Zum Inhalt springen

„Berliner Singakademie“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 31. März 2005, 14:43 Uhr

Die 1963 gegründete Berliner Singakademie e.V. zählt zu den großen Oratorienchören Berlins.

Mit Aufführungen chorsinfonischer Werke und mit a-cappella-Konzerten hat sie regen Anteil am Musikleben der Hauptstadt.

In ihrem konzeptionellen und künstlerischen Anliegen versteht sich die Berliner Singakademie als eine der Tradition der 1791 von Karl Friedrich Fasch gegründeten "Singe-Academie zu Berlin" verpflichtete Vereinigung.

Von klassischen Chorwerken Johann Sebastian Bach und Händel über unbekannte und vergessene Werke bedeutender Komponisten, bis hin zu Uraufführungen der Musik des 20. Jahrhunderts