zwischenfälle auf Anfang 2012. 2013 ist sicher pessimistisch, rechnet aber vielleicht das eine oder andere Problem mit ein (die Immunotoxizität ist u.U. noch nicht ausgestanden) und geht eventuell von einer längeren Rekrutierungszeit aus. Ich nehm 2013 mal raus. Gruß --[[Benutzer:LupusBXL|LupusBXL]] 21:45, 30. Okt. 2008 (CET) |
:Sorry. Wollte da eigentlich keinen großen Staub mit aufwirbeln. Hemmer dürfte aber auch ganz gut informiert sein. Wenn man 1 Jahr für die Rekrutierung rechnet (eher optimistisch), 2 Jahre für die Behandlung des einzelnen Patienten, 3-6 Monate für Auswertung und Vorbereitung der Zulassungsunterlagen und 1 Jahr für die Zulassung kommt man ohne irgendwelche kleinen Zwischenfälle auf Anfang 2012. 2013 ist sicher pessimistisch, rechnet aber vielleicht das eine oder andere Problem mit ein (die Immunotoxizität ist u.U. noch nicht ausgestanden) und geht eventuell von einer längeren Rekrutierungszeit aus. Ich nehm 2013 mal raus. Gruß --[[Benutzer:LupusBXL|LupusBXL]] 21:45, 30. Okt. 2008 (CET) |
||
::Da war ich jetzt zu fix: die Planung von Genzyme ist unter ClinicalTrial.gov abrufbar: [http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT00530348 CARE I] soll im März 2011 abgeschlossen werden und [http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT00548405 CARE II] im April 2012. Plus Vorbereitung der Zulassung und eigentliches Zulassungsverfahren ... da kommt man fix in Richtung 2013. Aber ich laß es mal so, wie ich's gerad geändert habe. --[[Benutzer:LupusBXL|LupusBXL]] 22:08, 30. Okt. 2008 (CET) |
Version vom 30. Oktober 2008, 23:08 Uhr
Phenobarbital und "Oma-Stil"
Hallo, ich habe bewusst den Begriff Induktion gewählt, weil es der richtige und geläufige begriff im enstprechenden Gebiet ist. Außerdem ist er ja auch auf den Artikel zur näheren Erklärung verlinkt. Das hat nichts mit Oma-Stil zu tun, sondern ist schlichtweg richtig im Gegensatz zu "vermehrter Bildung" was eben falsch ist, denn es werden nicht mehr Enzyme gebildet sondern nur die Enzymaktivität gesteigert. Grüße --EisfeeNRW 20:39, 14. Okt. 2008 (CEST)
- Natürlich ist Induktion der fachlich korrekte Begriff: keine Frage, deshalb hab ich ja auch den von Dir eingefügten Wikilink bei "vermehrter Bildung" hinterlegt. Im Rahmen eines Wikipedia-Artikels würde ich den Fachbegriff allerdings nur hinterlegt oder als Klammerterm verwenden, da sicher >95% der Leser nichts mit dem Begriff Induktion anfangen können (die vielzitierte "Oma" als Prüferin für die Verständlichkeit). Btw: Enzyminduktion ist ein Sammelbegriff für eine gesteigerte Expression eines bestimmten Enzyms und für eine ggf. erhöhte Aktivität. Im Gegensatz zur Enzyminhibition, bei der zumeist die Enzymaktivität abgesenkt wird, überwiegt aber bei der Induktion die genetische Komponente, d.h. die vermehrte Bildung von Enzymen. Somit bildet die verständlichere Formulierung auch noch den Mechanismus ab. Gruß, Christian --LupusBXL 23:53, 14. Okt. 2008 (CEST)
Campath Zulassung
Hallo Lupus, zur Frage wann Campath am Markt sein könnte gibt es scheinbar recht unterschiedliche Aussagen der Quellen. Z.B. hier [1] ist von 2010 die Rede, was ich persönlich für zu optimistisch erachte, allerdings kommt mir 2013 auf der anderen Seite etwas hochgegriffen vor - bei einer Behandlungsdauer von 24 Monaten und Initiierung des Programms in 09/2007. Mir 2011 als ein realistischer Kompromiss vor. Ich will mich über das genaue Datum im Artikel sicher nicht streiten, wollte nur sagen warum ich 2011 reingeschrieben hatte. Ob man das Datum im Artikel jetzt nochmal ändern sollte überlasse ich deiner Einschätzung. Viele Grüße --Garak76 15:09, 30. Okt. 2008 (CET)
- Sorry. Wollte da eigentlich keinen großen Staub mit aufwirbeln. Hemmer dürfte aber auch ganz gut informiert sein. Wenn man 1 Jahr für die Rekrutierung rechnet (eher optimistisch), 2 Jahre für die Behandlung des einzelnen Patienten, 3-6 Monate für Auswertung und Vorbereitung der Zulassungsunterlagen und 1 Jahr für die Zulassung kommt man ohne irgendwelche kleinen Zwischenfälle auf Anfang 2012. 2013 ist sicher pessimistisch, rechnet aber vielleicht das eine oder andere Problem mit ein (die Immunotoxizität ist u.U. noch nicht ausgestanden) und geht eventuell von einer längeren Rekrutierungszeit aus. Ich nehm 2013 mal raus. Gruß --LupusBXL 21:45, 30. Okt. 2008 (CET)
- Da war ich jetzt zu fix: die Planung von Genzyme ist unter ClinicalTrial.gov abrufbar: CARE I soll im März 2011 abgeschlossen werden und CARE II im April 2012. Plus Vorbereitung der Zulassung und eigentliches Zulassungsverfahren ... da kommt man fix in Richtung 2013. Aber ich laß es mal so, wie ich's gerad geändert habe. --LupusBXL 22:08, 30. Okt. 2008 (CET)