Zum Inhalt springen

„Hilfe:Wikipedia am Mac“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Skriptor (Diskussion | Beiträge)
Zeile 38: Zeile 38:
|-
|-
| align="center" bgcolor="#e8e8e8" | <nowiki>~</nowiki>
| align="center" bgcolor="#e8e8e8" | <nowiki>~</nowiki>
| align="center" bgcolor="#e8e8e8" | alt-n <small>(nacheinander drücken)</small>
| align="center" bgcolor="#e8e8e8" | alt-n n<small>(nacheinander drücken)</small>
| align="center" bgcolor="#e8e8e8" | alt-n <small>(nacheinander drücken)</small>
| align="center" bgcolor="#e8e8e8" | alt-n n<small>(nacheinander drücken)</small>
|-
|-
| align="center" bgcolor="#e8e8e8" | <nowiki>#</nowiki>
| align="center" bgcolor="#e8e8e8" | <nowiki>#</nowiki>

Version vom 4. Dezember 2004, 13:40 Uhr

Web-Browser

Für das Bearbeiten von Artikeln solltest du einen Browser verwenden, der Unicode beherrscht. Internet Explorer und iCab machen hier Probleme und zerstören beim Speichern eines Artikels Sonderzeichen. Unter Mac OS 8/9 kannst du Mozilla (Version 1.2.1 und höher) verwenden, unter MacOS X zum Beispiel Safari oder Firefox.

Details siehe Wikipedia:Umstellung auf Unicode und Wikipedia:Browser-FAQ.

Sonderzeichen

Einige für das Bearbeiten von Text in MediaWiki wichtige Zeichen findet man auf der Mac-Tastatur nicht beschriftet. Die folgende Tabelle zeigt, wie man die Zeichen auf der deutschen, österreichischen sowie schweizerdeutschen Tastatur eingibt.

MediaWiki-Zeichen auf einer Mac-Tastatur
Zeichen deutsch und österreichisch schweizerdeutsch
[ alt-5 alt-5
] alt-6 alt-6
| alt-7 alt-7
{ alt-8 alt-8
} alt-9 alt-9
~ alt-n n(nacheinander drücken) alt-n n(nacheinander drücken)
# # alt-3
alt-^ alt-shift-2
alt-2 alt-2

Tastaturbelegung

Um die aktuelle Tastaturbelegung, auch mit gedrückten Sondertasten, zu sehen, kann man das Hilfsprogramm Tastatur starten. Unter Mac OS 8 und 9 ist es normalerweise im Apple-Menü erreichbar. Unter Mac OS X 10.0 bis 10.2 befindet es sich im Ordner Dienstprogramme im Programme-Ordner (Utilities/Key Caps auf Englisch). Ab Mac OS X 10.3 braucht man nur im Tastaturmenü Tastaturübersicht einblenden zu wählen. (Dies muss man gegebenenfalls in Systemeinstellungen - Landeseinstellungen - Tastaturmenü aktivieren.) Im Tastaturmenü kann man auch eine Zeichenpalette einblenden, mit der man Zeichen eingeben kann, die sich nicht auf der Tastatur finden.