„Benutzer Diskussion:Azaderol“ – Versionsunterschied
Zeile 124: | Zeile 124: | ||
: Hallo Azaderol,vielleicht kann ich dir auch helfen! Du kannst, um neue Artikel vorzubereiten, unter deinem Benutzernamen eine Unterseite anlegen. Sähe dann so aus [[Benutzer:Azaderol/Testseite]]. Allerdings gelten auch hier die Kriterien wie für einen Artikel auch, heisst auch hier kannst du dir einen Löschantrag "einfangen". Lies dir vorher bitte noch das hier durch [[Wikipedia:Benutzernamensraum]], besonders der Punkt "Unterseiten." Aber auch hier kannst du "deinen" Artikel nicht vor der Öffentlichkeit verstecken, jeder kann diesen Artikel sehen und auch bearbeiten. (Sollte ich was falsches gesagt haben, bitte korrigieren! :) )Und jetzt weiterhin viel Spass in der Wikipedia. Gruß --[[Benutzer:Knickel|Knickel]] 15:04, 14. Apr. 2008 (CEST) |
: Hallo Azaderol,vielleicht kann ich dir auch helfen! Du kannst, um neue Artikel vorzubereiten, unter deinem Benutzernamen eine Unterseite anlegen. Sähe dann so aus [[Benutzer:Azaderol/Testseite]]. Allerdings gelten auch hier die Kriterien wie für einen Artikel auch, heisst auch hier kannst du dir einen Löschantrag "einfangen". Lies dir vorher bitte noch das hier durch [[Wikipedia:Benutzernamensraum]], besonders der Punkt "Unterseiten." Aber auch hier kannst du "deinen" Artikel nicht vor der Öffentlichkeit verstecken, jeder kann diesen Artikel sehen und auch bearbeiten. (Sollte ich was falsches gesagt haben, bitte korrigieren! :) )Und jetzt weiterhin viel Spass in der Wikipedia. Gruß --[[Benutzer:Knickel|Knickel]] 15:04, 14. Apr. 2008 (CEST) |
||
Danke Knickel, ich werde dann den Artikel erst auf einem Schreibprogramm vorschreiben, dann in Wikipedia einfügen. |
|||
Gruß |
|||
--[[Benutzer:Azaderol|Azaderol]] 15:49, 14. Apr. 2008 (CEST) |
|||
== Inhaltslöschung Schulartikel == |
== Inhaltslöschung Schulartikel == |
Version vom 14. April 2008, 15:49 Uhr
Guten Tag, Azad Erol, ich finde ihren Beitrag sehr interessant. Vor allem der Hohe Migrations Hintergrund an dieser Schule.
Gruß Elvedin
- Danke Elvedin
- --Azaderol 22:26, 12. Apr. 2008 (CEST)
CSS-Kassel
Guten Tag, wo liegt die Freigabeerklräung für das Foto vor bzw. wo kann man es ersehen ? Ich finde in der Schulwebsite keine Freigabeerklärung. Also müsstest du ja eine vorliegen haben ?! Wenn ja, dann bitte Nachweis. Wenn nein, dann handelt es sich um eine Urheberrechtsverletzung.--NebMaatRe 16:48, 13. Apr. 2008 (CEST)
Ich hab die Urheberrechte nicht verletzt! Meine Direktorin, hat mir die bestätigung, dazu gegeben. --Azaderol 18:45, 13. Apr. 2008 (CEST)
- Liegt die Bestätigung schriftlich vor, oder fehlt eine schriftliche Genemigung ?--NebMaatRe 18:47, 13. Apr. 2008 (CEST)
- Sie hat es mir mündlich erlaubt, ich kann aber am Montag (Morgen) eine schriftliche genehmigung vorzeigen.
Jedest du gerade über dem Bild oder zum gesamten Artikel? --Azaderol 18:53, 13. Apr. 2008 (CEST)
- Nur das Bild. Also keine schriftliche Genehmigung. Ich sehe aber keinen Bedarf für ein Bild ohne Artikel. Also Löschung abwarten.--NebMaatRe 19:01, 13. Apr. 2008 (CEST)
- Schön :)
- Nur das Bild. Also keine schriftliche Genehmigung. Ich sehe aber keinen Bedarf für ein Bild ohne Artikel. Also Löschung abwarten.--NebMaatRe 19:01, 13. Apr. 2008 (CEST)
- Guten Abend, das Bild wurde zwischenzeitlich gelöscht. Damit ist der Nachweis nicht mehr notwendig. Bei evtl. neuer Einstellung dann bitte zeitgleich die schriftliche Genehmigung bei Wikipedia einreichen. Sollten Fragen bestehen, einfach melden.--NebMaatRe 00:23, 14. Apr. 2008 (CEST)
Mentorenprogramm, Mentorengrogramm
Hallo Azaderol, darf ich Dich fragen weshalb Du meine Vorlage entfernt hast? Willst Du nicht mehr am Mentorenprogramm teilnehmen? Weshalb? Was hat Dich dazu bewogen? Wo sind die Diskussionsbeiträge hin? -- RacoonyRE (Disk.) (±) (Hilfe?!) ✉ 20:04, 13. Apr. 2008 (CEST)
Probleme während meiner Abwesenheit
(BK) Hallo Azaderol, es ist schade, dass du unser Mentorenprogramm verlassen hast. Da ich zurück bin, und nun so kurz gelesen habe, was los ist, wollte ich dich nocheinmal einladen, das Mentorship von mir oder einem ursprünglichen Hauptbetreuer RacoonRE nochmals anzunehmen. Vielleicht erklärst du mir die Sache nocheinmal etwas, damit ich einen Überblick habe. Bitte entschuldige, falls es Probleme mit dem Mentorenprogramm gab, ich glaube dass weder der andere Benutzer, noch Jón beabsichtigte, dass sowas zustande kommt. Ich will dir hiern nichts andrehen oder so, bitte dich aber, deine Entscheidung noch zu überdenken, da ich noch der Meinung bin, dass Hilfe nicht schlecht sein kann. Gruß von --Trinidad ? Mentor 20:06, 13. Apr. 2008 (CEST)
Ihr versteht mich alle falsch :( ich will keinem was zur leide tun.
Ich finde es gut, Trinidad das du mir nochmal eine chance gibst.
Ich war in dem Zeitpunkt einfach nur sauer auf Jon und NebMaatRe.
Ich hoffe einer von euch kann mich wieder aufnehmen.
Ich hab es selbst herausgefunden und bin zum entschluss gekommen, dass ich noch nicht ansatzweise über wikipedia weiss, deshalb noch hilfe brauche.
--Azaderol 20:12, 13. Apr. 2008 (CEST)
- Natürlich geben wir dir eine Chance ;-) du hast sie auch verdient wie jeder andere auch. Und wegen einem kleinen Streit geht die Welt nicht unter :) Nun die Qual der Wahl: Wen möchtest du als deinen Mentor haben? Gruß --Trinidad ? Mentor 20:15, 13. Apr. 2008 (CEST)
Mir egal, ich finde euch beide super. --Azaderol 20:19, 13. Apr. 2008 (CEST)
Wer möchte das jetzt übernehmen :=)? --Azaderol 20:45, 13. Apr. 2008 (CEST)
Da wir ja eh Co-Mentoren sind übernehmen wir das beide… Ich hau den Baustein mal wieder rein. Bei Problemen sprich uns bitte an. -- RacoonyRE (Disk.) (±) (Hilfe?!) ✉ 20:50, 13. Apr. 2008 (CEST)
Gut...
Könnt ihr mich unterstüzen, bei meinem Artikel zur Carl-Schomburg-Schule? Es wird sicherlich gelöscht, doch wie kann ich es davon abhalten? Bitte gebt mir Tipps. --Azaderol 20:55, 13. Apr. 2008 (CEST)
- also ich habe den zweiten Link den du mir gerade gezeigt hasst, genau auch in meinen Artikel eingebaut. Also ich habe alles gennant, was da stande.
Zur Geschichte ect ect...
Eine andere Sache kurz... Und zwar ich habe vorhin zum Artikel "kurden" auf der Diskussion, ein Kommentar geschrieben, der dann aber von NebMaatRe gelöscht wurde. Unter Falsche Zahlen hat jemand gefragt, wieso in den anderen Wikipedia sprachen die Zahl der Kurden viel mehr eingeschätzt wird als die deutsche? Darauf habe ich geantwortet, mit der antwort, ich zitiere mein ungefähres zitat :"Der Verfasser dieses Artikels, hat sich nicht genau damit informiert"
Ist das ein Grund zum löschen? Ist Rache betreiben in Wikipedia nicht verboten? Und wieso löscht er nur meine Kommentare? --Azaderol 21:15, 13. Apr. 2008 (CEST)
- Ein Mentee von mir hat einen Schulartikel verfasst: Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld. Schau dir mal ein bisschen davon ab und lies dir aufjedenfall WP:WSIGA durch! Nunja, die Aussage von dir ist nicht ganz neutral und man könnte glauben das das Vandalismus ist. Ich bitte, die lies dir unbedingt Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Wikiquette durch. Du musst lernen, dass deine Meinung hier neutral bleiben sollte, vor allem bei so einem heiklen Thema. --Trinidad ? Mentor 21:19, 13. Apr. 2008 (CEST)
Regeln in der Wikipedia
Hallo nochmal, nachdem ich nun mal einiges gelesen habe was am Wochenende so abgegangen ist möchte ich Dir gerne auf einigen hinweisen…
- Diskussionsseiten werden nicht geleert. Das ist hier absolut nicht gerne gesehen. Es wäre daher nett, wenn Du Dich auch daran halten könntest.
- Überdenke bitte Deinen TON wenn Du Dich an Diskussionen beteiligst. Wenn Du Dich weiter so verhälst wie am Wochenende kann dies schnell zu einer Sperre führen. Das liegt weder in unserem noch in Deinem Interesse!
- Du fühlst Dich viel zu schnell angegriffen. Werde in diesem Punkt bitte unbedingt etwas gelassener. Jon, Trini und ich wollen Dir nur helfen!!!
- Beteilige Dich sachlich an Löschdiskussionen. Auch von mir sind schon Artikel gelöscht worden. Das ist kein Beinbruch…
Bitte überdenke diese Sachen… Lieben Gruß -- RacoonyRE (Disk.) (±) (Hilfe?!) ✉ 21:32, 13. Apr. 2008 (CEST)
Gut, ich habe das zur kenntniss genommen.
Dürf ich aber die oberen zwei Kapiteln Löschen? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Azaderol (Diskussion • Beiträge) 21:40, 13. Apr 2008) -- RacoonyRE (Disk.) (±) (Hilfe?!) ✉ 21:46, 13. Apr. 2008 (CEST)
- Neee… Das bringt nichts, da sowieso jeder alles über die „Versionen“ nachvollziehen kann! :-) Ich kann Dir anbieten ein Archiv in die Seite einzubauen. Schau mal auf meiner Diskissionsseite… Dann kannst Du die Sachen als „erledigt“ einstufen und diese werden automatisch archiviert! Willst Du das? -- RacoonyRE (Disk.) (±) (Hilfe?!) ✉ 21:46, 13. Apr. 2008 (CEST)
Ja das wäre sehr gut, wenn ich so etwas einbauen könnte. --Azaderol 23:10, 13. Apr. 2008 (CEST)
Zurückhaltung
So da sich viele Leser unteranderem Mentoren, sich bei mir beschwert haben, werde ich mich in Zukunft zusammenreißen und erstmal die Wikipedia Nutzung kennenlernen.
Ich entschuldige mich bei folgenden Wikipedianern:
Ròn oder Jòn (tut mir leid weiss deinen Nicknamen nicht mehr ganz)
Tut mir leid, wegen den kleinen Ausernandersetzungen und dem
Fehlverhalten.(in Zukunft wird das nicht mehr vorkommen)
NebMaatRe
Wir können nicht ewig aufeinander "losgehen". Du hasst die Ausernandersetzung mit erachtung gewonnen. (demnächst hoffe ich auf friedlicher weise, vielleicht auch in guter zusammenarbeit)
Gruß
--Azaderol 23:05, 13. Apr. 2008 (CEST)
- Guten Abend, mir gehts hier nicht um "Gewinnen", sondern nur um Technik. Ich habe deine Entschuldigung zur Kenntnis genommen und akzeptiert. Hoffen wir mal auf nun positive "Schreibkontakte". Gruß--NebMaatRe 00:25, 14. Apr. 2008 (CEST)
Frage
An einer meiner Mentoren:
Wie kann ich einen Artikel schreiben, ohne ihn öffentlich erstmal zur "schau zu stellen". Also wo ich meinen Artikel bearbeiten kann, jedoch noch keiner ihn lesen kann. Ich hab was von einer Spielwiese gehört, jedoch glaub ich nicht,dass es das ist oder? --Azaderol 08:23, 14. Apr. 2008 (CEST)
- Hallo Azaderol,vielleicht kann ich dir auch helfen! Du kannst, um neue Artikel vorzubereiten, unter deinem Benutzernamen eine Unterseite anlegen. Sähe dann so aus Benutzer:Azaderol/Testseite. Allerdings gelten auch hier die Kriterien wie für einen Artikel auch, heisst auch hier kannst du dir einen Löschantrag "einfangen". Lies dir vorher bitte noch das hier durch Wikipedia:Benutzernamensraum, besonders der Punkt "Unterseiten." Aber auch hier kannst du "deinen" Artikel nicht vor der Öffentlichkeit verstecken, jeder kann diesen Artikel sehen und auch bearbeiten. (Sollte ich was falsches gesagt haben, bitte korrigieren! :) )Und jetzt weiterhin viel Spass in der Wikipedia. Gruß --Knickel 15:04, 14. Apr. 2008 (CEST)
Danke Knickel, ich werde dann den Artikel erst auf einem Schreibprogramm vorschreiben, dann in Wikipedia einfügen. Gruß --Azaderol 15:49, 14. Apr. 2008 (CEST)
Inhaltslöschung Schulartikel
Hallo,
ich habe deine Löschung wieder revertiert. Warte doch die Löschdiskussion ab, mal sehen, was rauskommt.
Es ist außerdem so, dass du deinen Text ja unter GNU-Lizenz gestellt hast (vgl. das, was unten auf der Seite dazu steht, wenn du einen Edit machst. Damit bist du nicht mehr selbst Herr über den Artikel.
Wenn du aus berechtigten Gründen der Meinung bist, dass die Schule doch irrelevant sei, so kannst du das in der Löschdiskussion vermerken. Grüße --Wangen 09:39, 14. Apr. 2008 (CEST)
Ich hab den restlichen Teil selber gelöscht. Ich werde mit dem schreiben, des Artikels erst wieder anfangen, wenn ich mehr erfahrung habe. Der Artikel ist schon für mich relevant, ich werde es aber in der Disskusion auch nochmal erwähnen. Gruß --Azaderol 15:47, 14. Apr. 2008 (CEST)