Zum Inhalt springen

„Schipperke“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Salbader (Diskussion | Beiträge)
zurück auf FlaBot 05:09, 2. Jun. 2007 32635627
Zeile 42: Zeile 42:


== Wesen ==
== Wesen ==
Aufgeweckt, aufmerksam, gewitzt, mutig, wachsam, unbestechlich, selbstbewusst, treu, intelligent, kinderfreundlich, Fremden gegenüber sehr misstrauisch, lernfreudig, lebhaft, neugierig, bellt gerne, jedoch kein typischer "Kläffer"
Aufgeweckt, aufmerksam, gewitzt, mutig, wachsam, unbestechlich, selbstbewusst, treu, intelligent, kinderfreundlich, Fremden gegenüber sehr misstrauisch, lernfreudig, lebhaft, neugierig, bellt gerne.


== Pflege ==
== Pflege ==

Version vom 16. Juni 2007, 22:26 Uhr

Schipperke
FCI - Standard Nr. 83
Patronat Belgien
Klassifikation FCI
  • Gruppe 1: Hütehunde und Treibhunde (ohne Schweizer Sennenhunde)
  1. Sektion 1 : Schäferhunde
Rassenamen laut FCI Schipperke
Größenvarianten
  • 3 - 5 kg
  • 5 - 8 kg
Widerristhöhe bis 30 cm, je nach Gewicht
Gewicht je nach Variante
Liste der Hunderassen

Schipperke ist eine von der FCI (Nr.83, Gr.1, Sek.1) anerkannte belgische Hunderasse.

Beschreibung

Der Schipperke (ausgesprochen (scharfes) S, ch (wie das ch von Dach) ipperke) (übersetzt: kleiner Kapitän, Bootsmann) hat ein hartes, glänzendes, dickes Deckhaar mit dichter Unterwolle. Er wird bis etw 30 cm groß. Um den Hals und an den Hinterpfoten ist es länger. Die Farbe ist meistens schwarz ohne Abzeichen. In einigen Ländern werden aber auch andere Fellfarben zugestanden. Der Schipperke hat einen kurzen geraden, starken Rücken und sein Hals ist breit und lang. Sein breites Fuchsgesicht und seine dunkelbraunen, mandelförmigen kleinen Augen unterstreichen seine wachsamen Ausdruck, sowie die hoch angesetzten dreieckigen, äußerst beweglichen Stehohren.

Herkunft und Verbreitung

Er kommt ursprünglich aus Flandern und wurde in Belgien und Holland gezüchtet. Die belgische Königin Maria Henrietta erwarb 1885 bei einer in Brüssel stattfindender Ausstellung einen Schipperke, dies führte zur raschen Verbreitung der Rasse und er wurde sehr beliebt.

Typ

Rattenfänger, Boots-, Wach- und Familienhund

Wesen

Aufgeweckt, aufmerksam, gewitzt, mutig, wachsam, unbestechlich, selbstbewusst, treu, intelligent, kinderfreundlich, Fremden gegenüber sehr misstrauisch, lernfreudig, lebhaft, neugierig, bellt gerne.

Pflege

Dieser Hund braucht nur wenig Fellpflege. Regelmäßiges bürsten ist vollkommen ausreichend.

Bewegung

Dieser Hund ist ein reines Energiebündel. Es muss viel laufen und spielen, um sich wirklich wohl zu fühlen. Man sollte ihn so oft wie möglich unangeleint laufen lassen.

Siehe auch

Hunde, Haushund

Referenz