Zum Inhalt springen

„The Foreigner – Der Fremde“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


== Inhalt ==
== Inhalt ==
Jonathan Cold ist ein Ehemaliger CIA Agent, der seinen Job an den Nagel hängen will. Hauptgrund dafür ist sein fortgeschrittenes Alter. Sein Chef gibt ihm einen letzten Auftrag, ein Päckchen aus [[Paris]], [[Frankreich]] nach [[Berlin]], [[Deutschland]] zu bringen.
Jonathan Cold ist ein CIA Agent, der seinen Job altersbedingt an den Nagel hängen will. Sein Chef gibt ihm einen letzten Auftrag, ein Päckchen aus [[Frankreich]] nach [[Berlin]] zu bringen.


Auf der Fahrt zu einem Bauernhof (wo?) macht "Der Fremde" Bekanntschaft mit dem Sadisten Dunoir, der Cold begleiten soll.
Auf der Fahrt zu einem Bauernhof (wo?) macht "Der Fremde" Bekanntschaft mit dem Sadisten Dunoir, der Cold begleiten soll.

Version vom 18. April 2008, 16:16 Uhr

Dieser Artikel wurde am 18. April 2008 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Eine grausliche Nacherzählung eines sicher verzichtbaren Films - aber die ANforderungen an einen Filmartikel sind andere Eingangskontrolle 13:54, 18. Apr. 2008 (CEST)

The Foreigner - Der Fremde ist ein US-Amerikanischer Actionfilm aus dem Jahre 2003. Hier verkörperte Steven Seagal zum ersten mal den CIA Agenten Jonathan Cold.

Inhalt

Jonathan Cold ist ein CIA Agent, der seinen Job altersbedingt an den Nagel hängen will. Sein Chef gibt ihm einen letzten Auftrag, ein Päckchen aus Frankreich nach Berlin zu bringen.

Auf der Fahrt zu einem Bauernhof (wo?) macht "Der Fremde" Bekanntschaft mit dem Sadisten Dunoir, der Cold begleiten soll. Die verängstigten Bewohnerdes Bauernhofes trauen sich nicht, das Päckchen an Cold herauszugeben. Plötzlich attakieren Fremde Cold und Donuir. Gemeinsam töten sie die Angreifer. Dunoir will das Päckchen öffnen, Jon hält ihn auf. Sie brechen nach Berlin auf, aber es sind mehrere Personen an dem Päckchen interessiert. Dunior entpuppt sich als Maulwurf und Mitarbeiter von Terroristen. In einem Motel macht Cold jetzt ebenfalls Bekanntschaft mit "The Stranger". Der überwältigt Cold und zwingt ihn, das Versteck des Päckchens preiszugeben. Doch dieses von dem Fremden gefundene Päckchen ist eine Bombe, der Stranger wird mit dem Motel zerfetzt, Jonathan kann fliehen. Auch der Geheime MR. Mimms ist hinter dem Päckchen her. Er ist ein Partner des "Fremden" und verfolgt Cold. Doch Jonathan kann ihn durch seine Nahkampftechnik töten. In der nächsten Zeit überschlagen sich die Ereignisse, was zu zahlreichen Toten führt. Jon öffnet das Päckchen, es enthält einen Flugschreiber einer Boeing 747.

The Foreigner (Cold?) stellt nun fest, dass Terroristen das Flugzeug abgeschossen haben, die nun den Flugschreiber in ihre Gewalt bringen wollen. Der Foreigner tötet alle Männer, die sich ihm in den Weg stellen. Er übergibt dass Päckchen seinem rechtmäßigen Empfänger. Jon wird von Dunior in eine Waldhütte verfolgt, in der sich Cold mit seiner Ex-Frau aufhält. Nach einer Schießerei, die wegen Munitionsmangel endet, kommt es zum Zweikampf, bei dem Cold Dunoir bezwingt. Am Ende sieht man ihn mit einem Schlauchboot wegpaddeln.

Hintergrund

Im Jahre 2006 erschien ein zweiter Film um "The Foreigner" unter dem Titel "Black Dawn". Jonathan Cold wurde erneut von Steven Seagal verkörpert.