„Benutzer Diskussion:Sister Ray“ – Versionsunterschied
Thot 1 (Diskussion | Beiträge) Neuer Abschnitt →Portal |
Thot 1 (Diskussion | Beiträge) →Portal: PS |
||
Zeile 109: | Zeile 109: | ||
== Portal == |
== Portal == |
||
Hier auf der [[Benutzer:H.Albatros/Bildende Kunst|Portalumbau-Seite]] von [[Benutzer:H.Albatros|H.Albatros]] (jetzt erst gesehen) darfste nach Deinem Gusto gestalten. Herzlichst --[[Benutzer:Thot 1|Thot 1]] 19:49, 12. Sep. 2007 (CEST) |
Hier auf der [[Benutzer:H.Albatros/Bildende Kunst|Portalumbau-Seite]] von [[Benutzer:H.Albatros|H.Albatros]] (jetzt erst gesehen) darfste nach Deinem Gusto gestalten. Herzlichst --[[Benutzer:Thot 1|Thot 1]] 19:49, 12. Sep. 2007 (CEST) PS: Auf der betreffenden Disk wird diskutiert! --[[Benutzer:Thot 1|Thot 1]] 22:16, 12. Sep. 2007 (CEST) |
Version vom 12. September 2007, 22:16 Uhr
- Ich antworte wo, wann und wenn es mir sinnvoll erscheint.
- Bitte denke daran deinen Beitrag mit --~~~~ (vier Tilden) zu unterzeichnen, sonst antworte ich gar nicht.
- Ich behalte mir vor unsinnige Beiträge oder persönliche Angriffe umgehend von meinen Benutzerseiten zu löschen.
- Beiträge auf dieser Seite werden nach 14 Tagen automatisch archiviert.
Neue Diskussionsbeiträge bitte hier anheften
Archive dieser Seite:
Frühere: 2005 | 2006 | 2007: Januar – März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Hallo Hendrike,
der Artikel wurde, soweit bis jetzt fertig, von mir verfasst, er liegt mir am Herzen, und deshalb möchte ich sagen, dass ich mit deinen Änderungen nicht glücklich bin. Die vielen Verlinkungen hemmen meiner Meinung nach den Lesefluss und lenken die Aufmerksamkeit vom eigentlichen Thema ab (ist wahrscheinlich eine alte Diskussion bei Wikipedia), auch meine ich, dass ein deutschsprachiger Leser z.B. über Südamerika, Indien, Börsenmakler oder Missionare auch ohne Link genug weiß, um den Artikel verstehen zu können (und wer es nicht kann, wird sich auch nicht für Gauguin interessieren). Hinzu kommt, dass auf den entsprechenden Seiten über das heutige Südamerika, die heutigen Börsenmakler usw. unterrichtet wird, und das unterscheidet sich ja erheblich von dem, was Gauguin seinerzeit vorgefunden bzw. getan hat (was er als Börsenmakler tatsächlich getan hat, darüber gehen übrigens die Meinungen der Literatur auseinander. Ich vermute, dass das damalige Börsengeschehen mit dem heutigen nicht zu vergleichen ist; möglicherweise hat es ein Berufsbild wie „Börsenmakler“ noch gar nicht gegeben).
Den Link bei testamentarisch habe ich versuchsweise angeklickt; die Seite informiert übers Vererben und die Rechtslage dazu. Da im Artikel aber ein geistiges Vermächtnis gemeint ist, finde ich den Link eher verwirrend.
„Er ist auf Hiva Oa begraben“ habe ich ganz bewusst so formuliert; ich möcht damit sagen, dass sein Grab dort heute noch zu finden ist. „Er wurde begraben“ stellt dagegen den Vorgang des Begräbnisses in den Mittelpunkt; und so ist es ja nicht gemeint.
Ich wollte nicht einfach alles wieder umändern, würde mich aber freuen, wenn du versuchst, die Dinge einmal unter den besagten Aspekten zu sehen. Viele Grüße,--84.60.247.188 09:29, 27. Aug. 2007 (CEST)
- OK, ich wollte da nix kaputtmachen, denn der Artikel ist schon so gut...eigentlich bin ich auch kein Fan von zuviel "blau" ich wollte nur die wichtigsten Stationen in seinem Leben hervorheben...ganz ohne Links geht's nicht...also Begriffe wie Arles, Christianisierung, Papeete usw. sind für mich schon ziemlich relevant, über die Verlinkung allgemeiner Begriffe wie Indien blablah kann man sich wie immer in der Wiki trefflich streiten....es gab mal eine Zeit da sollten alle Daten verlinkt werden...und dann hieß es wieder "NEIN nicht mehr!"...ich nehme unter dem Aspekt mal wieder etwas raus....gut? Und das mit dem Börsenmakler ist ein interessanter Gesichtspunkt...stimmt in diesem Sinne gab's das noch nicht...
- wie denkst du über einzelne Bilder - rechts - zu den wichtigsten Stationen seines Lebens? Ist nur ein Gedanke... --Hendrike 12:03, 27. Aug. 2007 (CEST)
- Danke fürs Entlinken! Mit den Bildern hast du natürlich völlig recht. Es ist nur so, dass ich als IP – wenn ich das richtig verstanden habe – gar nicht in der Lage bin, Abbildungen einzufügen; jedenfalls weiß ich nicht, wie's technisch geht. Im Falle eines anderen Artikels habe ich einen Wikipedianer angesprochen und ihn gebeten, das für mich zu tun. Gleiches hatte ich jetzt wieder vor (wenn der Artikel fertig ist). Hättest du Lust? Ich würde dann eine ‚Wunschliste‘ einreichen. Natürlich bin ich auch dankbar für jede Hilfe zur Selbsthilfe...Gruß,--84.60.234.54 16:43, 27. Aug. 2007 (CEST)
- Bilder
also das mit den Bildern mache ich gerne...ich mach' mal 'n Vorschlag und dann schauen wir weiter...melde dich doch einfach als Benutzer mit einem Nick an, dann hast Du viel mehr Möglichkeiten... --Hendrike 11:43, 28. Aug. 2007 (CEST)
- Eine ‚Bilderliste‘ zum Werk-Teil gibt es mehr oder weniger bereits, da hier ja viele Gemälde namentlich erwähnt werden:
- Zu ‚Beginn als Impressionist‘: Die Wäscherinnen von Pont-Aven, 1886.
Zu ‚Malweise‘: Tangsammlerinnen II (1889) (an den Anfang) und Wie? Du bist eifersüchtig? (1892) (eher ans Ende). Zu ‚Adaptionen‘: eine altägyptische Grabmalerei, genannt Maler der Grabkammer des Nefferronpet 001 und Der Markt (1892) (diese beiden Abb. sollten unmittelbar übereinanderstehen, damit man vergleichen kann). Zu‚Themen‘, 2. Absatz: Herrliches Land, 1892, ans Ende: Gottes Sohn, 1896.
- Zu ‚Nachfolger‘ (dazu schreib ich aber noch mehr) wäre Henri Matisse, Die Lebensfreude, sehr schön, aber dieses Bild scheint's nicht zu geben. Außerdem: Paula Modersohn-Becker, Mutter mit Kind an der Brust, 1907--84.62.232.211 13:33, 28. Aug. 2007 (CEST)
- Ich habe die Bilder - wie ich sie in den "Commons" fand - mal auf meiner Benutzerseite Hendrike/Galerie zur Übersicht "geparkt"...Gruß --Hendrike 23:06, 28. Aug. 2007 (CEST)
- Hallo, sie sind ja alle schon drin! Wunderbar! Nur sieht jetzt der Anfang des Artikels so kahl aus. Sollte man da nicht auch noch was einfügen, z.B. bei Bretagne, Karibik und Arles (da, wo von van Gogh die Rede ist) Vincent van Gogh, Sonnenblumen malend (1888)?
- Übrigens, bei Woher kommen wir usw. ist die Bildbeschreibung (also wenn man draufklickt) falsch. Angegeben ist ‚farbiger Holzschnitt, 29,2 x 60 cm‘. Es handelt sich aber um ein riesiges Gemälde und ist auch nicht in Privatbesitz, sondern hängt in einem amerikanischen Museum. Sollte/könnte man das nicht ändern? --84.62.229.96 13:22, 29. Aug. 2007 (CEST)
- hab das bild getauscht - war'ne falsche BU in den wikimedia commos (!) ---> rest folgt noch... gruß--Hendrike 13:31, 29. Aug. 2007 (CEST)
Vielen Dank, sieht sehr schön aus!--84.60.255.35 09:39, 30. Aug. 2007 (CEST)
... please! --Thot 1 10:07, 30. Aug. 2007 (CEST)
Fragen und Anregungen zur Portalgestaltung
Sollten wir über Aufbau/Styling der Portalseite jetzt besser auf der Disk. der Projektseite diskutieren und nicht mehr auf der Disk. des Portals, die ich eher als allgemeine Anlaufstelle und "Auskunft" für den Benutzer sehe? Irgendwie sollten wir uns da einigen, um nicht an verschiedenen Stellen aneinander vorbei zu diskutieren. Retzepzlewski sagt auch, er fände sich nicht mehr zurecht. --Désirée2 12:59, 31. Aug. 2007 (CEST)
- Ach ja, und siehste: genau diese Frage zu Deiner Linkbox gehört auch auf die Disk der Projektseite. Möchtest Du sie dorthin verschieben? Linkbox: sehr guter Ansatz, muss aber weiter durchdacht werden und ich bin leider durch meine Erwerbsarbeit gebunden. --Désirée2 13:06, 31. Aug. 2007 (CEST)
- Danke Hendrike, für Deine Nachricht. Lese ich da jetzt raus (hoffentlich irre ich), dass Du enttäuscht darüber bist, wie es läuft ("Redaktionsgedanke mutiert zu Mixmax aus Portal und Projekt") und Dir das Thema schlichtweg "auch nicht weiter wichtig ist", heisst das jetzt, dass es Dir egal ist? Was passt denn nicht? Dass erstmal das Portal mitsamt dem dazugehörigen Projekt aufgeräumt wird? Das ist ja unumgänglich: wir können doch den Karren nicht vor die Ochsen spannen. Es ist auch kein Mixmax sondern läuft ganz genau so wie in anderen Portalen auch. Geht's Dir nicht schnell genug? Möchtest Du unbedingt "Redaktion" stehen haben? Ist das so wichtig? Sags, und wir sehen, was wir tun können. Eines wäre nicht so schön: dass Du Dich, nachdem Du den Ball ins Spielfeld geworfen hast, gleich wieder verabschiedest. Nach Deinem Spielanpfiff wirst Du nämlich in der Mannschaft gebraucht. Und die Flinte ins Korn werfen und die anderen vormarschieren lassen gilt nicht. Aber sicher ist das nicht Deine Absicht und habe ich dies falsch verstanden? Mal rationell und positif betrachtet: es existieren sowohl die von Dir angestrebte Anlaufstelle für Fragen und die themenspezifische QS. Also, was fehlt noch? Du kannst mir hier antworten, ich komme demnächst wieder vorbei. Und bleibe bitte motiviert. Viele Grüsse, --Désirée2 02:22, 1. Sep. 2007 (CEST)
- Angenommen. Hoffentlich alles wieder im Lot? Und ... Du wirst immer noch gebraucht: da gibts jetzt richtig konkrete Arbeit. Viele Grüsse --Désirée2 18:05, 6. Sep. 2007 (CEST)
- Danke Hendrike, für Deine Nachricht. Lese ich da jetzt raus (hoffentlich irre ich), dass Du enttäuscht darüber bist, wie es läuft ("Redaktionsgedanke mutiert zu Mixmax aus Portal und Projekt") und Dir das Thema schlichtweg "auch nicht weiter wichtig ist", heisst das jetzt, dass es Dir egal ist? Was passt denn nicht? Dass erstmal das Portal mitsamt dem dazugehörigen Projekt aufgeräumt wird? Das ist ja unumgänglich: wir können doch den Karren nicht vor die Ochsen spannen. Es ist auch kein Mixmax sondern läuft ganz genau so wie in anderen Portalen auch. Geht's Dir nicht schnell genug? Möchtest Du unbedingt "Redaktion" stehen haben? Ist das so wichtig? Sags, und wir sehen, was wir tun können. Eines wäre nicht so schön: dass Du Dich, nachdem Du den Ball ins Spielfeld geworfen hast, gleich wieder verabschiedest. Nach Deinem Spielanpfiff wirst Du nämlich in der Mannschaft gebraucht. Und die Flinte ins Korn werfen und die anderen vormarschieren lassen gilt nicht. Aber sicher ist das nicht Deine Absicht und habe ich dies falsch verstanden? Mal rationell und positif betrachtet: es existieren sowohl die von Dir angestrebte Anlaufstelle für Fragen und die themenspezifische QS. Also, was fehlt noch? Du kannst mir hier antworten, ich komme demnächst wieder vorbei. Und bleibe bitte motiviert. Viele Grüsse, --Désirée2 02:22, 1. Sep. 2007 (CEST)
- merci beaucoup :) --Hendrike 18:09, 6. Sep. 2007 (CEST)
Man Ray im SW
Hallo Hendrike, mit Freuden sehe ich, dass du Herrn Ray im SW schultern willst, um ihn mal etwas von seinem traurigen Status empor zu lupfen. Falls du bezüglich seiner Filmarbeit noch etwas benötigst, dann sprich mich gerne an. Grüße --DieAlraune 16:42, 6. Sep. 2007 (CEST)
- Danke Alraune! Da komme ich eventuell gerne drauf zurück...obwohl sooo viele Filme hat der gute Ray ja nicht gemacht...wenn ich nur mehr Fotos/Filmstills benützen dürfte *seufz* Gruß --Hendrike 18:26, 6. Sep. 2007 (CEST)
Guckst Du ...
... Raffael? War nicht leicht aber würde mich freuen, wenn Du mal durchschaust ob's in Ordnung so ist. Dein --Thot 1 21:03, 8. Sep. 2007 (CEST)
- ...wieder da... klar mache ich...! --Hendrike 22:46, 8. Sep. 2007 (CEST)
Hilf mir auf die Sprünge
- [[1]] - welche Themen wo von A bis Z meint er? --Thot 1 07:46, 9. Sep. 2007 (CEST)
- Mit den Antiken - daß stand schon drin im Artikel. Sind wohl die atiken Bauten im allgemeinen gemeint. Bin mir aber nur zu 83% sicher. Ganz allein habe ich den Artikel natürlich nicht geschrieben. --Thot 1 07:46, 9. Sep. 2007 (CEST)
Heute abend ...
20:00 hier "Kunst-Redaktionschat" wegen Portalgestaltung! --Thot 1 18:13, 9. Sep. 2007 (CEST)
- schau'n mer mal...--Hendrike 18:15, 9. Sep. 2007 (CEST)
Ungültiges Archivierungsziel!
Hier [[2]]! Hab dran gefummelt - ob's jetzt richtig ist? Keine Ahnung. --Thot 1 08:38, 10. Sep. 2007 (CEST)
- Hallo Haen! Ich weiß auch nicht. Wird schon funktionieren - nur ist das alte Archiv weg! Gruß --Thot 1 09:04, 10. Sep. 2007 (CEST)
Hier ...
... [[3]] gucken! --Thot 1 12:53, 10. Sep. 2007 (CEST)
Süddeutsche
Heute Süddeutsche Zeitung kaufen! --Thot 1 12:20, 11. Sep. 2007 (CEST)
Lexikon der Typographie
Hier [[4]]! Ist doch bestimmt was für Dich. Dein --Thot 1 12:22, 12. Sep. 2007 (CEST)
- danke sehr lieb #B-) ...aber mit typo-büchern kann ich 'ne eigene buchhandlung aufmachen...ich sollte vielleicht mal was beim amazonenversand verscherbeln... -- Hendrike Bleisatz 12:30, 12. Sep. 2007 (CEST)
Portal
Hier auf der Portalumbau-Seite von H.Albatros (jetzt erst gesehen) darfste nach Deinem Gusto gestalten. Herzlichst --Thot 1 19:49, 12. Sep. 2007 (CEST) PS: Auf der betreffenden Disk wird diskutiert! --Thot 1 22:16, 12. Sep. 2007 (CEST)