Zum Inhalt springen

„Karl“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KarlLind (Diskussion | Beiträge)
KarlLind (Diskussion | Beiträge)
Zeile 50: Zeile 50:
*[[Karl Dall]] (*[[1941]]) deutscher [[Fernsehmoderator]] und [[Komiker]]
*[[Karl Dall]] (*[[1941]]) deutscher [[Fernsehmoderator]] und [[Komiker]]
*[[Karl Dönitz]] (1891–1980) deutscher [[Großadmiral]]
*[[Karl Dönitz]] (1891–1980) deutscher [[Großadmiral]]
*[[Karl Farkas]] (1893-1971), österreichischer Schauspieler und Kabarettist
*[[Karl S. Guthke]] (*[[1933]]) deutsch-amerikanischer Germanist
*[[Karl S. Guthke]] (*[[1933]]) deutsch-amerikanischer Germanist
*[[Karl-Heinz Grasser]] (* 1969), österreichischer Politiker
*[[Karl-Heinz Grasser]] (* 1969), österreichischer Politiker

Version vom 29. August 2007, 12:42 Uhr

Karl ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Karl wurde vom althochdeutschen „karal“ abgeleitet und bedeutet „Mann“, Ehemann. Auch „der Freie“.

Die latinisierte Schreibweise ist Carl.

Namenstag

Varianten

Die weibliche Form des Vornamens ist Karla.

Bekannte Namensträger

Vorname

Zweiter Vorname

Adlige Nichtregenten

Wiktionary: Karl – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen