Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Mwka (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:


::::Sie ist falsche Feststellung und neben [[Benutzer:Elian]]s Fälschungen eine neue. Zur 2/3 Mehrheit fehlen 4 Stimmen. -- [http://fr.wikipedia.org/wiki/Discussion_Utilisateur:Thomas7 Thomas7] <small><small>supports free speech and fair behaviour for all wikipedians</small></small> [[de:Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Streit zum Themenkomplex „Studentische Verbindungen“|Disput]] 12 fev 2005 à 10:54 (CET)
::::Sie ist falsche Feststellung und neben [[Benutzer:Elian]]s Fälschungen eine neue. Zur 2/3 Mehrheit fehlen 4 Stimmen. -- [http://fr.wikipedia.org/wiki/Discussion_Utilisateur:Thomas7 Thomas7] <small><small>supports free speech and fair behaviour for all wikipedians</small></small> [[de:Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Streit zum Themenkomplex „Studentische Verbindungen“|Disput]] 12 fev 2005 à 10:54 (CET)
: Noch einmal: Für Thomas7 gilt das gleiche Recht wie für alle anderen auch. [[Benutzer:Mwka|Mwka]] 11:02, 12. Feb 2005 (CET)

Version vom 12. Februar 2005, 12:02 Uhr

Bitte abgeschlossene Sperranträge auf dieser Seite mit dem Ergebnis auflisten und einen Archivlink auf die letzte Version mit der Sperrungsdiskussion einfügen:

  • Thomas7 Für drei Monate gesperrt (Pro 82 : 38 Contra) --Leon  ¿! 07:24, 12. Feb 2005 (CET)
    • und 9 Enthaltungen, das sind 82 von 129 Stimmen = 63,6 % — Martin Vogel 07:40, 12. Feb 2005 (CET)
      • Nix da. "Es müssen eine Zweidrittelmehrheit erreicht und mindestens zehn Stimmen für den Antrag abgegeben sein. Neuer Text, gültig für alle Sperranträge ab 10.2.2005: Der Benutzer wird gesperrt, wenn mindestens zwei Drittel der abgegebenen Stimmen "Pro Sperrung" lauten. In der Rubrik "Enthaltung" gelistete Stimmen gelten nicht als abgegebene Stimmen." --Leon  ¿! 07:44, 12. Feb 2005 (CET)
        • Der Sperrantrag gg. Thomas7 war vom 5.2.05. Dass Enthaltungen nicht mitgezählt werden, ist erst nachträglich geändert worden und gilt für Abstimmungen, die ab dem 10.2.05 beginnen. Meinst du, das merkt keiner? — Martin Vogel 10:58, 12. Feb 2005 (CET)
Wie man am Sperrverfahren gegen T7 sieht (Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Thomas7), wurde klar zwischen Enthaltung und "ungültig" entschieden. Die heimlich neu eingeführte Regel ist also nichts als eine versuchte Wahlmanipulation. -- DEMOKRATIE 09:39, 12. Feb 2005 (CET)
Leon manipuliert das Ergebnis. Nähere Auskünfte von Thomas7 auf dessen französischer Benutzerseite. 62.214.146.11 09:43, 12. Feb 2005 (CET)
Schaut euch die Abstimmungen oben an - die Enthaltungen wurden noch nie mitgezählt. Für Thomas7 gilt das gleiche Recht wie für alle anderen. Mwka 09:53, 12. Feb 2005 (CET)
Korrekt - bei allem Verständnis für die ausufernde Debatte um die Zählung von Enthaltungen ist dies die für das gerade abgeschlossene Verfahren entscheidende Feststellung.--Rax dis 10:22, 12. Feb 2005 (CET)
Sie ist falsche Feststellung und neben Benutzer:Elians Fälschungen eine neue. Zur 2/3 Mehrheit fehlen 4 Stimmen. -- Thomas7 supports free speech and fair behaviour for all wikipedians Disput 12 fev 2005 à 10:54 (CET)
Noch einmal: Für Thomas7 gilt das gleiche Recht wie für alle anderen auch. Mwka 11:02, 12. Feb 2005 (CET)