„GameSpy“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
K Bot: Ergänze: pt:GameSpy |
|||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
* [[Empire Earth 2]] |
* [[Empire Earth 2]] |
||
* [[Fallout (Computerspiel)#Fallout Tactics|Fallout Tactics]] |
* [[Fallout (Computerspiel)#Fallout Tactics|Fallout Tactics]] |
||
* [[Flight Simulator X]] |
|||
* [[Ghost Recon Advanced Warfighter]] |
* [[Ghost Recon Advanced Warfighter]] |
||
* [[Giants Citizen Kabuto]] |
* [[Giants Citizen Kabuto]] |
Version vom 14. Mai 2008, 21:20 Uhr
GameSpy ist eine weit verbreitete Softwaresammlung, die im Bereich der Multiplayer-Computerspiele eingesetzt wird. Außerdem ist GameSpy ein Online-Magazin für PC- und Videospiele. Sie wird von GameSpy Industries vertrieben, welche ein Teil des IGN-Netzwerks sind.
Die GameSpy-Software besteht aus:
- GameSpy Arcade - Multiplayer-Suchmaschine ("Server Browser")
- GameSpy 3D - Multiplayer-Suchmaschine ("Server Browser")
- Roger Wilco - Voice-Chat-Tool
Die Funktionsweise ist folgendermaßen: Der Benutzer wählt aus einer Liste das Computerspiel aus, was er spielen will, das Programm holt daraufhin eine Liste von Gameservern von einem GameSpy-Masterserver. Das Programm fragt die Gameserver nacheinander ab, um die Anzahl der Spieler und weitere Serverinfos zu holen und die Latenzzeit zu ermitteln (vgl. Ping).
Eine weitere Funktionalität ist das automatische Patchen von installierten Spielen.
Bestandteile
GameSpy Arcade
GameSpy Arcade ist der Hauptbestandteil der Softwaresammlung und unterstützt Ego-Shooter, Rollenspiele und Strategiespiele. Außerdem bietet es zu jedem Spiel Chatchannels und Gesellschaftsspiele wie Schach oder Monopoly an, letztere spielt man im Programm selbst. Es existiert eine kostenlose Trial-Version und eine kostenpflichtige Kaufversion.
Unterstützte Spiele (Auswahl)
- Age of Empires-Serie / Age of Mythology
- America's Army
- Anno 1503
- Anno 1701
- Baldur's Gate-Serie
- Battlefield-Serie
- Blitzkrieg
- Star Wars Battlefront
- Call of Duty
- Command & Conquer 3: Tiberium Wars
- Crysis
- Sid Meier's Civilization II, III und IV
- Counter-Strike
- Doom 3
- DTM Race Driver 3
- Empire Earth 2
- Fallout Tactics
- Flight Simulator X
- Ghost Recon Advanced Warfighter
- Giants Citizen Kabuto
- Gotcha!
- Half-Life
- Halo: Kampf um die Zukunft
- No One Lives Forever-Serie
- Paraworld
- Quake II / Quake III Arena
- Return to Castle Wolfenstein / Wolfenstein: Enemy Territory
- Rush for Berlin
- S.T.A.L.K.E.R.
- S.W.I.N.E
- Stronghold / Stronghold Crusader / Stronghold Legends
- Test Drive Unlimited
- Unreal- und Unreal Tournament-Serien
GameSpy 3D
GameSpy 3D unterstützt nahezu ausschließlich Ego-Shooter (s. u.) und ist eine abgespeckte Version von GameSpy Arcade. Auch hier existiert eine kostenlose Trial-Version und eine kostenpflichtige Kaufversion.
Unterstützte Spiele
- Battlefield 1942
- America's Army: Operations
- Jedi Knight II: Jedi Outcast
- Global Operations
- Command & Conquer: Renegade
- Medal of Honor
- Operation Flashpoint
- Serious Sam 2nd Encounter
- Aliens vs. Predator 2
- Return to Castle Wolfenstein
- TRIBES 2
- Serious Sam
- No One Lives Forever
- Baldur's Gate II
- Quake III: Team Arena
- RUNE
- Elite Force
- KISS Psycho Circus
- Soldier of Fortune
- Quake
- Quake II
- Quake III
- Unreal
- Unreal Tournament
- Half-Life
- Tribes
- Daikatana
- Battlezone 2
- Rogue Spear
- Drakan
- Codename: Eagle
- Kingpin
- Shogo
- Sin
- Blood 2
- Hexen II
- Heretic II
- Turok II
- Descent III
- Deer Hunter 4
- Wheel of Time
Quelle: http://www.gamespy3d.com/