Zum Inhalt springen

„Dernbach (Westerwald)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Verkehr: +Tunnel Dernbach
SieBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ergänze: vo:Dernbach
Zeile 65: Zeile 65:


[[Kategorie:Ort in Rheinland-Pfalz]]
[[Kategorie:Ort in Rheinland-Pfalz]]

[[eo:Dernbach (Westerwald)]]
[[eo:Dernbach (Westerwald)]]
[[nl:Dernbach (Westerwald)]]
[[nl:Dernbach (Westerwald)]]
[[ru:Дернбах (Вестервальд)]]
[[ru:Дернбах (Вестервальд)]]
[[vo:Dernbach]]

Version vom 26. September 2007, 10:41 Uhr

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Dernbach (Westerwald) ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Überregional bekannt wurde sie durch die katholische Ordensgemeinschaft der Dernbacher Schwestern.

Geografie

Geografische Lage

Das Dorf liegt nördlich von Montabaur im Naturpark Nassau. Die Gemeinde gehört seit 1971 der damals neugegründeten Verbandsgemeinde Wirges an.

Geschichte

Dernbach (Westerwald) wurde 1220 erstmals urkundlich erwähnt, als derinbach nach dem damaligen Gutsherrn.

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat besteht aus 21 Ratsmitgliedern, einschließlich des nebenamtlichen Bürgermeisters, die bei der Kommunalwahl am 13. Juni 2004 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden. (Stand: Kommunalwahl am 13. Juni 2004)

Wappen

Die Wappenbeschreibung lautet: Wappen viermal geteilt von Rot, Silber, Schwarz, Silber und Rot.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Söhne und Töchter der Stadt


Vorlage:Navigationsleiste Orte der Verbandsgemeinde Wirges im Westerwaldkreis