Zum Inhalt springen

„Next (Film)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Quelle ergänzt
Kritik ergänzt
Zeile 24: Zeile 24:


Cris Johnson hat die Gabe, zwei Minuten voraus in die Zukunft zu sehen. Auf Grund dieser Tatsache ist es ihm möglich, den Verlauf der Zukunft mit seinem eigenen Handeln zu verändern. Als eine nukleare Katastrophe Los Angeles zu vernichten droht, wird Johnson vom FBI gejagt, denn man erhofft sich, mit seinen Fähigkeiten den Anschlag verhindern zu können.
Cris Johnson hat die Gabe, zwei Minuten voraus in die Zukunft zu sehen. Auf Grund dieser Tatsache ist es ihm möglich, den Verlauf der Zukunft mit seinem eigenen Handeln zu verändern. Als eine nukleare Katastrophe Los Angeles zu vernichten droht, wird Johnson vom FBI gejagt, denn man erhofft sich, mit seinen Fähigkeiten den Anschlag verhindern zu können.

== Kritik ==

[[James Berardinelli]] urteilte, der Film sei nicht schlecht, aber die Macher des Filmes hätten das Ergebnis des Filmes in eine Richtung der Unbefriedigung gebracht. Er würde es vertehen, wenn sich einige Zuschauer von dem betrogen fühlen würden.<ref>[http://www.reelviews.net/movies/n/next2007.html Kritik auf reelviews.net]</ref>


== Hintergrund ==
== Hintergrund ==

Version vom 25. Mai 2007, 23:24 Uhr

Film
Titel Next
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2007
Länge 96 Minuten
Stab
Regie Lee Tamahori
Drehbuch Gary Goldman, Jonathan Hensleigh, Paul Bernbaum
Produktion Graham King, Nicolas Cage, Todd Garner, Norman Golightly, Arne Schmidt
Musik Mark Isham
Kamera David Tattersall
Schnitt Christian Wagner
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"Next ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus den USA, der auf der Kurzgeschichte The Golden Man von Philip K. Dick basiert. Die Regie übernahm Lee Tamahori, in den Hauptrollen sind Nicolas Cage, Julianne Moore und Jessica Bielzu sehen. Das Drehbuch wurde u.a. von Jonathan Hensleigh verfasst.

Der deutsche Starttermin ist am 19. Juli 2007.

Handlung

Cris Johnson hat die Gabe, zwei Minuten voraus in die Zukunft zu sehen. Auf Grund dieser Tatsache ist es ihm möglich, den Verlauf der Zukunft mit seinem eigenen Handeln zu verändern. Als eine nukleare Katastrophe Los Angeles zu vernichten droht, wird Johnson vom FBI gejagt, denn man erhofft sich, mit seinen Fähigkeiten den Anschlag verhindern zu können.

Kritik

James Berardinelli urteilte, der Film sei nicht schlecht, aber die Macher des Filmes hätten das Ergebnis des Filmes in eine Richtung der Unbefriedigung gebracht. Er würde es vertehen, wenn sich einige Zuschauer von dem betrogen fühlen würden.[1]

Hintergrund

  • Das Budget des Films betrug etwa 70 Millionen US-Dollar.[2]
  • Sein Einspielergebnis beträgt bisher 38,314,474 US-Dollar.[3]

Quellen

  1. Kritik auf reelviews.net
  2. Imdb - Businessdata
  3. Box Office Mojo - Next