Zum Inhalt springen

„Lüdersburg“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Rdb (Diskussion | Beiträge)
K Änderungen von 62.226.229.178 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Rdb wiederhergestellt
Weblinks: - weblink
Zeile 85: Zeile 85:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.scharnebeck.de/ Webseite der Samtgemeinde]
* [http://www.scharnebeck.de/ Webseite der Samtgemeinde]
* [http://www.lueneburg.de Webseite von Lüneburg]


{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Lüneburg}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Lüneburg}}

Version vom 27. August 2007, 12:57 Uhr

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Lüdersburg ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Scharnebeck im Landkreis Lüneburg in Niedersachsen.

Geographie

Ausdehnung des Gemeindegebiets

Die Gemeinde erstreckt sich auf einer Fläche von 18,87 Quadratkilometern.

Gemeindegliederung

Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Ahrenschulter, Bockelkathen, Grevenhorn, Jürgenstorf und Neu-Jürgenstorf.

Politik

Bürgermeister

Bürgermeister ist Gerhard Meyer (CDU)

Wappen

Das Wappen der Gemeinde ist vertikal geteilt. Auf der nichtheraldisch linken Seite befindet sich ein silbernes Bauwerk (das ehemalige Rittergut) oberhalb von zwei silbernen Wasserläufen auf grünem Grund. Die nichtheraldisch rechte Seite zeigt einen sechsblättrigen grünen Lindenzweig auf goldenem Grund.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Die Gemeinde ist bekannt für die 1776 als Herrenhaus errichtete Schlossanlage. Das Schloss wird nunmehr als Hotel mit Golfanlage betrieben, der Golfanlage Schloss Lüdersburg.