„Göritz“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
SpBot (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Höhe = 37 |
|Höhe = 37 |
||
|Fläche = 25.42 |
|Fläche = 25.42 |
||
|Einwohner = |
|Einwohner = 836 |
||
|Stand = 2006- |
|Stand = 2006-12-31 |
||
|PLZ = 17291 |
|PLZ = 17291 |
||
|Vorwahl = 039851 |
|Vorwahl = 039851 |
Version vom 1. Juli 2007, 21:45 Uhr
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland
Göritz ist eine Gemeinde im äußersten Norden des Landkreises Uckermark in Brandenburg. Die Gemeinde wird vom Amt Brüssow (Uckermark) mit Sitz in der Stadt Brüssow verwaltet.
Geografie
Die Gemeinde Göritz liegt am flachen Hang einer Endmoräne, die sich in Nord-Süd-Richtung am Ostufer der Ucker hinzieht. Die nördliche Nachbargemeinde Nieden gehört zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, der südlich anschließende Ort Dauer ist ein Ortsteil der Kreisstadt Prenzlau.
Gemeindegliederung
Zu Göritz gehören die Ortsteile Malchow und Tornow
Verkehrsanbindung
Entlang des Uckertales verlaufen die Bahn- und Straßenverbindungen (B 109) zwischen Pasewalk und Prenzlau. Der nächste Bahnhof in Nechlin (Ortsteil der Gemeinde Uckerland) liegt auf der Westseite der Ucker. Nördlich von Göritz heißt der Fluss Uecker.
Persönlichkeiten
- Carl Heinrich von Wedel (* 12. Juli 1712; † 2. April 1782), preußischer Generalleutnant und Kriegsminister