Zum Inhalt springen

„Karl“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KarlLind (Diskussion | Beiträge)
KarlLind (Diskussion | Beiträge)
Zeile 69: Zeile 69:
*[[Karl May|Karl Friedrich May]] (1842–1912) deutscher Schriftsteller
*[[Karl May|Karl Friedrich May]] (1842–1912) deutscher Schriftsteller
*[[Karl Merkatz]] (*1930), österreichischer Schauspieler
*[[Karl Merkatz]] (*1930), österreichischer Schauspieler
*[[Karl Moik]] (*1938), österreichischer Entertainer
*[[Karl Müller (Theologe)|Karl Müller]] (1852–1940) deutscher [[evangelisch]]er [[Theologe]]
*[[Karl Müller (Theologe)|Karl Müller]] (1852–1940) deutscher [[evangelisch]]er [[Theologe]]
*[[Karl Müller (Botaniker)|Karl Müller]] (1881–1955) deutscher [[Botaniker]]
*[[Karl Müller (Botaniker)|Karl Müller]] (1881–1955) deutscher [[Botaniker]]

Version vom 29. August 2007, 13:57 Uhr

Karl ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Karl wurde vom althochdeutschen „karal“ abgeleitet und bedeutet „Mann“, Ehemann. Auch „der Freie“.

Die latinisierte Schreibweise ist Carl.

Namenstag

Varianten

Die weibliche Form des Vornamens ist Karla.

Bekannte Namensträger

Vorname

Zweiter Vorname

Adlige Nichtregenten

Wiktionary: Karl – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen