Zum Inhalt springen

„Diskussion:Golf (Sport)“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Realulim in Abschnitt Struktur
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Struktur: Sig vergessen
Zeile 51: Zeile 51:
:: [[Benutzer:Andreas_Scholz/ToDo]] meinte ich.
:: [[Benutzer:Andreas_Scholz/ToDo]] meinte ich.
:: Ob Auslagern oder nicht ist mir eigentlich ziemlich egal. Hauptsache es ist strukturiert. Siehe auch die Löschdiskussion, die ich um [[Chip (Golf)]] angestoßen habe. Gleiches Problem: Eigentlich würde ich die ganzen Lemmata bzg. einzelner Schläge am liebsten löschen oder durch Links auf den Artikel [[Golfschlag]] ersetzen wollen.-- [[Benutzer:Andreas Scholz|Andreas Scholz]] 10:49, 28. Okt. 2008 (CET)
:: Ob Auslagern oder nicht ist mir eigentlich ziemlich egal. Hauptsache es ist strukturiert. Siehe auch die Löschdiskussion, die ich um [[Chip (Golf)]] angestoßen habe. Gleiches Problem: Eigentlich würde ich die ganzen Lemmata bzg. einzelner Schläge am liebsten löschen oder durch Links auf den Artikel [[Golfschlag]] ersetzen wollen.-- [[Benutzer:Andreas Scholz|Andreas Scholz]] 10:49, 28. Okt. 2008 (CET)

:::Ok, hab's mir durchgelesen, hier meine Meinung dazu:
:::[[Golf (Sport)#Par]] finde ich bereits minimal. Allenfalls könnte man die Tabelle platzsparender gestalten.
:::"Spielformen, Zählweisen, Handicap" - ebenfalls bereits minimal. Der verlinkte Hauptartikel ist keiner, sondern beschäftigt sich mit Varianten. Das gehört eher in ein "Siehe auch". Wenn man aber herkömmlich vom Golfsport spricht, dann meint man Loch- oder Zählspiel, brutto/netto oder Stableford.
:::"Spielgerät": Golfschläger ist bereits ausgelagert. "Golfball" und "Trolley" sind zu knapp zum Auslagern.
:::"Zugang zum Golfsport" - ja, den könnte man auslagern. Wenn Du das machst, dann schreibe ich 3 Sätze Zusammenfassung und verweise dann darauf.
:::"Berühmte Golfspieler" - was willst Du da noch weglassen? Allenfalls löscht man den Abschnitt komplett.
:::"Turniere" - habe grad mal ein paar Überschriften eingezogen. Ansonsten siehe "Zugang zum Golfsport". --[[:de:Benutzer:Realulim|<font color="#1589FF">ulim</font>]], 22:32, 28. Okt. 2008 (CET)

Version vom 28. Oktober 2008, 23:32 Uhr

Vorlage:Keine Auskunft

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Änderungen

(Abschnitt erstmal hierher verschoben, bis wir eine gute Lösung dafür finden)

Seit dem 1. Januar 2008 gilt die aktuelle Fassung der Regeln. Sie enthält folgende Änderungen die vorwiegend der Klarstellung und der Möglichkeit Strafen abzumildern (Verhältnismäßigkeit) dienen:

  • Entfernungsangaben werden nicht als Belehrung angesehen.
  • Anstelle von Wettkampfarten gibt es jetzt in zwei Erklärungen der Spielformen
  • Erweiterte Erklärung Verlorener Ball
  • Schwerwiegender Verstoß durch Beeinflussung des Balls verdeutlicht
  • Mitführen aber nicht Benutzen regelwidriger Schläger, führt nicht mehr zur Disqualifikation, sondern wird wie Mitführen von mehr als 14 Schlägern bestraft.
  • Ball suchen, Ball sehgen schließt auch Suche des Balls im Hemmnis ein.
  • Weitere Änderungen bei unzulässigen Handlungen bei Ball im Hindernis
  • Nutzung von Hilfsmitteln und ungebräuchlicher Ausrüstung: verschiedene Änderungen, unter anderem Ausnahmen für Behinderte Spieler
  • Die Straflosigkeit des Spielens eines falschen Balls entfällt, da der Spieler jetzt den Ball im Hindernis zur Identifikation aufnehmen darf.
  • Ball wird nur in Hemmnis, Hindernis, und Ähnlichem angesehen, wenn dies bekannt oder so gut wie sicher ist.
  • Fälschliches Einsetzen eines Balls am falschen Ort, Ball in Ruhe bewegt wird nur einfach, nicht doppelt bestraft.
  • Ausnahmen beim unbeabsichtigten oder notwendigem Stehen auf oder über der Puttlinie
  • Strafe nur noch ein Schlag, dafür dass der Ball durch Partner, Caddy, Spieler, Ausrüstung aufgehalten oder abgelenkt wurde, ebenso für das Zurücklegen oder Hinlegen durch die falsche Person
  • Bedienter, hochgehaltener oder entfernter Flaggenstock darf bewegt werden, wenn ein Ball in Bewegung ist.
  • weitere Verdeutlichungen und Klärungen, etwa bezüglich Bewegung des Balls von außerhalb des Spiels
  • Anhang I: Neue Musterplatzregel zu Grassodenschnittkanten und Einschränkungen bei Erleichterungen wegen zeitweilig unbeweglicher Hindernissen.
  • Anhang II: Erweiterungen zu Schlägerkopfeigenschaften und Eröffnung der Zulassung von Gewichtsänderungen

Struktur

Ich finde die Struktur der verschiedenen Golfartikel in Wikipedia ist überarbeitungsbedürftig:

Manche Informationen sind redundant und dieser Artikel hier ist überfrachtet. Eine Liste wichtiger Golfplätze fehlt. Ein Golfportal wäre sicher auch nicht schlecht.

Bevor ich selbst Hand anlege, würde ich gerne Eure Meinung hören und gern Mitstreiter finden, die die Situation verbessern wollen. -- Andreas Scholz 22:24, 12. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Naja, für eine Redaktion oder ein Portal haben wir definitiv zuwenig Mitarbeiter in diesem Bereich. Eine Liste wichtiger Golfplätze halte ich für schwierig, weil man da erstmal objektive Kriterien finden müsste. Ja, ich weiss, dass es in manchen Artikeln solche Auflistungen gibt, aber ganz zufrieden bin ich mit der Situation auch nicht. Dass der Golfartikel lang ist, das sieht man - aber was würdest Du in einen eigenen Artikel auslagern wollen? --ulim, 22:27, 18. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Ich meine, man könnte ohne Weiteres die Absätze Berühmte Golfspieler und Große Turniere mit einem entsprechenden Hinweis „Siehe Hauptartikel ....“ auslagern. --R. Engelhardt 01:37, 19. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Ich finde die Idee mit dem Portal sehr gut, ich würde mich auch gerne aktiver beteiligen, aber was fehlt genau? Vielleicht gibt es ja doch genügend potentielle Schreiber. Evtl. reicht ja auch eine Baustellen-Seite bei einem User. Stobs 09:50, 22. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ich habe auf meiner ToDo Seite mal die Golfartikel analysiert und meine Kommentare dazugeschrieben. Was haltet ihr davon? -- Andreas Scholz 13:16, 22. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Sorry, hab die Seite nicht gefunden, wo meinst Du? Zum Auslagern der "berühmten Golfspieler" und "großen Turniere" - welche Lemmata sollen wir da nehmen? Ich fürchte einfach so wie es da steht sind es keine relevanten Lemmata und man wird uns sagen: das gehört in den Golfartikel. Sowas wie "berühmte Fussballspieler" oder "bedeutende Fussballturniere" gibt es meines Wissens auch nicht. Sicher gibt es Artikel zu bestimmten Turnieren und bestimmten Spielern. Aber so einen Überblick wüsste ich jetzt nicht außerhalb des Golfartikels zu platzieren. --ulim, 00:47, 27. Okt. 2008 (CET)Beantworten
Benutzer:Andreas_Scholz/ToDo meinte ich.
Ob Auslagern oder nicht ist mir eigentlich ziemlich egal. Hauptsache es ist strukturiert. Siehe auch die Löschdiskussion, die ich um Chip (Golf) angestoßen habe. Gleiches Problem: Eigentlich würde ich die ganzen Lemmata bzg. einzelner Schläge am liebsten löschen oder durch Links auf den Artikel Golfschlag ersetzen wollen.-- Andreas Scholz 10:49, 28. Okt. 2008 (CET)Beantworten
Ok, hab's mir durchgelesen, hier meine Meinung dazu:
Golf (Sport)#Par finde ich bereits minimal. Allenfalls könnte man die Tabelle platzsparender gestalten.
"Spielformen, Zählweisen, Handicap" - ebenfalls bereits minimal. Der verlinkte Hauptartikel ist keiner, sondern beschäftigt sich mit Varianten. Das gehört eher in ein "Siehe auch". Wenn man aber herkömmlich vom Golfsport spricht, dann meint man Loch- oder Zählspiel, brutto/netto oder Stableford.
"Spielgerät": Golfschläger ist bereits ausgelagert. "Golfball" und "Trolley" sind zu knapp zum Auslagern.
"Zugang zum Golfsport" - ja, den könnte man auslagern. Wenn Du das machst, dann schreibe ich 3 Sätze Zusammenfassung und verweise dann darauf.
"Berühmte Golfspieler" - was willst Du da noch weglassen? Allenfalls löscht man den Abschnitt komplett.
"Turniere" - habe grad mal ein paar Überschriften eingezogen. Ansonsten siehe "Zugang zum Golfsport". --ulim, 22:32, 28. Okt. 2008 (CET)Beantworten