Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/August/2“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K typo, ja:
zweiten geburtstag raus.
Zeile 7: Zeile 7:
-->
-->
*[[1552]] – Der [[Passauer Vertrag]] zwischen König [[Ferdinand I. (HRR)|Ferdinand I.]] und den protestantischen Reichsfürsten erkennt den [[Protestantismus]] formal an.
*[[1552]] – Der [[Passauer Vertrag]] zwischen König [[Ferdinand I. (HRR)|Ferdinand I.]] und den protestantischen Reichsfürsten erkennt den [[Protestantismus]] formal an.
*[[1672]] &ndash; Der Schweizer Arzt und Naturforscher [[Johann Jakob Scheuchzer]], Begründer unter anderem der [[Paläobotanik]], wird geboren.<div style="float:right; padding-left:0.5em">[[Bild:PeterOToole.jpg|75px|Peter O'Toole 2004]]</div>
*[[1802]] &ndash; In einer [[Volksabstimmung]] lässt sich [[Napoléon Bonaparte]] zum Konsul auf Lebenszeit bestimmen.<div style="float:right; padding-left:0.5em">[[Bild:PeterOToole.jpg|75px|Peter O'Toole 2004]]</div>
*[[1932]] &ndash; In [[Connemara]] kommt der Schauspieler [[Peter O'Toole]] (''[[Lawrence von Arabien (Film)|Lawrence von Arabien]]'', ''[[Der letzte Kaiser]]'') zur Welt.
*[[1932]] &ndash; In [[Connemara]] kommt der Schauspieler [[Peter O'Toole]] (''[[Lawrence von Arabien (Film)|Lawrence von Arabien]]'', ''[[Der letzte Kaiser]]'') zur Welt.
*[[1942]] &ndash; Eine Woche vor ihrer Ermordung im [[KZ Auschwitz-Birkenau]] wird die 1998 heilig gesprochene [[Edith Stein]] in den Niederlanden verhaftet.
*[[1942]] &ndash; Eine Woche vor ihrer Ermordung im [[KZ Auschwitz-Birkenau]] wird die 1998 heilig gesprochene [[Edith Stein]] in den Niederlanden verhaftet.

Version vom 2. August 2007, 12:50 Uhr