Zum Inhalt springen

„PhpBB“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Clear eingefügt an Stelle der vielen Leerzeichen
Zeile 179: Zeile 179:
* [http://phpbbstyles.com phpBBStyles.com]: Templates und MODs für phpBB
* [http://phpbbstyles.com phpBBStyles.com]: Templates und MODs für phpBB
* [http://phpbb.org.in/doc/nav.html?index.html phpBB.org.in]: Dokumentation des phpBB2.0.20-Codes
* [http://phpbb.org.in/doc/nav.html?index.html phpBB.org.in]: Dokumentation des phpBB2.0.20-Codes
* [http://www.forenstar.com forenstar.com]: Anbieter - kostenloses Forum basierend auf phpbb2


== Quellen ==
== Quellen ==

Version vom 13. September 2007, 22:56 Uhr

phpBB ist eine freie, quelloffene Software zur serverseitigen Bereitstellung eines webbasierten Internetforums im Stile eines Bulletin Board, das auf der Skriptsprache PHP basiert und eine große Anzahl von Datenbanken, z.B. MySQL und PostgreSQL, unterstützt. Es steht unter der GNU-Lizenz.

Neben dem Datenbanksupport bietet das phpBB weitere Funktionen:

  • Verwendung von Templates, um das komfortable Anpassen des Designs an die übrige Seite zu ermöglichen.
  • Weite Internationalisierung mit Übersetzungen in 47 Sprachen inklusive Esperanto sowie acht Varianten, wie Du- und Sie-Anrede im Deutschen oder traditionelle und vereinfachte chinesische Schrift. Das phpBB nimmt für sich in Anspruch, die meisten Übersetzungen aller webbasierten Foren zu bieten.
  • Große Community, die kostenlosen Support leistet und Modifikationen entwickelt.

Geschichte

Die Entwicklung am phpBB wurde von James Atkinson als ein simples, im UBB-Stil gehaltenes Forum für seine eigene Website am 17. Juni 2000 gestartet. Nathan Codding und John Abela (nun beide ehemalige Team-Mitglieder) haben sich dem Team angeschlossen, nachdem das phpBB in ein CVS-Repository bei SourceForge verschoben wurde, und die Arbeit an der 1.0.0 begann. Eine funktionsfähige Vorabversion war am 1. Juli 2000 fertig[1].

Das phpBB 1.0.0 wurde am 16. Dezember 2000 veröffentlicht, mit vielen Verbesserungen am Code in den folgenden beiden Major-Versionen (das phpBB 1.2.0 wurde am 16. Februar und 1.4.0 am 25. April 2001 veröffentlicht). Der letzte Release der 1.x-Linie war das phpBB 1.4.4, veröffentlicht am 6. November 2001. Unterdessen hatten sich Bart van Bragt, Paul S. Owen (seit dem 14. September 2005 ehemaliges Team-Mitglied), Jonathan Haase (ebenfalls ehemaliges Team-Mitglied) und Frank Feingold dem Entwicklerteam angeschlossen.

Die Entwicklung des phpBB 2.0.x wurde am 17. Februar 2001 begonnen. Es wurde von Grund auf neu entwickelt, da die Ambitionen der Entwickler die Möglichkeiten des originalen Codes überschritten. Doug Kelly (nun ein ehemaliges Team-Mitglied) trat der Entwicklung kurz danach bei. Nach einem Jahr Entwickeln und Testen wurde das phpBB 2.0.0, die „Super-Furry“-Edition (engl. „super-pelzig“), am 4. April 2002 veröffentlicht. Zuletzt trat das phpBB durch häufige Bugfixes in Erscheinung. Der letzte offizielle Release in der 2.0.x-Linie war 2.0.22. Neue Releases in der 2.0.x-Linie beschränken sich nun auf die Behebung von Bugs und Sicherheitslücken, und die 2.0.x-Linie ist die einzige, die aktuell offiziell unterstützt wird.

Die aktuelle Entwicklerversion phpBB 3.0 hat den Codenamen „Olympus“. Ursprünglich sollte sie die Versionsnummer 2.2 tragen, wegen massiver Änderungen am Kern der Software wurde sie jedoch in 3.0 geändert[2]. Am 17. Juni 2006 erschien die erste Beta-Version 3.0 Beta 1, am 12. August 2006 erschien phpBB 3.0 Beta 2. Die am 27. Januar 2007 erschienene Beta 5 wurde durch den RC1 am 20. Mai 2007 abgelöst, am 24. Juni folgte der RC2, am 8. Juli der RC3 und am 28. Juli der RC4, der nochmals viele Änderungen mit sich brachte.

Die Entwicklung von phpBB 3.0 wurde von mehreren Änderungen im Entwicklerteam geprägt. Nachdem Paul S. Owen im September 2005 das Team unerwartet verlassen hat, übernahm Meik Sievertsen die Leitung des Entwicklerteams. Seitdem wurde das Entwicklerteam wieder vergrößert, indem David M., Nils Adermann, Graham Eames und Ludovic Arnaud dem Team beitraten.

phpBB 1

phpBB 1


Ein frisch eingerichtetes phpBB1
Basisdaten

Entwickler phpBB Limited
Erscheinungsjahr 16. Dezember 2000
Aktuelle Version 3.3.15[3]
(2. April 2025)
Betriebssystem MySQL
Server mit PHP
Programmier­sprache PHP[4][5]
Kategorie Internetforum
Lizenz GPL
deutschsprachig ja
phpBB.com

Das phpBB 1.0 war die erste Versionslinie von phpBB. Diese hat zur großen Verbreitung und heutigen Popularität des phpBB beigetragen. Die erste Version war 1.0.0 und wurde am 16. Dezember 2000 veröffentlicht. Es folgten phpBB 1.2.x sowie 1.4.x, anschließend wurde die Hauptversionsnummer erhöht, da die Änderungen am Code von phpBB 2.0 zu umfangreich wurden. Die letzte Version war phpBB 1.4.4 (veröffentlicht am 6. November 2001). phpBB 2.0 wurde wenige Monate später am 4. April 2002 veröffentlicht.

phpBB 1 konnte nur mit einer MySQL-Datenbank arbeiten. Dies und die Tatsache, dass es für ältere PHP-Versionen geschrieben wurde, machen diese Versionen heute fast nicht mehr lauffähig. Vom Verwenden dieser Versionen wird generell abgeraten, vor allem da sie nicht mehr offiziell unterstützt werden, und auch auf potentiell gefährliche Funktionen von PHP zurückgreifen (register_globals).

phpBB 2

phpBB 2


Ein frisch eingerichtetes phpBB2
Basisdaten

Entwickler James Atkinson, u. a.
Erscheinungsjahr 16. Dezember 2000
Aktuelle Version 2.0.22
(23. Dezember 2006)
Betriebssystem MySQL 3 und 4, PostgreSQL 7.x, MS SQL 7/2000 (inklusive über ODBC)
Server ab PHP 4.0
Programmier­sprache PHP[4][5]
Kategorie Internetforum
Lizenz GPL
deutschsprachig ja
phpBB.com

Das phpBB 2 ist eines der meistverbreiteten Forensysteme überhaupt. Die Einfachheit des Codes, die Tatsache dass es freie Software ist, sowie die große Anzahl von Templates und MODs machen es zum idealen Forensystem für viele Personen. Da das phpBB eine Vielzahl von Datenbank-Backends unterstützt, kann es auf den verschiedensten Servern betrieben werden, ein weiterer Faktor der zu der großen Verbreitung geführt hat.

Die Installation ist einfach gehalten, um auch Einsteigern das Einrichten eines Forums in wenigen Minuten zu ermöglichen. Dasselbe gilt für den Administrationsbereich sowie die Moderatorenkontrolle. Diese Einfachheit hat ebenso zur Verbreitung von phpBB beigetragen.

Funktionalitätsübersicht

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von phpBB 2 gehörte es zu den fortschrittlichsten Forensystemen, mittlerweile fehlen allerdings einige Funktionen, die von Foren-Administratoren sowie Benutzern oft gefordert werden. Die wichtigsten Funktionen von phpBB 2 sind:

  • Unbegrenzt viele Foren und Kategorien
  • Gruppen- und Benutzer-basierte Rechteverwaltung
  • Privates Nachrichtensystem
  • Umfassender Administrators-Bereich

Als zentrales Element fehlen effektive Funktionen für die Spambekämpfung.

Templates und MODs

Die Tatsache, dass jedermann den Quellcode des phpBB einsehen und bearbeiten darf, hat dazu geführt dass es viele Modifikationen (Hacks, offiziell jedoch MODs genannt) für das phpBB gibt. Diese bringen neue Funktionen oder auch Änderungen an bestehenden Funktionen und können zum Großteil innerhalb weniger Minuten eingebaut werden. Einer der meistbenutzten MODs ist wohl der Attachment MOD, welcher es ermöglicht, Dateianhänge an Beiträge und Private Nachrichten anzuhängen. Es existieren mehrere MOD-Datenbanken für das phpBB, die offizielle Datenbank zählt momentan (September 2006) 708 Modifikationen für das phpBB.

Das Template-System des phpBB erlaubt es, das Aussehen des Forums ohne Änderungen am PHP-Code zu verändern. Gleich wie für Modifikationen gibt es mehrere Style-Datenbanken, die offizielle Datenbank zählt momentan (September 2006) 54 Styles.

Forks

Die freie Lizenz des phpBB ermöglicht es jedermann, den Code selbst zu bearbeiten und weiterzuverbreiten. Dies hat zur Folge, dass einige Forks existieren. Diese bestehen teilweise aus dem phpBB-Kern und einigen MODs, teilweise wurde der Code stark verändert. Zu den bekanntesten deutschen Forks zählen phpBB Plus und CBACK Orion.

phpBB 3

phpBB 3


Ein frisch eingerichtetes phpBB3
Basisdaten

Entwickler phpBB Limited
Erscheinungsjahr 16. Dezember 2000
Aktuelle Version 3.0 RC 5
(24. August 2007)
Betriebssystem MySQL ab 3.23, PostgreSQL ab 7.x, MS SQL 2000 oder höher (inklusive über ODBC), Firebird ab 2.0, Oracle, SQLite
PHP ab 4.3.3
Programmier­sprache PHP[4][5]
Kategorie Internetforum
Lizenz GPL
deutschsprachig ja
phpBB.com

Das phpBB 3 (Codename „Olympus“, wird meist auch so genannt) ist der Nachfolger des phpBB 2. Diese neue Version befindet sich derzeit noch in der Entwicklung, die Veröffentlichung wird für Ende 2007 erwartet. Olympus bringt viele Veränderungen im Code mit sich, sowie viele Funktionen die von der Community seit längerem gefordert werden. Dazu gehören unter anderem Dateianhänge bei Beiträgen, sowie ein umfangreicheres Berechtigungssystem.

Die neue Version ist vor allem durch viele Verzögerungen bekannt geworden. Die Entwicklung hat kurz nach der Veröffentlichung des phpBB 2 begonnen, die neue Version sollte wenige Monate später bereitstehen. Die Erwartungen der Entwickler waren jedoch zu hoch, deshalb wurde der Veröffentlichungstermin immer wieder verschoben. Zuletzt wurde auch die Hauptversionsnummer erhöht, was bedeutet, dass der Code nicht mit dem der Vorgängerversion kompatibel ist.

Style

Ein interessanter Punkt ist der mit phpBB 3 eingeführte neue Style namens prosilver, der von subBlue (Tom Beddard) entworfen wurde. Im Voraus wurde bekanntgegeben, dass der neue Style erstmals mit der Gold-Version (3.0.0) veröffentlicht werden würde. Bis dahin hatten nur einige wenige Mitglieder des Entwicklerteams den Style zu sehen bekommen, die sich aber über die Qualität des Styles einig waren. Während eines mehrtägigen Serverproblems (zeitgleich mehrere defekte Festplatten) wurde die Website allerdings umgearbeitet[6] und das Forum auf phpBB3 mit dem neuen Style umgestellt. Später erschien er aber auch im CVS. Das Design des neuen Style wird durch den Entwickler in einem Blog kommentiert.

Versionsgeschichte

Am 18. Juni 2006 wurde die lang erwartete Beta 1 von phpBB 3 veröffentlicht, welche die Hoffnung auf eine baldige Veröffentlichung wieder verstärkt hat. Die aktuelle Version (RC 5) wurde am 24. August 2007 veröffentlicht.

Version Datum Bemerkungen
Beta 1 18. Juni 2006 Erste Beta-Version.[7]
Beta 2 12. August 2006 Zweite Beta-Version.[8]
Beta 3 12. November 2006 UTF-8-Unterstützung.[9]
Beta 4 27. November 2006 Updatetool herausgegeben.[10]
Beta 5 28. Januar 2007 Letzte Beta-Version.[11]
RC 1 20. Mai 2007 Neuer Style und voller Support.[12]
RC 2 24. Juni 2007 Fehlerbereinigungen.[13]
RC 3 08. Juli 2007 Fehlerbereinigungen.[14]
RC 4 28. Juli 2007 Fehlerbereinigungen.[15]
RC 5 24. August 2007 Fehlerbereinigungen.[16]
...
Gold Unbekannt Endgültig.

Funktionsübersicht

Das phpBB 3 beinhaltet alle Funktionen des phpBB 2, sowie einige zusätzliche Funktionen:

  • Neues Foren-Design, Foren sind nicht mehr an Kategorien gebunden, sondern können beliebig tief verschachtelt werden.
  • Neuer Administrations-Bereich mit Berechtigungssystem
  • Neues Update-System soll Codeänderungen automatisch übernehmen
  • Verwarnungssystem
  • Erweiterte Einstellungsmöglichkeiten für Benutzergruppen
  • Erweitertes Benutzer-Kontrollzentrum
  • Dateianhänge in Beiträgen und Privaten Nachrichten
  • Volle UTF8-Unterstützung.

Offizielle Seiten

Inoffizielle Hilfe

Weitere

Quellen

  1. http://forums.devshed.com/showthread.php?threadid=4914
  2. http://www.phpbb.com/phpBB/viewtopic.php?t=256072
  3. Release release-3.3.15 · phpbb/phpbb. (englisch, abgerufen am 7. April 2025).
  4. a b c www.phpbb.com.
  5. a b c The phpbb Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 19. Juli 2018).
  6. Website nach mehrtägigem Serverproblem wieder online, mit neuem Style
  7. http://www.phpbb.com/community/viewtopic.php?f=14&t=400283
  8. http://www.phpbb.com/community/viewtopic.php?f=14&t=427216
  9. http://www.phpbb.com/community/viewtopic.php?f=14&t=470468
  10. http://www.phpbb.com/community/viewtopic.php?f=14&t=477306
  11. http://www.phpbb.com/community/viewtopic.php?f=14&t=507324
  12. http://www.phpbb.com/community/viewtopic.php?f=14&t=543015
  13. http://www.phpbb.com/community/viewtopic.php?f=14&t=557849
  14. http://www.phpbb.com/community/viewtopic.php?f=14&t=563407
  15. http://www.phpbb.com/community/viewtopic.php?f=14&t=570985
  16. http://www.phpbb.com/community/viewtopic.php?f=14&t=576156