„Filmjahr 1993“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
| [ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Rybak (Diskussion | Beiträge) |
Rybak (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 90: | Zeile 90: | ||
===E - G=== |
===E - G=== |
||
* [[Falling Down]] - Regie: [[Joel Schumacher]] (mit [[Michael Douglas]], [[Robert Duvall]] und [[Barbara Hershey]]) |
* [[Falling Down]] - Regie: [[Joel Schumacher]] (mit [[Michael Douglas]], [[Robert Duvall]] und [[Barbara Hershey]]) |
||
* [[Fearless]] - Regie: [[Peter Weir]] (mit [[Jeff Bridges]] und [[Isabella Rossellini]]) |
|||
* [[Die Firma]] - Regie: [[Sydney Pollack]] (mit [[Tom Cruise]], [[Jeanne Tripplehorn]] und [[Gene Hackman]]) |
* [[Die Firma]] - Regie: [[Sydney Pollack]] (mit [[Tom Cruise]], [[Jeanne Tripplehorn]] und [[Gene Hackman]]) |
||
* [[Der geheime Garten]] - Regie: [[Agnieszka Holland]] (mit [[Maggie Smith]]) |
|||
* [[Gettysburg]] - Regie: [[Ronald F. Maxwell]] (mit [[Tom Berenger]] und [[Martin Sheen]]) |
* [[Gettysburg]] - Regie: [[Ronald F. Maxwell]] (mit [[Tom Berenger]] und [[Martin Sheen]]) |
||
* [[Gilbert Grape]] - Regie: [[Lasse Hallström]] - (mit [[Johnny Depp]], [[Leonardo DiCaprio]], [[Juliette Lewis]] und [[Mary Steenburgen]]) |
* [[Gilbert Grape]] - Regie: [[Lasse Hallström]] - (mit [[Johnny Depp]], [[Leonardo DiCaprio]], [[Juliette Lewis]] und [[Mary Steenburgen]]) |
||
| Zeile 110: | Zeile 112: | ||
* [[Schindlers Liste]] - Regie: Steven Spielberg (mit [[Liam Neeson]], [[Ben Kingsley]] und [[Ralph Fiennes]]) |
* [[Schindlers Liste]] - Regie: Steven Spielberg (mit [[Liam Neeson]], [[Ben Kingsley]] und [[Ralph Fiennes]]) |
||
* [[Schlaflos in Seattle]] - Regie: [[Nora Ephron]] (mit Tom Hanks und [[Meg Ryan]]) |
* [[Schlaflos in Seattle]] - Regie: [[Nora Ephron]] (mit Tom Hanks und [[Meg Ryan]]) |
||
* [[Shadowlands]] - Regie: [[Richard Attenborough]] (mit [[Anthony Hopkins]] und [[Debra Winger]]) |
|||
* [[Short Cuts]] - Regie: [[Robert Altman]] (mit [[Andie MacDowell]], [[Jack Lemmon]], [[Julianne Moore]], [[Jennifer Jason Leigh]] und [[Anne Archer]]) |
* [[Short Cuts]] - Regie: [[Robert Altman]] (mit [[Andie MacDowell]], [[Jack Lemmon]], [[Julianne Moore]], [[Jennifer Jason Leigh]] und [[Anne Archer]]) |
||
* [[Tombstone]] - Regie: [[George P. Cosmatos]] (mit [[Kurt Russell]], [[Val Kilmer]] und [[Sam Elliott]]) |
* [[Tombstone]] - Regie: [[George P. Cosmatos]] (mit [[Kurt Russell]], [[Val Kilmer]] und [[Sam Elliott]]) |
||
| Zeile 118: | Zeile 121: | ||
===V - Z=== |
===V - Z=== |
||
* [[Viel Lärm um nichts]] - Regie: [[Kenneth Branagh]] (mit Emma Thompson und [[Keanu Reeves]]) |
* [[Viel Lärm um nichts]] - Regie: [[Kenneth Branagh]] (mit Emma Thompson und [[Keanu Reeves]]) |
||
* [[Was vom Tage übrig blieb]] - Regie: [[James Ivory]] (mit |
* [[Was vom Tage übrig blieb]] - Regie: [[James Ivory]] (mit Anthony Hopkins, [[Christopher Reeve]] und Emma Thompson) |
||
* [[Zeit der Unschuld]] - Regie: [[Martin Scorsese]] (mit Daniel Day-Lewis, [[Michelle Pfeiffer]] und [[Winona Ryder]]) |
* [[Zeit der Unschuld]] - Regie: [[Martin Scorsese]] (mit Daniel Day-Lewis, [[Michelle Pfeiffer]] und [[Winona Ryder]]) |
||
Version vom 5. April 2005, 15:25 Uhr
Filmkalender
Filmkalender 1980er | Filmkalender 1990er | Filmkalender 2000er
Filmjahr 1992 | Filmjahr 1993 | Filmjahr 1994
weitere Ereignisse | 1993 in der Literatur
Ereignisse
- Am 31. März wird der Schauspieler Brandon Lee bei den Dreharbeiten zu The Crow bei einem Unfall erschossen.
Am 24. Januar findet im Beverly Hilton Hotel in Los Angeles die Golden Globe-Verleihung statt.
- Bestes Drama: Der Geruch der Frauen von Martin Brest
- Bestes Musical/Komödie: The Player von Robert Altman
- Bester Schauspieler (Drama): Al Pacino in Der Geruch der Frauen
- Beste Schauspielerin (Drama): Emma Thompson in Wiedersehen in Howards End
- Bester Schauspieler (Musical/Komödie): Tim Robbins in The Player
- Beste Schauspielerin (Musical/Komödie): Miranda Richardson in Enchanted April
- Bester Nebendarsteller: Gene Hackman in Erbarmungslos
- Beste Nebendarstellerin: Joan Plowright in Enchanted April
- Bester Regisseur: Clint Eastwood für Erbarmungslos
- Cecil B. DeMille Award: Lauren Bacall
Die Oscarverleihung findet am 29. März im Dorothy Chandler Pavilion in Los Angeles statt. Moderator ist Billy Crystal
- Bester Film: Erbarmungslos von Clint Eastwood
- Bester Hauptdarsteller: Al Pacino in Der Duft der Frauen
- Beste Hauptdarstellerin: Emma Thompson in Wiedersehen in Howards End
- Bester Regisseur: Clint Eastwood für Erbarmungslos
- Bester Nebendarsteller: Gene Hackman in Erbarmungslos
- Beste Nebendarstellerin: Marisa Tomei in Mein Vetter Winnie
- Beste Filmmusik: Alan Menken für Aladdin
- Bester fremdsprachiger Film: Indochine von Régis Wargnier
- Ehrensocar: Federico Fellini
Das Festival beginnt am 13. Mai und endet am 24. Mai. Die Jury unter Präsident Louis Malle vergibt folgende Preise:
- Goldene Palme: Lebewohl, meine Konkubine von Kaige Chen und Das Piano von Jane Campion
- Bester Schauspieler: David Thewlis in Nackt
- Beste Schauspielerin: Holly Hunter in Das Piano
- Beste Regie: Mike Leigh für Nackt
- Großer Preis der Jury: In weiter Ferne, so nah! von Wim Wenders
Das Festival beginnt am 11. Februar und endet am 22. Februar. Die Jury unter Präsident Frank Beyer vergibt folgende Preise:
- Goldener Bär: Das Hochzeitsbankett von Ang Lee und Xian hun nu von Fei Xie
- Bester Schauspieler: Denzel Washington in Malcom X
- Beste Schauspielerin: Michelle Pfeiffer in Love Field - Feld der Liebe
- Bester Regisseur: Andrew Birkin für Der Zementgarten
Die Jury unter Präsident Peter Weir vergibt folgende Preise:
- Goldener Löwe: Short Cuts von Robert Altman und Drei Farben - Blau von Krzysztof Kieslowski
- Bester Schauspieler: Fabrizio Bentivoglio in Un' Anima divisa in due
- Beste Schauspielerin: Juliette Binoche in Drei Farben - Blau
Geburtstage
Todestage
- 20. Januar - Audrey Hepburn, Schauspielerin (* 1929)
- 5. Februar - Joseph L. Mankiewicz, US-amerikanischer Filmregisseur (* 1909)
- 28. Februar - Ishiro Honda, japanischer Regisseur (*1911)
- 31. März - Brandon Lee, US-amerikanischer Schauspieler und Sohn von Bruce Lee und Linda Lee Cadwell (* 1965)
- 6. April - Inge von Wangenheim, deutsche Schriftstellerin und Schauspielerin (* 1912)
- 24. April - Gustl Bayrhammer, bayerischer Schauspieler (* 1922)
- 2. Juli - Fred Gwynne, US-amerikanischer Schauspieler und Autor (* 1926)
- 12. Juli - Gusti Huber, österreichische Burg- und Filmschauspielerin (* 1914)
- 16. August - Stewart Granger, englischer Filmschauspieler (* 1913)
- 25. Oktober - Vincent Price, US-amerikanischer Schauspieler, der hauptsächlich in Horrorfilmen auftrat (* 1911)
- 31. Oktober - Federico Fellini, italinienischer Filmregisseur (* 1920)
- 31. Oktober - River Phoenix, Schauspieler (* 1970)
- 11. November - Lisa De Leeuw, US-amerikanische Pornodarstellerin
- 29. Dezember - Axel Corti, österreichischer Regisseur (* 1933)
Wichtige Produktionen des Jahres
A - D
- Auf der Flucht - Regie: Andrew Davis (mit Harrison Ford und Tommy Lee Jones)
- Carlito's Way - Regie: Brian De Palma (mit Al Pacino und Sean Penn)
- Dazed and Confused - Regie: Richard Linklater
- Drei Farben: Blau - Regie: Krzysztof Kieslowski (mit Juliette Binoche)
E - G
- Falling Down - Regie: Joel Schumacher (mit Michael Douglas, Robert Duvall und Barbara Hershey)
- Fearless - Regie: Peter Weir (mit Jeff Bridges und Isabella Rossellini)
- Die Firma - Regie: Sydney Pollack (mit Tom Cruise, Jeanne Tripplehorn und Gene Hackman)
- Der geheime Garten - Regie: Agnieszka Holland (mit Maggie Smith)
- Gettysburg - Regie: Ronald F. Maxwell (mit Tom Berenger und Martin Sheen)
- Gilbert Grape - Regie: Lasse Hallström - (mit Johnny Depp, Leonardo DiCaprio, Juliette Lewis und Mary Steenburgen)
H - N
- Im Namen des Vaters - Regie: Jim Sheridan (mit Daniel Day-Lewis und Emma Thompson)
- In the Line of Fire - Regie: Wolfgang Petersen (mit Clint Eastwood und John Malkovich)
- Jurassic Park - Regie: Steven Spielberg (mit Sam Neill, Laura Dern, Jeff Goldblum und Richard Attenborough)
- Kalifornia - Regie: Dominic Sena (mit Brad Pitt und Juliette Lewis)
- Manhattan Murder Mystery - Regie und Hauptrolle: Woody Allen (mit Diane Keaton, Alan Alda und Anjelica Huston)
- Mrs. Doubtfire - Regie: Chris Columbus (mit Robin Williams, Sally Field und Pierce Brosnan)
O - U
- Perfect World - Regie und Hauptrolle: Clint Eastwood (mit Kevin Costner und Laura Dern)
- Philadelphia - Regie: Jonathan Demme (mit Tom Hanks, Denzel Washington und Jason Robards)
- Das Piano - Regie: Jane Campion (mit Holly Hunter, Harvey Keitel und Sam Neill)
- Schindlers Liste - Regie: Steven Spielberg (mit Liam Neeson, Ben Kingsley und Ralph Fiennes)
- Schlaflos in Seattle - Regie: Nora Ephron (mit Tom Hanks und Meg Ryan)
- Shadowlands - Regie: Richard Attenborough (mit Anthony Hopkins und Debra Winger)
- Short Cuts - Regie: Robert Altman (mit Andie MacDowell, Jack Lemmon, Julianne Moore, Jennifer Jason Leigh und Anne Archer)
- Tombstone - Regie: George P. Cosmatos (mit Kurt Russell, Val Kilmer und Sam Elliott)
- True Romance - Regie: Tony Scott (mit Christian Slater, Patricia Arquette, Dennis Hopper und Val Kilmer)
- Und täglich grüßt das Murmeltier - Regie: Harold Ramis (mit Bill Murray und Andie MacDowell)
V - Z
- Viel Lärm um nichts - Regie: Kenneth Branagh (mit Emma Thompson und Keanu Reeves)
- Was vom Tage übrig blieb - Regie: James Ivory (mit Anthony Hopkins, Christopher Reeve und Emma Thompson)
- Zeit der Unschuld - Regie: Martin Scorsese (mit Daniel Day-Lewis, Michelle Pfeiffer und Winona Ryder)