Zum Inhalt springen

„Bernhards (Fulda)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Weblinks: Stadtplanlink
Umland: lage bei Dietershan erg
Zeile 27: Zeile 27:
== Umland ==
== Umland ==


Der Ort ist von landwirtschaftlichen Höfen gekennzeichnet und liegt in unmittelbarer nähe der [[B27]]. Außerdem ist Bernhards eine Fastnachtshochburg, da nur dieser Ortsteil einen eigenen Rosenmontagsumzug besitzt. Bernhards grenzt an den Fuldaer Stadtteil [[Lehnerz]], andere nahe gelegene Ortsteile sind [[Steinhaus (Petersberg bei Fulda)|Steinhaus]], [[Petersberg-Steinau|Steinau]] und [[Marbach (Petersberg)|Marbach]].
Der Ort ist von landwirtschaftlichen Höfen gekennzeichnet und liegt in unmittelbarer nähe der [[B27]]. Außerdem ist Bernhards eine Fastnachtshochburg, da nur dieser Ortsteil einen eigenen Rosenmontagsumzug besitzt. Bernhards grenzt an den Fuldaer Stadtteil [[Lehnerz]] und [[Fulda-Dietershan|Dietershan]], andere nahe gelegene Ortsteile sind [[Steinhaus (Petersberg bei Fulda)|Steinhaus]], [[Petersberg-Steinau|Steinau]] und [[Marbach (Petersberg)|Marbach]].


== Politik ==
== Politik ==

Version vom 26. Juni 2007, 13:01 Uhr

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde

Bernhards ist ein Stadtteil des osthessischen Fulda und liegt ca. 5 km westlich der Kernstadt.

Umland

Der Ort ist von landwirtschaftlichen Höfen gekennzeichnet und liegt in unmittelbarer nähe der B27. Außerdem ist Bernhards eine Fastnachtshochburg, da nur dieser Ortsteil einen eigenen Rosenmontagsumzug besitzt. Bernhards grenzt an den Fuldaer Stadtteil Lehnerz und Dietershan, andere nahe gelegene Ortsteile sind Steinhaus, Steinau und Marbach.

Politik

Der Ortsbeirat von Bernhards besteht aus insgesamt 7 Mitgliedern, welche sich gem. der letzten Ortsbeiratswahl 2006 auf folgende Parteien verteilen:

  • BWL Bernhardser Wählerliste (5 Sitze)
  • CDU Christlich Demokratische Union (2 Sitze)

Ortsvorsteher ist Jörg Walter (BWL).

Die weiteren Mitglieder sind (in alphabetischer Reihenfolge):

Anita Halsch (CDU), Thomas Halsch (BWL), Hermann Kremer (BWL), Uwe Riethmüller (BWL), Alfons Schwab (CDU)), Heike Vonderau (BWL).