Zum Inhalt springen

„Kaldewei“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
en:Artikel existiert nicht
Zeile 23: Zeile 23:


== Produkte ==
== Produkte ==
Die Produktpalette von Kaldewei reicht von Bade- und Duschwannen aus Kaldewei Stahl-[[Email]] über sechs unterschiedliche Whirlsysteme bis zu Montagesystemen und Zubehör für Bade- und Duschwannen. Aktuell stehen über 250 Modelle zur Verfügung, die teilweise aufgrund der Zusammenarbeit mit bekannten Designebüros (u. a. [[Sottsass]] Associati/[[Mailand]] und [[Phoenix Design]]/[[Stuttgart]]/[[Tokio]]) mit Designpreisen ausgezeichnet wurden.
Die Produktpalette von Kaldewei reicht von Bade- und Duschwannen aus Stahl-[[Email]] über sechs unterschiedliche Whirlsysteme bis zu Montagesystemen und Zubehör für Bade- und Duschwannen. Aktuell stehen über 250 Modelle zur Verfügung, die teilweise aufgrund der Zusammenarbeit mit bekannten Designebüros (u. a. [[Sottsass]] Associati/[[Mailand]] und [[Phoenix Design]]/[[Stuttgart]]/[[Tokio]]) mit Designpreisen ausgezeichnet wurden.


Das Unternehmen ist der einzige Hersteller mit eigener Email-Entwicklungsabteilung und Email-Produktion.
Das Unternehmen ist der einzige Hersteller mit eigener Email-Entwicklungsabteilung und Email-Produktion.
Zeile 41: Zeile 41:
[[Kategorie:Ahlen]]
[[Kategorie:Ahlen]]
[[Kategorie:Unternehmen (Nordrhein-Westfalen)]]
[[Kategorie:Unternehmen (Nordrhein-Westfalen)]]

[[en:Kaldewei]]

Version vom 27. Juni 2007, 04:37 Uhr

Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

Der Artikel ist qualitativ gut. Aber es drängt sich der Verdacht auf. dass hier die PR-Abteilung am Werk war. Was egal wäre wenn die RK erfüllt würden. Aber weder Mitarbeiter, Filialen, Börse oder Umsatz entsprechen denn RK. --Tresckow 02:54, 27. Jun. 2007 (CEST)

Franz Kaldewei GmbH & Co. KG

Kaldewei Logo
Rechtsform Kommanditgesellschaft
Gründung 1918
Sitz Ahlen, Nordrhein-Westfalen /
Franz Kaldewei GmbH & Co. KG
Beckumer Straße 33-35
D - 59229 Ahlen
Telefon +49 2382 785 0
Telefax +49 2382 785 200
Leitung Alexander K. Althof,
Andreas Holtze
Mitarbeiterzahl 700 (April 2007)
Website www.kaldewei.de

Die Franz Kaldewei GmbH & Co. KG ist ein deutscher Badewannenproduzent mit Sitz in Ahlen, Nordrhein-Westfalen. Das mittelständische Familienunternehmen mit Auslandsvertriebsniederlassungen in China, USA, Singapur, Italien, England, Russland, Spanien, Tschechien, Polen und Österreich beschäftigt weltweit ca. 700 Mitarbeiter (Stand April 2007) und wird in der dritten Generation von Franz Dieter Kaldewei geleitet.

Firmengeschichte

Begonnen hat die Unternehmensgeschichte 1918 mit der Gründung durch Franz Kaldewei. Zunächst stellte das Unternehmen Rohware für die Emailindustrie her, zum Beispiel Waschwannen und Bratpfannen. Milchkannen und Molkereigeräte ergänzten später das Sortiment.

1928 stieg sein Sohn Heinrich Kaldewei in die Geschäftsleitung ein und forcierte die Produktion der ersten Kaldewei Badewanne aus Stahl, deren Fertigung 1934 begann. Damals wurden Wannen stets aus mehreren Teilen zusammengeschweißt. 1958 gelang es Kaldewei, erstmals eine „nahtlose“ Badewanne zu fertigen, das heißt aus einem einzigen Blech ohne Schweißnähte. Diese nahtlos gezogenen Stahlbadewannen verdrängten innerhalb eines knappen Jahrzehnts die bis dahin marktbeherrschenden Gusswannen fast völlig.

Seit 1973 leitet Franz Dieter Kaldewei das Unternehmen. Unterstützt wird er hierbei von den Geschäftsführern Alexander K. Althof und Andreas Holtze.

Produkte

Die Produktpalette von Kaldewei reicht von Bade- und Duschwannen aus Stahl-Email über sechs unterschiedliche Whirlsysteme bis zu Montagesystemen und Zubehör für Bade- und Duschwannen. Aktuell stehen über 250 Modelle zur Verfügung, die teilweise aufgrund der Zusammenarbeit mit bekannten Designebüros (u. a. Sottsass Associati/Mailand und Phoenix Design/Stuttgart/Tokio) mit Designpreisen ausgezeichnet wurden.

Das Unternehmen ist der einzige Hersteller mit eigener Email-Entwicklungsabteilung und Email-Produktion.

Kaldewei Kompetenz Center

Das Kaldewei Kompetenz Center

Das Kaldewei Kompetenz Center in Ahlen ist ein Schulungs- und Ausstellungszentrum und Treffpunkt für die Kunden von Kaldewei, insbesondere für Architekten, Planer, Großhandel und Installateure.

Neben wechselnden Themenausstellungen gibt eine permanente Präsentation von Bade- und Duschwannen einen Überblick über das gesamte Produktsortiment. In fünf unterschiedlich ausgestatteten Räumen werden zudem verschiedene Whirlsysteme in Funktion gezeigt.

Das Kompetenz Center bietet darüber hinaus auch die Möglichkeit von fachbezogenen Handwerkerschulungen. In einem eigens hierfür ausgestatteten Schulungsraum können Installateure die unterschiedlichen Montage- oder Whirlsysteme praxisnah installieren.