„Wikipedia Diskussion:Weblinks/Ortsartikel“ – Versionsunterschied
K →Ausnahmen: typo |
|||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Ich möchte eine Passage zu Ausnahmen aufnehmen. So sind IMHO durchaus Vereine verlinkbar, die nicht auswechselbare 'Standardvereine' (Sportvereine, etc.) sind, sondern relevante örtliche Spezialinformationen -wie z.B. Geschichtsvereine- mit weiterführenden Informationen auf ihren Webseiten, etc. anbieten (Beispiel: [[Wevelinghoven#Weblinks]]). Besonders, wenn diese Vereine auch eigene WP-Artikel haben (z.B. [[Altstadtfreunde Nürnberg]], [[Geschichtsverein für Grevenbroich und Umgebung]]). Denn diese sind eine gewollte Erweiterung der WP-Informationen und erfüllen die generellen Vorgaben von WP:WEB... --[[Spezial:Beiträge/80.133.106.217|80.133.106.217]] 21:07, 4. Jan. 2008 (CET) |
Ich möchte eine Passage zu Ausnahmen aufnehmen. So sind IMHO durchaus Vereine verlinkbar, die nicht auswechselbare 'Standardvereine' (Sportvereine, etc.) sind, sondern relevante örtliche Spezialinformationen -wie z.B. Geschichtsvereine- mit weiterführenden Informationen auf ihren Webseiten, etc. anbieten (Beispiel: [[Wevelinghoven#Weblinks]]). Besonders, wenn diese Vereine auch eigene WP-Artikel haben (z.B. [[Altstadtfreunde Nürnberg]], [[Geschichtsverein für Grevenbroich und Umgebung]]). Denn diese sind eine gewollte Erweiterung der WP-Informationen und erfüllen die generellen Vorgaben von WP:WEB... --[[Spezial:Beiträge/80.133.106.217|80.133.106.217]] 21:07, 4. Jan. 2008 (CET) |
||
:Wenn solche Vereine einen eigenen Artikel haben, ist im Stadtartikel sicherlich ein Wikilink zu diesem Verein enthalten. Ein Weblink auf die Vereinsseite bringt dann keine weitere Information, da der Verein bereits über den Wikilink zu erreichen ist und im dortigen Artikel natürlich einen Weblink hat. Im übrigen kann aufgrund der Regelung "''In Einzelfällen eignen sich auch private Homepages, sofern sie viele neutrale Informationen über den Ort enthalten, die seriös erscheinen, sinnvollerweise noch mit Quellen belegt sind und noch nicht im Wikpedia-Artikel vorhanden sind.''" auch einen solche Vereinsseite problemlos verlinkt werden, ohne dass eine derartige explizite Ausnahmeregel formuliert ist. IMHO ist die vorgeschlagene Ausnahmeregelung nicht erforderlich. --[[Benutzer:Wolfgang H.|Wolfgang H.]] 08:09, 5. Jan. 2008 (CET) |
:Wenn solche Vereine einen eigenen Artikel haben, ist im Stadtartikel sicherlich ein Wikilink zu diesem Verein enthalten. Ein Weblink auf die Vereinsseite bringt dann keine weitere Information, da der Verein bereits über den Wikilink zu erreichen ist und im dortigen Artikel natürlich einen Weblink hat. Im übrigen kann aufgrund der Regelung "''In Einzelfällen eignen sich auch private Homepages, sofern sie viele neutrale Informationen über den Ort enthalten, die seriös erscheinen, sinnvollerweise noch mit Quellen belegt sind und noch nicht im Wikpedia-Artikel vorhanden sind.''" auch einen solche Vereinsseite problemlos verlinkt werden, ohne dass eine derartige explizite Ausnahmeregel formuliert ist. IMHO ist die vorgeschlagene Ausnahmeregelung nicht erforderlich. --[[Benutzer:Wolfgang H.|Wolfgang H.]] 08:09, 5. Jan. 2008 (CET) |
||
::das problem ist, dass leute auf diese seite hier gucken lesen ''Ungeeignete Weblinks; Weblinks auf Homepages von Vereinen'' und damit den weblink rauswerfen weil steht ja so da ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 09:11, 5. Jan. 2008 (CET) |
Version vom 5. Januar 2008, 10:11 Uhr
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Wappengeschichtliche Seiten des Hauses der Bayerischen Geschichte
In vielen bayerischen Gemeinden ist mittels einer Vorlage:HdBG GKZ ein Link auf eine wappengeschichtliche Seite aufgeführt, z. B. bei Dinkelsbühl#Weblinks nach [1]. Was halten wir davon? Meiner bescheidenen Meinung nach verstößt das gegen WP:WEB#Keine Unterbegriffe. Aber nichts dagegen, sie als Beleg im ref-Tag eines Absatzes oder Abschnittes zur Wappengeschichte in einem Artikel zu verwenden. --dealerofsalvation 15:19, 17. Jun. 2007 (CEST)
Ausnahmen
Ich möchte eine Passage zu Ausnahmen aufnehmen. So sind IMHO durchaus Vereine verlinkbar, die nicht auswechselbare 'Standardvereine' (Sportvereine, etc.) sind, sondern relevante örtliche Spezialinformationen -wie z.B. Geschichtsvereine- mit weiterführenden Informationen auf ihren Webseiten, etc. anbieten (Beispiel: Wevelinghoven#Weblinks). Besonders, wenn diese Vereine auch eigene WP-Artikel haben (z.B. Altstadtfreunde Nürnberg, Geschichtsverein für Grevenbroich und Umgebung). Denn diese sind eine gewollte Erweiterung der WP-Informationen und erfüllen die generellen Vorgaben von WP:WEB... --80.133.106.217 21:07, 4. Jan. 2008 (CET)
- Wenn solche Vereine einen eigenen Artikel haben, ist im Stadtartikel sicherlich ein Wikilink zu diesem Verein enthalten. Ein Weblink auf die Vereinsseite bringt dann keine weitere Information, da der Verein bereits über den Wikilink zu erreichen ist und im dortigen Artikel natürlich einen Weblink hat. Im übrigen kann aufgrund der Regelung "In Einzelfällen eignen sich auch private Homepages, sofern sie viele neutrale Informationen über den Ort enthalten, die seriös erscheinen, sinnvollerweise noch mit Quellen belegt sind und noch nicht im Wikpedia-Artikel vorhanden sind." auch einen solche Vereinsseite problemlos verlinkt werden, ohne dass eine derartige explizite Ausnahmeregel formuliert ist. IMHO ist die vorgeschlagene Ausnahmeregelung nicht erforderlich. --Wolfgang H. 08:09, 5. Jan. 2008 (CET)
- das problem ist, dass leute auf diese seite hier gucken lesen Ungeeignete Weblinks; Weblinks auf Homepages von Vereinen und damit den weblink rauswerfen weil steht ja so da ...Sicherlich Post 09:11, 5. Jan. 2008 (CET)