Was ist denn nun das aktuelle Abzeichen der Brigade? Nur das springende Pferdchen oder zusätzlich auch noch Helm und Lippische Rose?? Also früher (so 2000) war es mal alles zusammen, aber auf www.bundeswehr.de (folge dem Link auf die Homepage der Brigade) ist immer nur das Ross als Brigadeabzeichen abgebildet. Hat da jemand mehr Infos? Führt die Brigade das Ross ohne Lippische Rose und Helm vielleicht jetzt als Erinnerung an die 7. Panzerdivision, oder so??? Der Herr General trägt auch alles zusammen: siehe [http://www.deutschesheer.de/portal/a/heer/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLd48PNPUCSYGYZu4h-pFghochQswcIgZS5-uRn5uqH5SSqu-tH6BfkBsaUe7oqAgA5lbzOA!!/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfR19RNU0!?yw_contentURL=%2FC1256F870054206E%2FW26GNH44440INFODE%2Fcontent.jsp hier]. --[[Benutzer:TUBS|TUBS]] 23:32, 27. Jun. 2007 (CEST)
== Infotabelle zur Gliederung ==
Ich habe einen neuen Vorschlag für die Gliderung und zwar schematisch jedoch mit Tabellen hier für die derzeitige Gliederung (leider habe ich kein Taktisches Zeichen für LogBtl gefunden:
Ich habe einen neuen Vorschlag für die Gliderung und zwar schematisch jedoch mit Tabellen hier für die derzeitige Gliederung (leider habe ich kein Taktisches Zeichen für LogBtl gefunden:
;Danke Flor!an! In diesem Organigramm findest du das entsprechende taktische Symbol für die Logistikbataillone. Außerdem weicht das taktische Symbol für eine Stabskompanie leichtvon deiner Version ab. Vielleicht kann man die Bataillonswappen ja cuh noch mit reinbringen...
:Danke Flor!an! In diesem Organigramm findest du das entsprechende taktische Symbol für die Logistikbataillone. Außerdem weicht das taktische Symbol für eine Stabskompanie leicht von deiner Version ab. Vielleicht kann man die Bataillonswappen ja auch noch mit reinbringen...[[Bild:Germany Heer.png|thumb|right|450px|Organigramm des Deutschen Heeres in der geplanten, zukünftigen Struktur "Heer 2010"]]. Leider wurden die Artikel zu den einzelnen Bataillonenen als nicht relevant klassifiziert und gelöscht. Die Gliederung der anderen Bataillone ist meines Wissens so wie im Artikel beschrieben. --[[Benutzer:TUBS|TUBS]] 21:07, 28. Jun. 2007 (CEST)
[[Bild:Germany Heer.png|thumb|right|450px|Organigramm des Deutschen Heeres in der geplanten, zukünftigen Struktur "Heer 2010"]]
::Ich habe deine Änderungen mal oben in die Tabelle eingearbeitet, jedoch erscheint mir diese Tabelle etwas groß um sie in den Artikel PzBrig 21 einzuarbeiten, zudem fehlen die von dir angesprochenen Taktischen zeichen in der Wikipedia, jedoch finde ich diese Tabelle sehr aussagekräftig und übersichtlich. --[[Benutzer:Flor!an|Flor!an]] 11:31, 30. Mär. 2007 (CEST)
;Leider wurden die Artikel zu den einzelnen Bataillonenen als nicht relevant klassifiziert und gelöscht. Die Gliederung der anderen Bataillone ist meines Wissens so -so:
:::Hi Flor!an und TUBS; Ich bin heute über [[Benutzer:TUBS]] Diskussions Seite zu euer Arbeit hier gekommen. Betreff taktischer Symbole: Ihr findet Ihr fast alle [[en:APP-6a#Unit Icons|hier]]. Jene im deutschen Artikel [[Taktische Zeichen]] würde ich nicht benutzen, da sie zum Teil überholt sind (z.B. Eloka und Heeresflieger; ein update wurde mir jedoch mit folgendem Argument verweigert: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Taktische_Zeichen&diff=28978003&oldid=28973318 "Dafür habe ich mir damals nicht die Mühe gemacht..."]). Anyway- falls Ihr irgendwelche Hilfe bei OrBat Grafiken braucht, meldet Euch. lg, [[Benutzer:Noclador|Noclador]] 18:22, 4. Jun. 2007 (CEST)
::Ich habe deine Änderungen mal oben in die Tabelle eingearbeitet, jedoch erscheint mir diese Tabelle etwas groß um sie in den Artikel PzBrig 21 einzuarbeiten, zudem fehlen die von dir angesprochenen Taktischen zeichen in der Wikipedia, jedoch finde ich diese Tabelle sehr aussagekräftig und übersichtlich. --[[Benutzer:Flor!an|Flor!an]] 11:31, 30. Mär. 2007 (CEST)
== PzGrenBtl 212 ==
[[Image: PzGrenBtl212_neu.jpg|thumb|Wappen des Bataillons]]
* 1./ PzGrenBtl 212: Stabs- und Versorgungskompanie
* 2./ PzGrenBtl 212: Einsatzkompanie für abgesessenen und aufgesessenen Kampf mit dem [[Marder (Schützenpanzer)|Schützenpanzer Marder]]
**Im Frieden sind die nichtaktiven Truppenteile Instandsetzungsbataillon 53 und Nachschubbataillon 71 truppendienstlich dem Logistikbataillon 51 unterstellt.
Hi Flor!an und TUBS; Ich bin heute über [[Benutzer:TUBS]] Diskussions Seite zu euer Arbeit hier gekommen. Betreff taktischer Symbole: Ihr findet Ihr fast alle [[en:APP-6a#Unit Icons|hier]]. Jene im deutschen Artikel [[Taktische Zeichen]] würde ich nicht benutzen, da sie zum Teil überholt sind (z.B. Eloka und Heeresflieger; ein update wurde mir jedoch mit folgendem Argument verweigert: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Taktische_Zeichen&diff=28978003&oldid=28973318 "Dafür habe ich mir damals nicht die Mühe gemacht..."])
Anyway- falls Ihr irgendwelche Hilfe bei OrBat Grafiken braucht, meldet Euch. lg, [[Benutzer:Noclador|Noclador]] 18:22, 4. Jun. 2007 (CEST)
Was ist denn nun das aktuelle Abzeichen der Birgade? Nur das springende Pferdchen oder zusätzlich auch noch Helm und Lippische Rose?? Also früher (so 2000) war es mal alles zusammen, aber auf www.bundeswehr.de (folge dem Link auf die Homepage der Brigade) ist immer nur das Ross als Brigadeabzeichen abgebildet. Hat da jemand mehr Infos? Führt die Brigade das Ross ohne Lippische Rose und Helm vielleicht jetzt als Erinnerung an die 7. Panzerdivision, oder so??? Der Herr General trägt auch alles zusammen: siehe [http://www.deutschesheer.de/portal/a/heer/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLd48PNPUCSYGYZu4h-pFghochQswcIgZS5-uRn5uqH5SSqu-tH6BfkBsaUe7oqAgA5lbzOA!!/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfR19RNU0!?yw_contentURL=%2FC1256F870054206E%2FW26GNH44440INFODE%2Fcontent.jsp hier]. --[[Benutzer:TUBS|TUBS]] 23:32, 27. Jun. 2007 (CEST)
Version vom 28. Juni 2007, 21:07 Uhr
Wappen der Brigade
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Was ist denn nun das aktuelle Abzeichen der Brigade? Nur das springende Pferdchen oder zusätzlich auch noch Helm und Lippische Rose?? Also früher (so 2000) war es mal alles zusammen, aber auf www.bundeswehr.de (folge dem Link auf die Homepage der Brigade) ist immer nur das Ross als Brigadeabzeichen abgebildet. Hat da jemand mehr Infos? Führt die Brigade das Ross ohne Lippische Rose und Helm vielleicht jetzt als Erinnerung an die 7. Panzerdivision, oder so??? Der Herr General trägt auch alles zusammen: siehe hier. --TUBS23:32, 27. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Infotabelle zur Gliederung
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren4 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Ich habe einen neuen Vorschlag für die Gliderung und zwar schematisch jedoch mit Tabellen hier für die derzeitige Gliederung (leider habe ich kein Taktisches Zeichen für LogBtl gefunden:
Die Panzerbrigade 21 gliedert sich in folgende Dienststellen:
Im Frieden sind die nichtaktiven Truppenteile Instandsetzungsbataillon 53 und Nachschubbataillon 71 truppendienstlich dem Logistikbataillon 51 unterstellt.
Danke Flor!an! In diesem Organigramm findest du das entsprechende taktische Symbol für die Logistikbataillone. Außerdem weicht das taktische Symbol für eine Stabskompanie leicht von deiner Version ab. Vielleicht kann man die Bataillonswappen ja auch noch mit reinbringen...Datei:Germany Heer.pngOrganigramm des Deutschen Heeres in der geplanten, zukünftigen Struktur "Heer 2010". Leider wurden die Artikel zu den einzelnen Bataillonenen als nicht relevant klassifiziert und gelöscht. Die Gliederung der anderen Bataillone ist meines Wissens so wie im Artikel beschrieben. --TUBS21:07, 28. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe deine Änderungen mal oben in die Tabelle eingearbeitet, jedoch erscheint mir diese Tabelle etwas groß um sie in den Artikel PzBrig 21 einzuarbeiten, zudem fehlen die von dir angesprochenen Taktischen zeichen in der Wikipedia, jedoch finde ich diese Tabelle sehr aussagekräftig und übersichtlich. --Flor!an11:31, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Hi Flor!an und TUBS; Ich bin heute über Benutzer:TUBS Diskussions Seite zu euer Arbeit hier gekommen. Betreff taktischer Symbole: Ihr findet Ihr fast alle hier. Jene im deutschen Artikel Taktische Zeichen würde ich nicht benutzen, da sie zum Teil überholt sind (z.B. Eloka und Heeresflieger; ein update wurde mir jedoch mit folgendem Argument verweigert: "Dafür habe ich mir damals nicht die Mühe gemacht..."). Anyway- falls Ihr irgendwelche Hilfe bei OrBat Grafiken braucht, meldet Euch. lg, Noclador18:22, 4. Jun. 2007 (CEST)Beantworten