„Stefanie Hertel“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Ein doppelt gemoppeltes "sie" im letzten Satz des Abschnitts "Leben" entfernt |
Michael Meyer Fanclub Schweiz |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Am 17. Oktober 2001 kam ihre Tochter Johanna zu Welt, am 6. September [[2006]] haben Stefanie Hertel und Stefan Mross in [[Florida]] geheiratet und sich am 5. November 2006 in einer Kapelle in [[Hafling]] ([[Südtirol]]) kirchlich trauen lassen. |
Am 17. Oktober 2001 kam ihre Tochter Johanna zu Welt, am 6. September [[2006]] haben Stefanie Hertel und Stefan Mross in [[Florida]] geheiratet und sich am 5. November 2006 in einer Kapelle in [[Hafling]] ([[Südtirol]]) kirchlich trauen lassen. |
||
Im Herbst [[2007]] |
Im Herbst [[2007]] war ein neues Duettalbum geplant. Außerdem sollte eine DVD von Stefanie Hertel und Stefan Mross mit TV-Auftritten und Duettliedern erscheinen. Der Veröffentlichungstermin wurde allerding auf anfangs 2008 verschoben.Terminliche Gründe zwangen Sie zu dieser unanagenehem änderung. Vorallem ist der Umzug der Familie Hertel-Mross der ausschlaggebende Grund für den Terminkonflikt. |
||
Im Juli 2007 wurde Stefanie für "Die goldene Henne 2007" in der Kategorie Sängerin nominiert und auch Ihr Ehemann wurde in der Kategorie Moderation für die ARD Sendung "Immer wieder sonntags" nominiert. |
|||
Ausserdem gehen Stefanie Hertel & Stefan Mross zusammen mit Andy Borg, Monika Martin, Patrick Lindner und weiteren Topstar auf Tournee. Die Tournee des Musikantenstadls geht von ende 2007 bis mitte 2008 durch rund 25 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Hallen sind bereits jetzt gut ausgebucht und zum Teil bereits ausverkauft. |
|||
== Ehrungen == |
== Ehrungen == |
Version vom 11. August 2007, 22:29 Uhr
Stefanie Anke Hertel (* 25. Juli 1979 in Oelsnitz/Sachsen) ist eine deutsche Sängerin des volkstümlichen Schlagers. Sie ist mit dem Trompeter Stefan Mross verheiratet, mit dem sie eine Tochter hat.
Leben
Stefanie Hertel stand bereits im Alter von vier Jahren mit ihrem Vater Eberhard Hertel auf der Bühne im vogtländischen Falkenstein. Mit sechs hatte sie mit dem Teddybärjodler den ersten Fernsehauftritt in der Sendung Oberhofer Bauernmarkt (DDR-Fernsehen). Nach ihrem Auftritt bei Carolin Reiber in der Sendung „Volkstümliche Hitparade” nahm der Medienmanager Hans R. Beierlein Hertel unter Vertrag.
Beim Finale des Grand Prix der Volksmusik 1991 belegte sie den fünften Platz mit dem Titel So a Stückerl heile Welt und gewann den Grand Prix der Volksmusik 1992 mit dem Titel Über jedes Bacherl geht a Brückerl (geschrieben vom Jean Frankfurter und Irma Holder).
1995 stellte sie sich mit ihrem Lebensgefährten Stefan Mross zum dritten Mal dem Grand Prix der Volksmusik 1995. Mit Ein Lied für jeden Sonnenstrahl erreichten sie den zweiten Platz. Seither treten beide oftmals zusammen, aber auch weiterhin als Solisten auf. Sie sind Dauergäste in den verschiedenen volkstümlichen Musiksendungen des Fernsehens.
Am 17. Oktober 2001 kam ihre Tochter Johanna zu Welt, am 6. September 2006 haben Stefanie Hertel und Stefan Mross in Florida geheiratet und sich am 5. November 2006 in einer Kapelle in Hafling (Südtirol) kirchlich trauen lassen.
Im Herbst 2007 war ein neues Duettalbum geplant. Außerdem sollte eine DVD von Stefanie Hertel und Stefan Mross mit TV-Auftritten und Duettliedern erscheinen. Der Veröffentlichungstermin wurde allerding auf anfangs 2008 verschoben.Terminliche Gründe zwangen Sie zu dieser unanagenehem änderung. Vorallem ist der Umzug der Familie Hertel-Mross der ausschlaggebende Grund für den Terminkonflikt.
Im Juli 2007 wurde Stefanie für "Die goldene Henne 2007" in der Kategorie Sängerin nominiert und auch Ihr Ehemann wurde in der Kategorie Moderation für die ARD Sendung "Immer wieder sonntags" nominiert.
Ausserdem gehen Stefanie Hertel & Stefan Mross zusammen mit Andy Borg, Monika Martin, Patrick Lindner und weiteren Topstar auf Tournee. Die Tournee des Musikantenstadls geht von ende 2007 bis mitte 2008 durch rund 25 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Hallen sind bereits jetzt gut ausgebucht und zum Teil bereits ausverkauft.
Ehrungen
- Goldene Hennen 1995, 2000 und 2002
- Goldene Stimmgabeln 1997, 1998 und 2005
- Kronen der Volksmusik 1998, 1999, 2000 und 2005
- Bild-Osgar 2003
- Herbert-Roth-Preis 2003
- Goldene Eins 1999
- Eins der Volksmusik 1995, 1998
Erfolgstitel
- 1991 So a Stückerl heile Welt
- 1992 Über jedes Bacherl geht a Brückerl
- 1992 Mit dem Sonnenschein im Herzen
- 1993 Nicht jeder kann ein Mozart sein
- 1995 Ein Lied für jeden Sonnenstrahl
- 1996 Noch dreimal wird der Kirschbaum blüh'n
- 1998 Es ist gut, dass es Freunde gibt
- 1999 Mambofieber
- 2002 Wir hab'n a Madl
- 2006 Liebe hat tausend Gesichter
Diskografie
- 1990 Die große Jodelparty (Album aus DDR-Zeiten)
- 1991 So a Stückerl heile Welt (1. Album)
- 1992 Über jedes Bacherl geht a Brückerl (2. Album zum Grand Prix-Sieg)
- 1992 Fröhliche Weihnachten mit Stefanie Hertel (3. Album)
- 1993 Tausend kleine Himmel (4. Album)
- 1994 Freche blaue Augen
- 1994 Mein Liederkarussell
- 1994 Stille Nacht, heilige Nacht (5. Album)
- 1994 Weihnachten mit Dir (1. Album von Hertel/Mross)(auch als VHS erhältlich)
- 1995 Ihre schönsten Lieder
- 1995 Ein Lied für jeden Sonnenstrahl (6. Album)
- 1995 Ein Rucksack voller Lieder
- 1996 Heimatlieder zum Verlieben (7. Album)
- 1996 Stars der Volksmusik
- 1996 Hast du Zeit für ein paar Träume (8. Album)(auch als VHS erhältlich)
- 1997 Lieder zum Verlieben (9. Album zum 18. Geburtstag)(auch als VHS erhältlich)
- 1997 Lasst die weißen Tauben fliegen
- 1998 Es ist gut, dass es Freunde gibt (10. Album)(auch als VHS erhältlich)
- 1999 Herz an Herz (Duettalbum mit Stefan Mross)
- 1999 Weihnachten mit Stefanie Hertel (11. Album)
- 2000 Liebe geht im Herzen los (12. Album)
- 2001 Auf einer Insel am Ende der Welt
- 2002 Tausendmal stärker (13. Album)
- 2002 Unsere Lieblingslieder
- 2002 Lieder, die von Herzen kommen
- 2002 Meine heile Welt
- 2003 Danke Freunde (14. Album zum Bühnenjubiläum)
- 2003 Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (mit Stefan Mross und Eberhard Hertel)
- 2004 Die Kraft der Träume
- 2004 Totale Gefühle (15. Album)
- 2005 Zauber der Weihnacht (mit Stefan Mross und Eberhard Hertel)
- 2006 Liebe hat tausend Gesichter (16. Album)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hertel, Stefanie |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Sängerin |
GEBURTSDATUM | 25. Juli 1979 |
GEBURTSORT | Oelsnitz (Vogtland) |